Die Tanzstunde

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Eigentlich keine allzu schwierige Aufgabe, würde er nicht Körperkontakt verabscheuen. Ever ist Autist, in Gesprächen nimmt er meist alles wörtlich, die Gesichtsausdrücke seiner Mitmenschen muss er mühsam entschlüsseln, und seinen Alltag hat er nach strikten Regeln organisiert. Dieses geregelte Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin […]

KlangForum Heidelberg

Peterskirche Plöck 70, Heidelberg

Das KlangForum Heidelberg mit einem gewohnt spannenden, kontrast- wie beziehungsreichen Programm bedeutender Chorwerke: Domenico Scarlatti folgt dem Leiden Marias unter dem Kreuz mit einer impulsiven, sehr sinnlichen Musik. Alte Formen, gefüllt mit neuem, romantischem Geist finden sich in den drei Motetten von Johannes Brahms. In der Uraufführung des Werks „Due Cori“ von Salvatore Sciarrino aus […]

Arnim Töpel

Kulturfenster Kirchstr. 16, Heidelberg

Er gehört zu den vielseitigsten Künstlern der Szene, schreibt Songs und Bücher, moderiert (u.a. das renommierte Lahnsteiner Bluesfestival), feiert Mundart-Gottesdienste, arbeitet für den Deutschlandfunk und steht seit 25 Jahren beruflich auf der Bühne. Im Kulturfenster ist er ein gern gesehener Stammgast. Für uns stellt er einen dreisprachigen Querschnitt seines Schaffens zusammen: kurpfälzisch, hochdeutsch und immer […]

Lukas Sternath

Aula der Neuen Universität Universitätsplatz, Heidelberg

„Schuberts Sonaten ereignen sich auf eine rätselhafte Weise; um es österreichischer zu sagen: sie passieren“, schrieb Alfred Brendel in einem berühmten Schubert-Essay. Schwärmerische Melodik und unheimliche Nuancen, Zirkulation und Bewegungslosigkeit sind die Pole, die in Schuberts letzter der drei „Grandes Sonates“ von der „befreiten Zeit“ künden. Prokofjew lässt in seiner berühmten siebten Sonate unerbittlich harte […]

Like as the hart

Christuskirche Zähringerstraße 26, Heidelberg

Der Anglistenchor lädt herzlich zum Konzert in der Christuskirche Heidelberg. Unter dem Titel Like as the hart erwartet das Publikum ein vielfältiges Programm mit geistlicher Musik aus verschiedenen Epochen. Der Chor tritt in unterschiedlichsten Besetzungen auf: vier- bis achtstimmig gemischt, als Männer- und Frauenchor sowie in kleinerer Besetzung von bis zu acht Personen. Begleitet wird […]

Showing Somatic Tales – Movement research

Choreographisches Centrum Heidelberg Hebelstrasse 9, Heidelberg

Showing im Choreographischen Centrum Heidelberg: Somatic Tales – Movement research von Louiz Rodrigues und Paul Calderone. Die beiden Tanzschaffenden aus Karlsruhe sind Residenzkünstler im CC Heidelberg. Am Sonntag, den 30. März um 19 Uhr präsentieren sie das Ergebnis ihres Recherche- und Probenprozess in einem Showing mit anschließendem Künstlergespräch. Der Eintritt ist frei! Louiz Rodrigues und […]

Je verrai toujours vos visages – All eure Gesichter

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Auf den ersten Blick haben Gregoire, Nawelle, Sabine und Chloe nichts gemeinsam - bis auf die Tatsache, dass sie Opfer von Verbrechen wurden. Jetzt nehmen sie freiwillig an einem Programm für eine Täter-Opfer-Aussprache teil, in dem sie auf Kriminelle treffen, die für ihre Taten im Gefängnis sitzen. Für beide Seiten beginnt eine emotionale und schwierige […]

Die Geschichte der DDR und der BRD 4

Akademie für Ältere Bergheimer Str. 76, Heidelberg

Die Geschichte der DDR und der BRD 4 Vortrag mit Dr. Thomas Paeffgen, E06 EG, Gäste willkommen

Kreativität im Alter

Akademie für Ältere Bergheimer Str. 76, Heidelberg

Kreativität im Alter Vortrag mit Dr. phil. Sonja Ehret, E06 EG, Gäste willkommen

Livestream: Voices for Human Dignity – Menschenwürde schützen

Online-Veranstaltung

„Würde“ bedeutet für uns ein Verhalten gegenüber Mitmenschen, das niemanden unterdrückt. Doch überall auf der Welt werden Menschen unterdrückt, indem ihre Stimmen zum Schweigen gebracht werden. Dadurch geraten sie in Vergessenheit. Seit jeher haben Machthaber versucht, dem Volk seine Stimme zu entreißen. Wir geben den Menschen ihre Stimme zurück, indem wir ihnen die Möglichkeit bieten, […]

Free

Mond

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Die ehemalige Kampfsportlerin Sarah verlässt Österreich, um drei Schwestern aus einer reichen Familie in Jordanien zu trainieren. Was sich nach Traum-Job anhört, nimmt bald beunruhigende Züge an: Die jungen Frauen sind von der Außenwelt abgeschottet und werden konstant überwacht. Sport scheint sie nicht zu interessieren. Was also ist der Grund, dass Sarah engagiert worden ist? […]

DTH-Workshop

friedrich5 - Theater HD Friedrichstr. 5, Heidelberg

Der zweistündige Workshop unserer irischen Tänzerin Orla McCarthy richtet sich an alle bewegungsaffinen Menschen, die Lust haben, die Arbeit des DTH selbst körperlich kennenzulernen. Der Workshop ist wie immer offen für alle Altersklassen und bewusst nicht nur für tanzerfahrene Menschen geeignet. Auf spielerische Weise werden verschiedene Einblicke in die Stücke und Arbeitsweisen der Tanzcompany vermittelt. […]

Gabriela Montero

Aula der Neuen Universität Universitätsplatz, Heidelberg

Im Jahr 2018 erhielt Gabriela Montero den Heidelberger Frühling Musikpreis für ihren leidenschaftlichen Einsatz als Musikvermittlerin, gesellschaftliche Brückenbauerin und für ihre großartigen Improvisationen. Als Gastkünstlerin beim „Frühling“ wird sie stets warmherzig von ihrem Publikum empfangen. Doch die Venezolanerin, die seit vielen Jahren fernab ihrer von Krisen erschütterten Heimat lebt, kennt das Fremdsein nur zu gut […]

Contact Jam

Karlstorbahnhof, TiK-Theater Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Seit März 2000 gibt es im TiKK eine regelmäßige Contact-Improvisations-Jam. Hier treffen sich bewegungsbegeisterte Leute und tanzen Contact-Improvisation oder improvisieren frei. Contact-Improvisation ist eine Form des zeitgenössischen Tanzes. „Contact“ ist Tanz mit Partnern in Körperkontakt. „Contact“ ist ein Spiel mit Gleichgewicht und Balance, ist tanzen mit dem ganzen Körper und mit allen Sinnen. „Contact“ heißt, […]

When Evil Lurks – Cuando acecha la maldad

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Tief in der argentinischen Provinz entdecken Pedro und sein Bruder einen Besessenen. Lebendig verrottend schlummert in ihm das unsagbar Böse und wartet auf seine Auferstehung. Wenn es ausbricht, kennt es kein Erbarmen. Angst und Panik breiten sich unter der einfachen Landbevölkerung aus. Wie kann Pedro das Böse bekämpfen und die ewige Verdammnis verhindern? Das argentinische […]

Gespräch: „Rassismus und Herrschaft“ beim Antifa Siempre

Café Gegendruck Fischergasse 2, Heidelberg, Deutschland

Der Input beim Antifa Siempre, dem monatlichen offenen Infoabend der AIHD, beleuchtet die Verbindung zwischen Rassismus und Herrschaft. Rassismus ist tief in unserer Gesellschaft verwurzelt – sowohl strukturell als auch systemisch. Im Verlauf der europäischen Aufklärung verlor die göttliche Rechtfertigung für Ungerechtigkeiten ihre Legitimation. Um diese Lücke zu füllen, wurde der Rassismus als Konzept geschaffen, […]

Free

Djèlí Storytelling. Selbstbewusst Geschichten gestalten: Deine Kunst, Dein Raum

Interkulturelles Zentrum Bergheimer Str. 147, Heidelberg

Wir von Oré Arts, einem Kollektiv Schwarzer/Afrodiasporischer Künstler:innen in und um Heidelberg, arbeiten aktiv gegen antischwarzen Rassismus, indem wir kreative Empowerment-Räume durch Kunst (Performance, Musik, Film, Poetry, Tanz) schaffen, im Rahmen von Workshops, Paneltalks und Aufführungen unserer Werke. In diesem Jahr starten wir mit unserem neuen Projekt Djèlí. Ein Storytelling-Projekt für Kinder und Jugendliche afrikanischer […]

Free