Show Filters
21. Januar  um  19:00
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne Was wäre, wenn man nicht diese eine Entscheidung getroffen hätte, sondern...
Deutsch-Amerikanisches Institut
22. Januar  um  20:00
Seit dem terroristischen Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 wird in Deutschland intensiv über das Verhältnis zu Israel debattiert. Auf den Straßen und in den sozialen Netzwerken...
Deutsch-Amerikanisches Institut
23. Januar  um  19:30
Putsch in Georgien! Gouverneure hingerichtet! Bürgerkrieg! In dieser alten, blutigen Zeit findet die Küchenmagd Grusche ein kleines Kind, das in den Wirren von Flucht und Vertreibung zurückgelassen wurde....
Theater Heidelberg, Marguerre-Saal
23. Januar  um  20:00
Tord Gustavsen ist sicherlich Norwegens herausragendster Jazzpianist. Obwohl seine Aufnahmen viele verschiedene Formen annehmen können, fängt die Musik des Norwegers konsequent einen unaufdringlichen, minimalistischen Klangansatz ein, der ihn...
Karlstorbahnhof, Saal
24. Januar  um  10:00
Konzert um 10 Uhr mit dem Kuss Quartett und Quatuor Diotima Konzert um 12.30 Uhr mit dem Quatuor Diotima Das klassische Streichquartett, wie es in Mozarts A-Dur-Quartett KV...
Alte PH
24. Januar  um  14:30
Workshop mit dem Fabrik Quartet um 14.30 Uhr Konzert mit Quatuor Diotima um 16 Uhr „Der Saitenschlüssel veranschaulicht Aktionen auf den vier Saitenteilen hinter dem Steg,... Außer dem...
Alte PH
24. Januar  um  20:00
Ein Sprichwort besagt, der Scherz sei das Loch, aus dem die Wahrheit pfeift. Und Quichotte setzt schonmal feixend sein Teekännchen auf, in der Hoffnung, es pfeife bald, was...
Karlstorbahnhof, Saal
24. Januar  um  20:00
Mit "Gute Laune ungerecht verteilt" wieder auf Tour! Superlative nerven doch am Ende nur – Ja, es ist großartig, dass eine Band wie Kettcar nach über 20-jähriger Karriere...
Halle02
24. Januar  um  20:00
Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot, Kriegsgefahr und Populismus, Inflation und Wirtschaftskrise – liest man die politische Lyrik und Essayistik der 1920er- und 30er-Jahre, wirkt sie in verblüffender Weise aktuell und...
zwinger 1 – Theater HD
25. Januar  um  10:00
Konzert um 10 Uhr mit Opus13 und dem Kuss Quartett Konzert um 12.30 Uhr mit dem Fabrik Quartet Zerklüftet wie ein norwegischer Fjord gibt sich Edvard Griegs einziges...
Alte PH
25. Januar  um  11:00
Werther liebt Charlotte. Diese aber versprach ihrer Mutter auf dem Sterbebett, ihren Verlobten Albert zu heiraten und kümmert sich seit deren Tod pflichtbewusst um die sieben jüngeren Geschwister,...
Theater Heidelberg, Marguerre-Saal
25. Januar  um  19:00
Der gefeierte Autor und provokante Chronist des menschlichen Daseins, Benjamin von Stuckrad-Barre öffnet sein innerstes Ich und präsentiert eine verzweifelte und doch faszinierende Odyssee durch die Höhen und...
Theater am Puls
25. Januar  um  19:30
Iván Pérez wird nie vergessen, wie gebannt, begeistert und überwältigt er im New Yorker Museum of Modern Art stundenlang vor einem riesigen Kunstwerk von Jackson Pollock saß. Der...
Theater Heidelberg, Marguerre-Saal
25. Januar  um  19:30
Seelenfrieden bezeichnet einen Zustand der Zufriedenheit mit sich selbst, dem Einklang von inneren und äußeren Werten sowie das Erlangen einer inneren Ruhe und Ausgeglichenheit. Schwerpunkt des Konzerts sind...
Rokokotheater Schwetzingen
25. Januar  um  20:00
Es gibt nichts Neues unter der Sonne, heißt es. Aber dafür unter den zwei Mützen von Ulan & Bator! UNDSINN! Nach ihrem Programm „ZUKUNST“ (Deutscher Kabarettpreis 2022) ist...
Karlstorbahnhof, Saal
25. Januar  um  20:00
Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot, Kriegsgefahr und Populismus, Inflation und Wirtschaftskrise – liest man die politische Lyrik und Essayistik der 1920er- und 30er-Jahre, wirkt sie in verblüffender Weise aktuell und...
zwinger 1 – Theater HD
26. Januar  um  11:00
Im Herbst 1785 arbeitet Mozart an seiner Oper »Le nozze di Figaro". Mit Freund und Verleger Franz Anton Hoffmeister vereinbart er zudem eine Reihe von drei Klavierquartetten und...
Theater Heidelberg, alter Saal
26. Januar  um  17:00
Vor den Toren des Sommercamps der Arthur McPush Cooperation steht der 13-jährige Malte Schröder, als seine Mutter ihm zuflüstert: »Ich wette mit dir, das wird der schönste Sommer...
Zwinger 3 – Theater HD
26. Januar  um  19:00
Schauspiel von Yael Ronen und Itai Reicher 40 Millionen Jahre, nachdem die Menschheit ausgestorben ist, blicken humanoide Wesen mit archäologischer Neugierde zurück auf das 21. Jahrhundert: Sie rekonstruieren...
Theater Heidelberg, Marguerre-Saal
27. Januar  um  19:00
Der zweistündige Workshop unserer irischen Tänzerin Orla McCarthy richtet sich an alle bewegungsaffinen Menschen, die Lust haben, die Arbeit des DTH selbst körperlich kennenzulernen. Der Workshop ist wie...
friedrich5 – Theater HD
27. Januar  um  19:30
Österreich 1937: Der junge Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik – einem kleinen Tabak- und Zeitungsgeschäft – sein Glück zu suchen....
Theater Heidelberg, alter Saal
28. Januar  um  20:00
Wie steht es heute um die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs, wenn harte Arbeit allein oft nicht ausreicht? Darüber spricht die Journalistin Ciani-Sophia Hoeder mit Bao-My Nguyen, Host des...
Deutsch-Amerikanisches Institut
29. Januar  um  20:00
Die Überlebenden des Holocaust konnten über das Erlittene oft nicht sprechen. Doch die Traumata wirken auch im Stillen und gerade dort: Überlebende und ihre Kinder beschwiegen das Unfassbare,...
Deutsch-Amerikanisches Institut
30. Januar  um  20:00
Trille ist Berufsmusiker. Er hat Klassik, Pop und Produktion studiert, spielt Klavier, Gitarre, Bass, Geige und hat eine Gesangsausbildung. Und in der gegenwärtigen Musikwelt, in der es längst...
Karlstorbahnhof, Saal
31. Januar  um  19:30
Werther liebt Charlotte. Diese aber versprach ihrer Mutter auf dem Sterbebett, ihren Verlobten Albert zu heiraten und kümmert sich seit deren Tod pflichtbewusst um die sieben jüngeren Geschwister,...
Theater Heidelberg, Marguerre-Saal
31. Januar  um  20:00
Biedermann und die Brandstifter von Max Frisch ist ein erschreckend aktuelles Drama, das die trügerische Sicherheit des Bürgertums und die Gefahren der Selbsttäuschung hinterfragt. Die packende Geschichte um...
Theater am Puls