Show Filters
23. April  um  19:30
Willy Loman ist Handlungsreisender – und das schon seit 40 Jahren. Die Geschäfte laufen gut. Oder vielmehr: liefen gut. Denn seit geraumer Zeit bleiben sie aus, Willys Entlassung...
Theater Heidelberg, alter Saal
25. April  um  20:00
Der Maler und Bildhauer Martin Kippenberger veröffentlichte 1986 das wenig bekannte Buch »241 Bildtitel zum Ausleihen für Künstler". Ausgehend von dieser Idee hat das Kollektiv Frankfurter Hauptschule eine...
zwinger 1 – Theater HD
25. April  um  20:30
Die Welt braucht einen Neustart! Darin sind sich die fünf Hacker*innen einig. Doch wie die Massen aus ihrer Lethargie reißen? Unabhängig davon, ob die Menschen überhaupt gerettet werden...
Theater Heidelberg, Marguerre-Saal
26. April  um  13:30
13:30 Uhr »Flaschenkinder" von Rebecca C. Schnyder / 14:30 Uhr »OTA" von Lisa Danulat / 16:00 Uhr »Fußnoten aus dem späten 21. Jahrhundert" von Svealena Kutschke Die Lesungen...
Zwinger 3 – Theater HD
26. April  um  18:30
Wir schreiben das Jahr 2024: Vor dem Hintergrund eines drohenden europaweiten Rechtsruckes und der Übermacht autokratischer Systeme auf internationaler Ebene, scheint nichts weniger als das Überleben der Demokratien...
zwinger 1 – Theater HD
26. April  um  20:30
Die Welt braucht einen Neustart! Darin sind sich die fünf Hacker*innen einig. Doch wie die Massen aus ihrer Lethargie reißen? Unabhängig davon, ob die Menschen überhaupt gerettet werden...
Theater Heidelberg, Marguerre-Saal
27. April  um  13:30
13:30 Uhr »16GB: Tischtennisplattenpolitik" von Zehra Sönmez / 14:30 Uhr »Ein Kinderspiel" von Sean Pfeiffer / 16:00 Uhr »Asiawochen" von Yannic Han Biao Federer Die Lesungen finden im...
Zwinger 3 – Theater HD
27. April  um  18:30
Rosa von Praunheim über sein Stück: »Wenn Sie dieses Stück sehen, sollen Sie sich gewiss sein, dass es nach dem unnatürlichen Tode des Autors Rosa von Praunheim geschrieben...
Theater Heidelberg, alter Saal
27. April  um  20:30
Superwahljahr 2024. In Berlin sitzt Thomas Köck an seinem Schreibtisch und behält Österreich im Blick. Auf dem aufgeklappten Rechner reiht sich Tab an Tab, ein Nebeneinander von privaten...
Theater Heidelberg, Marguerre-Saal
28. April  um  11:00
»Für uns ist der Klimawandel keine ferne oder abstrakte Bedrohung, sondern eine unmittelbare Gefahr für unser Überleben" (Mohamed Nasheed). - Können wir die Klimakatastrophe überleben? Und wenn ja,...
Zwinger 3 – Theater HD
28. April  um  20:30
Im Laufe einer Paarbeziehung sammeln sich viele gemeinsame Erinnerungen. Manche sind glücklich, andere weniger. In jedem Fall sind es geteilte Momente, die zu genau dieser besonderen Geschichte zweier...
zwinger 1 – Theater HD
29. April  um  11:00
Mark und Malte spielen. Vor allem online. Aber auch im echten Leben: mit ihren Identitäten, Gemütszuständen und ihrem Beziehungsstatus. Im Online-Game, bei dem Mark schon einen Haufen Geld...
Theater Heidelberg, alter Saal
29. April  um  20:30
Kim de l’Horizon hat in vielerlei Hinsicht eines der wichtigsten Bücher der letzten Jahre geschrieben: »Mit einer enormen kreativen Energie sucht die non-binäre Erzählfigur in ›Blutbuch‹ nach einer...
Theater Heidelberg, Marguerre-Saal
29. April  um  20:30
Wie fühlt es sich eigentlich an, in einem der größten zusammenhängenden Betonfundamente Europas – dem Hannoveraner Ihme-Zentrum – aufzuwachsen? »Betonklotz 2000" erzählt die Geschichten junger Menschen, für die...
zwinger 1 – Theater HD
30. April  um  11:00
»Synapsen" setzt sich mit einer Lebensphase auseinander, in der prägende neuronale und soziale Verbindungen geschaffen werden. Senden, sich darstellen, sich behaupten, wer setzt sich durch? Im Rausch der...
Zwinger 3 – Theater HD
30. April  um  20:00
Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis: klassische Musik verbunden mit Fotos des brasilianischen Star-Fotografen Sebastião Salgado. Die Bilder werden erlebbar durch die LED-Wand des Heidelberg Congress Centers, der drittgrößten der Welt....
Heidelberg Congress Center
30. April  um  20:00
„Eine deutliche Absage an diejenigen, die behaupten, dass Kultur Eigentum von Gruppen, Nationen, Religionen oder Ethien sein kann.“ The New York Times Auf einer Reise von der Chauvet-Höhle...
Deutsch-Amerikanisches Institut
30. April  um  20:00
Unverhältnismäßig? Verfassungsfeindlich? Moralistisch? Kriminell? Die aktuellen Erscheinungsformen des zivilen Ungehorsams sind enorm umstritten. Doch was zeichnet zivilen Ungehorsam eigentlich aus? Rechtfertigen Klimakleber, Bauernproteste und Reichsbürger zu Recht ihr...
Deutsch-Amerikanisches Institut
30. April  um  20:30
In Neonlettern erstrahlen die Worte »Vielfalt ist unsere Heimat " im Oberhausener Nachthimmel. Doch was bedeuten sie? Die Band Doyçland begibt sich auf eine musikalische Spurensuche und widmet...
Theater Heidelberg, alter Saal