Am Dienstag, 30. Januar 2024 um 19.30 Uhr ist der Pianist Alexander Gadjiev mit einem Chopin-Rezital zu Gast in der Reihe „Kammermusik Plus“ des Heidelberger Frühling in der Aula der Alten Universität Heidelberg. Der 28-Jährige wird als einer der raffiniertesten Newcomer unter den jungen Pianisten gehandelt und hat u.a. den zweiten Preis beim legendären Warschauer Chopin-Wettbewerb gewonnen. In Heidelberg nimmt er sich neben einigen charakteristischen Einzelwerken von Frédéric Chopin den kompositorisch wohl originellsten Zyklus des großen Polen vor: die 24 Préludes.
Unter der Überschrift „+ 7 Minuten“ erwartet die Zuhörer außerdem ein kurzer Wort-Exkurs über charakteristische oder auch kuriose Aspekte des Programms.
Restkarten sind eventuell an der Abendkasse ab 18.30 Uhr erhältlich.
Aula der Alten Universität Heidelberg
Alexander Gadjiev Klavier
Frédéric Chopin
Nocturne F-Dur op. 15/1
Nocturne Fis-Dur op. 15/2
Nocturne c-Moll op. 48/1
Scherzo Nr. 3 cis-Moll op. 39
6 Mazurken op. 6/1; op. 24/2; op. 30/4;
- 68/2; op. 56/2; op. 63/3
Polonaise-Fantasie op. 61
Auszug aus 24 Préludes op. 28 (1, 2, 3, 9, 10, 13, 15, 18, 20-24)