Die Geschichte vom Pfirsichblütenfächer neu erzählt

Theater Heidelberg, alter Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Die Produktion ist eine Adaption des legendären chinesischen Klassikers »Der Pfirsichblütenfächer" aus dem Jahr 1699. Die Bearbeitung entstand im Jahr 2022 und ist eine direkte Antwort auf die gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit und ein Versuch, neue Bedeutungen klassischer Texte in einem zeitgenössischen Kontext zu entdecken. Das Stück erzählt die Liebe zwischen Hou Fangyu, einem Gelehrten, […]

Abdel Boudii

Halle02 Zollhofgarten 2, Heidelberg

Der Berliner mit syrischen Wurzeln Abdel Boudii präsentiert in einem Mix aus Stand-Up-Comedy und Parodien sein erstes Soloprogramm Kulturschock. Im Jahr 2020 beginnt Abdels einzigartige Reise vom Uber Fahrer in die Welt der Unterhaltung. In kürzester Zeit spielt Abdel sich in die Herzen des Publikums und an die Spitze des Newcomer Wettbewerbs „Quatsch Comedy Club […]

Extrawurst

Theater am Puls Marstallstraße 51, Schwetzingen

Nur eine Formsache: Die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen. Kein Problem - Wäre da nicht der Vorschlag, auch einen Grill für das einzige türkische Mitglied des Clubs zu finanzieren. Denn gläubige Muslime dürfen ihre Grillwürste bekanntlich nicht auf einen Rost mit Schweinefleisch legen. Kaum ausgesprochen, schraubt […]

Premiere: Neun Tage im August – Kurzfilmabend mit Ella Knorz

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Neun Tage im August (2024, 17 min.) Lea scheint von außen alles gut hinzubekommen. Sie hat die Schule fertig, sieht ihre Freunde, geht auf Raves. Kein Grund für ihren Vater, sich Sorgen zu machen. Daddy (2023, 11 min.) Alsie ist unglücklich. Praktischerweise kann man sich jetzt Geborgenheit im Internet bestellen. Doch so reibungslos, wie Alsie […]

zwinger x mocca chung

Theaterplatz Theaterplatz, Heidelberg

Multiinstrumentalist mit österreichischen und chinesischen Wurzeln - auch musikalisch! Mocca Chung heißt im wahren Leben Yuxin Zhong, ist ein in Wien aufgewachsener Musiker, der als singender Multiinstrumentalist überraschenden, puren Austro-Pop darbietet. Das klingt leicht und bringt doch Themen auf die Bühne, die Mocca Chung in seinem Leben zwischen den Welten gesammelt hat – auf Deutsch, […]

Nouvelle Vague

Karlstorbahnhof, Saal Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Klassiker neu zu erfinden ist das Markenzeichen von Nouvelle Vague. Nach ihrer ausverkauften 20th Anniversary Tour setzen sie ihre Erfolgsserie fort und kommen im Mai 2025 für sechs exklusive Termine nach Deutschland. Im Gepäck haben sie ihr 2024 veröffentlichtes neuestes Album „Should I Stay Or Should I Go“, dessen Titel inspiriert wurde von der Interpretation […]

Preisverleihung

Theater Heidelberg, alter Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Zum Abschluss des Heidelberger Stückemarkts 2025 werden die Preisträger der Autorenwettbewerbe, außerdem die Gewinner des Publikumspreises, des SWR Hörspielpreises, des Jugendstückepreises, des Nachspielpreises und des FIDENA Stückepreises bekannt gegeben.

Pinocchio

Karlstorbahnhof, TiK-Theater Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

„Kleines Püppchen, freches Bübchen,wo hat man dich zuletzt geseh’n? Du wolltest doch zur Schule geh’n, was ist gescheh’n?“ Ja, das ist eine gute Frage, denn eigentlich hatte Pinocchio, die kleine, freche Holzpuppe, seinem Vater, dem Holzschnitzer Gepetto, doch ganz fest versprochen, endlich ein braver Junge zu sein und zur Schule zu gehen… Und wo steckt […]

Come Together

Karlstorbahnhof, Klub Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Come Together ist ein offenes interkulturelles Theaterangebot in Heidelberg. Der Theatertreff wurde 2015 gegründet. Ziel war es damals, ein Theaterangebot für junge Geflüchtete in Heidelberg anzubieten. Mittlerweile mischen sich Personen in unterschiedlichem Alter und mit verschiedensten Hintergründen jede Woche immer wieder neu und anders zu einer vielfältigen Gruppe zusammen. Der Spaß am gemeinsamen Theaterspielen steht […]

Kim Wehle

Deutsch-Amerikanisches Institut Sofienstr. 12, Heidelberg

Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus stellen sich Fragen nach der Widerstandsfähigkeit der US-Verfassung und der Unabhängigkeit der Justiz. Wie wird die neue Regierung das Kräfteverhältnis gestalten und welche Rechtsstreitigkeiten könnten diese Präsidentschaft prägen? In ihrem Vortag wird die renommierte Juraprofessorin Kim Wehle die potenziellen Herausforderungen für Verfassungsnormen, die Rolle des Obersten Gerichtshofs und […]

Kunsthappen für Erwachsene

Kurpfälzisches Museum, Malstube Hauptstr. 97, Heidelberg

Angeregt von einem Impuls im Museum geht es in die Malstube zum gemeinsamen kreativen Tun

RotBlauGelb

Kurpfälzisches Museum, Malstube Hauptstr. 97, Heidelberg

für Vorschulkinder ab 4 Jahren, kurzer Museumsbesuch, danach Malen, Zeichnen, Werken in der Malstube. Bis 16 Uhr.

Theaterführung

Theater der Stadt Heidelberg, Foyer Theaterstr. 4, Heidelberg

Sie wollen einen Blick hinter die Kulissen des neuen alten Theaters werfen? Bei unserer Führung können Sie Bereiche des Theaters entdecken, die dem Publikum normalerweise verborgen bleiben: auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten, verschiedenste Arbeitsbereiche und Werkstätten besichtigen sowie Historisches und Wissenswertes über den ganz eigenen Kosmos »Theater" erfahren. Darüber hinaus erhalten Sie […]

Öffentliche Führung durch die Ausstellung

Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma Bremeneckgasse 2, Heidelberg

Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil der deutschen Gesellschaft zeigen. Diese Aufnahmen bilden den Ausgangspunkt der Präsentation zur Verfolgungsgeschichte zwischen 1933 und 1945 – von der stufenweisen Ausgrenzung und Entrechtung bis […]

Deutsch-französische Selbst- und Fremdbilder seit 1945

Akademie der Wissenschaften Karlstraße 4, Heidelberg

Geschichtsforschung mit dem Erbfeind: Deutsch-französische Selbst- und Fremdbilder seit 1945, so heißt der Vortrag, den Thomas Maissen aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs hält. Thomas Maissen ist seit 2004 Professor für neuere Geschichte an der Universität Heidelberg. Von 2013 – 2023 war er Direktor am Deutschen […]

Pans Labyrinth – El laberinto del fauno

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Nordspanien 1944: Ofélia zieht mit ihrer Mutter zu ihrem neuen Stiefvater, einem General, der für Franco die republikanischen Rebellen bekämpft. Er verbreitet Angst und Schrecken, auch für Ofélia, die sich darum in eine Phantasiewelt voller Fabelwesen flüchtet, die sie mit ihren Ängsten konfrontieren und ihr immer wieder Mutproben auferlegen. Ein Oscar-prämiertes Fantasymärchen für Erwachsene, bezaubernd, […]

Tod eines Handlungsreisenden

Theater Heidelberg, alter Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Willy Loman ist Handlungsreisender – und das schon seit 40 Jahren. Die Geschäfte laufen gut. Oder vielmehr: liefen gut. Denn seit geraumer Zeit bleiben sie aus, Willys Entlassung steht vor der Tür und auch mit seinen Söhnen, Happy und Biff, geht es bergab. Dabei war Biff doch immer der ganz große Wurf!? Geplagt vom geschäftlichen […]

Kuba

Volkshochschule HD Bergheimer Str. 76, Heidelberg

PD Dr. Harald Borger
, Anmeldung erforderlich, info@vhs-hd.de

Pippo Pollina

Karlstorbahnhof, Saal Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Pippo Pollina, der vielseitige sizilianische Musiker, ist nun seit mehr als 30 Jahren einer der kreativsten Künstler in der europäischen Singer-Songwriter-Szene. Unzählige Plattenproduktionen, internationale Tourneen und prestigeträchtige Kollaborationen verleihen ihm einen besonderen Status, den er sich durch Kontinuität und Engagement sowohl im Studio, als auch live auf der Bühne erarbeitet hat. Mit 60 Jahren verspürt […]

Jiska

Halle02 Zollhofgarten 2, Heidelberg

JISKAs Musik ist das Tor in eine knallbunte, beschwipste, unaufgeräumtentkrampfte Welt. Altertümliche Soul-Dynamik trifft auf jugendliche Indie-Pop-Attitüde. Die Stuttgarter Ausnahmesängerin und Bassistin mutet — und das nicht allein wegen der englischsprachigen Texte — maximal international an, erinnert in seiner Leichtigkeit und Vigilanz an die Veröffentlichungen der jungem Lilly Allen. JISKAs kratzig-warme Stimme scheint immer nur […]

Die Tanzstunde

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Eigentlich keine allzu schwierige Aufgabe, würde er nicht Körperkontakt verabscheuen. Ever ist Autist, in Gesprächen nimmt er meist alles wörtlich, die Gesichtsausdrücke seiner Mitmenschen muss er mühsam entschlüsseln, und seinen Alltag hat er nach strikten Regeln organisiert. Dieses geregelte Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin […]

Jochen Buchsteiner

Deutsch-Amerikanisches Institut Sofienstr. 12, Heidelberg

Der detaillierte Fluchtbericht seiner Großmutter ist Ausgangspunkt für Jochen Buchsteiners fesselnder Recherche zu Ostpreußen. Persönlich aber unsentimental verfolgt er den Weg der Gutsbesitzerfamilie in den Westen und spürt dabei dem Verlust nach, der nicht nur den Betroffenen entstanden ist. Es entsteht ein Portrait der fast vergessenen deutschen Provinz, die in ihrer Tragik, aber auch in […]

FLINTA* Circle

Karlstorbahnhof, Klub Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Tanzen & Bewegung im Safer Space Der FLINTA* Circle hat seit dem 10. September sein neues Zuhause im Klub. Jeden Dienstag von 20-22 Uhr finden auch im Oktober wechselnde Workshops aus den Bereichen Tanz & Bewegung im Safer Space statt. FLINTA* Circle ist ein Mehrgenerationsprojekt und somit für jedes Alter geeignet. Auch ist das Level […]

Offene Bühne

Karlstorbahnhof, TiK-Theater Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Bei der offenen Bühne im Karlstorbahnhof bieten wir einen Abend für alle Kunstformen von Akrobatik über Musik bis Zauberei. Je sechs zuvor ausgewählte Künstler gestalten den ersten Teil, danach darf das Publikum selbst spontan Beiträge zum besten geben. Ebenso offen wie das Programm soll dabei auch die Veranstaltung sein, denn die offene Bühne ist ein […]

Auf Rembrandts Spuren

Kurpfälzisches Museum Hauptstr. 97, Heidelberg

Führung durch die Sonderausstellung

Handfest

Kurpfälzisches Museum, Malstube Hauptstr. 97, Heidelberg

Kreativangebot für Schulkinder, die gerne werkeln und sich für das Museum interessieren. Bis 17 Uhr.

Deutsch-spanische Geschichtenzeit

Stadtbücherei - Kinder- und Jugendbücherei Poststr. 15, Heidelberg

Der Schmetterling Manchitas / La mariposa manchitas Zweisprachige Geschichtenzeit für Kinder ab 3 Jahren Muttersprachler lesen und erzählen Geschichten und Märchen sowohl in ihrer Sprache als auch in deutscher Sprache Eintritt frei, ohne Anmeldung

Rundgang durch die Stadtbücherei

Stadtbücherei, Treffpunkt: Foyer Poststr. 15, Heidelberg

Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme ist kostenfrei. Treffpunkt im Eingangsbereich.

ZAP – Museumswerkstatt

Kurpfälzisches Museum, Malstube Hauptstr. 97, Heidelberg

Für junge Leute, die Lust zum Malen, Zeichnen, Modellieren und Kunstansehen haben. Vorbeikommen und mitmachen.

Computerspielstörung

Volkshochschule HD Bergheimer Str. 76, Heidelberg

Problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen, 
Prof. Dr. Matthias Brand
, Anmeldung erforderlich, info@vhs-hd.de

Der talentierte Mr. Ripley

zwinger 1 - Theater HD Zwinger 3-5, Heidelberg, Deutschland

Tom Ripley hatte eigentlich Schauspieler werden wollen. Da bittet ihn der reiche New Yorker Schiffsbauer Greenleaf, seinen Sohn Richard, den Tom flüchtig kennt, zur Rückkehr in die USA und in die väterliche Firma zu bewegen. Tom Ripley reist also nach Europa. Da Mr. Greenleaf ihm einen beträchtlichen finanziellen Vorschuss gewährt hat, zögert Tom die Mitteilung […]

Kurt Albert Olaf Schönborn Mario Fadani

Jazzhaus Heidelberg 2014 e.V. Leyergasse 6, Heidelberg

Mit Kurt Albert, Olaf Schönborn und Mario Fadani kommen die drei Weggefährten Allen Blairmans zum „Ersten Mittwoch im Monat“ ins Jazzhaus Heidelberg. Jahrzehntelang bestritten Olaf Schönborn und Mario Fadani als Trio Variety den ersten Mittwoch im Monat im Jazzhaus HD, bis Allen vor drei Jahren verstarb. Jetzt als Trio „Melody, Bass & Tap“ unterwegs, gestalten […]

Die Tanzstunde

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Eigentlich keine allzu schwierige Aufgabe, würde er nicht Körperkontakt verabscheuen. Ever ist Autist, in Gesprächen nimmt er meist alles wörtlich, die Gesichtsausdrücke seiner Mitmenschen muss er mühsam entschlüsseln, und seinen Alltag hat er nach strikten Regeln organisiert. Dieses geregelte Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin […]

Mutiny In Heaven – Nick Caves frühe Jahre, The Birthday Party

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Aus einem australischen Vorort wuchs „The Birthday Party“ zu einer der einflussreichsten Bands ihrer Zeit heran – und flößt bis heute ungebrochenen Respekt ein. Die aufwieglerische Stimme des Sängers Nick Cave und die bahnbrechenden Klangattacken des Gitarristen Rowland S. Howard begeisterten das Publikum auf der ganzen Welt. Zum Zeitpunkt ihrer unausweichlichen Auflösung galten sie als die gefährlichste Band der Welt. Dies […]

Farbenfroh

Kurpfälzisches Museum, Malstube Hauptstr. 97, Heidelberg

Kreativangebot für Schulkinder, Malen, Zeichnen und genaues Hinsehen. Bis 17 Uhr.

Das Land der verlorenen Kinder – Country of Lost Children


Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Venezuela versinkt im Chaos. Die Demokratie ist abgeschafft. Der Hunger hat die Menschen fest im Griff. Zwei alleinerziehende Frauen und ihre Kinder stehen im Mittelpunkt des Films. Carolina kämpft gegen den Hunger und organisiert eine Nachbarschaftshilfe. Zum Schutz ihrer Tochter Victoria schickt sie diese in der Nähe in ein Kinderheim der Ordensschwestern. Kiara und ihre […]

DJIL – ein literarischer Webcomic

Museum Haus Cajeth Haspelgasse 12, Heidelberg

DJIL ist ein Webcomic mit Tiefgang und offenem Ende, der wöchentlich Antoine Watteaus Pierrot Gilles (Paris, 1718/19) auf die Suche nach Verlust & Verlorenem schickt. Dieser Gilles reflektiert in bald 250 Cartoons, Comics und Bildkonstellationen unsere Zeit und ihren Geist. Das Duo Theresa Heyer (Zeichnung) und Christian Vogl (Text) wird am 8. Mai seine Vision […]

Dark Tranquillity

Halle02 Zollhofgarten 2, Heidelberg

Neben Dark Tranquillity sind Moonspell und Hiraes dabei. Nach der ausverkauften Tour im Herbst 2024 kommt nun Teil 2 der Europa Tour. Die schwedische Melodic-Death-Metal Band wird ihr neues Album Endtime Signals live präsentieren. Dark Tranquillity gehören neben In Flames, At the Gates und Soilwork zu den prägenden Musikern der sogenannten Göteborger Schule des Melodic-Death-Metal. […]

Der talentierte Mr. Ripley

zwinger 1 - Theater HD Zwinger 3-5, Heidelberg, Deutschland

Tom Ripley hatte eigentlich Schauspieler werden wollen. Da bittet ihn der reiche New Yorker Schiffsbauer Greenleaf, seinen Sohn Richard, den Tom flüchtig kennt, zur Rückkehr in die USA und in die väterliche Firma zu bewegen. Tom Ripley reist also nach Europa. Da Mr. Greenleaf ihm einen beträchtlichen finanziellen Vorschuss gewährt hat, zögert Tom die Mitteilung […]

Dmitrij Kapitelman

Deutsch-Amerikanisches Institut Sofienstr. 12, Heidelberg

Eine Familie aus Kyjiw verkauft russische Spezialitäten in Leipzig. Wodka, Pelmeni, Matrosenshirts – und ein irgendwie osteuropäisches Zusammengehörigkeitsgefühl. Allerdings – letzteres ist seit dem russischen Überfall auf die Ukraine nicht mehr zu haben. Die Mutter lebt in einem „Handyrussland“ voller Fake News und steht an der Seite Putins. Ihr Sohn, der keine Sprache mehr liebt […]

Die Tanzstunde

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Eigentlich keine allzu schwierige Aufgabe, würde er nicht Körperkontakt verabscheuen. Ever ist Autist, in Gesprächen nimmt er meist alles wörtlich, die Gesichtsausdrücke seiner Mitmenschen muss er mühsam entschlüsseln, und seinen Alltag hat er nach strikten Regeln organisiert. Dieses geregelte Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin […]

Für Immer Hier – Ainda Estou Aqui

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg


Rio de Janeiro, Anfang der 1970er Jahre: In Brasilien herrscht die Militärdiktatur. In einem Haus am Strand lebt die Familie Paiva: Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Es herrschen Harmonie und Offenheit – bis eines Tages bewaffnete Regierungsbeamte Rubens Paiva, früherer Abgeordneter der Arbeiterpartei, abholen. Als Zeuge, wie es heißt. Tatsächlich wird er […]

BioChem 24

Halle02 Zollhofgarten 2, Heidelberg

Die Fachschaften Biologie und (Bio-)Chemie laden ein: Einfach Tanzen! Mit dabei: Chris Timber, PB und Rection b2b M2K. Von Club-Hits bis Techno – packt die Labormäntel und Reagenzgläser ein und tanzt mit uns durch die Nacht! Alle sind willkommen – nicht nur Studierende der Fachschaften.

Informations- und Aufnahmeworkshop zum Theaterpädagogen

Theaterwerkstatt Klingenteichstraße 8, Heidelberg

Du interessierst dich für die Ausbildung zum/zur Theaterpädagog:in an der Theaterwerkstatt Heidelberg? Am 09.05.2025, findet bei uns, in der Klingenteichstraße 8, 69117 Heidelberg, um 13 Uhr der Informations- und Aufnahmeworkshop für die Ausbildung zum/zur Theaterpädagog:in statt. Hier geht es darum, dass du zum einen die Schule & und den Schulleiter kennenlernst, aber vor allem einen […]

MuseumsFREItag für Erwachsene

Kurpfälzisches Museum, Malstube Hauptstr. 97, Heidelberg

nach einer kurzen Themenführung im Museum folgt ein kreatives Angebot in der Malstube

The art of pinhole photography –

Hebelhalle - Künstlerhaus UnterwegsTheater Hebelstr. 9, Heidelberg

Im Programm des diesjährigen OFF // Foto Festival für künstlerische und dokumentarische Fotografie in Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert der Heidelberger Künstler und Kurator Markus Kaesler aktuelle internationale Lochkamera Photographie. Die Ausstellung findet vom 16. April bis 11. Mai 2025 im SOUSOL der HebelHalle statt. Der Eintritt ist frei! The art of […]

Simón de la montaña – Simon of the Mountain

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Simóns Verhältnis zu seiner Mutter ist schon länger schwierig. Wirklich zu Hause fühlt er sich nur bei Pehuén und den anderen an der Schule für Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen. Dort hat er das Gefühl, er selbst sein zu dürfen, auch wenn er anders ist als alle anderen. SIMON DE LA MONTANA ist ein […]

Friedrich Ebert zwischen YouTube und Museum

Friedrich-Ebert-Haus Pfaffengasse 18, Heidelberg

Friedrich Ebert war das erste demokratisch gewählte Staatsoberhaupt in der deutschen Geschichte. Aber wie erzählt man von dieser zentralen historischen Persönlichkeit heute – im Klassenzimmer, im Museum, auf Instagram oder YouTube? Der Journalist und Moderator Mirko Drotschmann alias MrWissen2go bringt unzähligen junger Menschen Geschichte näher. Doch was geht verloren, wenn man Vergangenheit in fünfzehn Minuten […]

Tod eines Handlungsreisenden

Theater Heidelberg, alter Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Willy Loman ist Handlungsreisender – und das schon seit 40 Jahren. Die Geschäfte laufen gut. Oder vielmehr: liefen gut. Denn seit geraumer Zeit bleiben sie aus, Willys Entlassung steht vor der Tür und auch mit seinen Söhnen, Happy und Biff, geht es bergab. Dabei war Biff doch immer der ganz große Wurf!? Geplagt vom geschäftlichen […]