No Event Found
22. Januar  um  14:30
Kreativangebot für Schulkinder, die gerne werkeln und sich für das Museum interessieren. Bis 17 Uhr.
Kurpfälzisches Museum, Malstube
22. Januar  um  18:00
Am 22. Januar um 18 Uhr findet im Friedrich-Ebert-Haus ein Treffen zum gemeinsamen Lesen nach der Methode des „Shared Reading” statt. Dabei treffen sich Menschen, um in etwa...
Friedrich-Ebert-Haus
22. Januar  um  18:00
Für junge Leute, die Lust zum Malen, Zeichnen, Modellieren und Kunstansehen haben. Vorbeikommen und mitmachen.
Kurpfälzisches Museum, Malstube
22. Januar  um  19:00
Touda träumt nur von einem: eine Sheikha zu sein, eine traditionelle marokkanische Künstlerin, die von den Texten der kämpferischen Dichterinnen, die vor ihr lebten, gestärkt wird – mit...
Karlstor-Kino
22. Januar  um  19:00
Elwood hat einen ein Meter neunzig großen weißen Hasen. Dumm ist nur, dass er alleine diesen Hasen sieht. Das führt zu Verwicklungen, er sperrt seine Schwester Veta in...
Karlstorbahnhof, TiK-Theater
22. Januar  um  20:00
Paul und Sophie sind seit einiger Zeit ein Paar und erst kürzlich in eine gemeinsame Wohnung gezogen. Sie sind glücklich. Denkt sie. Er sieht das völlig anders. Paul...
Zimmertheater
22. Januar  um  20:00
Das am Theater und Orchester Heidelberg gegründete Institut für Kontrolle und Exzess begibt sich für »saufen fechten heidelberg" auf eine Recherche in das Heidelberger Verbindungswesen. Während der Stückentwicklung...
Amtsstübl
22. Januar  um  20:00
Seit dem terroristischen Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 wird in Deutschland intensiv über das Verhältnis zu Israel debattiert. Auf den Straßen und in den sozialen Netzwerken...
Deutsch-Amerikanisches Institut
23. Januar  um  17:00
Führung mit Ute Seitz (Verein gegen Müdigkeit e.V.)
Völkerkundemuseum
23. Januar  um  17:00
Der Film ist insperiert von dem Theaterstück "Die Nashörner" von Eugène Ionesco und erzählt uns die Entstehung von Intoleranz und totalitärem Denken anhand einer Reihe alltäglicher Episoden, die...
Karlstor-Kino
23. Januar  um  17:30
Helmut Lachenmann ist nicht nur eine bedeutende Stimme der Gegenwartsmusik, sondern auch ein begnadeter Kommunikator seiner ästhetischen Überzeugungen. „Schönheit als Verweigerung von Gewohnheit“ ist seine lange schon gültige...
Alte PH
23. Januar  um  18:00
vhs Saal | Vortrag Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Co. In Kooperation mit dem SKM Betreuungsverein und der Betreuungsbehörde der Stadt Heidelberg. mit Claudia Schreiner-Rüdiger / Laura Plöger Anmeldung erforderlich
Volkshochschule HD, Saal
23. Januar  um  18:00
vhs im Netz | Vortrag Erinnerungskultur
Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung:
 Das Projekt „Stolpersteine NRW“ mit Jule Küpper & Stefan Domke
 Anmeldung erforderlich
Online-Veranstaltung
23. Januar  um  18:00
von Frauke Steinhäuser, Historikerin in Hamburg
Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma
23. Januar  um  19:00
Touda träumt nur von einem: eine Sheikha zu sein, eine traditionelle marokkanische Künstlerin, die von den Texten der kämpferischen Dichterinnen, die vor ihr lebten, gestärkt wird – mit...
Karlstor-Kino
23. Januar  um  19:00
Elwood hat einen ein Meter neunzig großen weißen Hasen. Dumm ist nur, dass er alleine diesen Hasen sieht. Das führt zu Verwicklungen, er sperrt seine Schwester Veta in...
Karlstorbahnhof, TiK-Theater
23. Januar  um  19:30
Opus 127 ist das erste der späten Streichquartette, mit denen Beethoven die Gattung nach der Komposition von Neunter Sinfonie und „Missa solemnis“ zu neuen Höhen trieb. Sein Werk...
Alte PH
23. Januar  um  19:30
Putsch in Georgien! Gouverneure hingerichtet! Bürgerkrieg! In dieser alten, blutigen Zeit findet die Küchenmagd Grusche ein kleines Kind, das in den Wirren von Flucht und Vertreibung zurückgelassen wurde....
Theater Heidelberg, Marguerre-Saal
23. Januar  um  20:00
Tord Gustavsen ist sicherlich Norwegens herausragendster Jazzpianist. Obwohl seine Aufnahmen viele verschiedene Formen annehmen können, fängt die Musik des Norwegers konsequent einen unaufdringlichen, minimalistischen Klangansatz ein, der ihn...
Karlstorbahnhof, Saal
23. Januar  um  20:00
Paul und Sophie sind seit einiger Zeit ein Paar und erst kürzlich in eine gemeinsame Wohnung gezogen. Sie sind glücklich. Denkt sie. Er sieht das völlig anders. Paul...
Zimmertheater
23. Januar  um  20:15
vhs im Netz | Vortrag WAHL - WEB - TALKS - Vertrauensfrage(n):
Die Bundestagswahl 2025 Die Bundestagswahlkämpfe 2021 und 2025 im Vergleich Dr. Mona Krewel
 Anmeldung erforderlich
Online-Veranstaltung
23. Januar  um  21:30
DER KOLIBRI erzählt die Chronik einer Liebe. In ihrem Zentrum steht Marco Carrera, genannt "der Kolibri". Als Jugendlicher verliebt er sich während eines Urlaubs am Meer in Luisa...
Karlstor-Kino
24. Januar  um  10:00
Konzert um 10 Uhr mit dem Kuss Quartett und Quatuor Diotima Konzert um 12.30 Uhr mit dem Quatuor Diotima Das klassische Streichquartett, wie es in Mozarts A-Dur-Quartett KV...
Alte PH
24. Januar  um  14:00
Das Baltikum: Estland - Tradition und Moderne - Tallin und E-Estonia Vortrag mit Brigitte Berken, E06 EG, Gäste willkommen
Akademie für Ältere
24. Januar  um  14:30
Workshop mit dem Fabrik Quartet um 14.30 Uhr Konzert mit Quatuor Diotima um 16 Uhr „Der Saitenschlüssel veranschaulicht Aktionen auf den vier Saitenteilen hinter dem Steg,... Außer dem...
Alte PH
24. Januar  um  15:00
1997, die Spannungen zwischen religiösen und säkularen Türken nehmen zu. Der vierzehnjährige Ahmet wird von seinem kürzlich konvertierten Vater in ein islamisches Wohnheim, eine „Jurte“, geschickt, um muslimische...
Karlstor-Kino
24. Januar  um  16:00
Ein Tag im Leben einer außergewöhnlichen Erdmännchenfamilie. Während die Eltern auf Nahrungssuche gehen, bleiben die Kinder Aki, Suki und Hugo beim Erdmännchenbau zurück. Unermüdlich graben und aufmerksam auf...
Puppentheater Plappermaul
24. Januar  um  16:00
Die Gesellschaft in „The Ordinaries“ ist streng unterteilt: Die Hauptfiguren leben in schönen Anwesen und können jederzeit gefühlvolle Monologe, Musical-Nummern und andere beeindruckende Szenen inszenieren. Die Wohnblocks der...
Augustinum
24. Januar  um  17:00
Ein halbes Jahrzehnt lang filmt der palästinensische Aktivist Basel Adra, wie seine Gemeinde Masafer Yatta im Westjordanland durch die israelische Besatzung zerstört wird, und schließt dabei eine unwahrscheinliche...
Karlstor-Kino
24. Januar  um  18:30
Startschuss für sensationelle Unterhaltung Es ist dunkel und auf dem Schlossgelände sind die Touristen des Tages verschwunden. Doch hinter dem riesigen Schlosstor erklingt laute Musik, der Schlosshof ist...
Scharff`s Schlossweinstube im Heidelberger Schloss

Der ganze Monat im Überblick

Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

6 Veranstaltungen,

Workshop: Berufe im Zoo

All We Imagine as Light

Mord im Orientexpress

Die Zeit fährt Auto

Eine Erklärung für alles

17 Veranstaltungen,

Mein Schwein pfeift Mozart

Silvesterkonzert

Trennung für Feiglinge

Alles Walzer!

Der kaukasische Kreidekreis

Der Herr Karl

Trennung für Feiglinge

kurz&nackig

8 Veranstaltungen,

Heidelberg Images Farbbildband

Musikgenuss zum Neuen Jahr

Alles Walzer!

Trennung für Feiglinge

7 Veranstaltungen,

Neujahrskonzert „Nachtzauber“

Vincent Neeb