Heidelberger Frühling „Kammermusik Plus“ mit Francisco Fullana und Alba Ventura am 18. Februar

Der Violinist Francisco Fullana und seine Klavierpartnerin Alba Ventura präsentieren ein vorwiegend spanisches Programm am Dienstag, 18. Februar 2025 um 19.30 Uhr in der Reihe „Kammermusik Plus“ des Heidelberger Frühling in der Aula der Alten Universität Heidelberg. Der aus Palma de Mallorca stammende Geigenvirtuose ist erster Preisträger internationaler Violinwettbewerbe wie dem Johannes-Brahms- und dem Julio-Cardona-Wettbewerb. Seine in Barcelona geborene Klavierpartnerin debütierte bereits im Alter von dreizehn Jahren mit dem Cadaqués-Orchester unter der Leitung von Sir Neville Marriner in San Sebastián und im Auditorio Nacional de Música von Madrid. Danach trat sie als Solistin in renommierten Konzertsälen wie der Wigmore Hall, dem Concertgebouw in Amsterdam oder dem Musikverein in Wien auf. In Heidelberg nehmen die beiden die Zuhörer*innen mit den Violinsonaten von Enrique Granados und Joaquín Turina musikalisch mit in den Süden und präsentieren die bekannten, feurigen „Zigeunerweisen“ von Pablo de Sarasate. Einen leichten französischen Einschlag erhält das Konzert mit einem Walzer für Klavier von Claude Debussy, Maurice Ravels Violinsonate und Olivier Messiaens Geigenvariationen.

Unter der Überschrift „+ 7 Minuten“ erwartet die Zuhörer*innen außerdem ein kurzer Wort-Exkurs über charakteristische oder auch kuriose Aspekte des Programms.

Das Konzert ist ausverkauft, Restkarten sind eventuell ab 18.30 Uhr an der Abendkasse erhältlich.

Kammermusik +

Di 18. Februar 2025, 19.30 Uhr

Aula der Alten Universität Heidelberg

 

Francisco Fullana Violine

Alba Ventura Klavier

 

Claude Debussy „La plus que lente“ für Klavier

 

Enrique Granados Violinsonate

 

Maurice Ravel „Sonate posthume“ für Violine und Klavier a-Moll

 

Joan Manén i Planas Caprice Nr. 3 op. A-33 „Catalá”

 

Laura Vega „Alone” für Violine solo (2014)

 

Olivier Messiaen Thème et Variations

 

Joaquín Turina Violinsonate Nr. 2 op. 82 „Sonata Española“

 

Pablo de Sarasate Zigeunerweisen op. 20