Fotos am Smartphone/Tablet bearbeiten mit Snapseed
Fotos am Smartphone/Tablet bearbeiten mit Snapseed
Themenkurs Android: Ursula Bessner, Olga Olivecka
Themenkurs Android: Ursula Bessner, Olga Olivecka
Themenkurs Android: Mit dem Smartphone/Tablet unterwegs; Navigation Kurs mit Günter Krahn, E07 EG
Beratung zu Windows-Computer und Android-Smartphone mit Ursula Bessner, 202a 2.OG
Wein II: "Das Arbeitsjahr im Weinberg - Vom Rebschnitt bis zur Weinlese" Vortrag mit Herbert Knab, E06 EG Gäste willkommen
HUND lebt in Manhattan und hat es satt, allein zu sein. Deshalb kauft er sich einen Roboter. Die beiden werden unzertrennliche Freunde und erleben einen wunderbaren Sommer voller Spaß und Freude. Doch eines Tages muss HUND ROBO am Strand zurücklassen. Werden sie sich jemals wiedersehen? Nominiert für den OSCAR als Bester Animationsfilm: ROBOT DREAMS erzählt […]
Homers Odyssee in Geschichte, Kultur und Mythologie des alten Griechenlands Vortragsreihe frei, mit Christoph Wagner, E06 EG Gäste willkommen!!
Thelmas Leben verändert sich schlagartig, als ihr Sohn beim Skaten angefahren wird und ins Koma fällt. Die Ärzte machen ihr wenig Hoffnung, doch Thelma ist entschlossen, Louis zu retten. Louis hat „Dinge, die man vor dem Ende der Welt tun sollte" in sein Tagebuch geschrieben, und genau diese Teenager-Träume verwirklicht Thelma jetzt für ihn. Sie […]
In STERBEN geht es um die Familie Lunies, die schon lange keine mehr ist. Lissy Lunies (CORINNA HARFOUCH), Mitte 70, ist im Stillen froh darüber, dass ihr dementer Mann langsam dahinsiechend im Heim verschwindet. Doch ihre neue Freiheit währt nur kurz, denn Diabetes, Krebs, Nierenversagen und beginnende Blindheit geben ihr selbst nicht mehr viel Zeit. […]
Immer Montags grillen wir vom Original Holzkohlegrill - vom dry aged beef bis zum vegetarischen Wrap! Dazu Antipastibuffet und anschließend leckere Desserts aus der Patisserie! Und das in einer der schönsten outdoor Location in der Rhein-Neckar-Region ...
Eine schöne Überraschung: Woody Allens neuer Film, komplett in französischer Sprache und mit einem französischen Cast gedreht, aber ansonsten mit all seinen bekannten und beliebten Stilelementen, ist Komödie, Thriller und Romanze zugleich: eine Frau zwischen zwei Männern … die klassische Dreiecksgeschichte entwickelt sich zu einem Vexierspiel der augenzwinkernden Verweise auf frühere Filme, aber auch zur […]
Der zweistündige Workshop unserer irischen Tänzerin Orla McCarthy richtet sich an alle bewegungsaffinen Menschen, die Lust haben, die Arbeit des DTH selbst körperlich kennenzulernen. Der Workshop ist wie immer offen für alle Altersklassen und bewusst nicht nur für tanzerfahrene Menschen geeignet. Auf spielerische Weise werden verschiedene Einblicke in die Stücke und Arbeitsweisen der Tanzcompany vermittelt. […]
England, 1988. Die Sportlehrerin Jean sieht sich zu einem Doppelleben gezwungen: Margaret Thatcher hat mit ihrer konservativen Parlamentsmehrheit gerade Section 28 verabschiedet – ein homophobes Gesetz, das „die Förderung von Homosexualität“ verbietet. Deswegen darf in der Schule niemand wissen, dass Jean lesbisch ist – andernfalls könnte sie ihren Job verlieren. Ihre kämpferische Partnerin Vic unterstützt […]
Studierende der Flötenklasse Prof. Jean-Michel Tanguy/ Prof. Tatjana Ruhland. Eintritt frei
Paprika Steen (DAS FEST, IDIOTEN) schafft eine witzige und intelligente Karikatur der heutigen Elterngeneration und schildert amüsant Kämpfe zwischen Eltern, Lehrer:innen und Rektor:innen. Mit Nikolaj Lie Kaas (DÄNISCHE DELIKATESSEN, ADAMS ÄPFEL), Lisa Loven Kongsli (HÖHERE GEWALT, JUSTICE LEAGUE), Martin Greis-Rosenthal (DER RAUSCH), Amanda Collin (THE PROMISED LAND) u.v.m. Nachdem ihre Tochter die Schule gewechselt hat, […]
Filmgespräch mit Regisseur Marcus Vetter und dem Heidelberger Autor Marcus Imbsweiler im Anschluss an die Filmvorführung! Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit Die AnStifter e.V. und Naturfreunde Ortsgruppe Weinheim. Marcus Vetter und Michele Gentile erzählen in ihrem Dokumentarfilm von der 25-jährigen Geschichte des Internationalen Strafgerichthofs (ICC) in seiner Mission, die schwersten Verbrechen an der […]
Seit März 2000 gibt es im TiKK eine regelmäßige Contact-Improvisations-Jam. Hier treffen sich bewegungsbegeisterte Leute und tanzen Contact-Improvisation oder improvisieren frei. Contact-Improvisation ist eine Form des zeitgenössischen Tanzes. „Contact“ ist Tanz mit Partner*in in Körperkontakt. „Contact“ ist ein Spiel mit Gleichgewicht und Balance, ist tanzen mit dem ganzen Körper und mit allen Sinnen. „Contact“ heißt, […]
Wir begrüßen unsere Besucher*innen mit einem Gläschen Sekt oder Sekt-alkoholfrei! Ein packendes Liebesdrama, ein sexy Sportfilm, eine spannende Thriller-Komödie der Irrungen und Wirrungen! All das und noch viel mehr bietet Luca Guadagnino („Call Me By Your Name“) in seinem neuen Meisterwerk. Die Hauptrolle spielt Zendaya, die zuletzt in „Dune – Part Two“ überzeugte. Hier ist […]
Eine Reise zwischen den Lebenden und den Toten: In ihrem neuesten Film taucht Alice Rohrwacher in die Welt toskanischer Grabräuber ein. Sie haben alle ihre eigene Chimäre - ein Trugbild, das sie erreichen möchten, aber nie finden. Für die Bande der Tombaroli, die Diebe antiker Grabbeigaben und archäologischer Kostbarkeiten, bedeutet die Chimäre die Erlösung von […]
HUND lebt in Manhattan und hat es satt, allein zu sein. Deshalb kauft er sich einen Roboter. Die beiden werden unzertrennliche Freunde und erleben einen wunderbaren Sommer voller Spaß und Freude. Doch eines Tages muss HUND ROBO am Strand zurücklassen. Werden sie sich jemals wiedersehen? Nominiert für den OSCAR als Bester Animationsfilm: ROBOT DREAMS erzählt […]
Vita Magica - Peter Gunsch liest aus seinem neuen Gedichtband „Hummelflug“ Lesung mit Wolfgang Hampel, E06 EG Gäste willkommen
Rom, 1946 nach der Befreiung vom Faschismus. Delia (Paola Cortellesi) ist die Frau von Ivano (Valerio Mastandrea) und Mutter dreier Kinder. Zwei Rollen, in die sie sich voller Hingabe fügt. Obendrein bessert sie die Haushaltskasse mit vielen kleinen Hilfsarbeiten auf, um die Familie über Wasser zu halten. Ivano hingegen fühlt sich berechtigt, alle daran zu […]
DER KOLIBRI erzählt die Chronik einer Liebe. In ihrem Zentrum steht Marco Carrera, genannt "der Kolibri". Als Jugendlicher verliebt er sich während eines Urlaubs am Meer in Luisa Lattes. Ihre Liebe wird unerfüllt bleiben, aber Marco sein Leben lang begleiten. Seine Geschichte ist geprägt von Verlust und tragischen Zufällen, aber auch von der absoluten Liebe […]
In STERBEN geht es um die Familie Lunies, die schon lange keine mehr ist. Lissy Lunies (CORINNA HARFOUCH), Mitte 70, ist im Stillen froh darüber, dass ihr dementer Mann langsam dahinsiechend im Heim verschwindet. Doch ihre neue Freiheit währt nur kurz, denn Diabetes, Krebs, Nierenversagen und beginnende Blindheit geben ihr selbst nicht mehr viel Zeit. […]
Thelmas Leben verändert sich schlagartig, als ihr Sohn beim Skaten angefahren wird und ins Koma fällt. Die Ärzte machen ihr wenig Hoffnung, doch Thelma ist entschlossen, Louis zu retten. Louis hat „Dinge, die man vor dem Ende der Welt tun sollte" in sein Tagebuch geschrieben, und genau diese Teenager-Träume verwirklicht Thelma jetzt für ihn. Sie […]
“Don’t try to pronounce it, See it!”, titelten die englischen Plakate 1939 für Lubitschs Klassiker NINOTCHKA. Und NINOTCHKA muss man wirklich gesehen haben. Für Lubitschs Charme und Greta Garbos Lachen, für den Witz, die Liebesgeschichte und den politischen Kommentar. Eine sowjetische Delegation ist in Paris um die Kronjuwelen einer enteigneten russischen Adligen zu verkaufen. Alles […]
Paprika Steen (DAS FEST, IDIOTEN) schafft eine witzige und intelligente Karikatur der heutigen Elterngeneration und schildert amüsant Kämpfe zwischen Eltern, Lehrer:innen und Rektor:innen. Mit Nikolaj Lie Kaas (DÄNISCHE DELIKATESSEN, ADAMS ÄPFEL), Lisa Loven Kongsli (HÖHERE GEWALT, JUSTICE LEAGUE), Martin Greis-Rosenthal (DER RAUSCH), Amanda Collin (THE PROMISED LAND) u.v.m. Nachdem ihre Tochter die Schule gewechselt hat, […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Anlässlich des Weltmenstruationstags zeigen wir als Vorfilm den Kurzfilm „End-O“ von Alice Seabright. Der Film thematisiert die Schwierigkeiten, die mit der Krankheit Endometriose einhergehen, von der jede zehnte Frau auf der Welt betroffen ist, über die aber nach wie vor viel zu wenig bekannt ist und gesprochen wird. Eine Einführung ins Thema gibt die kommunale […]
Begabtes Kind, verlassene Tochter, entschlossene Frau, einsame Künstlerin, Erforscherin innerer Welten, gefeierte Malerin. Der Film MIT EINEM TIGER SCHLAFEN von Anja Salomonowitz ist ein poetisches Portrait der österreichischen Malerin Maria Lassnig (Birgit Minichmayr). Ein Film über ihre Suche nach ihrem ganz persönlichen, künstlerischen Ausdruck, ihren Kampf in der männlichen Kunstwelt, ihr körperliches Ringen um ihre […]
Wir begrüßen unsere Besucher*innen mit einem Gläschen Sekt oder Sekt-alkoholfrei! Ein packendes Liebesdrama, ein sexy Sportfilm, eine spannende Thriller-Komödie der Irrungen und Wirrungen! All das und noch viel mehr bietet Luca Guadagnino („Call Me By Your Name“) in seinem neuen Meisterwerk. Die Hauptrolle spielt Zendaya, die zuletzt in „Dune – Part Two“ überzeugte. Hier ist […]
Der in deutscher Sprache gedrehte Film beleuchtet die Schrecken des Holocaust aus der Perspektive von Rudolf und Hedwig Höß, dem Kommandanten von Auschwitz und seiner Familie, die in ihrem Bilderbuchheim Mauer an Mauer mit dem Vernichtungslager ein äußerst privilegiertes Leben führen. Regisseur und Drehbuchautor Jonathan Glazer ließ sich für den Film von dem gleichnamigen Buch […]
What’s on the slab? Okay, okay, bevor wir alle den sinnlichen Schauern dieses Satzes verfallen, kurz zur Story. Im beschaulichen Denton macht der steife Brad seiner tugendhaften Janet einen Heiratsantrag. Nach der erfolgreichen Verlobung macht sich das Paar auf den Weg, um ihren Mentor Dr. Scott zu besuchen. Eine Autopanne unterbricht die Reise und unsere […]
HUND lebt in Manhattan und hat es satt, allein zu sein. Deshalb kauft er sich einen Roboter. Die beiden werden unzertrennliche Freunde und erleben einen wunderbaren Sommer voller Spaß und Freude. Doch eines Tages muss HUND ROBO am Strand zurücklassen. Werden sie sich jemals wiedersehen? Nominiert für den OSCAR als Bester Animationsfilm: ROBOT DREAMS erzählt […]
Japanisches Erzähltheater für Kinder ab 4 JahrenMit der Kamishibaibühne und Bildkarten werden zusammen Geschichten erzählt. Im Anschluss können die Kinder selbst ein Bild für das Kamishibai malen. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl) unter 06221/5836151 oder kinderbuecherei@heidelberg.de
Thelmas Leben verändert sich schlagartig, als ihr Sohn beim Skaten angefahren wird und ins Koma fällt. Die Ärzte machen ihr wenig Hoffnung, doch Thelma ist entschlossen, Louis zu retten. Louis hat „Dinge, die man vor dem Ende der Welt tun sollte" in sein Tagebuch geschrieben, und genau diese Teenager-Träume verwirklicht Thelma jetzt für ihn. Sie […]
In STERBEN geht es um die Familie Lunies, die schon lange keine mehr ist. Lissy Lunies (CORINNA HARFOUCH), Mitte 70, ist im Stillen froh darüber, dass ihr dementer Mann langsam dahinsiechend im Heim verschwindet. Doch ihre neue Freiheit währt nur kurz, denn Diabetes, Krebs, Nierenversagen und beginnende Blindheit geben ihr selbst nicht mehr viel Zeit. […]
Zum Abschluss des diesjährigen Queer Festivals dürft ihr euch nicht nur auf die Closing Party freuen, sondern bereits zuvor auf ein gemeinsames Open-Air-Fest auf dem Marlene-Dietrich-Platz. Ein atemberaubendes Konzert von Yecca, der Heideldrag Family und vielen mehr erwartet euch kostenlos auf unserer Open-Air Bühne. Yecca brachte sich als Kind mithilfe von Youtube-Tutorials das Gitarrespielen bei […]
Shared Reading bedeutet, gemeinsam zu lesen und einander zuzuhören. Im Mittelpunkt steht die kraftvolle Idee, Worte auf sich wirken zu lassen. Weltliteratur – eine Erzählung/Romanauszug und ein Gedicht – wird laut vorgelesen, als sinnliche Erfahrung in einem geschützten Raum, über alle kulturellen, sozialen und Altersgrenzen hinweg. Offen für alle Interessierten, keine Anmeldung nötig.Kooperation von Stadtbücherei […]
Eine schöne Überraschung: Woody Allens neuer Film, komplett in französischer Sprache und mit einem französischen Cast gedreht, aber ansonsten mit all seinen bekannten und beliebten Stilelementen, ist Komödie, Thriller und Romanze zugleich: eine Frau zwischen zwei Männern … die klassische Dreiecksgeschichte entwickelt sich zu einem Vexierspiel der augenzwinkernden Verweise auf frühere Filme, aber auch zur […]
29. Mi, 19 Uhr | vhs im Netz | Vortrag:Europa & Du: Alltagswissen zur Mitgestaltung der EU mit Tamara Ehs Anmeldung erforderlich unter info@vhs-hd.de
Vortrag mit Bildern und Hörbeispielen von Dr. Elke Lang-Becker, Bewohnerin im Augustinum Heidelberg Nach ihrem Vortrag „Verzweiflung und Bewältigung: Ludwig van Beethoven und das Heiligenstädter Testament“ am 30. Januar.2024 setzt Dr. Elke Lang-Becker ihre Vortragsreihe von Musikerbiografien mit einem der bedeutendsten, französischen Komponisten fort: Jean-Philippe Rameau (1683-1764), ein Zeitgenosse von Johann Sebastian Bach (1685-1750). In […]
Paprika Steen (DAS FEST, IDIOTEN) schafft eine witzige und intelligente Karikatur der heutigen Elterngeneration und schildert amüsant Kämpfe zwischen Eltern, Lehrer:innen und Rektor:innen. Mit Nikolaj Lie Kaas (DÄNISCHE DELIKATESSEN, ADAMS ÄPFEL), Lisa Loven Kongsli (HÖHERE GEWALT, JUSTICE LEAGUE), Martin Greis-Rosenthal (DER RAUSCH), Amanda Collin (THE PROMISED LAND) u.v.m. Nachdem ihre Tochter die Schule gewechselt hat, […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Michael Wolffsohn - Nie wieder? Schon wieder! - Alter und neuer Antisemitismus Vortrag „Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz!“, hört man derzeit immer wieder entschieden aus der Politik. Doch was wir erleben, ist etwas anderes. Statt „Nie wieder!“ ist es ein „Schon wieder!“, und zunehmend ist der Antisemitismus nicht nur rechtsextrem, sondern habe, so Wolffsohn, […]
halle für alle! Neue Party in der halle02In Heidelberg gibt es diesen Club: halle02 Dort findet eine neue Party statt. Die Party heißt: halle für alle! Das bedeutet: Jeder soll mitfeiern können. Die Party ist am Mittwoch, 29. Mai. Die Party beginnt um 20 Uhr. Die Party ist in der halle02. Das ist in der Bahn·stadt. Die […]
Von Menschen am Rande der Gesellschaft, ihren Versuchen Nähe zuzulassen und von kurzen Momenten des Glücks. - Vorgestellt von S. Ameskamp Es sind leise Begegnungen am Rande der Stadt, die abseits der Großstadtlichter die Schwere des Alltags für einen Moment vergessen lassen. Nacht für Nacht kehren die Unscheinbaren an die Orte ihrer Sehnsucht zurück: Imbissbesitzer […]
Als freie Adaption eines Romans von Martin Amis zeigt uns Jonathan Glazer („Sexy Beast“, „Under the Skin“) Hedwig Höß, Mutter von fünf Kindern, Ehefrau von Rudolf Höß, dem Lagerkommandanten von Auschwitz. Direkt neben dem Konzentrationslager bewohnen sie ein geräumiges Haus mit Paradiesgarten, ruhig und idyllisch, nur jenseits der Mauer Schüsse und Schreie bisweilen. Als ihr […]
Wir begrüßen unsere Besucher*innen mit einem Gläschen Sekt oder Sekt-alkoholfrei! Ein packendes Liebesdrama, ein sexy Sportfilm, eine spannende Thriller-Komödie der Irrungen und Wirrungen! All das und noch viel mehr bietet Luca Guadagnino („Call Me By Your Name“) in seinem neuen Meisterwerk. Die Hauptrolle spielt Zendaya, die zuletzt in „Dune – Part Two“ überzeugte. Hier ist […]
DER KOLIBRI erzählt die Chronik einer Liebe. In ihrem Zentrum steht Marco Carrera, genannt "der Kolibri". Als Jugendlicher verliebt er sich während eines Urlaubs am Meer in Luisa Lattes. Ihre Liebe wird unerfüllt bleiben, aber Marco sein Leben lang begleiten. Seine Geschichte ist geprägt von Verlust und tragischen Zufällen, aber auch von der absoluten Liebe […]
Hier bekommt ihr die besten Hits aus den 90ern und 2000ern fresh serviert. Freut euch auf die heißesten Tunes aus zwei Jahrzehnten. Eine Zeitreise, die geile Erinnerungen weckt und Freudentränen hervorlockt. Beste Musik und beste Stimmung garantiert! Die 90er sind so angesagt wie nie zuvor und hier könnt ihr diese großartigen Zeiten noch einmal live […]
HUND lebt in Manhattan und hat es satt, allein zu sein. Deshalb kauft er sich einen Roboter. Die beiden werden unzertrennliche Freunde und erleben einen wunderbaren Sommer voller Spaß und Freude. Doch eines Tages muss HUND ROBO am Strand zurücklassen. Werden sie sich jemals wiedersehen? Nominiert für den OSCAR als Bester Animationsfilm: ROBOT DREAMS erzählt […]
In der Seniorenresidenz Burg Geroldseck hat der 10-jährige Max endlich richtige, aber alles andere als stinknormale Freunde gefunden: Die abenteuerlustigen Rentner Vera, Horst und Kilian von Tisch 7 sind immer für ihn da. Nur mit den Gleichaltrigen klappt es nicht so richtig. In der neuen Klasse wird er gemobbt und zu allem Überfluss schließt ihn […]
Rom, 1946 nach der Befreiung vom Faschismus. Delia (Paola Cortellesi) ist die Frau von Ivano (Valerio Mastandrea) und Mutter dreier Kinder. Zwei Rollen, in die sie sich voller Hingabe fügt. Obendrein bessert sie die Haushaltskasse mit vielen kleinen Hilfsarbeiten auf, um die Familie über Wasser zu halten. Ivano hingegen fühlt sich berechtigt, alle daran zu […]
Endlich wieder La Dolce Vita in Heidelberg beim allerersten Italiano Sprizz des Jahres! Die Sonne scheint, Vögel zwitschern. Du sitzt mit deiner Crew unter freiem Himmel, trinkst genüsslich deinen zweiten Limoncello Sprizz, während dich italienisch-elektronische Klänge langsam nicht mehr stillhalten lassen. Der Aperol perlt, der Fuß wippt im Takt. Endlich mal wieder richtig abschalten. Bei […]
Bis heute lagern zehntausende menschliche Gebeine aus ehemaligen Kolonien in deutschen Museen. Bis heute ist unklar, wie sie identifiziert und zurückgeführt werden können. DAS LEERE GRAB folgt zwei Familien auf ihrer mühsamen Suche nach ihren Vorfahren: Im Süden Tansanias begibt sich der junge Anwalt John Mbano mit seiner Frau Cesilia auf die Spuren seines Urgroßvaters, […]
Im Herzen Europas gelegen ist die Schweiz dennoch traditionellerweise neutral und auch nicht Mitglied der europäischen Union. Vielleicht ist es genau dieser unbefangene Blick, der dem Schweizer Regisseur Lionel Baier in seinem Film „Nathalie“ ermöglicht hat, die Schwächen, aber auch die Stärken der EU so pointiert zu schildern, wie es hier geschieht, - so kurz […]
Eine schöne Überraschung: Woody Allens neuer Film, komplett in französischer Sprache und mit einem französischen Cast gedreht, aber ansonsten mit all seinen bekannten und beliebten Stilelementen, ist Komödie, Thriller und Romanze zugleich: eine Frau zwischen zwei Männern … die klassische Dreiecksgeschichte entwickelt sich zu einem Vexierspiel der augenzwinkernden Verweise auf frühere Filme, aber auch zur […]
Eine Reise auf den Spuren der Klezmer-Musik: Vom Hochzeitsritual in Buenos Aires zu aktuellen konzertanten Formen in Europa bis zu den letzten Spuren der jiddischen Musikkultur in der Erinnerung von Roma-Musikern im Grenzgebiet der heutigen Länder Rumänien, Ukraine und Moldau. Ein jüdischer Hochzeits-Kameramann, der mit der Religion seiner Familie wenig anfangen kann, verliebt sich (bei […]
In seinem neuen Film reist der türkische Autorenfilmer Nuri Bilge Ceylan wieder in die melancholischen Weiten Anatoliens und erweist sich einmal mehr als herausragender Porträtist und Poet des Weltkinos. Ein junger Kunstlehrer aus Istanbul leistet seit vier Jahren seinen Pflichtdienst in einem abgelegenen Dorf in Anatolien. Er verrichtet seine Arbeit gewissenhaft, wartet aber, trotz einer […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Paprika Steen (DAS FEST, IDIOTEN) schafft eine witzige und intelligente Karikatur der heutigen Elterngeneration und schildert amüsant Kämpfe zwischen Eltern, Lehrer:innen und Rektor:innen. Mit Nikolaj Lie Kaas (DÄNISCHE DELIKATESSEN, ADAMS ÄPFEL), Lisa Loven Kongsli (HÖHERE GEWALT, JUSTICE LEAGUE), Martin Greis-Rosenthal (DER RAUSCH), Amanda Collin (THE PROMISED LAND) u.v.m. Nachdem ihre Tochter die Schule gewechselt hat, […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
DER KOLIBRI erzählt die Chronik einer Liebe. In ihrem Zentrum steht Marco Carrera, genannt "der Kolibri". Als Jugendlicher verliebt er sich während eines Urlaubs am Meer in Luisa Lattes. Ihre Liebe wird unerfüllt bleiben, aber Marco sein Leben lang begleiten. Seine Geschichte ist geprägt von Verlust und tragischen Zufällen, aber auch von der absoluten Liebe […]
Wir begrüßen unsere Besucher*innen mit einem Gläschen Sekt oder Sekt-alkoholfrei! Ein packendes Liebesdrama, ein sexy Sportfilm, eine spannende Thriller-Komödie der Irrungen und Wirrungen! All das und noch viel mehr bietet Luca Guadagnino („Call Me By Your Name“) in seinem neuen Meisterwerk. Die Hauptrolle spielt Zendaya, die zuletzt in „Dune – Part Two“ überzeugte. Hier ist […]
HUND lebt in Manhattan und hat es satt, allein zu sein. Deshalb kauft er sich einen Roboter. Die beiden werden unzertrennliche Freunde und erleben einen wunderbaren Sommer voller Spaß und Freude. Doch eines Tages muss HUND ROBO am Strand zurücklassen. Werden sie sich jemals wiedersehen? Nominiert für den OSCAR als Bester Animationsfilm: ROBOT DREAMS erzählt […]
Elegant-erfrischende Neuinterpretation des Shakespeare-Klassikers „geistreich, delikat und amüsant“ (Deutsche Film- und Medienbewertung) Nach einem siegreichen Feldzug besucht Don Pedro mit seinen Offizieren Benedikt und Claudio den Gouverneur von Messina, Lenato. Auf den ersten Blick verliebt sich Claudio in Lenatos Tochter Hero und eine Hochzeit wird geplant. Benedikt und Leonatos Nichte Beatrice hingegen zeigen bei zahlreichen […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
Begabtes Kind, verlassene Tochter, entschlossene Frau, einsame Künstlerin, Erforscherin innerer Welten, gefeierte Malerin. Der Film MIT EINEM TIGER SCHLAFEN von Anja Salomonowitz ist ein poetisches Portrait der österreichischen Malerin Maria Lassnig (Birgit Minichmayr). Ein Film über ihre Suche nach ihrem ganz persönlichen, künstlerischen Ausdruck, ihren Kampf in der männlichen Kunstwelt, ihr körperliches Ringen um ihre […]
In unserem erlesenen Sortiment haben wir den Wein-Freitag: Vino & Vinyl unter freiem Himmel! Bei ein, zwei, fünf Gläschen in der Kleinen Freiheit lässt sich der Start in dein Wochenende auf besonders genussvolle Weise einläuten. Bei unseren ausgewähltem Weinen kannst du Weiß- und Roséweine süffeln, die von aufstrebenden und bewährten regionalen Winzer:innen aus den besten […]
Thelmas Leben verändert sich schlagartig, als ihr Sohn beim Skaten angefahren wird und ins Koma fällt. Die Ärzte machen ihr wenig Hoffnung, doch Thelma ist entschlossen, Louis zu retten. Louis hat „Dinge, die man vor dem Ende der Welt tun sollte" in sein Tagebuch geschrieben, und genau diese Teenager-Träume verwirklicht Thelma jetzt für ihn. Sie […]
Rom, 1946 nach der Befreiung vom Faschismus. Delia (Paola Cortellesi) ist die Frau von Ivano (Valerio Mastandrea) und Mutter dreier Kinder. Zwei Rollen, in die sie sich voller Hingabe fügt. Obendrein bessert sie die Haushaltskasse mit vielen kleinen Hilfsarbeiten auf, um die Familie über Wasser zu halten. Ivano hingegen fühlt sich berechtigt, alle daran zu […]
Als freie Adaption eines Romans von Martin Amis zeigt uns Jonathan Glazer („Sexy Beast“, „Under the Skin“) Hedwig Höß, Mutter von fünf Kindern, Ehefrau von Rudolf Höß, dem Lagerkommandanten von Auschwitz. Direkt neben dem Konzentrationslager bewohnen sie ein geräumiges Haus mit Paradiesgarten, ruhig und idyllisch, nur jenseits der Mauer Schüsse und Schreie bisweilen. Als ihr […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Im Herzen Europas gelegen ist die Schweiz dennoch traditionellerweise neutral und auch nicht Mitglied der europäischen Union. Vielleicht ist es genau dieser unbefangene Blick, der dem Schweizer Regisseur Lionel Baier in seinem Film „Nathalie“ ermöglicht hat, die Schwächen, aber auch die Stärken der EU so pointiert zu schildern, wie es hier geschieht, - so kurz […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Rock Poetry – Leonard Cohen: Udo Dahmen & Jan Wiele Literatur „Ring the bells that still can ring Forget your perfect offering There’s a crack, a crack in everything That’s how the light gets in.” Der Kanadier Leonard Cohen begann bereits als Schüler Lyrik zu verfassen. Die Gedichtsammlung The Spice-Box of Earth ebenso wie seine […]
Showing im Choreographischen Centrum Heidelberg Am Freitag, den 31. Mai lädt das Choreographische Centrum Heidelberg zu einem öffentlichen Showing der aktuellen Stipendiatin Neve Arbel Die aufstrebende israelische Tänzerin und Choreographin Neve Arbel erarbeitet in Heidelberg ihr erstes Solo mit dem Titel „Notes for a Future“. Im Rahmen ihres Stipendiums beim Choreographischen Centrum Heidelberg lädt sie […]
Unter dem Titel “Musical meets Movie” präsentiert das Ensemble GeSangsGruppe 9 (GSG9) der Capella Carolina sein diesjähriges Programm am Freitag, 31. Mai 2024, 20 Uhr, in der Aula der Alten Universität, Heidelberg, Universitätsplatz. Beliebte Stücke aus Musicals und Filmen gibt es da zu hören: wir stellen My Fair Lady vor und auch den Tanz der […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
Sadie hat genug von dem trostlosen Alltag im Pine Ridge Reservat in South Dakota. Zwischen mies bezahlten Jobs, sich prügelnden Männern und alten schwarz-weiß Western im Fernsehen, die sie in keiner Form repräsentieren, fehlt ihr jegliche Perspektive. Sie beschließt, eine mystische Reise anzutreten: Ein magischer Trank ihres Großvaters hilft ihr, sich von ihrem Körper zu […]
Paprika Steen (DAS FEST, IDIOTEN) schafft eine witzige und intelligente Karikatur der heutigen Elterngeneration und schildert amüsant Kämpfe zwischen Eltern, Lehrer:innen und Rektor:innen. Mit Nikolaj Lie Kaas (DÄNISCHE DELIKATESSEN, ADAMS ÄPFEL), Lisa Loven Kongsli (HÖHERE GEWALT, JUSTICE LEAGUE), Martin Greis-Rosenthal (DER RAUSCH), Amanda Collin (THE PROMISED LAND) u.v.m. Nachdem ihre Tochter die Schule gewechselt hat, […]
Wir begrüßen unsere Besucher*innen mit einem Gläschen Sekt oder Sekt-alkoholfrei! Ein packendes Liebesdrama, ein sexy Sportfilm, eine spannende Thriller-Komödie der Irrungen und Wirrungen! All das und noch viel mehr bietet Luca Guadagnino („Call Me By Your Name“) in seinem neuen Meisterwerk. Die Hauptrolle spielt Zendaya, die zuletzt in „Dune – Part Two“ überzeugte. Hier ist […]
Die GEDOK Heidelberg begrüßt in ihrer Galerie Frauke Beeck aus Berlin als Gastkünstlerin mit ihrem spannenden Projekt „Ein Frauendenkmal ist nicht genug!“In Zusammenarbeit mit Künstlerinnen der GEDOK Heidelberg und öffentlichen Institutionen erforscht Frauke Beeck in Heidelberg und der Region, ob und wie Frauen der Zeitgeschichte ein Denkmal im öffentlichen Raum gesetzt wurde. Beecks Projekt ist […]
Mit ihrem Projekt „hallohebamme“ machen Marie Kuon und Anja Stern tradiertes Hebammenwissen einer jungen Generation zugänglich - verständlich, auf den Punkt, mit viel Substanz. In ihrem Buch führen sie diesen Ansatz nun fort. Im Vordergrund stehen darin Fragen, die man sich wirklich stellt in dieser aufregenden Zeit. Wie klappt das Stillen – und was, wenn […]
Die feeLit feiert ihr 30. Jubiläum – und bricht dabei mit der Romantik als rein romantische Vorstellung. Das 30. Jubiläum der feeLit ist ein Festival in zwei Akten: Zehn Tage lang wird es im Zelt Lesungen und Events geben, fünf Tage länger als sonst. Dabei sind im ersten Teil insbesondere Sachbuchautorinnen und -autoren zu erleben, […]
Bingo für alle Altersklassen mit Lisa Traoré Wie kann man dem historischen Erbe unseres Standorts auf den Campell Barracks besser huldigen, als mit dem berühmt-berüchtigten amerikanischen Bingo?! Ein Spiel für alle Altersklassen, bei dem alle gewinnen können. Ein Glücksspiel ohne Risiko. Und trotzdem gibt es einige ziemlich aufregende Preise zu gewinnen! What better way to […]
Mit Kios wird ein umgebauter Frachtcontainer zum Hafen des kreativen Austausches. Der Name erinnert – so nahe am altbekannten Kiosk – ans kurze Verweilen, den Austausch und ans Weiterziehen. Tatsächlich ist Kios auch der Name einer verlassenen Gemeinde ohne Bewohner*innen. In diesem Sinne lädt das Projekt dazu ein, den Container auf dem Marlene-Dietrich-Platz mit Leben […]
In der Seniorenresidenz Burg Geroldseck hat der 10-jährige Max endlich richtige, aber alles andere als stinknormale Freunde gefunden: Die abenteuerlustigen Rentner Vera, Horst und Kilian von Tisch 7 sind immer für ihn da. Nur mit den Gleichaltrigen klappt es nicht so richtig. In der neuen Klasse wird er gemobbt und zu allem Überfluss schließt ihn […]
HUND lebt in Manhattan und hat es satt, allein zu sein. Deshalb kauft er sich einen Roboter. Die beiden werden unzertrennliche Freunde und erleben einen wunderbaren Sommer voller Spaß und Freude. Doch eines Tages muss HUND ROBO am Strand zurücklassen. Werden sie sich jemals wiedersehen? Nominiert für den OSCAR als Bester Animationsfilm: ROBOT DREAMS erzählt […]
Mama Muh träumt davon, in einem Musical mitzuspielen oder als Piratin oder Eishockeyspielerin Abenteuer zu erleben. Doch als plötzlich ein Teddybär verschwindet, macht sie sich gemeinsam mit ihrem besten Freund, der Krähe, auf die Suche nach dem Kuscheltier. Denn Mama Muh ist auch ein klein bisschen schuld daran, dass der Teddy abhandengekommen ist. Wie geht […]
Begabtes Kind, verlassene Tochter, entschlossene Frau, einsame Künstlerin, Erforscherin innerer Welten, gefeierte Malerin. Der Film MIT EINEM TIGER SCHLAFEN von Anja Salomonowitz ist ein poetisches Portrait der österreichischen Malerin Maria Lassnig (Birgit Minichmayr). Ein Film über ihre Suche nach ihrem ganz persönlichen, künstlerischen Ausdruck, ihren Kampf in der männlichen Kunstwelt, ihr körperliches Ringen um ihre […]
Hospitality BBQ 2024 Royal Rumble Drum`n`Bass serviert euch das Hospitality BBQ 2024 – erst draußen, dann drinnen. Royal Rumble Drum’n’Bass präsentiert: HOSPITALITY – No° 14! Zum 14ten Mal kommt das bekannteste Drum’n’Bass Label unseres Universums nach Heidelberg! Erneut mit einem exklusiven Day & Night Event, dem Hospitality Heidelberg BBQ 2024! Ab 16 Uhr gibt es im wunderschönen […]
Opening Workshop In der ersten Ausgabe der Perspektivwerkstatt kommen Künstler*innen und Initiativen in den Austausch, teilen Erfahrungen und erarbeiten Zukunftsperspektiven. Moderiert wird von Prof. Dr. Rainer Nübel, Professor für Medien- und Kommunikationsmanagement an der HS Fresenius und Sarah Ungan, Leitung Community Arts am Karlstorbahnhof. Eingeladen sind alle Künstler*innen, Kreativschaffenden, Kunst-Interessierte und Institutionen, die im Austausch erfahren wollen, […]
Eine Reise auf den Spuren der Klezmer-Musik: Vom Hochzeitsritual in Buenos Aires zu aktuellen konzertanten Formen in Europa bis zu den letzten Spuren der jiddischen Musikkultur in der Erinnerung von Roma-Musikern im Grenzgebiet der heutigen Länder Rumänien, Ukraine und Moldau. Ein jüdischer Hochzeits-Kameramann, der mit der Religion seiner Familie wenig anfangen kann, verliebt sich (bei […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Basilio lebt allein in einer verlassenen sizilianischen Villa und und schreibt Musik. Er wird von einem mysteriösen Mentor heimgesucht, der ihn mal wie ein Kind, mal wie ein alter Mann dazu antreibt, die "wahre Poesie" zu suchen. Als Basilio wenig später auf die ebenfalls mysteriöse Karla trifft, beginnt sich seine Welt mehr und mehr in […]
In STERBEN geht es um die Familie Lunies, die schon lange keine mehr ist. Lissy Lunies (CORINNA HARFOUCH), Mitte 70, ist im Stillen froh darüber, dass ihr dementer Mann langsam dahinsiechend im Heim verschwindet. Doch ihre neue Freiheit währt nur kurz, denn Diabetes, Krebs, Nierenversagen und beginnende Blindheit geben ihr selbst nicht mehr viel Zeit. […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Deutschland in den frühen 30ern, die Weimarer Republik geht ihrem Ende entgegen. Germanist Dr. Jakob Fabian wäre gerne Schriftsteller, arbeitet aber als Werbetexter. Nachts zieht er mit seinem Freund Lessing-Kenner Stephan Labude durch Berlin, eine Stadt voller Sünde, Babylon und Sodom zugleich. Dann verliert Fabian seine Stellung, lernt aber Cornelia Battenberg kennen - Bardame, angehende […]
„Die Möwe“, seit ihrer Uraufführung in St. Petersburg 1869 eines der meistgespielten Stücke der Weltliteratur, erzählt nicht nur von Tschechows eigenen Qualen und Infragestellungen als Künstler, sondern vor allem von seiner unausgesetzten Beschäftigung mit der Frage, wie man leben soll. Von Haus aus Arzt, zeit seines Lebens Patient, war Tschechow schon im Alter von 44 […]
Mit erst zweiundzwanzig Jahren, in nur fünf Wochen, schreibt Georg Büchner 1835 sein erstes Theaterstück nieder: »Dantons Tod". Die darin geschilderten historischen Vorgänge liegen etwa vierzig Jahre zurück. Das Stück behandelt die Französische Revolution, deren Motto »Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" unser Verständnis von moderner europäischer Demokratie bis heute prägt. Büchner zeigt aber nicht den triumphalen Auftakt, […]
Tanzperformance von Lisa Bless mit Anand Dhanakoti EMBERS | today is yesterday and tomorrow in another place, ist eine (Sci-Fi) Tanzperformance, die sich tänzerisch mit zwei verschiedenen Klimaszenarien, unserer Erde und Körpern auseinandersetzt. Inspiriert sowohl von imaginären, wie auch tatsächlichen Begebenheiten, navigieren die Performer durch verschiedene dystopische und utopische Umgebungen auf der Suche nach einem […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
Paprika Steen (DAS FEST, IDIOTEN) schafft eine witzige und intelligente Karikatur der heutigen Elterngeneration und schildert amüsant Kämpfe zwischen Eltern, Lehrer:innen und Rektor:innen. Mit Nikolaj Lie Kaas (DÄNISCHE DELIKATESSEN, ADAMS ÄPFEL), Lisa Loven Kongsli (HÖHERE GEWALT, JUSTICE LEAGUE), Martin Greis-Rosenthal (DER RAUSCH), Amanda Collin (THE PROMISED LAND) u.v.m. Nachdem ihre Tochter die Schule gewechselt hat, […]
Wir begrüßen unsere Besucher*innen mit einem Gläschen Sekt oder Sekt-alkoholfrei! Ein packendes Liebesdrama, ein sexy Sportfilm, eine spannende Thriller-Komödie der Irrungen und Wirrungen! All das und noch viel mehr bietet Luca Guadagnino („Call Me By Your Name“) in seinem neuen Meisterwerk. Die Hauptrolle spielt Zendaya, die zuletzt in „Dune – Part Two“ überzeugte. Hier ist […]
bei der ersten Heidelberger Schlossbeleuchtung am 1. Juni 2024 werden wieder Tausende von Menschen Zeugen einer wahrhaft magischen Nacht in Heidelberg sein. Ab 22.15 Uhr tauchen bengalische Feuer die imposante Schlossruine in einen mystischen roten Feuerschein, während ein faszinierendes Brillantfeuerwerk den Himmel über dem Neckar zum Leuchten und den Fluss zum Funkeln bringt. Die zweite […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
Eine Reise auf den Spuren der Klezmer-Musik: Vom Hochzeitsritual in Buenos Aires zu aktuellen konzertanten Formen in Europa bis zu den letzten Spuren der jiddischen Musikkultur in der Erinnerung von Roma-Musikern im Grenzgebiet der heutigen Länder Rumänien, Ukraine und Moldau. Ein jüdischer Hochzeits-Kameramann, der mit der Religion seiner Familie wenig anfangen kann, verliebt sich (bei […]
Opening Workshop Im Zukunftsatelier beleuchtet das Künstler*innen-Kollektiv bun ca phê gemeinsam mit den Teilnehmenden ihre Zukunftsvisionen aus unterschiedlichen Standpunkten und Sichtweisen, die sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten zeigen und sich aus den individuellen Lebensrealitäten der Besucher*innen ergeben. Visuell wird das durch Fotografien der entstandenen Werke festgehalten, die zu einer “Zukunftsmap“ collagiert werden. Angelehnt am Afrofuturismus […]
John Singer Sargent gilt als der größte Porträtmaler seiner Zeit. Was seine »Swagger«-Porträts so besonders machte, war seine Autorität gegenüber den Porträtierten - er bestimmte ihre Kleidung und wie sie sich dem Publikum zeigen sollten. Anhand von Interviews mit Kuratoren, zeitgenössischen Modemachern und stilprägenden Persönlichkeiten untersucht die Doku im Rahmen von „Exhibition on Screen“, wie […]
Begabtes Kind, verlassene Tochter, entschlossene Frau, einsame Künstlerin, Erforscherin innerer Welten, gefeierte Malerin. Der Film MIT EINEM TIGER SCHLAFEN von Anja Salomonowitz ist ein poetisches Portrait der österreichischen Malerin Maria Lassnig (Birgit Minichmayr). Ein Film über ihre Suche nach ihrem ganz persönlichen, künstlerischen Ausdruck, ihren Kampf in der männlichen Kunstwelt, ihr körperliches Ringen um ihre […]
Workshop für Kinder ab 7 Jahren Hast du Freude daran, kreativ zu sein und möchtest gerne das Nähen ausprobieren, bist aber noch unsicher, wie du starten sollst? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige! Unter der Anleitung der Schneiderin Isabella werden Schritt für Schritt die Grundlagen des Umgangs mit einer Nähmaschine erlernt. Es wird dir […]
In der Seniorenresidenz Burg Geroldseck hat der 10-jährige Max endlich richtige, aber alles andere als stinknormale Freunde gefunden: Die abenteuerlustigen Rentner Vera, Horst und Kilian von Tisch 7 sind immer für ihn da. Nur mit den Gleichaltrigen klappt es nicht so richtig. In der neuen Klasse wird er gemobbt und zu allem Überfluss schließt ihn […]
Zwischendurch mal einen Tag Tischtennis spielen im Karlstorbahnhof mit dem "ping pong social club heidelberg". Es gibt viele Platten, alle Niveaus, vielleicht ein kleines spontanes Turnier, gute Laune, Musik, Drinks. Mach mal die Augen zu und stell es dir vor. Zwischendurch ein paar Tricks, ein bisschen ping pong ping pong, eine Runde Rundlauf und den […]
HUND lebt in Manhattan und hat es satt, allein zu sein. Deshalb kauft er sich einen Roboter. Die beiden werden unzertrennliche Freunde und erleben einen wunderbaren Sommer voller Spaß und Freude. Doch eines Tages muss HUND ROBO am Strand zurücklassen. Werden sie sich jemals wiedersehen? Nominiert für den OSCAR als Bester Animationsfilm: ROBOT DREAMS erzählt […]
Mama Muh träumt davon, in einem Musical mitzuspielen oder als Piratin oder Eishockeyspielerin Abenteuer zu erleben. Doch als plötzlich ein Teddybär verschwindet, macht sie sich gemeinsam mit ihrem besten Freund, der Krähe, auf die Suche nach dem Kuscheltier. Denn Mama Muh ist auch ein klein bisschen schuld daran, dass der Teddy abhandengekommen ist. Wie geht […]
Gemeinsam ein Celebration Kit für die erste Periode basteln Dein Kind bekommt bald das erste Mal die Periode? Du fühlst Dich noch nicht so richtig darauf vorbereitet dein Kind dabei positiv zu begleiten? Vielleicht hast Du auch Fragen rund um die erste Zeit der Periode – was passiert da eigentlich genau? In diesem Workshop bekommt […]
Im Herzen Europas gelegen ist die Schweiz dennoch traditionellerweise neutral und auch nicht Mitglied der europäischen Union. Vielleicht ist es genau dieser unbefangene Blick, der dem Schweizer Regisseur Lionel Baier in seinem Film „Nathalie“ ermöglicht hat, die Schwächen, aber auch die Stärken der EU so pointiert zu schildern, wie es hier geschieht, - so kurz […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Seit die Gemeinnützigkeit des Wohnungsbaus fast überall in Europa aufgehoben wurde, gilt Wohnen nicht mehr als Menschenrecht. Nun entscheidet der Markt, wo Menschen leben. Damit hat sich auch in Deutschland ein System der Vernichtung bezahlbaren Wohnraums etabliert, das unsere Gesellschaft auseinanderdividiert. In Deutschland, insbesondere in den Großstädten, leben traditionell mehr Menschen zur Miete als in […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
In STERBEN geht es um die Familie Lunies, die schon lange keine mehr ist. Lissy Lunies (CORINNA HARFOUCH), Mitte 70, ist im Stillen froh darüber, dass ihr dementer Mann langsam dahinsiechend im Heim verschwindet. Doch ihre neue Freiheit währt nur kurz, denn Diabetes, Krebs, Nierenversagen und beginnende Blindheit geben ihr selbst nicht mehr viel Zeit. […]
Rom, 1946 nach der Befreiung vom Faschismus. Delia (Paola Cortellesi) ist die Frau von Ivano (Valerio Mastandrea) und Mutter dreier Kinder. Zwei Rollen, in die sie sich voller Hingabe fügt. Obendrein bessert sie die Haushaltskasse mit vielen kleinen Hilfsarbeiten auf, um die Familie über Wasser zu halten. Ivano hingegen fühlt sich berechtigt, alle daran zu […]
Aschenputtel oder der Triumph der Güte / Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini Libretto von Jacopo Ferretti / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Tagtäglich sehnt sich Angelina nach einem besseren Leben. Denn im Hause des verarmten Barons Magnifico, in dem mit allen Mitteln der gute Schein gewahrt gehört, drangsalieren sie die tyrannischen […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Tanzperformance von Lisa Bless mit Anand Dhanakoti EMBERS | today is yesterday and tomorrow in another place, ist eine (Sci-Fi) Tanzperformance, die sich tänzerisch mit zwei verschiedenen Klimaszenarien, unserer Erde und Körpern auseinandersetzt. Inspiriert sowohl von imaginären, wie auch tatsächlichen Begebenheiten, navigieren die Performer durch verschiedene dystopische und utopische Umgebungen auf der Suche nach einem […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
Paprika Steen (DAS FEST, IDIOTEN) schafft eine witzige und intelligente Karikatur der heutigen Elterngeneration und schildert amüsant Kämpfe zwischen Eltern, Lehrer:innen und Rektor:innen. Mit Nikolaj Lie Kaas (DÄNISCHE DELIKATESSEN, ADAMS ÄPFEL), Lisa Loven Kongsli (HÖHERE GEWALT, JUSTICE LEAGUE), Martin Greis-Rosenthal (DER RAUSCH), Amanda Collin (THE PROMISED LAND) u.v.m. Nachdem ihre Tochter die Schule gewechselt hat, […]
Wir begrüßen unsere Besucher*innen mit einem Gläschen Sekt oder Sekt-alkoholfrei! Ein packendes Liebesdrama, ein sexy Sportfilm, eine spannende Thriller-Komödie der Irrungen und Wirrungen! All das und noch viel mehr bietet Luca Guadagnino („Call Me By Your Name“) in seinem neuen Meisterwerk. Die Hauptrolle spielt Zendaya, die zuletzt in „Dune – Part Two“ überzeugte. Hier ist […]
Zu Besuch im Energiepark Pfaffengrund (Gruppe 2) Betriebsbesichtigung mit Josefine Mömken
Georgia O`Keeffe - eine der wichtigsten US-amerikanischen Malerinnen Vortrag mit Heide Pfaff, E06 EG, Gäste willkommen
Rechte Wörter – von ABENDLAND bis ZERSETZUNG mit Andreas Graf von Bernstoff & Dr. Nicolá Lutzmann
Im Herzen Europas gelegen ist die Schweiz dennoch traditionellerweise neutral und auch nicht Mitglied der europäischen Union. Vielleicht ist es genau dieser unbefangene Blick, der dem Schweizer Regisseur Lionel Baier in seinem Film „Nathalie“ ermöglicht hat, die Schwächen, aber auch die Stärken der EU so pointiert zu schildern, wie es hier geschieht, - so kurz […]
Thelmas Leben verändert sich schlagartig, als ihr Sohn beim Skaten angefahren wird und ins Koma fällt. Die Ärzte machen ihr wenig Hoffnung, doch Thelma ist entschlossen, Louis zu retten. Louis hat „Dinge, die man vor dem Ende der Welt tun sollte" in sein Tagebuch geschrieben, und genau diese Teenager-Träume verwirklicht Thelma jetzt für ihn. Sie […]
Immer Montags grillen wir auf dem Original Holzkohlegrill - vom dry aged beef bis vegetarischen Wrap! Dazu sommerliche Antipasti und anschließend kleine Dessertvariationen aus der Patisserie - und das Ganze in einer der schönsten outdoor Locations der Rhein-Neckar-Region! Am besten gleich reservieren .... unter 06202-9430 oder welcome@grenzhof.de
Eine Reise auf den Spuren der Klezmer-Musik: Vom Hochzeitsritual in Buenos Aires zu aktuellen konzertanten Formen in Europa bis zu den letzten Spuren der jiddischen Musikkultur in der Erinnerung von Roma-Musikern im Grenzgebiet der heutigen Länder Rumänien, Ukraine und Moldau. Ein jüdischer Hochzeits-Kameramann, der mit der Religion seiner Familie wenig anfangen kann, verliebt sich (bei […]
Immer Montags grillen wir auf dem Original Holzkohlegrill - vom dry aged beef bis vegetarischen Wrap! Dazu sommerliche Antipasti und anschließend kleine Dessertvariationen aus der Patisserie - und das Ganze in einer der schönsten outdoor Locations der Rhein-Neckar-Region! Am besten gleich reservieren .... unter 06202-9430 oder welcome@grenzhof.de
Franz Kafkas Lachanfälle waren legendär. Sie störten seine eigenen Lesungen, brachten ihn bei seinem Beamtenjob in die Bredouille, und selbst beim Pessachfest mit der Familie wurde er von Lachkrämpfen geschüttelt. Dennoch dominierten bisher Lesarten, die mit Kafka die tödlichen Folgen einer Diktatur zu begreifen oder eine lebensfeindliche Philosophie zu illustrieren suchten. Man las die Kafka-Bände […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Paprika Steen (DAS FEST, IDIOTEN) schafft eine witzige und intelligente Karikatur der heutigen Elterngeneration und schildert amüsant Kämpfe zwischen Eltern, Lehrer:innen und Rektor:innen. Mit Nikolaj Lie Kaas (DÄNISCHE DELIKATESSEN, ADAMS ÄPFEL), Lisa Loven Kongsli (HÖHERE GEWALT, JUSTICE LEAGUE), Martin Greis-Rosenthal (DER RAUSCH), Amanda Collin (THE PROMISED LAND) u.v.m. Nachdem ihre Tochter die Schule gewechselt hat, […]
Er ist Jurist und Bestseller-Autor zugleich. Und er ist der nächste Gast beim »RNZ-Forum Heidelberger Gespräche". Im Gespräch mit RNZ-Chefredakteur Klaus Welzel berichtet Bernhard Schlink (»Der Vorleser") über das Verhältnis zu seiner Heimatstadt Heidelberg und über die Bedeutung der Juristerei für einen Autor seines Kalibers. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Heidelberger Literaturfestival »feeLit" […]
Come Together ist ein offenes interkulturelles Theaterangebot in Heidelberg. Der Theatertreff wurde 2015 gegründet. Ziel war es damals, ein Theaterangebot für junge Geflüchtete in Heidelberg anzubieten. Mittlerweile mischen sich Personen in unterschiedlichem Alter und mit verschiedensten Hintergründen jede Woche immer wieder neu und anders zu einer vielfältigen Gruppe zusammen. Der Spaß am gemeinsamen Theaterspielen steht […]
„Erinnerungen kommen und gehen, aber nur die Liebe kann Erinnerungen bewahren.“(Karanfil) Die Kurzgeschichten in Anton Kurnias neuem Band Nostalgia. Peculiar Stories about Love and Death (2023) erforschen die Eigenheiten der menschlichen Natur und berichten von Erlebnissen, die sich zwischen Leben und Tod bewegen. Sie vermengen fiktive und reale Figuren und reisen mit den LeserInnen quer […]
An einem Sommertag in New York scheint für den jungen trans Latino Feña alles auf einmal zu passieren: Papa Pablo kommt aus Chile zu Besuch und sucht plötzlich Kontakt, sein heterosexueller Ex-Boyfriend John meldet sich nach monatelanger Funkstille wieder und dann steht auch noch seine 13-jährige Halbschwester Zoe mit ihren ganz eigenen Problemen vor der […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
DER KOLIBRI erzählt die Chronik einer Liebe. In ihrem Zentrum steht Marco Carrera, genannt "der Kolibri". Als Jugendlicher verliebt er sich während eines Urlaubs am Meer in Luisa Lattes. Ihre Liebe wird unerfüllt bleiben, aber Marco sein Leben lang begleiten. Seine Geschichte ist geprägt von Verlust und tragischen Zufällen, aber auch von der absoluten Liebe […]
Wir begrüßen unsere Besucher*innen mit einem Gläschen Sekt oder Sekt-alkoholfrei! Ein packendes Liebesdrama, ein sexy Sportfilm, eine spannende Thriller-Komödie der Irrungen und Wirrungen! All das und noch viel mehr bietet Luca Guadagnino („Call Me By Your Name“) in seinem neuen Meisterwerk. Die Hauptrolle spielt Zendaya, die zuletzt in „Dune – Part Two“ überzeugte. Hier ist […]
Grundkurs Computereinführung – Vermittlung von Grundlagen mit Paul Niebel & Olga Olivecta, 115 1.OG
Freude an der Bewegung: Nutzen Sie die gesundheitlichen Vorteile von Badminton mit Martino Carbotti in der SoccArena Heidelberg
Begabtes Kind, verlassene Tochter, entschlossene Frau, einsame Künstlerin, Erforscherin innerer Welten, gefeierte Malerin. Der Film MIT EINEM TIGER SCHLAFEN von Anja Salomonowitz ist ein poetisches Portrait der österreichischen Malerin Maria Lassnig (Birgit Minichmayr). Ein Film über ihre Suche nach ihrem ganz persönlichen, künstlerischen Ausdruck, ihren Kampf in der männlichen Kunstwelt, ihr körperliches Ringen um ihre […]
Eine schöne Überraschung: Woody Allens neuer Film, komplett in französischer Sprache und mit einem französischen Cast gedreht, aber ansonsten mit all seinen bekannten und beliebten Stilelementen, ist Komödie, Thriller und Romanze zugleich: eine Frau zwischen zwei Männern … die klassische Dreiecksgeschichte entwickelt sich zu einem Vexierspiel der augenzwinkernden Verweise auf frühere Filme, aber auch zur […]
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil der deutschen Gesellschaft zeigen. Diese Aufnahmen bilden den Ausgangspunkt der Präsentation zur Verfolgungsgeschichte zwischen 1933 und 1945 – von der stufenweisen Ausgrenzung und Entrechtung bis […]
Rom, 1946 nach der Befreiung vom Faschismus. Delia (Paola Cortellesi) ist die Frau von Ivano (Valerio Mastandrea) und Mutter dreier Kinder. Zwei Rollen, in die sie sich voller Hingabe fügt. Obendrein bessert sie die Haushaltskasse mit vielen kleinen Hilfsarbeiten auf, um die Familie über Wasser zu halten. Ivano hingegen fühlt sich berechtigt, alle daran zu […]
Behindertentestament mit Ruth Mundanjohl Anmeldung erforderlich unter info@vhs-hd.de
Im Herzen Europas gelegen ist die Schweiz dennoch traditionellerweise neutral und auch nicht Mitglied der europäischen Union. Vielleicht ist es genau dieser unbefangene Blick, der dem Schweizer Regisseur Lionel Baier in seinem Film „Nathalie“ ermöglicht hat, die Schwächen, aber auch die Stärken der EU so pointiert zu schildern, wie es hier geschieht, - so kurz […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Friedensbündnis, Bürokratiemonster, Wirtschaftsmacht, Zankapfel – die Europäische Union bietet viel Diskussionsstoff und erscheint je nach Blickwinkel in unterschiedlichem Licht. Bei der Podiumsdiskussion „Europa – Ein Kontinent wählt“ am 4. Juni um 19 Uhr im Friedrich-Ebert-Haus kommen junge Menschen aus verschiedenen Ländern zu Wort, die derzeit in Heidelberg studieren oder arbeiten.Im Gespräch mit Lukas Müller von […]
Musikalische Komödie nach einem grotesken Opernlibretto von Kurt Schwitters / Musik von Ludger Vollmer Der Astronom Virmula beobachtet das Näherkommen eines Sterns, dessen Zusammenprall mit der Erde ihr Ende bedeuten würde. Weltweiter Ausnahmezustand! Liebespaare schwören sich ewige Treue im Angesicht des Todes, ein neuer Schlager wird kreiert, Live-Reportagen über den Kometen werden gesendet. Neugierige, Lebensmüde […]
Nicht lange nach dem Fall der Berliner Mauer freunden sich drei Jugendliche in derostdeutschen Stadt Jena an. In einer Zeit der Wirtschaftskrise beginnen sie, rechtsextreme Kundgebungen mit Leuten zu besuchen, die sich selbst als Nationalsozialisten bezeichnen, und machen Minderheiten für ihre Missstände verantwortlich. Von 2000 bis 2011 ereignet sich daraufhin die grausamste Mordserie weißer Nationalisten […]
Klug, klüger, Alexander Kluge: Die schon 92-jährige Hyper-Ikone der kreativ unkonventionellen Kulturkritik schuf einst 1983 auch in Anlehnung an seine noch früheren Meisterwerke einen höchst vielfältig collagierten Episodenfilm, in deren Kraftzentrum die gefühlsbetonte Oper steht. Dabei geht es Kluge darum, wie Gefühle hinter der Vernunft menschliches Verhalten heimlich steuern können – natürlich nicht nur. Um […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
Der letzte Seitensprung ist wohl einer zu viel: Axel (Til Schweiger) wird von seiner Freundin Doro (Katja Riemann) aus der gemeinsamen Wohnung verbannt. Die erfolglose Suche nach einer vorläufigen Bleibe führt ihn geradewegs vor die Haustür von Walter (Rufus Beck) und Norbert (Joachim Król). Die beiden sind ganz Feuer und Flamme und machen ihm den […]
Wir begrüßen unsere Besucher*innen mit einem Gläschen Sekt oder Sekt-alkoholfrei! Ein packendes Liebesdrama, ein sexy Sportfilm, eine spannende Thriller-Komödie der Irrungen und Wirrungen! All das und noch viel mehr bietet Luca Guadagnino („Call Me By Your Name“) in seinem neuen Meisterwerk. Die Hauptrolle spielt Zendaya, die zuletzt in „Dune – Part Two“ überzeugte. Hier ist […]
Kurzreise mit der Bahn nach Nürnberg Reise mit Erwin Spannfellner
Zu Besuch im Augustinum Heidelberg Betriebsbesichtigung mit Gastdozent
Koch-Workshop: Saisonales Gemüse gefüllt Kulinaristik mit Dr. Nicolá Lutzmann, Seniorenzentrum Neuenheim, Uferstr. 12
Japanisches Erzähltheater für Kinder ab 4 JahrenMit der Kamishibaibühne und Bildkarten werden zusammen Geschichten erzählt. Im Anschluss können die Kinder selbst ein Bild für das Kamishibai malen. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl) unter 06221/5836151 oder kinderbuecherei@heidelberg.de
Begabtes Kind, verlassene Tochter, entschlossene Frau, einsame Künstlerin, Erforscherin innerer Welten, gefeierte Malerin. Der Film MIT EINEM TIGER SCHLAFEN von Anja Salomonowitz ist ein poetisches Portrait der österreichischen Malerin Maria Lassnig (Birgit Minichmayr). Ein Film über ihre Suche nach ihrem ganz persönlichen, künstlerischen Ausdruck, ihren Kampf in der männlichen Kunstwelt, ihr körperliches Ringen um ihre […]
Eine Reise auf den Spuren der Klezmer-Musik: Vom Hochzeitsritual in Buenos Aires zu aktuellen konzertanten Formen in Europa bis zu den letzten Spuren der jiddischen Musikkultur in der Erinnerung von Roma-Musikern im Grenzgebiet der heutigen Länder Rumänien, Ukraine und Moldau. Ein jüdischer Hochzeits-Kameramann, der mit der Religion seiner Familie wenig anfangen kann, verliebt sich (bei […]
Thelmas Leben verändert sich schlagartig, als ihr Sohn beim Skaten angefahren wird und ins Koma fällt. Die Ärzte machen ihr wenig Hoffnung, doch Thelma ist entschlossen, Louis zu retten. Louis hat „Dinge, die man vor dem Ende der Welt tun sollte" in sein Tagebuch geschrieben, und genau diese Teenager-Träume verwirklicht Thelma jetzt für ihn. Sie […]
Psychische Stabilität – Wie finden wir unser Gleichgewicht? mit Dr. Franziska Bäßler im Vortragssaal der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Im Herzen Europas gelegen ist die Schweiz dennoch traditionellerweise neutral und auch nicht Mitglied der europäischen Union. Vielleicht ist es genau dieser unbefangene Blick, der dem Schweizer Regisseur Lionel Baier in seinem Film „Nathalie“ ermöglicht hat, die Schwächen, aber auch die Stärken der EU so pointiert zu schildern, wie es hier geschieht, - so kurz […]
Lesung in drei Teilen mit Musik und Lichtinstallation Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka findet in der GEDOK Galerie ein dreiteiliger Abend mit ausgewählten Texten aus seinen unterschiedlichen Schaffensphasen statt. Besonders soll dabei die Bedeutung der Tiere in seinen Erzählungen zur Geltung kommen. Eingangs beleuchtet die Lesung „Brief an den Vater“ seine Kindheit, die […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Takumi und seine Tochter Hana leben im Dorf Mizubiki in der Nähe von Tokio. Sie führen ein bescheidenes Leben im Einklang mit der Natur und schätzen die Abgeschiedenheit. Der Frieden wird allerdings gestört, als ein Unternehmen aus Tokio Pläne zum Bau einer Glamping-Anlage in unmittelbarer Nähe vorstellt. Schnell wird klar, dass der Luxus-Campingplatz schwerwiegende Folgen […]
Mit Einführung und Filmgespräch im Anschluss an die Filmvorführung! Die Veranstaltung findet im Sommersemester 2024 mittwochs um 19:30 Uhr im Gloria-Kino statt, siehe weitere Infos: https://www.gloria-kamera-kinos.de/de/kunst-und-musik-im-film Tickets: € 10,50 regulär, € 8,50 ermäßigt, € 7,00 für Studierende Zur Filmreihe im Sommersemester 2024: Konzeption und Organisation: Prof. Dr. Henry Keazor und Dr. Alexandra Vinzenz, Institut für […]
Jürgen Theobaldy ist ein genauer Beobachter. Seine Gedichte verbinden die politischenErfahrungen seiner Generation mit dem unakademischen Gestus persönlicher Erfahrungen in einer gesellschaftlich bewegten, mehr und mehr popkulturellen Umgebung. Sinnlich und konkret, der Umgangssprache nahe, vergegenwärtigen sie eine Jugend im proletarischen Mannheim, Sonntage auf Fußballplätzen, die Liebe in Zeiten von Demonstrationen gegen atomare Hochrüstung, von Streiks […]
PAPYRUS und ELYSSA, KÖNIGIN VON KARTHAGO, auf Englisch Im März dieses Jahres trafen sich Irene Vallejo und Bernhard Schlink in Madrid zu einer öffentlichen Diskussion über sein Werk. Nun findet bei der feeLit. das Gespräch über ihr Werk statt. Dieses Rückspiel in der Heidelberger Heimat Schlinks bildet den Auftakt zur 30. Jubiläumsausgabe des Internationalen Literaturfestivals […]
Von Anfang an dabei - Tour 2024 „Von Anfang an dabei“, das ist nicht nur der Album Titel von Johannes Falks neuem Album, das 2024 erscheint. „Von Anfang an dabei“ ist auch Johannes Falks fantastische Band. Seit sie zwölf Jahre alt sind, stehen die Jungs zusammen auf der Bühne und sind seit fast 30 Jahren […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
Wir begrüßen unsere Besucher*innen mit einem Gläschen Sekt oder Sekt-alkoholfrei! Ein packendes Liebesdrama, ein sexy Sportfilm, eine spannende Thriller-Komödie der Irrungen und Wirrungen! All das und noch viel mehr bietet Luca Guadagnino („Call Me By Your Name“) in seinem neuen Meisterwerk. Die Hauptrolle spielt Zendaya, die zuletzt in „Dune – Part Two“ überzeugte. Hier ist […]
Basilio lebt allein in einer verlassenen sizilianischen Villa und und schreibt Musik. Er wird von einem mysteriösen Mentor heimgesucht, der ihn mal wie ein Kind, mal wie ein alter Mann dazu antreibt, die "wahre Poesie" zu suchen. Als Basilio wenig später auf die ebenfalls mysteriöse Karla trifft, beginnt sich seine Welt mehr und mehr in […]
Wir begrüßen unsere Besucher*innen mit einem Gläschen Sekt! Thelmas Leben verändert sich schlagartig, als ihr Sohn beim Skaten angefahren wird und ins Koma fällt. Die Ärzte machen ihr wenig Hoffnung, doch Thelma ist entschlossen, Louis zu retten. Louis hat „Dinge, die man vor dem Ende der Welt tun sollte" in sein Tagebuch geschrieben, und genau […]
Paprika Steen (DAS FEST, IDIOTEN) schafft eine witzige und intelligente Karikatur der heutigen Elterngeneration und schildert amüsant Kämpfe zwischen Eltern, Lehrer:innen und Rektor:innen. Mit Nikolaj Lie Kaas (DÄNISCHE DELIKATESSEN, ADAMS ÄPFEL), Lisa Loven Kongsli (HÖHERE GEWALT, JUSTICE LEAGUE), Martin Greis-Rosenthal (DER RAUSCH), Amanda Collin (THE PROMISED LAND) u.v.m. Nachdem ihre Tochter die Schule gewechselt hat, […]
Rom, 1946 nach der Befreiung vom Faschismus. Delia (Paola Cortellesi) ist die Frau von Ivano (Valerio Mastandrea) und Mutter dreier Kinder. Zwei Rollen, in die sie sich voller Hingabe fügt. Obendrein bessert sie die Haushaltskasse mit vielen kleinen Hilfsarbeiten auf, um die Familie über Wasser zu halten. Ivano hingegen fühlt sich berechtigt, alle daran zu […]
Im Herzen Europas gelegen ist die Schweiz dennoch traditionellerweise neutral und auch nicht Mitglied der europäischen Union. Vielleicht ist es genau dieser unbefangene Blick, der dem Schweizer Regisseur Lionel Baier in seinem Film „Nathalie“ ermöglicht hat, die Schwächen, aber auch die Stärken der EU so pointiert zu schildern, wie es hier geschieht, - so kurz […]
Endlich wieder La Dolce Vita in Heidelberg beim allerersten Italiano Sprizz des Jahres! Die Sonne scheint, Vögel zwitschern. Du sitzt mit deiner Crew unter freiem Himmel, trinkst genüsslich deinen zweiten Limoncello Sprizz, während dich italienisch-elektronische Klänge langsam nicht mehr stillhalten lassen. Der Aperol perlt, der Fuß wippt im Takt. Endlich mal wieder richtig abschalten. Bei […]
Willkommen bei HeidelTUNES! Wir kommen zusammen und lernen gemeinsam Tunes aus aller Welt nach Gehör. Spaß und Musik machen stehen dabei im Mittelpunkt! Welches Instrument ihr auch spielt oder auf welchem Level ihr seid: Ihr seid alle herzlich eingeladen! Arrangements ergeben sich beim Spielen. Gregor (Musiker/Community Musician) freut sich auf euch! Kontakt: info@gregor-schulenburg.com Achtung: Zugang […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Joana Mallwitz ist Dirigentin. Ein Beruf, der von vielen noch immer als Männerdomäne bezeichnet wird. Früh als Ausnahmetalent entdeckt, war sie die jüngste Generalmusikdirektorin Europas, bevor sie im August 2023 Chefdirigentin des Konzerthausorchesters Berlin wurde. Der Film begleitet sie zwei Jahre auf ihrem Weg dorthin. Mallwitz erwarten in dieser Zeit gleich mehrere Debüts in München, […]
Ein musikalisch-literarischer Abend mit Mariam Aloyan und Pavlina Chamantne Am 6. Juni um 19 Uhr begeben sich Mariam Aloyan und Pavlina Chamantne im Friedrich-Ebert-Haus auf eine Reise durch die armenische Musik und Poesie. Auf dem Programm stehen Gedichte berühmter Schriftsteller sowie klassische und traditionelle, aber auch zeitgenössische Lieder. Die armenische Musik und Poesie ist ein […]
»Silk" ist ein sinnliches Werk, das Tanz und Mode miteinander verbindet. Inspiriert von der zarten Textur und der Eleganz von Seide kreiert der künstlerische Leiter des Dance Theatre Heidelberg (DTH), Iván Pérez, dieses Tanzstück in Zusammenarbeit mit dem Modedesigner Alejandro Palomo, mit dem er 2018 »The Male Dancer" am Ballett der Pariser Oper herausbrachte. Palomos […]
vhs im Netz | Live-Stream:Demokratie – Warum wir Experten (nicht) vertrauen mit Prof. Dr. Michael Zürn Anmeldung erforderlich unter info@vhs-hd.de
Die Immobilie im Erbrecht mit Dr. Bettina Gerlitz Anmeldung erforderlich unter info@vhs-hd.de
vhs im Netz | Live-Stream:Demokratie – Warum wir Experten (nicht) vertrauen mit Prof. Dr. Michael Zürn Anmeldung erforderlich unter info@vhs-hd.de
Café Marx: So nannten Freunde wie Feinde das Institut für Sozialforschung flapsig. Undtatsächlich liegen die Anfänge der Kritischen Theorie und der Frankfurter Schule in einer Auseinandersetzung mit dem Marxismus. Philipp Lenhard erzählt auf Grundlage ausgedehnter Archivrecherchen die Geschichte der Personen, Netzwerke, Ideen und Orte, die das Institut geprägt haben und ihrerseits von ihm geformt wurden. […]
The Incredible Tour / 50 Jahre Elektrolurch Guru Guru – Wahnsinn für die ganze Familie! Ein weiter Weg liegt hinter Guru Guru: Aus den tiefsten Tiefen des Underground tauchten sie in die Gefilde moderner Klänge und vielfältigster Spielweisen – geschult im Jazz, Pioniere (!) der deutschsprachigen Rockmusik, gestählt durch die üble Behandlung des hiesigen Schaugeschäfts […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Für die Retrospektive der Berlinale 2023 wurden renommierte Filmschaffende gebeten, ihre persönlichen Coming-of-Age- Favoriten auszuwählen. Ryūsuke Hamaguchi entschied sich für TYPHOON CLUB: Fünf Tage, während derer ein Taifun aufzieht, wütet und abklingt, bilden den zeitlichen Rahmen. In einem sich zuspitzenden Episodenreigen erzählt der Film von einem „Frühlingserwachen“ an einer Schule außerhalb von Tokio. Mit der […]
HUND lebt in Manhattan und hat es satt, allein zu sein. Deshalb kauft er sich einen Roboter. Die beiden werden unzertrennliche Freunde und erleben einen wunderbaren Sommer voller Spaß und Freude. Doch eines Tages muss HUND ROBO am Strand zurücklassen. Werden sie sich jemals wiedersehen? Nominiert für den OSCAR als Bester Animationsfilm: ROBOT DREAMS erzählt […]
Virtual Reality – eine Technologie der Zukunft! Von Gaming über Forschung bis hin zur Industrie in allen Bereichen: Mithilfe von Hardware wie der VR Brille erlebt man dabei eine künstlich erschaffene Welt. Es ist eine ganz neue Art der Freizeitbeschäftigung, und der Einsatz im Kontext von Arbeit, Forschung und Lehre bietet viele neue Möglichkeiten. Das […]
Pidgeon Publishing Heidelberg Eine Kooperation der UNESCO City of Literature Heidelberg und dem „Mein Einkaufsbahnhof“ Heidelberg
Rom, 1946 nach der Befreiung vom Faschismus. Delia (Paola Cortellesi) ist die Frau von Ivano (Valerio Mastandrea) und Mutter dreier Kinder. Zwei Rollen, in die sie sich voller Hingabe fügt. Obendrein bessert sie die Haushaltskasse mit vielen kleinen Hilfsarbeiten auf, um die Familie über Wasser zu halten. Ivano hingegen fühlt sich berechtigt, alle daran zu […]
Begabtes Kind, verlassene Tochter, entschlossene Frau, einsame Künstlerin, Erforscherin innerer Welten, gefeierte Malerin. Der Film MIT EINEM TIGER SCHLAFEN von Anja Salomonowitz ist ein poetisches Portrait der österreichischen Malerin Maria Lassnig (Birgit Minichmayr). Ein Film über ihre Suche nach ihrem ganz persönlichen, künstlerischen Ausdruck, ihren Kampf in der männlichen Kunstwelt, ihr körperliches Ringen um ihre […]
Eine schöne Überraschung: Woody Allens neuer Film, komplett in französischer Sprache und mit einem französischen Cast gedreht, aber ansonsten mit all seinen bekannten und beliebten Stilelementen, ist Komödie, Thriller und Romanze zugleich: eine Frau zwischen zwei Männern … die klassische Dreiecksgeschichte entwickelt sich zu einem Vexierspiel der augenzwinkernden Verweise auf frühere Filme, aber auch zur […]
In unserem erlesenen Sortiment haben wir den Wein-Freitag: Vino & Vinyl unter freiem Himmel! Bei ein, zwei, fünf Gläschen in der Kleinen Freiheit lässt sich der Start in dein Wochenende auf besonders genussvolle Weise einläuten. Bei unseren ausgewähltem Weinen kannst du Weiß- und Roséweine süffeln, die von aufstrebenden und bewährten regionalen Winzer:innen aus den besten […]
Willkommen zu den Hatha Yoga Flow Kursen mit Elif! In diesem 1,5 Stunden Kurs lernst Du, eine harmonische Verbindung zwischen Geist, Körper und Atem zu finden. Es ermöglicht dir, im gegenwärtigen Moment zu verweilen und so neue Energie zu tanken. Egal, ob du ein Yoga-Neuling oder fortgeschrittener Praktizierender bist, dieser Yogakurs ist eine wundervolle und […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Paprika Steen (DAS FEST, IDIOTEN) schafft eine witzige und intelligente Karikatur der heutigen Elterngeneration und schildert amüsant Kämpfe zwischen Eltern, Lehrer:innen und Rektor:innen. Mit Nikolaj Lie Kaas (DÄNISCHE DELIKATESSEN, ADAMS ÄPFEL), Lisa Loven Kongsli (HÖHERE GEWALT, JUSTICE LEAGUE), Martin Greis-Rosenthal (DER RAUSCH), Amanda Collin (THE PROMISED LAND) u.v.m. Nachdem ihre Tochter die Schule gewechselt hat, […]
Pipa-Konzert mit der Musikerin Tang Hua aus Chengdu In Kooperation mit der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e. V.
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
„Jemand muss Josef K verleumdet haben?" – so beginnt bekanntlich „Der Prozess“, ein Fragment gebliebener Roman von Franz Kafka, dessen fortlaufende Handlung aufgrund der ungeklärten Frage, in welcher Reihenfolge nun die einzelnen Kapitel zu lesen sind, bis heute ungeklärt geblieben ist. Der große Orson Welles deutet Kafkas Roman als politische Parabel, durchaus ein wenig im […]
Aschenputtel oder der Triumph der Güte / Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini Libretto von Jacopo Ferretti / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Tagtäglich sehnt sich Angelina nach einem besseren Leben. Denn im Hause des verarmten Barons Magnifico, in dem mit allen Mitteln der gute Schein gewahrt gehört, drangsalieren sie die tyrannischen […]
Papas, Mamas, wir laden euch zu einem Elternabend ein, wie ihr ihn noch nicht erlebt habt – mit 90ern, 2000ern und Charts! Frisch auf dem Lehrplan steht ein neuer Elternabend – diesmal als Muttertag- & Vatertag-Special! Ihr kennt das… Ihr seid Eltern und wart schon lange nicht mehr hemmungslos feiern? Das Problem: die angesagten Partys […]
Jürgen Cromer spielt seit seinem 7. Lebensjahr Klavier. Ob Klassik, Cover oder Eigenkompositionen, jedes Genre bietet für ihn seinen eigenen Reiz und so kreiert er stilübergreifend neue und innovative Interpretationen. Seinem Debutalbum „This Year“ 2021 folgte zwei Jahre später die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Berliner Label Vybrant Records. Zehntausende Menschen hören seine Musik in tausenden […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
Wir begrüßen unsere Besucher*innen mit einem Gläschen Sekt oder Sekt-alkoholfrei! Ein packendes Liebesdrama, ein sexy Sportfilm, eine spannende Thriller-Komödie der Irrungen und Wirrungen! All das und noch viel mehr bietet Luca Guadagnino („Call Me By Your Name“) in seinem neuen Meisterwerk. Die Hauptrolle spielt Zendaya, die zuletzt in „Dune – Part Two“ überzeugte. Hier ist […]
Workshop Fotografie, Text & Audio für FLINTA* In diesem Workshop tastet man sich an verschiedene Mittel heran, Gedanken und Geschichten werden für uns und andere sichtbar und hörbar gemacht. Durch das Fotografieren wird der Blick auf Räume und Menschen gelenkt. Mit Schreibübungen können Geschichten und Worte als Text oder Sprachaufzeichnungen festgehalten werden. Anhand von persönlichen […]
Kompositionen von Mendelssohn, Rheinberger u.a. ensemble francoforte und Streichquintett von "das Benefizorchester e. V." Leitung: Michael Braatz-Tempel
Hast du Freude daran, kreativ zu sein und möchtest gerne das Nähen ausprobieren, bist aber noch unsicher, wie du starten sollst? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige! Unter der Anleitung der Schneiderin Isabella werden Schritt für Schritt die Grundlagen des Umgangs mit einer Nähmaschine erlernt. Es wird dir gezeigt, welche Werkzeuge,Garne, Nadeln und Scheren […]
In der Seniorenresidenz Burg Geroldseck hat der 10-jährige Max endlich richtige, aber alles andere als stinknormale Freunde gefunden: Die abenteuerlustigen Rentner Vera, Horst und Kilian von Tisch 7 sind immer für ihn da. Nur mit den Gleichaltrigen klappt es nicht so richtig. In der neuen Klasse wird er gemobbt und zu allem Überfluss schließt ihn […]
HUND lebt in Manhattan und hat es satt, allein zu sein. Deshalb kauft er sich einen Roboter. Die beiden werden unzertrennliche Freunde und erleben einen wunderbaren Sommer voller Spaß und Freude. Doch eines Tages muss HUND ROBO am Strand zurücklassen. Werden sie sich jemals wiedersehen? Nominiert für den OSCAR als Bester Animationsfilm: ROBOT DREAMS erzählt […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
Singen steigert das Wohlbefinden, es verbindet die Menschen und macht Spaß. Singen ist einfach schön – und zum Glück ziemlich zweckfrei. Dafür bringt es uns dem Eigentlichen nahe. „In Wahrheit singen, ist ein andrer Hauch. / Ein Hauch um nichts. Ein Wehn im Gott. Ein Wind.“ So dichtete Rainer Maria Rilke im dritten seiner „Sonette […]
Eine Reise auf den Spuren der Klezmer-Musik: Vom Hochzeitsritual in Buenos Aires zu aktuellen konzertanten Formen in Europa bis zu den letzten Spuren der jiddischen Musikkultur in der Erinnerung von Roma-Musikern im Grenzgebiet der heutigen Länder Rumänien, Ukraine und Moldau. Ein jüdischer Hochzeits-Kameramann, der mit der Religion seiner Familie wenig anfangen kann, verliebt sich (bei […]
Kurzfilmprogramm - Eintritt frei Lied Me! ist ein Kurzfilm-Projekt des Heidelberger Frühling Liedzentrums. Es ist zwischen 2020 und 2021 vor dem Hintergrund der Pandemie und einer Verlagerung der künstlerischen Aktivitäten ins Digitale entstanden. In neun Kurzfilmen verleihen 11 junge Sänger*innen und Pianist*innen ihren Erlebnissen und Fragen an die Welt mithilfe des Kunstliedes Ausdruck. Alle waren […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Samstags in der Kleinen Freiheit Bei unseren geliebten Open Air Raves in der Kleinen Freiheit vor der halle02 gibt’s immer samstags (und an manchen anderen Tagen) kuratierte elektronische Musik von Kollektiven und Labels aus Heidelberg und der Umgebung! Jede Woche hauen wir neue DJs von Disco bis Techno raus, das LineUp wird immer mindestens eine […]
In STERBEN geht es um die Familie Lunies, die schon lange keine mehr ist. Lissy Lunies (CORINNA HARFOUCH), Mitte 70, ist im Stillen froh darüber, dass ihr dementer Mann langsam dahinsiechend im Heim verschwindet. Doch ihre neue Freiheit währt nur kurz, denn Diabetes, Krebs, Nierenversagen und beginnende Blindheit geben ihr selbst nicht mehr viel Zeit. […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Eine felsige Meeresküste in Kroatien. Was für Touristen ein kleines Paradies zu sein scheint, ist für die junge Julija ein Ort der Qual. Zusammen mit ihrem Vater Ante taucht Julija im Meer, um mit Speeren nach Muränen zu fischen. An Land entpuppt sich Ante jedoch schnell als ein herrischer, von starken Selbstzweifeln geprägter Mann, der […]
„Die Möwe“, seit ihrer Uraufführung in St. Petersburg 1869 eines der meistgespielten Stücke der Weltliteratur, erzählt nicht nur von Tschechows eigenen Qualen und Infragestellungen als Künstler, sondern vor allem von seiner unausgesetzten Beschäftigung mit der Frage, wie man leben soll. Von Haus aus Arzt, zeit seines Lebens Patient, war Tschechow schon im Alter von 44 […]
»›Herkunft‹ ist ein Buch über ein Dorf, in dem nur noch dreizehn Menschen leben, ein Land, das es heute nicht mehr gibt, eine zersplitterte Familie, die meine ist. ›Herkunft‹ ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache und Scham, Ankommen und Zurechtkommen, Glück und Tod." Saša Stanišić […]
Mit dem letzten Streichquartett von Felix Mendelssohn und der Streicherserenade von Antonin Dvorak hat die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar zwei wichtige Werke der romantischen Kammermusik-Literatur in seinem neuen Programm. Eröffnet wird das Programm von einem kurzen, wirkungsvollen Divertimento der polnischen Geigerin und Komponistin Grazyna Bacewicz. Gefolgt von der berühmten Streicherserenade von Dvorak. Das fünfsätzige Werk präsentiert […]
KAMA Kollektiv ist eine eigenwillig schräge Band aus Amsterdam, die in ihrer Musik aufeklektische Weise Einflüsse aus nordischem Jazz, Folk und Indie-Pop kombiniert. Die Songs der Band erzählen mal skurrile, mal banale Geschichten von den kleinen Freuden des Alltags und der mystischen Natur. Sie sind immer energiegeladen und mit einem Augenzwinkern versehen. Die charismatische Frontfrau […]
Dass es in der Musik viel mehr Verbindendes als Trennendes gibt zwischen Nationen, Genres, Traditionen und sogar Epochen, mag pauschal, abgenutzt und banal klingen. Sogar verwirrend. Denn wenn alles mit allem zusammenhängt, wo bleibt die Orientierung? Die Wiener Formation The Erlkings ist ein perfektes Beispiel für einen Fall scheinbar unentwirrbarer Bezüge. Aber ihre Spielart der […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Wir begrüßen unsere Besucher*innen mit einem Gläschen Sekt oder Sekt-alkoholfrei! Ein packendes Liebesdrama, ein sexy Sportfilm, eine spannende Thriller-Komödie der Irrungen und Wirrungen! All das und noch viel mehr bietet Luca Guadagnino („Call Me By Your Name“) in seinem neuen Meisterwerk. Die Hauptrolle spielt Zendaya, die zuletzt in „Dune – Part Two“ überzeugte. Hier ist […]
Workshop Fotografie, Text & Audio für FLINTA* In diesem Workshop tastet man sich an verschiedene Mittel heran, Gedanken und Geschichten werden für uns und andere sichtbar und hörbar gemacht. Durch das Fotografieren wird der Blick auf Räume und Menschen gelenkt. Mit Schreibübungen können Geschichten und Worte als Text oder Sprachaufzeichnungen festgehalten werden. Anhand von persönlichen […]
Mit großer Orchesterbesetzung geht es im Marguerre-Saal um die großen Gefühle, die Musik darstellen, aber auch auslösen kann. Wie schafft Musik es, Gänsehaut zu bereiten, zu Tränen zu rühren, aber auch zum Lachen zu bringen? Gibt es Emotionen, die sich nicht in Musik ausdrücken lassen, oder hat Musik hier keine Grenzen? Fragen, denen Nelly Sautter […]
Familienstück von John von Düffel nach dem Roman »Die rote Zora und ihre Bande" von Kurt Held Der junge Branko Babitsch hat seine Mutter verloren und irrt nun ziellos in der kleinen Hafenstadt Senj herum. Auf dem Marktplatz überkommt ihn der Hunger und er hebt widerwillig einen heruntergefallenen Fisch auf. Bei der Tat wird er […]
Eine Reise auf den Spuren der Klezmer-Musik: Vom Hochzeitsritual in Buenos Aires zu aktuellen konzertanten Formen in Europa bis zu den letzten Spuren der jiddischen Musikkultur in der Erinnerung von Roma-Musikern im Grenzgebiet der heutigen Länder Rumänien, Ukraine und Moldau. Ein jüdischer Hochzeits-Kameramann, der mit der Religion seiner Familie wenig anfangen kann, verliebt sich (bei […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
Kunsthistorisch und musikalisch vertiefte Parcours durch die reichen Sammlungen des Kurpfälzischen Museums Vom Spätmittelalter eines Tilman Riemenschneider führt der Weg bis zur frühen Moderne Max Slevogts, von den christlichen Darstellungen der ausgehenden Gotik über die Herrscherkonterfeis des Absolutismus zu stark individualisierten Portraits des 20. Jahrhunderts. An diesem Museumstag erkunden Menschendarstellungen in Lied und Malerei das […]
In der Seniorenresidenz Burg Geroldseck hat der 10-jährige Max endlich richtige, aber alles andere als stinknormale Freunde gefunden: Die abenteuerlustigen Rentner Vera, Horst und Kilian von Tisch 7 sind immer für ihn da. Nur mit den Gleichaltrigen klappt es nicht so richtig. In der neuen Klasse wird er gemobbt und zu allem Überfluss schließt ihn […]
Paprika Steen (DAS FEST, IDIOTEN) schafft eine witzige und intelligente Karikatur der heutigen Elterngeneration und schildert amüsant Kämpfe zwischen Eltern, Lehrer:innen und Rektor:innen. Mit Nikolaj Lie Kaas (DÄNISCHE DELIKATESSEN, ADAMS ÄPFEL), Lisa Loven Kongsli (HÖHERE GEWALT, JUSTICE LEAGUE), Martin Greis-Rosenthal (DER RAUSCH), Amanda Collin (THE PROMISED LAND) u.v.m. Nachdem ihre Tochter die Schule gewechselt hat, […]
Gemeinsam springen wir in die ungewisse Welt der Träume, die uns dabei helfen soll, Eindrücke zu verarbeiten. Doch in letzter Zeit ist etwas aus dem Gleichgewicht gekommen und wir verspüren Auswirkungen auf unsere Realität. Jetzt heißt es handeln, um der Sache auf den Grund zu gehen. Können wir es schaffen, uns von den Albträumen und […]
Rom, 1946 nach der Befreiung vom Faschismus. Delia (Paola Cortellesi) ist die Frau von Ivano (Valerio Mastandrea) und Mutter dreier Kinder. Zwei Rollen, in die sie sich voller Hingabe fügt. Obendrein bessert sie die Haushaltskasse mit vielen kleinen Hilfsarbeiten auf, um die Familie über Wasser zu halten. Ivano hingegen fühlt sich berechtigt, alle daran zu […]
Workshop von Raum der Künste ab 12 Jahren In diesem zweistündigen Workshop geht es um Storytelling und Kameraführung. Videos werden in der heutigen Kommunikation immer wichtiger. Mit ihnen kann man effektiv kommunizieren. Aber wie erstelle ich überzeugende Videos schnell und einfach mit dem eigenen Handy? Bitte mitbringen: Smartphone mit Kamera. Der Workshop ist kostenlos, der […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Werke von John Williams, Yunhe Liang, Bill Haley und anderen Leitung Jean Daniel Vera
Was sich in den USA, in Polen oder Israel ereignet hat, ließe sich auch in Deutschlanddenken. Mit einfacher Bundestagsmehrheit ließe sich das höchste Gericht parteipolitisch instrumentalisieren, denn das Grundgesetz regelt nicht die Organisation des Bundesverfassungsgerichts. Zahl der Senate und Richter, Amtszeit oder die erforderliche Wahlmehrheit werden nicht verfassungsrechtlich vorgegeben, was aber die verfassungsgerichtliche Unabhängigkeit wesentlich […]
Heinrich Heine ist bis heute einer der meistvertonten Dichter. Der Tenor Tae Hwan Yun, Gewinner des Heidelberger Frühling Wettbewerbs „Das Lied“ 2023, geht dieser womöglich ambivalenten Faszination auf den Grund mit einem reinen Heine-Programm, das er chronologisch rückwärts denkt. Den Auftakt bildet eine Auswahl aus dem Heine-Zyklus von Wilhelm Killmayer. Der 2017 verstorbene Münchener Komponist […]
Joana Mallwitz ist Dirigentin. Ein Beruf, der von vielen noch immer als Männerdomäne bezeichnet wird. Früh als Ausnahmetalent entdeckt, war sie die jüngste Generalmusikdirektorin Europas, bevor sie im August 2023 Chefdirigentin des Konzerthausorchesters Berlin wurde. Der Film begleitet sie zwei Jahre auf ihrem Weg dorthin. Mallwitz erwarten in dieser Zeit gleich mehrere Debüts in München, […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
In STERBEN geht es um die Familie Lunies, die schon lange keine mehr ist. Lissy Lunies (CORINNA HARFOUCH), Mitte 70, ist im Stillen froh darüber, dass ihr dementer Mann langsam dahinsiechend im Heim verschwindet. Doch ihre neue Freiheit währt nur kurz, denn Diabetes, Krebs, Nierenversagen und beginnende Blindheit geben ihr selbst nicht mehr viel Zeit. […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Werke von Caspar Johannes Walter, Elnaz Seyedi und Aureliano Cattaneo / Konzert des KlangForums Heidelberg Caspar Johannes Walter, 1964 in Frankfurt geboren und heute Kompositionsprofessor in Basel, hat immer wieder mit Walter Nußbaum und der SCHOLA HEIDELBERG verfeinerte Arten der Darstellung und Wahrnehmung differenzierter Intonation entwickelt und Werke wie »krumme dinger« 1 (Projekt Prinzhorn, 2001), […]
Die potenziell einmalige Chance, eine der einflussreichsten und wichtigsten HipHop-Kollektive aller Zeiten LIVE zu erleben. Streetlife International präsentiert: Die Shows werden vollgepackt sein mit Underground-Klassikern sowie ihrer typisch alternativen Westküstenenergie, ganz zu schweigen von ihren guten Texten, dazu jazzfundierte Beats und Swing aus den 90er Jahren. Das 25-jährige Jubiläum 3rd Eye Vision, in Verbindung mit […]
Werke von Caspar Johannes Walter, Elnaz Seyedi und Aureliano Cattaneo Caspar Johannes Walter, 1964 in Frankfurt geboren und heute Kompositionsprofessor in Basel, hat immer wieder mit Walter Nußbaum und der Schola Heidelberg verfeinerte Arten der Darstellung und Wahrnehmung differenzierter Intonation entwickelt und Werke wie "krumme dinger" 1 (Projekt Prinzhorn, 2001), "Wetterleuchten" (2002), 3 Wunderhorn-Lieder nach […]
Aschenputtel oder der Triumph der Güte / Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini Libretto von Jacopo Ferretti / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Tagtäglich sehnt sich Angelina nach einem besseren Leben. Denn im Hause des verarmten Barons Magnifico, in dem mit allen Mitteln der gute Schein gewahrt gehört, drangsalieren sie die tyrannischen […]
Steter Geschmackswandel in der Musikrezeption lässt sich an Programmabfolgen studieren: Konzerte des 19. Jahrhunderts wirken aus heutiger Sicht monströs mit ihrem wilden Mix aus Chören, Opernauszügen, einzelnen Sinfonie-Sätzen und Klavierliedern. Beim Genre Liederabend waren im 20. Jahrhundert vor allem zwei Modelle beliebt: Der bunte Strauß oder eine chronologische Abfolge kleiner Lied-Blöcke. Die russisch-amerikanische Sopranistin Erika […]
Gewiss, William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ ist unzählige Male inszeniert und verfilmt worden. Eine weitere Interpretation hinzufügen wollte das semiprofessionelle Team um den Heidelberger Filmemacher Klaus Klingenfuss nicht – ihnen geht es um das Vergnügen, das Medium immer wieder neu zu erproben. Und heraus kommt eine Literaturverfilmung, die ebenso eine Verbeugung vor dem Autor wie etwas […]
Haltloser Abend im TiK, das ist Improvisationstheater made in Heidelberg. Das Ensemble Haltlos präsentiert euch ein wahres Feuerwerk an Ideen, Gefühlen und Liedern aus denen Geschichten werden. Inspiriert vom Publikum und voller Spielfreude entführen sie euch in andere Welten. Lasst Euch ein auf eine Reise voll überraschender Momente.Haltlos steht für: Alltag abschalten, Spot an und […]
Am 23.09.1912 schrieb Kafka in sein Tagebuch: " Diese Geschichte "Das Urteil" habe ich in der Nacht vom 22. bis 23. von zehn Uhr abends bis sechs Uhr früh in einem Zug geschrieben... mehrmals in dieser Nacht trug ich mein Gewicht auf dem Rücken." An einem Sonntagmorgen im schönsten Frühjahr schrieb der junge, erfolgreiche Kaufmann […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Wir begrüßen unsere Besucher*innen mit einem Gläschen Sekt oder Sekt-alkoholfrei! Ein packendes Liebesdrama, ein sexy Sportfilm, eine spannende Thriller-Komödie der Irrungen und Wirrungen! All das und noch viel mehr bietet Luca Guadagnino („Call Me By Your Name“) in seinem neuen Meisterwerk. Die Hauptrolle spielt Zendaya, die zuletzt in „Dune – Part Two“ überzeugte. Hier ist […]
Gemeinsam springen wir in die ungewisse Welt der Träume, die uns dabei helfen soll, Eindrücke zu verarbeiten. Doch in letzter Zeit ist etwas aus dem Gleichgewicht gekommen und wir verspüren Auswirkungen auf unsere Realität. Jetzt heißt es handeln, um der Sache auf den Grund zu gehen. Können wir es schaffen, uns von den Albträumen und […]
Eine Reise auf den Spuren der Klezmer-Musik: Vom Hochzeitsritual in Buenos Aires zu aktuellen konzertanten Formen in Europa bis zu den letzten Spuren der jiddischen Musikkultur in der Erinnerung von Roma-Musikern im Grenzgebiet der heutigen Länder Rumänien, Ukraine und Moldau. Ein jüdischer Hochzeits-Kameramann, der mit der Religion seiner Familie wenig anfangen kann, verliebt sich (bei […]
Begabtes Kind, verlassene Tochter, entschlossene Frau, einsame Künstlerin, Erforscherin innerer Welten, gefeierte Malerin. Der Film MIT EINEM TIGER SCHLAFEN von Anja Salomonowitz ist ein poetisches Portrait der österreichischen Malerin Maria Lassnig (Birgit Minichmayr). Ein Film über ihre Suche nach ihrem ganz persönlichen, künstlerischen Ausdruck, ihren Kampf in der männlichen Kunstwelt, ihr körperliches Ringen um ihre […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Sie wollen einen Blick hinter die Kulissen des neuen alten Theaters werfen? Bei unserer Führung können Sie Bereiche des Theaters entdecken, die dem Publikum normalerweise verborgen bleiben: auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten, verschiedenste Arbeitsbereiche und Werkstätten besichtigen sowie Historisches und Wissenswertes über den ganz eigenen Kosmos »Theater" erfahren. Darüber hinaus erhalten Sie […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Immer Montags grillen wir auf dem Original Holzkohlegrill - vom dry aged beef bis vegetarischen Wrap! Dazu sommerliche Antipasti und anschließend kleine Dessertvariationen aus der Patisserie - und das Ganze in einer der schönsten outdoor Locations der Rhein-Neckar-Region! Am besten gleich reservieren .... unter 06202-9430 oder welcome@grenzhof.de
Immer Montags grillen wir auf dem Original Holzkohlegrill - vom dry aged beef bis vegetarischen Wrap! Dazu sommerliche Antipasti und anschließend kleine Dessertvariationen aus der Patisserie - und das Ganze in einer der schönsten outdoor Locations der Rhein-Neckar-Region! Am besten gleich reservieren .... unter 06202-9430 oder welcome@grenzhof.de
Marcus Vetter und Michele Gentile erzählen in ihrem Dokumentarfilm von der 25-jährigen Geschichte des Internationalen Strafgerichthofs (ICC) in seiner Mission, die schwersten Verbrechen an der Menschheit zu bekämpfen. Doch können Kriegsverbrechen im Krieg überhaupt verhindert werden? Oder hat Ben Ferencz, ehemaliger Ankläger der Nürnberger Prozesse recht, wenn er sagt, dass das größte Kriegsverbrechen der Krieg […]
Der zweistündige Workshop unserer irischen Tänzerin Orla McCarthy richtet sich an alle bewegungsaffinen Menschen, die Lust haben, die Arbeit des DTH selbst körperlich kennenzulernen. Der Workshop ist wie immer offen für alle Altersklassen und bewusst nicht nur für tanzerfahrene Menschen geeignet. Auf spielerische Weise werden verschiedene Einblicke in die Stücke und Arbeitsweisen der Tanzcompany vermittelt. […]
Die ungeschützte offene Rede im durch salonfähige Sprache geschützten Raum.Die Europäer im Gespräch knüpfen an die große Salontradition in Deutschland an, um zu diskutieren, was als europäische Identität umschrieben werden kann: Europas Vielfalt gestern und heute. Freuden und Sorgen, die uns zusammenführen. Und die jahrhundertealte Sorge um die Suche nach Frieden und dessen Aufrechterhaltung. Gesellschaftliche […]
Klug, klüger, Alexander Kluge: Die schon 92-jährige Hyper-Ikone der kreativ unkonventionellen Kulturkritik schuf einst 1983 auch in Anlehnung an seine noch früheren Meisterwerke einen höchst vielfältig collagierten Episodenfilm, in deren Kraftzentrum die gefühlsbetonte Oper steht. Dabei geht es Kluge darum, wie Gefühle hinter der Vernunft menschliches Verhalten heimlich steuern können – natürlich nicht nur. Um […]
Die Indie-Musikerin, Singer-Songwriterin, Texterin und Komponistin Riff Cohen wurde 1984 in Tel Aviv geboren und erhielt schon früh eine Ausbildung in Musik und Performance-Kunst. Sie veröffentlichte ihr erstes Album während eines Künstleraufenthalts in der Cité des Arts und drehte, inszenierte und produzierte ihre eigenen Musikvideos. Mit ihrer Single „A Paris“ (2010) kam ihre Karriere international […]
Seit März 2000 gibt es im TiKK eine regelmäßige Contact-Improvisations-Jam. Hier treffen sich bewegungsbegeisterte Leute und tanzen Contact-Improvisation oder improvisieren frei. Contact-Improvisation ist eine Form des zeitgenössischen Tanzes. „Contact“ ist Tanz mit Partner*in in Körperkontakt. „Contact“ ist ein Spiel mit Gleichgewicht und Balance, ist tanzen mit dem ganzen Körper und mit allen Sinnen. „Contact“ heißt, […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
Im Herzen Europas gelegen ist die Schweiz dennoch traditionellerweise neutral und auch nicht Mitglied der europäischen Union. Vielleicht ist es genau dieser unbefangene Blick, der dem Schweizer Regisseur Lionel Baier in seinem Film „Nathalie“ ermöglicht hat, die Schwächen, aber auch die Stärken der EU so pointiert zu schildern, wie es hier geschieht, - so kurz […]
In den Öffentlichen Meisterklassen arbeitet Bariton Thomas Hampson gemeinsam mit den Stipendiaten der Heidelberger Frühling Liedakademie an Musikalität, Technik und Ausdruckskraft im Kunstlied. Das Publikum hat die einzigartige Möglichkeit, den Lied-Nachwuchs von morgen kennenzulernen und Thomas Hampson, einem der größten Liedgestalter unserer Zeit, bei der künstlerischen Arbeit über die Schulter zu blicken. Dauer: 3 Stunden […]
In den Öffentlichen Meisterklassen arbeitet Bariton Thomas Hampson gemeinsam mit den Stipendiaten der Heidelberger Frühling Liedakademie an Musikalität, Technik und Ausdruckskraft im Kunstlied. Das Publikum hat die einzigartige Möglichkeit, den Lied-Nachwuchs von morgen kennenzulernen und Thomas Hampson, einem der größten Liedgestalter unserer Zeit, bei der künstlerischen Arbeit über die Schulter zu blicken. Dauer: 3 Stunden […]
Eine Reise auf den Spuren der Klezmer-Musik: Vom Hochzeitsritual in Buenos Aires zu aktuellen konzertanten Formen in Europa bis zu den letzten Spuren der jiddischen Musikkultur in der Erinnerung von Roma-Musikern im Grenzgebiet der heutigen Länder Rumänien, Ukraine und Moldau. Ein jüdischer Hochzeits-Kameramann, der mit der Religion seiner Familie wenig anfangen kann, verliebt sich (bei […]
Waldbaden zur Entspannung für Körper und Geist mit Stefanie Eberhardt
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
Im Herzen Europas gelegen ist die Schweiz dennoch traditionellerweise neutral und auch nicht Mitglied der europäischen Union. Vielleicht ist es genau dieser unbefangene Blick, der dem Schweizer Regisseur Lionel Baier in seinem Film „Nathalie“ ermöglicht hat, die Schwächen, aber auch die Stärken der EU so pointiert zu schildern, wie es hier geschieht, - so kurz […]
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil der deutschen Gesellschaft zeigen. Diese Aufnahmen bilden den Ausgangspunkt der Präsentation zur Verfolgungsgeschichte zwischen 1933 und 1945 – von der stufenweisen Ausgrenzung und Entrechtung bis […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Die Sondervorstellung findet statt im Rahmen der begleitenden Filmreihe zur Ausstellung "Kunst und Fälschung - Aus dem Falschen das Richtige lernen", die aktuell im Kurpfälzischen Museum Heidelberg gezeigt wird. Filmgespräch im Anschluss an die Vorstellung mit Prof. Dr. Henry Keazor (Institut für Europäische Kunstgeschichte der Uni Heidelberg) Rasante und ironische Filmdokumentation über den legendären Kunstfälscher […]
Übungen um im Gespräch zu bleiben Der Ton wird rauer, die Fronten verhärten und Streitgespräche werden immer mehr zum reinen Schlagabtausch. Nun ist es an uns allen, die Streitkultur wieder mit Leben zu füllen. Die Regeln dafür sind einfach: Zwei Gesprächspartner*innen steigen in unsere Arena, um miteinander zu einem Thema zu streiten. Ziel ist nicht […]
Die Stimmlagen Sopran und Alt sind von schillernder Mehrdeutigkeit. Sakralmusik wurde lange Zeit für Knabenstimmen oder Kastraten konzipiert und auch auf der barocken Opernbühne besetzten Männerstimmen alle Stimmfächer, Ausnahmen bestätigten die Regel. Zur geschlechtlichen Zuordnung der Stimmlagen in Frauen und Männerstimmen kam es erst später, auch wenn zugleich für die weiblichen Sängerinnen Hosenrollen erfunden wurden, […]
Verfassungsgerichte in der Krise der Demokratie Die aktuell angespannte politische Lage in Deutschland und der Anstieg populistischer Stimmen hat eine Debatte um den Status und den Schutz des Bundesverfassungsgerichts ausgelöst. Eine politische Instrumentalisierung des höchsten Gerichts auf legalem Wege wäre durchaus möglich – mit einer einfachen parlamentarischen Mehrheit ließe sich das Bundesverfassungsgericht umstrukturieren oder gar […]
Takumi und seine Tochter Hana leben im Dorf Mizubiki in der Nähe von Tokio. Sie führen ein bescheidenes Leben im Einklang mit der Natur und schätzen die Abgeschiedenheit. Der Frieden wird allerdings gestört, als ein Unternehmen aus Tokio Pläne zum Bau einer Glamping-Anlage in unmittelbarer Nähe vorstellt. Schnell wird klar, dass der Luxus-Campingplatz schwerwiegende Folgen […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Marcus Vetter und Michele Gentile erzählen in ihrem Dokumentarfilm von der 25-jährigen Geschichte des Internationalen Strafgerichthofs (ICC) in seiner Mission, die schwersten Verbrechen an der Menschheit zu bekämpfen. Doch können Kriegsverbrechen im Krieg überhaupt verhindert werden? Oder hat Ben Ferencz, ehemaliger Ankläger der Nürnberger Prozesse recht, wenn er sagt, dass das größte Kriegsverbrechen der Krieg […]
Heinrich Himmlers Hexen-Kartothek– eines der sonderbarsten NS Forschungsprojekte Vortrag mit Prof. Dr. Klaus-Peter Schroeder, E06 EG, Gäste willkommen
In den Öffentlichen Meisterklassen arbeitet Bariton Thomas Hampson gemeinsam mit den Stipendiaten der Heidelberger Frühling Liedakademie an Musikalität, Technik und Ausdruckskraft im Kunstlied. Das Publikum hat die einzigartige Möglichkeit, den Lied-Nachwuchs von morgen kennenzulernen und Thomas Hampson, einem der größten Liedgestalter unserer Zeit, bei der künstlerischen Arbeit über die Schulter zu blicken. Dauer: 3 Stunden […]
Der Homo heidelbergensis von Mauer und die Archäologie der Altsteinzeit Vortrag mit Dr. phil. Michael Klein, E06 EG, Gäste willkommen
In den Öffentlichen Meisterklassen arbeitet Bariton Thomas Hampson gemeinsam mit den Stipendiaten der Heidelberger Frühling Liedakademie an Musikalität, Technik und Ausdruckskraft im Kunstlied. Das Publikum hat die einzigartige Möglichkeit, den Lied-Nachwuchs von morgen kennenzulernen und Thomas Hampson, einem der größten Liedgestalter unserer Zeit, bei der künstlerischen Arbeit über die Schulter zu blicken. Dauer: 3 Stunden […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
Dichtungen und Wahrheiten - Heiter und Besinnlich Lesung mit Rita Kocher, Karl Schottner, E06 EG, Gäste willkommen
Japanisches Erzähltheater für Kinder ab 4 JahrenMit der Kamishibaibühne und Bildkarten werden zusammen Geschichten erzählt. Im Anschluss können die Kinder selbst ein Bild für das Kamishibai malen. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl) unter 06221/5836151 oder kinderbuecherei@heidelberg.de
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Eine schöne Überraschung: Woody Allens neuer Film, komplett in französischer Sprache und mit einem französischen Cast gedreht, aber ansonsten mit all seinen bekannten und beliebten Stilelementen, ist Komödie, Thriller und Romanze zugleich: eine Frau zwischen zwei Männern … die klassische Dreiecksgeschichte entwickelt sich zu einem Vexierspiel der augenzwinkernden Verweise auf frühere Filme, aber auch zur […]
Ein liedreicher Spaziergang durch die Räume und Gartenanlagen des Völkerkundemuseums der Josefine und Eduard von Portheim-Stiftung Rund 40.000 Objekte umfassen die Sammlungen des Völkerkundemuseums der J. & E. von Portheim-Stiftung; viele davon waren bisher noch kaum zu sehen. Für die aktuelle Ausstellung zum Thema Tiere und Tiersymbolik mit Exponaten aus fast allen Erdteilen sind Museumsdirektor […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
Für ihren Dokumentarfilm NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN begleitet die Filmemacherin Joana Georgi fünf Berliner Aktivist*innen ein Jahr durch ihren Alltag. Quang, Patricia, Simin, Zaza und Feline sind jung, idealistisch und organisiert. Sie engagieren sich bei „Fridays for Future“, „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“, kämpfen in der Berliner Krankenhausbewegung für bessere Care-Arbeit und setzen sich für […]
Nachträgliche Wärmedämmung von Altbauten mit Dipl. Ing. (FH) Christoph Ruebeling Anmeldung erforderlich unter info@vhs-hd.de
Theologischer Kinoabend in Kooperation mit dem Studienhaus Heidelberg (TSH) und der Evangelischen Studierendengemeinde Heidelberg (ESG) zeigen wir die Neuverfilmung des Klassikers der Literatur- und Filmgeschichte nach dem gleichnamigen Roman von Alice Walker. Filmgespräch im Anschluss an die Vorstellung mit Christine Böckmann (Doktorandin an der Theologischen Fakultät der Uni Heidelberg zu Predigt und Empowerment im afroamerikanischen […]
Graf Almaviva hat nur eines im Sinn: Er will die junge Rosina für sich erobern. Mit dem stadtbekannten Barbier und als Schlitzohr verrufenen Figaro schmiedet er eine List und will inkognito das Herz Rosinas gewinnen. Dafür muss er aber zunächst an Dr. Bartolo, dem Vormund Rosinas, vorbei, bei dem seine Angebetete lebt. Bartolo plant nämlich […]
Schon Mozart wusste, dass die Klarinette das Instrument ist, „das der menschlichen Stimme am nächsten ist“, und komponierte hinreißende Duette für Stimme und Klarinettefür die Rolle des Sextus im „Titus“. Franz Schubert hat dieser musikalischen Wahlverwandtschaft eine seiner außergewöhnlichsten Kompositionen gewidmet, sein Marathon-Lied „Der Hirt auf dem Felsen“, das im langsamen Teil beim Blick ins […]
Macht drängt nach mehr Macht und Reichtum nach mehr Reichtum – eine Dynamik, die denZusammenhalt einer Gesellschaft gefährdet und sie zu zerstören droht: Dies ist eine der frühesten Einsichten der Zivilisationsgeschichte. Macht bedarf daher stets einer robusten Einhegung. Das bedeutendste Schutzinstrument für eine Zivilisierung von Macht stellt die egalitäre Leitidee der Demokratie dar. Rainer Mausfeld […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Wir begrüßen unsere Besucher*innen mit einem Gläschen Sekt oder Sekt-alkoholfrei! Ein packendes Liebesdrama, ein sexy Sportfilm, eine spannende Thriller-Komödie der Irrungen und Wirrungen! All das und noch viel mehr bietet Luca Guadagnino („Call Me By Your Name“) in seinem neuen Meisterwerk. Die Hauptrolle spielt Zendaya, die zuletzt in „Dune – Part Two“ überzeugte. Hier ist […]
Tagesfahrt nach Worms und Osthofen-Jüdisches Leben und KZ Gedenkstätte Kulturfahrt mit Joachim Gerhard
In den Öffentlichen Meisterklassen arbeitet Bariton Thomas Hampson gemeinsam mit den Stipendiaten der Heidelberger Frühling Liedakademie an Musikalität, Technik und Ausdruckskraft im Kunstlied. Das Publikum hat die einzigartige Möglichkeit, den Lied-Nachwuchs von morgen kennenzulernen und Thomas Hampson, einem der größten Liedgestalter unserer Zeit, bei der künstlerischen Arbeit über die Schulter zu blicken. Dauer: 3 Stunden […]
Welcher Beruf passt zu mir und meinen Stärken? Eine Veranstaltung für Studierende Hochschulteam der Agentur für Arbeit
In den Öffentlichen Meisterklassen arbeitet Bariton Thomas Hampson gemeinsam mit den Stipendiaten der Heidelberger Frühling Liedakademie an Musikalität, Technik und Ausdruckskraft im Kunstlied. Das Publikum hat die einzigartige Möglichkeit, den Lied-Nachwuchs von morgen kennenzulernen und Thomas Hampson, einem der größten Liedgestalter unserer Zeit, bei der künstlerischen Arbeit über die Schulter zu blicken. Dauer: 3 Stunden […]
Endlich wieder La Dolce Vita in Heidelberg beim allerersten Italiano Sprizz des Jahres! Die Sonne scheint, Vögel zwitschern. Du sitzt mit deiner Crew unter freiem Himmel, trinkst genüsslich deinen zweiten Limoncello Sprizz, während dich italienisch-elektronische Klänge langsam nicht mehr stillhalten lassen. Der Aperol perlt, der Fuß wippt im Takt. Endlich mal wieder richtig abschalten. Bei […]
Ein liedreicher Spaziergang durch die Räume und Gartenanlagen des Völkerkundemuseums der Josefine und Eduard von Portheim-Stiftung Rund 40.000 Objekte umfassen die Sammlungen des Völkerkundemuseums der J. & E. von Portheim-Stiftung; viele davon waren bisher noch kaum zu sehen. Für die aktuelle Ausstellung zum Thema Tiere und Tiersymbolik mit Exponaten aus fast allen Erdteilen sind Museumsdirektor […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Nature Writing? Nature Writing! Eine poetische Reise durch Jahreszeiten, Landschaften und Stimmungen mit Dr. Frank Barsch
Joana Mallwitz ist Dirigentin. Ein Beruf, der von vielen noch immer als Männerdomäne bezeichnet wird. Früh als Ausnahmetalent entdeckt, war sie die jüngste Generalmusikdirektorin Europas, bevor sie im August 2023 Chefdirigentin des Konzerthausorchesters Berlin wurde. Der Film begleitet sie zwei Jahre auf ihrem Weg dorthin. Mallwitz erwarten in dieser Zeit gleich mehrere Debüts in München, […]
„Wie rafft’ ich mich auf in der Nacht, in der Nacht, und führte mich fürder gezogen …“: Mit diesen brütenden Worten beginnt Brahms’ Liedsammlung op. 32 auf einen Text von August von Platen, die Singstimme geht langsam voran, die Klavierbegleitung umreißt sparsam, fast stockend ein düsteres Szenario. Dieser Zyklus wird selten gegeben, obwohl er in […]
Der israelische Präsident Benjamin Netanjahu hat während seiner jahrzehntelangenpolitischen Laufbahn sorgfältig ein Image als „Mister Security“ kultiviert, was in weiten Teilen der israelischen Öffentlichkeit großen Anklang findet. Die israelische Sicherheitsbehörde stellt jedoch Netanjahus Ansatz zur nationalen Sicherheit in Frage. Seit seinem Amtsantritt gibt es beispiellose zivilmilitärische Spannungen. Ehemalige Generäle und Leiter des Mossad und des […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Die alleinerziehende Mutter Nadine verlässt mit 24 Jahren ihre brandenburgische Heimat, um einen Job als Fabrikarbeiterin in der Kohleindustrie bei Köln anzunehmen. Sie trifft auf ihren impulsiven Kollegen Paul. Die beiden werden ein Paar, und es entwickelt sich eine große Liebe zwischen ihnen. Sieben Jahre später kann Nadine Paul nur noch in seiner „wahren” äußeren […]
Der gutgläubige Twen Alejandro (Julio Torres) ist ein aufstrebender Spielzeugdesigner und hoffnungsloser Träumer. Aufgewachsen in El Salvador, wurde er von seiner künstlerisch begabten Mutter in einer verspielten Fantasiewelt der unbegrenzten Möglichkeiten großgezogen – und ringt nun im vollgemüllten Moloch New York damit, seine außergewöhnlichen Ideen zum Leben zu erwecken. Als er plötzlich seinen Job verliert […]
Eine Küstenmetropole in Brasilien. Kai landet mit gebrochenem Herzen aus Taiwan, um Ferien zu machen. Eine kaputte Klimaanlage führt sie in das Regenschirmgeschäft von Fu Ang. Er könnte ein Freund werden, doch die Regenzeit bleibt aus und sein Geschäft verschwindet. Auf der Suche nach Fu Ang entdeckt Kai die Geschichte von Xiaoxin und einer Gruppe […]
Thomas Hampson spricht darüber, was Brahms als Liedkomponisten ausmacht, wie er die Stimme behandelt und das Klavier einsetzt – und auf welche Weise sein Liedschaffen eine zutiefst humane Botschaft transportiert. Der Vortrag ist Teil der finalen Arbeitsphase des aktuellen Stipendiat*innen-Jahrgangs der Heidelberger Frühling Liedakademie. Dazu zählen auch eine Listening Session mit dem Künstlerischen Leiter Thomas […]
Die Bundesrepublik und die DDR von ihrer Gründung bis zur Großen Koalition Vortrag mit Dr. Thomas Paeffgen, E06 EG, Gäste willkommen
Heidelberger Stadtführungen Teil 2 (Gruppe2): Durch die östliche Kernaltstadt Kulturfahrt mit Dieter Berberich
In den Öffentlichen Meisterklassen arbeitet Bariton Thomas Hampson gemeinsam mit den Stipendiaten der Heidelberger Frühling Liedakademie an Musikalität, Technik und Ausdruckskraft im Kunstlied. Das Publikum hat die einzigartige Möglichkeit, den Lied-Nachwuchs von morgen kennenzulernen und Thomas Hampson, einem der größten Liedgestalter unserer Zeit, bei der künstlerischen Arbeit über die Schulter zu blicken. Dauer: 3 Stunden […]
Ein liedreicher Spaziergang durch die Räume und Gartenanlagen des Völkerkundemuseums der Josefine und Eduard von Portheim-Stiftung Rund 40.000 Objekte umfassen die Sammlungen des Völkerkundemuseums der J. & E. von Portheim-Stiftung; viele davon waren bisher noch kaum zu sehen. Für die aktuelle Ausstellung zum Thema Tiere und Tiersymbolik mit Exponaten aus fast allen Erdteilen sind Museumsdirektor […]
Word Up! Poetry Slam -> 6 x Slammer Eine Kooperation der UNESCO City of Literature Heidelberg und dem „Mein Einkaufsbahnhof“ Heidelberg
Das hochaktuelle, berührende Kinder- und Jugendfilm-Projekt zum Thema „illegale Einwanderung“ erzählt die Geschichte der elfjährigen Ama, die solange sie denken kann, in den Niederlanden lebt. Sie ist passionierte Schwimmerin und verbringt mit ihrem besten Freund jede freie Minute im Schwimmbad, um für die anstehenden Meisterschaften zu trainieren. Ama fühlt sich heimisch in Rotterdam, doch seit […]
In unserem erlesenen Sortiment haben wir den Wein-Freitag: Vino & Vinyl unter freiem Himmel! Bei ein, zwei, fünf Gläschen in der Kleinen Freiheit lässt sich der Start in dein Wochenende auf besonders genussvolle Weise einläuten. Bei unseren ausgewähltem Weinen kannst du Weiß- und Roséweine süffeln, die von aufstrebenden und bewährten regionalen Winzer:innen aus den besten […]
„Es ist wohl das erste Mal, dass ich dem, was von mir ausgeht, mit Zärtlichkeit nachsehe …“, schrieb Brahms im Juni 1894 in einem Brief an seinen Freund Hermann Deiters, nachdem er zuvor seinem Verleger Karl Simrock bekannt hatte: „Das einzige Werk, dessen Herausgabe mir Spaß macht“. Dieses „einzige Werk“ ist keineswegs eine seiner grandiosen […]
Bei der Führung stellen wir alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen.Die Teilnahme ist kostenfrei, ohne Anmeldung.
Willkommen zu den Hatha Yoga Flow Kursen mit Elif! In diesem 1,5 Stunden Kurs lernst Du, eine harmonische Verbindung zwischen Geist, Körper und Atem zu finden. Es ermöglicht dir, im gegenwärtigen Moment zu verweilen und so neue Energie zu tanken. Egal, ob du ein Yoga-Neuling oder fortgeschrittener Praktizierender bist, dieser Yogakurs ist eine wundervolle und […]
Die alleinerziehende Mutter Nadine verlässt mit 24 Jahren ihre brandenburgische Heimat, um einen Job als Fabrikarbeiterin in der Kohleindustrie bei Köln anzunehmen. Sie trifft auf ihren impulsiven Kollegen Paul. Die beiden werden ein Paar, und es entwickelt sich eine große Liebe zwischen ihnen. Sieben Jahre später kann Nadine Paul nur noch in seiner „wahren” äußeren […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Im neuen Jahr geht sie weiter, unsere „Film und Wein“-Veranstaltungsreihe! Das Konzept lautet wie gehabt: Eine Filmperle neu- oder wiederentdecken. Dazu ein schönes Glas Rotwein und cinephile Referent*innen, die zum anschließenden Gespräch einladen. Im Juni: Dr. Franz Schneider gibt Vollgas mit Jean-Pierre Léaud! Referent: Dr. Franz Schneider Moderation: Karoline Hering Für Mitglieder des Medienforums / […]
Am 14.Juni präsentiert das Trio Kalliope ( Cosima Grabs, Sopran, Barbara R. Grabowski, Alt und Brigitte Becker, Klavier) in der GEDOK-Galerie sein neues Programm „Klänge-Cherchez la femme“.Das Konzert findet zur Ausstellung von Frauke Beeck „ Ein Frauendenkmal ist nicht genug“ statt. Auf dem Programm stehen ausschließlich Liedduette und Klavierstücke von Komponistinnen, die nach Themen geordnet […]
Der verwitwete Dichter Aschenbach hatte stets mit eiserner Disziplin das Schreiben betrieben. Eine Reise nach Venedig soll dem erschöpften Autor neue Kraft und neue Inspiration verschaffen. Doch ausgerechnet dort verliebt er sich in den Jungen Tadzio. Diese unausgesprochenen und nicht lebbaren Gefühle bleiben bei Aschenbach, doch sie wirbeln sein ganzes, nicht zuletzt auch künstlerisches Wesen […]
Gleichwertige Partner stehen sich beim Dialog von Ema Nikolovska und Sean Shibe gegenüber: Die kanadisch- mazedonische Mezzosopranistin kann bereits auf eine steile Karriere und renommierte Wettbewerbspreise verweisen. Die Absolventin der Heidelberger Frühling Liedakademie geht jedoch nicht nur einfach geradeaus, sondern denkt gerne um die Ecke, getrieben von der Leidenschaft, das klassische Konzertformat neu zu denken, […]
Watch out now! Kaum ein Hip Hop und Production Duo hat es verstanden Hits und Realness so zu vereinen, wie die Beatnuts. Die aus Queens, New York, kommende Crew besteht aus JuJu und Psycho Les. Ursprünglich starten sie als Trio mit Kool Fashion, heute bekannt als Al‘ Tariq. Er verließ die Gruppe, um eine Solokarriere […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Edmond Dantès, ein schlichter Seefahrer aus kleinen Verhältnissen, wird an seinem Hochzeitstag verhaftet und ohne Gerichtsverhandlung im berüchtigten Château d’If eingekerkert, auf einer Felseninsel vor der Küste von Marseille. Nach vierzehn Jahren Gefangenschaft gelingt ihm die Flucht, und nach weiteren zehn Jahren der Vorbereitung will er sich an den Schuldigen rächen. Seine Widersacher haben inzwischen […]
Der gutgläubige Twen Alejandro (Julio Torres) ist ein aufstrebender Spielzeugdesigner und hoffnungsloser Träumer. Aufgewachsen in El Salvador, wurde er von seiner künstlerisch begabten Mutter in einer verspielten Fantasiewelt der unbegrenzten Möglichkeiten großgezogen – und ringt nun im vollgemüllten Moloch New York damit, seine außergewöhnlichen Ideen zum Leben zu erwecken. Als er plötzlich seinen Job verliert […]
In dieser Listening Session taucht Thomas Hampson mit dem Publikum ein in Tonaufnahmen von herausragenden Liedinterpret*innen der letzten 100 Jahre. Die Listening Session ist Teil der finalen Arbeitsphase des aktuellen Stipendiat*innen-Jahrgangs der Heidelberger Frühling Liedakademie. Dazu zählen auch ein Vortrag mit dem Künstlerischen Leiter Thomas Hampson, mehrere öffentliche Meisterklassen und das Abschlusskonzert. Mit dem Liedakademie […]
Ein liedreicher Spaziergang durch die Räume und Gartenanlagen des Völkerkundemuseums der Josefine und Eduard von Portheim-Stiftung Rund 40.000 Objekte umfassen die Sammlungen des Völkerkundemuseums der J. & E. von Portheim-Stiftung; viele davon waren bisher noch kaum zu sehen. Für die aktuelle Ausstellung zum Thema Tiere und Tiersymbolik mit Exponaten aus fast allen Erdteilen sind Museumsdirektor […]
HUND lebt in Manhattan und hat es satt, allein zu sein. Deshalb kauft er sich einen Roboter. Die beiden werden unzertrennliche Freunde und erleben einen wunderbaren Sommer voller Spaß und Freude. Doch eines Tages muss HUND ROBO am Strand zurücklassen. Werden sie sich jemals wiedersehen? Nominiert für den OSCAR als Bester Animationsfilm: ROBOT DREAMS erzählt […]
Samstags in der Kleinen Freiheit Bei unseren geliebten Open Air Raves in der Kleinen Freiheit vor der halle02 gibt’s immer samstags (und an manchen anderen Tagen) kuratierte elektronische Musik von Kollektiven und Labels aus Heidelberg und der Umgebung! Jede Woche hauen wir neue DJs von Disco bis Techno raus, das LineUp wird immer mindestens eine […]
Die Wahlverwandtschaft der menschlichen Stimme mit der Klarinette ist immer wieder beschrieben worden und hat Komponisten zu intensivster Zwiesprache inspiriert. Sie kommt nun erneut zu schönster Blüte im Trio der Mezzosopranistin Sarah Romberger mit ihrem Bruder, dem Klarinettisten Daniel Romberger und Fil Liotis am Flügel. In einem Arrangement des Klarinettisten erklingen zu Beginn zwei zarte […]
Für ihren Dokumentarfilm NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN begleitet die Filmemacherin Joana Georgi fünf Berliner Aktivist*innen ein Jahr durch ihren Alltag. Quang, Patricia, Simin, Zaza und Feline sind jung, idealistisch und organisiert. Sie engagieren sich bei „Fridays for Future“, „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“, kämpfen in der Berliner Krankenhausbewegung für bessere Care-Arbeit und setzen sich für […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Sandra, eine deutsche Schriftstellerin, ihr französischer Ehemann Samuel und ihr Sohn Daniel leben in einem kleinen Ort in den französischen Alpen. An einem strahlenden Tag wird Samuel am Fuße ihres Chalets tot im Schnee gefunden. War es Mord?Selbstmord? Oder doch nur ein tragischer Unfall? Der Polizei erscheint Samuels plötzlicher Tod verdächtig, und Sandra wird zur […]
»Silk" ist ein sinnliches Werk, das Tanz und Mode miteinander verbindet. Inspiriert von der zarten Textur und der Eleganz von Seide kreiert der künstlerische Leiter des Dance Theatre Heidelberg (DTH), Iván Pérez, dieses Tanzstück in Zusammenarbeit mit dem Modedesigner Alejandro Palomo, mit dem er 2018 »The Male Dancer" am Ballett der Pariser Oper herausbrachte. Palomos […]
Zwei Generationen herausragender Sing-Schauspieler treten in einen musikalischen Dialog: Der Bariton Florian Boesch stammt aus einer österreichischen SängerDynastie und steht seit zwanzig Jahren im Zenit seiner Karriere auf der Opern- und Konzertbühne. Boesch gilt als tiefsinniger Liedinterpret und unterrichtet in Wien das Lied- und Oratorienfach. Patricia Nolz dagegen erklomm mit Siebenmeilenstiefeln gerade erst entscheidende Stufen […]
Beate Lesser & Karl Schramm Wie man eine Torte macht und andere Alltagsabenteuer Schlager und Couplets aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts. „Schnucki, ach Schnucki“, „Mein Papagei frisst keine harten Eier“, „Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän“ – um nur einige zu nennen – sind musikalische Zeitdokumente, die bis heute nichts von ihrem Charme verloren haben. Beate Lesser und […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Die Mietpreise explodieren, die Preise für Strom und Wasser sowieso – und der Kassenzettel im Supermarkt steigt auch ins Unermessliche: Wie sollen ganz normale Menschen da finanziell über die Runden kommen? Antonia findet: So nicht! – und plündert mit einer Gruppe von Frauen den nächstgelegenen Supermarkt. Leider haben sie nicht mit ihren Ehemännern gerechnet, die […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
Der gutgläubige Twen Alejandro (Julio Torres) ist ein aufstrebender Spielzeugdesigner und hoffnungsloser Träumer. Aufgewachsen in El Salvador, wurde er von seiner künstlerisch begabten Mutter in einer verspielten Fantasiewelt der unbegrenzten Möglichkeiten großgezogen – und ringt nun im vollgemüllten Moloch New York damit, seine außergewöhnlichen Ideen zum Leben zu erwecken. Als er plötzlich seinen Job verliert […]
Soundtrack deiner Jugend Von All Time Greatest Party-Hits über Throwback Partytunes, TV Themes, Serien Hits und Movie Soundtracks deiner Jugend! Altertainment präsentiert: It’s the only life you got. So you gotta live it big time! Das Wildcats Party Team bringt die Mega Throwback-Party mit deinen Lieblingshits nach Heidelberg! Wir reisen zurück in die gute alte Zeit! […]
Gestalte gemeinsam mit der Architektin und Environmental-Urban Health Consultant Patricia Leandro Reguillo eine begrünte Wand für unser Schiffs-Container-Projekt „Kios“. Es werden 3-D gedruckte Keramiktöpfe bemalt, bepflanzt und an dem Container angebracht. Jede Person übernimmt so eine Pflanzen-Patenschaft! Es wird sich zudem damit auseinandergesetzt, wie eine lebenswerte Südstadt aussehen soll und kann und wo schon aktuell […]
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Die Romantische“ Im verheerenden Richtungsstreit des 19. Jahrhunderts – hier die „Traditionalisten“ um Brahms, dort die „Neudeutschen“ um Liszt und Wagner – geriet so mancher Komponist unter die Räder. Auch Anton Bruckner fand in dieser aufgeheizten Atmosphäre seinen künstlerischen Weg nur mit Mühe. Viele seiner Sinfonien stießen auf Unverständnis […]
Familienstück von John von Düffel nach dem Roman »Die rote Zora und ihre Bande" von Kurt Held Der junge Branko Babitsch hat seine Mutter verloren und irrt nun ziellos in der kleinen Hafenstadt Senj herum. Auf dem Marktplatz überkommt ihn der Hunger und er hebt widerwillig einen heruntergefallenen Fisch auf. Bei der Tat wird er […]
Ein Altstadtrundgang mit dem Schwerpunkt „Heidelberg und homosexuelle Geschichte“.
Lampenfieber24Ballettwerkstatt Heidelberg zu Gast – ein abwechslungsreiches Programm voller Tanzfreude, mit anspruchsvollen und fantasievollen Choreographien für Groß und Klein. Herzklopfen, Aufregung, Vorfreude, Scheinwerferlicht, Applaus… die lampenfieber-Aufführungen gehen dieses Jahr schon in die 4. Runde und die Schüler:innen der Ballettwerkstatt Heidelberg fiebern erneut ihrem Auftritt entgegen, diesem ganz besonderen Gefühl gemeinsam auf der Bühne zu tanzen. […]
Lieder zu Texten aus „Des Knaben Wunderhorn“ von Achim von Arnim und Clemens Brentano vertont u.a. von Johannes Brahms und ausgesuchte Volkslieder Das Festivalfinale ist ein Versprechen auf die Zukunft. Im Abschlusskonzert des aktuellen Liedakademie-Jahrgangs präsentiert die junge Elite der Liedsänger und -pianisten die Ergebnisse ihrer in vier Kurseinheiten vertieften Arbeit mit Thomas Hampson und […]
Eine Reise auf den Spuren der Klezmer-Musik: Vom Hochzeitsritual in Buenos Aires zu aktuellen konzertanten Formen in Europa bis zu den letzten Spuren der jiddischen Musikkultur in der Erinnerung von Roma-Musikern im Grenzgebiet der heutigen Länder Rumänien, Ukraine und Moldau. Ein jüdischer Hochzeits-Kameramann, der mit der Religion seiner Familie wenig anfangen kann, verliebt sich (bei […]
Marcus Vetter und Michele Gentile erzählen in ihrem Dokumentarfilm von der 25-jährigen Geschichte des Internationalen Strafgerichthofs (ICC) in seiner Mission, die schwersten Verbrechen an der Menschheit zu bekämpfen. Doch können Kriegsverbrechen im Krieg überhaupt verhindert werden? Oder hat Ben Ferencz, ehemaliger Ankläger der Nürnberger Prozesse recht, wenn er sagt, dass das größte Kriegsverbrechen der Krieg […]
Lampenfieber24Ballettwerkstatt Heidelberg zu Gast – ein abwechslungsreiches Programm voller Tanzfreude, mit anspruchsvollen und fantasievollen Choreographien für Groß und Klein. Herzklopfen, Aufregung, Vorfreude, Scheinwerferlicht, Applaus… die lampenfieber-Aufführungen gehen dieses Jahr schon in die 4. Runde und die Schüler:innen der Ballettwerkstatt Heidelberg fiebern erneut ihrem Auftritt entgegen, diesem ganz besonderen Gefühl gemeinsam auf der Bühne zu tanzen. […]
Melle Munz ist Modedesignerin und bietet beim Jugendtreff City Cult immer wieder Upcycling Workshops und Nähkurse an. Zusammen mit anderen Jugendtreffs will sie auch in diesem Jahr wieder der Modeszene in Heidelberg eine Plattform bieten. Jugendliche und junge Nachwuchsdesigner*innen haben die Möglichkeit vorab in einem der Workshops der teilnehmenden Jugendtreffs ihre eigenen Kreationen zu schneidern […]
HUND lebt in Manhattan und hat es satt, allein zu sein. Deshalb kauft er sich einen Roboter. Die beiden werden unzertrennliche Freunde und erleben einen wunderbaren Sommer voller Spaß und Freude. Doch eines Tages muss HUND ROBO am Strand zurücklassen. Werden sie sich jemals wiedersehen? Nominiert für den OSCAR als Bester Animationsfilm: ROBOT DREAMS erzählt […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
Aschenputtel oder der Triumph der Güte / Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini Libretto von Jacopo Ferretti / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Tagtäglich sehnt sich Angelina nach einem besseren Leben. Denn im Hause des verarmten Barons Magnifico, in dem mit allen Mitteln der gute Schein gewahrt gehört, drangsalieren sie die tyrannischen […]
Das hochaktuelle, berührende Kinder- und Jugendfilm-Projekt zum Thema „illegale Einwanderung“ erzählt die Geschichte der elfjährigen Ama, die solange sie denken kann, in den Niederlanden lebt. Sie ist passionierte Schwimmerin und verbringt mit ihrem besten Freund jede freie Minute im Schwimmbad, um für die anstehenden Meisterschaften zu trainieren. Ama fühlt sich heimisch in Rotterdam, doch seit […]
HUND lebt in Manhattan und hat es satt, allein zu sein. Deshalb kauft er sich einen Roboter. Die beiden werden unzertrennliche Freunde und erleben einen wunderbaren Sommer voller Spaß und Freude. Doch eines Tages muss HUND ROBO am Strand zurücklassen. Werden sie sich jemals wiedersehen? Nominiert für den OSCAR als Bester Animationsfilm: ROBOT DREAMS erzählt […]
Das hochaktuelle, berührende Kinder- und Jugendfilm-Projekt zum Thema „illegale Einwanderung“ erzählt die Geschichte der elfjährigen Ama, die solange sie denken kann, in den Niederlanden lebt. Sie ist passionierte Schwimmerin und verbringt mit ihrem besten Freund jede freie Minute im Schwimmbad, um für die anstehenden Meisterschaften zu trainieren. Ama fühlt sich heimisch in Rotterdam, doch seit […]
Ukrainische LyrikerInnen erleben den aktuellen Krieg in ihrem Land als radikalen Einschnitt,als lebensbedrohende Konfrontation, der nicht zu entkommen ist – doch sie verstummen nicht vor Entsetzen, sondern finden ihre Stimme, um das Unsagbare zu beschreiben. Die ukrainische Dichterin Halyna Kruk schreibt Poesie im und gegen den Krieg. Am DAI gewährt sie tiefe Einblicke in ihr […]
Lampenfieber24Ballettwerkstatt Heidelberg zu Gast – ein abwechslungsreiches Programm voller Tanzfreude, mit anspruchsvollen und fantasievollen Choreographien für Groß und Klein. Herzklopfen, Aufregung, Vorfreude, Scheinwerferlicht, Applaus… die lampenfieber-Aufführungen gehen dieses Jahr schon in die 4. Runde und die Schüler:innen der Ballettwerkstatt Heidelberg fiebern erneut ihrem Auftritt entgegen, diesem ganz besonderen Gefühl gemeinsam auf der Bühne zu tanzen. […]
Sehr frei nach Gioachino Rossinis komischer Oper »Il barbiere di Siviglia" Rosina hat die Nase voll. Ihr strenger Onkel Bartolo, bei dem sie leben muss, hat ständig etwas an ihr auszusetzen: Was sie anzieht, wie sie isst, wie sie redet … Dazu noch ständig Hausarrest und Handyverbot! Als ein junger Popstar und dessen Stylistin Rosina […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
In STERBEN geht es um die Familie Lunies, die schon lange keine mehr ist. Lissy Lunies (CORINNA HARFOUCH), Mitte 70, ist im Stillen froh darüber, dass ihr dementer Mann langsam dahinsiechend im Heim verschwindet. Doch ihre neue Freiheit währt nur kurz, denn Diabetes, Krebs, Nierenversagen und beginnende Blindheit geben ihr selbst nicht mehr viel Zeit. […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Triovergnügen purQuerflöte, Bratsche und Gitarre – ein Blas-, ein Streich-, ein Zupfinstrument. Das garantiert maximale Ausschöpfung der Klangfarben. Ein kleines Orchester kondensiert in ein Kammermusiktrio. Zu Beginn wird hier Leclairs beliebte barocke Triosonate in D-Dur erklingen. Am Ende seines Lebens, 1915, schrieb Debussy, der Meister des Impressionismus, seine Sonate für Flöte, Bratsche und Harfe/Gitarre. Die […]
Für ihren Dokumentarfilm NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN begleitet die Filmemacherin Joana Georgi fünf Berliner Aktivist*innen ein Jahr durch ihren Alltag. Quang, Patricia, Simin, Zaza und Feline sind jung, idealistisch und organisiert. Sie engagieren sich bei „Fridays for Future“, „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“, kämpfen in der Berliner Krankenhausbewegung für bessere Care-Arbeit und setzen sich für […]
Die alleinerziehende Mutter Nadine verlässt mit 24 Jahren ihre brandenburgische Heimat, um einen Job als Fabrikarbeiterin in der Kohleindustrie bei Köln anzunehmen. Sie trifft auf ihren impulsiven Kollegen Paul. Die beiden werden ein Paar, und es entwickelt sich eine große Liebe zwischen ihnen. Sieben Jahre später kann Nadine Paul nur noch in seiner „wahren” äußeren […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Eine Küstenmetropole in Brasilien. Kai landet mit gebrochenem Herzen aus Taiwan, um Ferien zu machen. Eine kaputte Klimaanlage führt sie in das Regenschirmgeschäft von Fu Ang. Er könnte ein Freund werden, doch die Regenzeit bleibt aus und sein Geschäft verschwindet. Auf der Suche nach Fu Ang entdeckt Kai die Geschichte von Xiaoxin und einer Gruppe […]
Krapp, ein alter Mann, hält an seinem Geburtstag, wie jedes Jahr, Rückschau auf sein Leben, indem er eine Art Jahresbericht auf einem Tonband festhält. Vorher kramt er aus einer Schachtel ein in der Mitte seines Lebens besprochenes Tonband heraus, und hört es ab. Die Begegnung des alten Mannes mit seinem um 30 Jahre jüngeren Ich […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Edmond Dantès, ein schlichter Seefahrer aus kleinen Verhältnissen, wird an seinem Hochzeitstag verhaftet und ohne Gerichtsverhandlung im berüchtigten Château d’If eingekerkert, auf einer Felseninsel vor der Küste von Marseille. Nach vierzehn Jahren Gefangenschaft gelingt ihm die Flucht, und nach weiteren zehn Jahren der Vorbereitung will er sich an den Schuldigen rächen. Seine Widersacher haben inzwischen […]
Die alleinerziehende Mutter Nadine verlässt mit 24 Jahren ihre brandenburgische Heimat, um einen Job als Fabrikarbeiterin in der Kohleindustrie bei Köln anzunehmen. Sie trifft auf ihren impulsiven Kollegen Paul. Die beiden werden ein Paar, und es entwickelt sich eine große Liebe zwischen ihnen. Sieben Jahre später kann Nadine Paul nur noch in seiner „wahren” äußeren […]
Der gutgläubige Twen Alejandro (Julio Torres) ist ein aufstrebender Spielzeugdesigner und hoffnungsloser Träumer. Aufgewachsen in El Salvador, wurde er von seiner künstlerisch begabten Mutter in einer verspielten Fantasiewelt der unbegrenzten Möglichkeiten großgezogen – und ringt nun im vollgemüllten Moloch New York damit, seine außergewöhnlichen Ideen zum Leben zu erwecken. Als er plötzlich seinen Job verliert […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Sehr frei nach Gioachino Rossinis komischer Oper »Il barbiere di Siviglia" Rosina hat die Nase voll. Ihr strenger Onkel Bartolo, bei dem sie leben muss, hat ständig etwas an ihr auszusetzen: Was sie anzieht, wie sie isst, wie sie redet … Dazu noch ständig Hausarrest und Handyverbot! Als ein junger Popstar und dessen Stylistin Rosina […]
Die Bundesrepublik und die DDR von ihrer Gründung bis zur Großen Koalition Vortrag mit Dr. Thomas Paeffgen, E06 EG, Gäste willkommen
Begabtes Kind, verlassene Tochter, entschlossene Frau, einsame Künstlerin, Erforscherin innerer Welten, gefeierte Malerin. Der Film MIT EINEM TIGER SCHLAFEN von Anja Salomonowitz ist ein poetisches Portrait der österreichischen Malerin Maria Lassnig (Birgit Minichmayr). Ein Film über ihre Suche nach ihrem ganz persönlichen, künstlerischen Ausdruck, ihren Kampf in der männlichen Kunstwelt, ihr körperliches Ringen um ihre […]
Die alleinerziehende Mutter Nadine verlässt mit 24 Jahren ihre brandenburgische Heimat, um einen Job als Fabrikarbeiterin in der Kohleindustrie bei Köln anzunehmen. Sie trifft auf ihren impulsiven Kollegen Paul. Die beiden werden ein Paar, und es entwickelt sich eine große Liebe zwischen ihnen. Sieben Jahre später kann Nadine Paul nur noch in seiner „wahren” äußeren […]
Immer Montags grillen wir auf dem Original Holzkohlegrill - vom dry aged beef bis vegetarischen Wrap! Dazu sommerliche Antipasti und anschließend kleine Dessertvariationen aus der Patisserie - und das Ganze in einer der schönsten outdoor Locations der Rhein-Neckar-Region! Am besten gleich reservieren .... unter 06202-9430 oder welcome@grenzhof.de
Immer Montags grillen wir auf dem Original Holzkohlegrill - vom dry aged beef bis vegetarischen Wrap! Dazu sommerliche Antipasti und anschließend kleine Dessertvariationen aus der Patisserie - und das Ganze in einer der schönsten outdoor Locations der Rhein-Neckar-Region! Am besten gleich reservieren .... unter 06202-9430 oder welcome@grenzhof.de
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Der zweistündige Workshop unserer irischen Tänzerin Orla McCarthy richtet sich an alle bewegungsaffinen Menschen, die Lust haben, die Arbeit des DTH selbst körperlich kennenzulernen. Der Workshop ist wie immer offen für alle Altersklassen und bewusst nicht nur für tanzerfahrene Menschen geeignet. Auf spielerische Weise werden verschiedene Einblicke in die Stücke und Arbeitsweisen der Tanzcompany vermittelt. […]
Takumi und seine Tochter Hana leben im Dorf Mizubiki in der Nähe von Tokio. Sie führen ein bescheidenes Leben im Einklang mit der Natur und schätzen die Abgeschiedenheit. Der Frieden wird allerdings gestört, als ein Unternehmen aus Tokio Pläne zum Bau einer Glamping-Anlage in unmittelbarer Nähe vorstellt. Schnell wird klar, dass der Luxus-Campingplatz schwerwiegende Folgen […]
Vortrags- und Filmreihe ANTIKE IM FILM in Kooperation mit dem Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik - Universität Heidelberg Nachdem sich der kämpferische, römische Feldherr Marcus Vinicius in die schöne christliche Geisel Lygia verguckt hat, beginnt er, die tyrannische Führung des despotischen Kaisers Nero in Frage zu stellen. Filme wie ‚Gladiator‘ und ‚Ben Hur‘, aber […]
»›Herkunft‹ ist ein Buch über ein Dorf, in dem nur noch dreizehn Menschen leben, ein Land, das es heute nicht mehr gibt, eine zersplitterte Familie, die meine ist. ›Herkunft‹ ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache und Scham, Ankommen und Zurechtkommen, Glück und Tod." Saša Stanišić […]
Come Together ist ein offenes interkulturelles Theaterangebot in Heidelberg. Der Theatertreff wurde 2015 gegründet. Ziel war es damals, ein Theaterangebot für junge Geflüchtete in Heidelberg anzubieten. Mittlerweile mischen sich Personen in unterschiedlichem Alter und mit verschiedensten Hintergründen jede Woche immer wieder neu und anders zu einer vielfältigen Gruppe zusammen. Der Spaß am gemeinsamen Theaterspielen steht […]
Kadavar & All Them Witches Psychedelic-Rock mit Kadavar und All Them Witches in der halle! Delta Konzerte präsentiert eine der besten Psychedelic-Rock Combos: Zwei der spannendsten Rockbands der letzten zehn Jahre teilen sich diesen Sommer die Bühne in der halle! Die renommierte Berliner Hard-Rock-Band Kadavar konnte sich mit ihrem Retro-Sound und energetischen Auftritten einen festen […]
Traditionelle Gesänge und Tänze Kraftvolle jemenitische Rhythmen, Gesangsharmonien, intensive verstärkte Grooves und wunderschöne freie Klanglandschaften sind Elemente, die sich in der Musik von Voices of Yemen widerspiegeln. Das Ensemble schafft es eine uralte Kunstform zu einem tiefen Trance-induzierenden Abenteuer von freudiger Musik und Performance zu verwandeln. Voices of Yemen wurde 2021 von Ravid Kahalani (Yemen […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Der gutgläubige Twen Alejandro (Julio Torres) ist ein aufstrebender Spielzeugdesigner und hoffnungsloser Träumer. Aufgewachsen in El Salvador, wurde er von seiner künstlerisch begabten Mutter in einer verspielten Fantasiewelt der unbegrenzten Möglichkeiten großgezogen – und ringt nun im vollgemüllten Moloch New York damit, seine außergewöhnlichen Ideen zum Leben zu erwecken. Als er plötzlich seinen Job verliert […]
Für ihren Dokumentarfilm NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN begleitet die Filmemacherin Joana Georgi fünf Berliner Aktivist*innen ein Jahr durch ihren Alltag. Quang, Patricia, Simin, Zaza und Feline sind jung, idealistisch und organisiert. Sie engagieren sich bei „Fridays for Future“, „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“, kämpfen in der Berliner Krankenhausbewegung für bessere Care-Arbeit und setzen sich für […]
Wo versteckt sich mein Traumjob? Eine Veranstaltung für Studierende Hochschulteam der Agentur für Arbeit
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil der deutschen Gesellschaft zeigen. Diese Aufnahmen bilden den Ausgangspunkt der Präsentation zur Verfolgungsgeschichte zwischen 1933 und 1945 – von der stufenweisen Ausgrenzung und Entrechtung bis […]
Rom, 1946 nach der Befreiung vom Faschismus. Delia (Paola Cortellesi) ist die Frau von Ivano (Valerio Mastandrea) und Mutter dreier Kinder. Zwei Rollen, in die sie sich voller Hingabe fügt. Obendrein bessert sie die Haushaltskasse mit vielen kleinen Hilfsarbeiten auf, um die Familie über Wasser zu halten. Ivano hingegen fühlt sich berechtigt, alle daran zu […]
Zwei sensationelle Stars in einem sensationellen Melodram von Todd Haynes („I’m not there“). Natalie Portman und Julianne Moore spielen hintergründig und mit perfidem Witz zwei Frauen, die sich unter ganz besonderen Umständen kennenlernen: Die eine – Elizabeth Berry (Natalie Portmann) – spielt eine Schauspielerin, die die andere – Gracie Atherton-Yoo (Julianne Moore) – in einem […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Oftmals werden Filme als Kubrickian oder Lynchian bezeichnet, wenn sie den Filmen der namensgebenden Regisseure ähneln. Auch für den Stil des Italieners Federico Fellini gibt es ein solches Wort: "fellinesk". Unter den Filmen des Großmeisters der Filmkunst ist vermutlich sein Werk DIE NÄCHTE DER CABIRIA aus dem Jahre 1957 das fellineskeste von allen. Der Film […]
If Our Bones Could Talk Please join Robert Mann, PhD, forensic anthropologist, for a talk about what we can tell from bones - age, sex, ancestry, height, trauma and disease!
»Silk" ist ein sinnliches Werk, das Tanz und Mode miteinander verbindet. Inspiriert von der zarten Textur und der Eleganz von Seide kreiert der künstlerische Leiter des Dance Theatre Heidelberg (DTH), Iván Pérez, dieses Tanzstück in Zusammenarbeit mit dem Modedesigner Alejandro Palomo, mit dem er 2018 »The Male Dancer" am Ballett der Pariser Oper herausbrachte. Palomos […]
Koloniales Erbe und das Recht: Gedanken in Zeiten der Polarisierung Die koloniale Epoche endete nach allgemeiner Auffassung zu Beginn der 1960er-Jahre, als die meisten kolonisierten Nationen zu unabhängigen Staaten wurden. Seit einigen Jahren nimmt das Interesse am Phänomen des Kolonialismus beständig zu, denn koloniale Herrschafts- und Ausbeutungsverhältnisse waren ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung unserer modernen […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Die Mietpreise explodieren, die Preise für Strom und Wasser sowieso – und der Kassenzettel im Supermarkt steigt auch ins Unermessliche: Wie sollen ganz normale Menschen da finanziell über die Runden kommen? Antonia findet: So nicht! – und plündert mit einer Gruppe von Frauen den nächstgelegenen Supermarkt. Leider haben sie nicht mit ihren Ehemännern gerechnet, die […]
Die alleinerziehende Mutter Nadine verlässt mit 24 Jahren ihre brandenburgische Heimat, um einen Job als Fabrikarbeiterin in der Kohleindustrie bei Köln anzunehmen. Sie trifft auf ihren impulsiven Kollegen Paul. Die beiden werden ein Paar, und es entwickelt sich eine große Liebe zwischen ihnen. Sieben Jahre später kann Nadine Paul nur noch in seiner „wahren” äußeren […]
Der gutgläubige Twen Alejandro (Julio Torres) ist ein aufstrebender Spielzeugdesigner und hoffnungsloser Träumer. Aufgewachsen in El Salvador, wurde er von seiner künstlerisch begabten Mutter in einer verspielten Fantasiewelt der unbegrenzten Möglichkeiten großgezogen – und ringt nun im vollgemüllten Moloch New York damit, seine außergewöhnlichen Ideen zum Leben zu erwecken. Als er plötzlich seinen Job verliert […]
Ins Carl-Bosch-Museum – Einführung zum Experimentieren Kunst- & Ausstellungsfahrt mit Paul Klingelhöfer & Bianca Flock
Theaterproduktion des Tikklub 2 Das neue „Museum der 1000 Themenwelten“ feiert Eröffnung. In einer langen Museumsnacht präsentiert das Museum exklusiv für die Presse seine Abteilungen: Im Harry-Potter-Museum kann man explosive Zaubertränke brauen, im Modemuseum eine große Show auf dem Catwalk erleben oder im Krimimuseum einen spannenden Film ansehen. Doch so richtig nach Plan läuft es […]
Der Urmensch von Mauer – Leben und Tod einer Sensation Vortrag mit Kristina Eck, E06 EG, Gäste willkommen
Die Geschichte von Ruth / La historia de RutZweisprachige Geschichtenzeit für Kinder ab 3 Jahren Muttersprachler lesen und erzählen Geschichten und Märchen sowohl in ihrer Sprache als auch in deutscher Sprache Eintritt frei, ohne Anmeldung
Begabtes Kind, verlassene Tochter, entschlossene Frau, einsame Künstlerin, Erforscherin innerer Welten, gefeierte Malerin. Der Film MIT EINEM TIGER SCHLAFEN von Anja Salomonowitz ist ein poetisches Portrait der österreichischen Malerin Maria Lassnig (Birgit Minichmayr). Ein Film über ihre Suche nach ihrem ganz persönlichen, künstlerischen Ausdruck, ihren Kampf in der männlichen Kunstwelt, ihr körperliches Ringen um ihre […]
Zwischendurch mal einen Tag Tischtennis spielen im Karlstorbahnhof mit dem "ping pong social club heidelberg". Es gibt viele Platten, alle Niveaus, vielleicht ein kleines spontanes Turnier, gute Laune, Musik, Drinks. Mach mal die Augen zu und stell es dir vor. Zwischendurch ein paar Tricks, ein bisschen ping pong ping pong, eine Runde Rundlauf und den […]
Theaterproduktion des Tikklub 2 Das neue „Museum der 1000 Themenwelten“ feiert Eröffnung. In einer langen Museumsnacht präsentiert das Museum exklusiv für die Presse seine Abteilungen: Im Harry-Potter-Museum kann man explosive Zaubertränke brauen, im Modemuseum eine große Show auf dem Catwalk erleben oder im Krimimuseum einen spannenden Film ansehen. Doch so richtig nach Plan läuft es […]
Die alleinerziehende Mutter Nadine verlässt mit 24 Jahren ihre brandenburgische Heimat, um einen Job als Fabrikarbeiterin in der Kohleindustrie bei Köln anzunehmen. Sie trifft auf ihren impulsiven Kollegen Paul. Die beiden werden ein Paar, und es entwickelt sich eine große Liebe zwischen ihnen. Sieben Jahre später kann Nadine Paul nur noch in seiner „wahren” äußeren […]
Das Völkerkundemuseum der von Portheim-Stiftung in Heidelberg – Eine Geschichte anhand von Objekten Heidelberger Vorträge zur Landesgeschichte mit Dr. Alban von Stockhausen
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Sie haben schon einiges hinter sich und machen das Meiste unter sich aus: die HardChorMänner um Dirigent Bernhard Bentgens. Seit über drei Jahrzehnten mischen sie mit ihrer einmaligen Kombination aus Gesang, Gesang und Gesang die deutsche Kleinkunst- und Comedyszene auf. Grund genug für eine Rückschau auf ein HardChor-typisches Primzahlenjubiläum: die schönsten Lieder aus 33 Jahren, […]
Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg geht 2024 an die Schriftstellerin Sibylla Vričić Hausmann. Sie erhält den Preis für ihren Lyrikband „meine Faust“ (kookbooks Verlag, 2022). In der Jury-Begründung heißt es: „In Ihrem zweiten, raffiniert komponierten Lyrikband ,meine Faust‘ lotet die Schriftstellerin Sybilla Vričić Hausmann das spannungsreiche Verhältnis zwischen den […]
Am Mittwoch, den 19. Juni 2024, gibt der aus Italien stammende Pianist Emanuele Delucchi um 19:30 Uhr in Heidelberg Wolfsbrunnen ein Klavierkonzert. Das Programm ist in zwei Teile gegliedert: Im ersten Konzertteil präsentiert Emanuele Delucchi neo-impressionistische Werke von Martin Münch, darunter in Uraufführung die 1980 komponierte, jedoch erst in diesem Jahr vollendete „Jubel-Ouvertüre“. Im zweiten […]
Für ihren Dokumentarfilm NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN begleitet die Filmemacherin Joana Georgi fünf Berliner Aktivist*innen ein Jahr durch ihren Alltag. Quang, Patricia, Simin, Zaza und Feline sind jung, idealistisch und organisiert. Sie engagieren sich bei „Fridays for Future“, „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“, kämpfen in der Berliner Krankenhausbewegung für bessere Care-Arbeit und setzen sich für […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Der gutgläubige Twen Alejandro (Julio Torres) ist ein aufstrebender Spielzeugdesigner und hoffnungsloser Träumer. Aufgewachsen in El Salvador, wurde er von seiner künstlerisch begabten Mutter in einer verspielten Fantasiewelt der unbegrenzten Möglichkeiten großgezogen – und ringt nun im vollgemüllten Moloch New York damit, seine außergewöhnlichen Ideen zum Leben zu erwecken. Als er plötzlich seinen Job verliert […]
Kulturfahrt Bad Homburg: Kurparkführung Kulturfahrt mit Ingrid Becker
vhs | Raum 213Wie überzeugen meine Bewerbungsunterlagen? Eine Veranstaltung für Studierende Hochschulteam der Agentur für Arbeit
In der Seniorenresidenz Burg Geroldseck hat der 10-jährige Max endlich richtige, aber alles andere als stinknormale Freunde gefunden: Die abenteuerlustigen Rentner Vera, Horst und Kilian von Tisch 7 sind immer für ihn da. Nur mit den Gleichaltrigen klappt es nicht so richtig. In der neuen Klasse wird er gemobbt und zu allem Überfluss schließt ihn […]
Begabtes Kind, verlassene Tochter, entschlossene Frau, einsame Künstlerin, Erforscherin innerer Welten, gefeierte Malerin. Der Film MIT EINEM TIGER SCHLAFEN von Anja Salomonowitz ist ein poetisches Portrait der österreichischen Malerin Maria Lassnig (Birgit Minichmayr). Ein Film über ihre Suche nach ihrem ganz persönlichen, künstlerischen Ausdruck, ihren Kampf in der männlichen Kunstwelt, ihr körperliches Ringen um ihre […]
Endlich wieder La Dolce Vita in Heidelberg beim allerersten Italiano Sprizz des Jahres! Die Sonne scheint, Vögel zwitschern. Du sitzt mit deiner Crew unter freiem Himmel, trinkst genüsslich deinen zweiten Limoncello Sprizz, während dich italienisch-elektronische Klänge langsam nicht mehr stillhalten lassen. Der Aperol perlt, der Fuß wippt im Takt. Endlich mal wieder richtig abschalten. Bei […]
Neapel Anfang der 1980er Jahre. Aldo (Luigi Lo Cascio) hat gerade seine Kinder Anna und Sandro ins Bett gebracht und ihnen eine Gutenachtgeschichte erzählt. Nun steht er in der Küche neben seiner Frau Vanda (Alba Rohrwacher) und gesteht ihr, dass er sie betrogen hat. Vanda verliert den Boden unter den Füßen und weiß nicht, wie […]
Joanna, „BGirl Joanna“ und Serhat, „BBoy Said“ verbindet dieselbe Leidenschaft: Breaking. 2024 wird Breaking in Paris olympische Premiere feiern. Joanna und Serhat nutzen die Chance, ihre Kunstform für die Gesellschaft sichtbarer zu machen. Gleichzeitig ist es eine Herausforderung, der Breaking Culture und dem Leistungsgedanken in dem System Olympia gerecht zu werden. Von der Straße auf […]
Ivo arbeitet als ambulante Palliativpflegerin. Täglich fährt sie in unterschiedliche Haushalte. Zu Familien, Eheleuten und Alleinstehenden. In kleine Wohnungen und große Häuser. In immer verschiedenes Leben und Sterben, in immer verschiedenen Umgang mit der Zeit, die bleibt. Zuhause haben sich ihre pubertierende Tochter und ihr Hund wegen Ivos Arbeitszeiten längst selbstständig gemacht. Von früh bis […]
vhs | Raum 213Ihr Weg in die Rente mit Holger Rest Anmeldung erforderlich unter info@vhs-hd.de
Schon an normalen Tagen lebt Julie am Limit – alleinerziehend mit zwei Kindern, Pendlerin zum Job in einem Luxus-Hotel im Zentrum von Paris, überfällige Kreditratenzahlungen und einem Ex-Mann, der nicht nur beim Unterhalt unzuverlässig ist, ein anstehender Kindergeburtstag… Aber es kommt noch ärger: Der Nahverkehr streikt, die Tagesmutter fast auch, und all das ausgerechnet, als […]
Was kann kunsttechnologische Gemäldeforschung heute leisten? Einsichten in das aktuelle Bestandsforschungsprojekt ‚Venezianische Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts‘ an der Alten PinakothekReferentin: Heike Stege, Leitung Naturwissenschaftliche Abteilung, Doerner Institut, München
Moderation: Samira El Ouassil Mit Verve und Humor durchmisst Friedemann Karig Theorie und Praxis des Aufbegehrens. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
In Kooperation mit Ost-West-Club und der Fachschaft Slavistik/Osteuropa-Studien der Universität Heidelberg Filmgespräch über Gesellschaft, Krieg und Jugend in der Ukraine mit Oleksii Isakov - Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand von der Europa-Universität Viadrina/ Frankfurt (Oder) Bombardements und Gewehrsalven sind für die zwischen Ruinen, Minenfeldern, Schutzbunkern und Bergwerken aufgewachsenen ukrainischen Jugendlichen im Donbass seit 2014 so alltäglich […]
Theater / Wiederaufnahme aufgrund der großen Nachfrage Ihr letzter Schultag fällt auf den 20. Juli. Am Vortag hat die Deutsche Aktion mit ihrem charismatischen jungen Führer bei der Landtagswahl 37 Prozent bekommen. Im Leistungskurs Geschichte entbrennt unter den Abiturient*innen und ihrem Lehrer eine hitzige Diskussion. Das Attentat auf Hitler kam am 20. Juli 1944 viel […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Die Mietpreise explodieren, die Preise für Strom und Wasser sowieso – und der Kassenzettel im Supermarkt steigt auch ins Unermessliche: Wie sollen ganz normale Menschen da finanziell über die Runden kommen? Antonia findet: So nicht! – und plündert mit einer Gruppe von Frauen den nächstgelegenen Supermarkt. Leider haben sie nicht mit ihren Ehemännern gerechnet, die […]
Musical von Mitch Leigh, Dale Wasserman und Joe Darion Der große Broadway-Erfolg um den berühmten Möchtegern-Ritter Spaniens kommt zurück in den Schlosshof! Mit fünf Tony-Awards ausgezeichnet schrieb das Stück 1965 Theatergeschichte. In einem spanischen Gefängnis zur Zeit der Inquisition erweckt der inhaftierte Dichter Cervantes seine tragische Romanfigur zum Leben. Er selbst verschmilzt untrennbar mit Ritter […]
Der gutgläubige Twen Alejandro (Julio Torres) ist ein aufstrebender Spielzeugdesigner und hoffnungsloser Träumer. Aufgewachsen in El Salvador, wurde er von seiner künstlerisch begabten Mutter in einer verspielten Fantasiewelt der unbegrenzten Möglichkeiten großgezogen – und ringt nun im vollgemüllten Moloch New York damit, seine außergewöhnlichen Ideen zum Leben zu erwecken. Als er plötzlich seinen Job verliert […]
Für die Retrospektive der Berlinale 2023 wurden renommierte Filmschaffende gebeten, ihre persönlichen Coming-of-Age- Favoriten auszuwählen. Ryūsuke Hamaguchi entschied sich für TYPHOON CLUB: Fünf Tage, während derer ein Taifun aufzieht, wütet und abklingt, bilden den zeitlichen Rahmen. In einem sich zuspitzenden Episodenreigen erzählt der Film von einem „Frühlingserwachen“ an einer Schule außerhalb von Tokio. Mit der […]
Das Institut für Ostasiatische Kunstgeschichte zeigt in Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Heidelberg den Dokumentarfilm „Of Color and Ink“ (2023, Regie: Zhang Weimin) am FR, d. 21. Juni 2023 um 11 Uhr im CATS Hörsaal. Der Film konzentriert sich auf das Leben des Künstlers Zhang Daqian nach 1949 und dessen Stationen in Argentinien, Brasilien, Europa und […]
Dichtergruppe Kamina Eine Kooperation der UNESCO City of Literature Heidelberg und dem „Mein Einkaufsbahnhof“ Heidelberg
Eintritt frei, ohne AnmeldungEine Kooperation mit Mentor Heidelberg e.V. – die Leselernhelfer
Begabtes Kind, verlassene Tochter, entschlossene Frau, einsame Künstlerin, Erforscherin innerer Welten, gefeierte Malerin. Der Film MIT EINEM TIGER SCHLAFEN von Anja Salomonowitz ist ein poetisches Portrait der österreichischen Malerin Maria Lassnig (Birgit Minichmayr). Ein Film über ihre Suche nach ihrem ganz persönlichen, künstlerischen Ausdruck, ihren Kampf in der männlichen Kunstwelt, ihr körperliches Ringen um ihre […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
In unserem erlesenen Sortiment haben wir den Wein-Freitag: Vino & Vinyl unter freiem Himmel! Bei ein, zwei, fünf Gläschen in der Kleinen Freiheit lässt sich der Start in dein Wochenende auf besonders genussvolle Weise einläuten. Bei unseren ausgewähltem Weinen kannst du Weiß- und Roséweine süffeln, die von aufstrebenden und bewährten regionalen Winzer:innen aus den besten […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Wind und WortVortrag, Podiumsdiskussion und Bürgerdialog zu Windkraft im Wald Im Dialog Für die Zukunft einer klimafreundlichen Energieversorgung in Heidelberg und Umgebung ist der Ausbau der Windenergie ein zentraler Baustein. Spätestens seit den Plänen des Landes, auf dem Lammerskopf Windkraftanlagen errichten zu lassen, ist das Thema in Heidelberg hochaktuell. Wünschenswert ist, dass Windenergie-Projekte effektiv, unter […]
Ivo arbeitet als ambulante Palliativpflegerin. Täglich fährt sie in unterschiedliche Haushalte. Zu Familien, Eheleuten und Alleinstehenden. In kleine Wohnungen und große Häuser. In immer verschiedenes Leben und Sterben, in immer verschiedenen Umgang mit der Zeit, die bleibt. Zuhause haben sich ihre pubertierende Tochter und ihr Hund wegen Ivos Arbeitszeiten längst selbstständig gemacht. Von früh bis […]
Geschichte der „Heil- und Pflegeanstalt Wiesloch“ In Kooperation zwischen der Initiative Heidelberger Stolpersteine und der Volkshochschule Heidelberg mit Prof. Dr. Maike Rotzoll
Takumi und seine Tochter Hana leben im Dorf Mizubiki in der Nähe von Tokio. Sie führen ein bescheidenes Leben im Einklang mit der Natur und schätzen die Abgeschiedenheit. Der Frieden wird allerdings gestört, als ein Unternehmen aus Tokio Pläne zum Bau einer Glamping-Anlage in unmittelbarer Nähe vorstellt. Schnell wird klar, dass der Luxus-Campingplatz schwerwiegende Folgen […]
„Die Möwe“, seit ihrer Uraufführung in St. Petersburg 1869 eines der meistgespielten Stücke der Weltliteratur, erzählt nicht nur von Tschechows eigenen Qualen und Infragestellungen als Künstler, sondern vor allem von seiner unausgesetzten Beschäftigung mit der Frage, wie man leben soll. Von Haus aus Arzt, zeit seines Lebens Patient, war Tschechow schon im Alter von 44 […]
Oper mal anders - Lachen, Weinen und Verstehen mit Richard Vardigans (Klavier und Erzählung) Tatort Spanien! Anders wie sonst in der Oper findet hier der Mord gleich zu Beginn statt. Anders als im Fernsehen jedoch gibt es einen ganzen Zuschauerraum voll Zeugen! Don Giovanni – Edelmann und Frauenheld – muss nun mit dem Rachewunsch sowohl […]
Katja Riemann widmet sich in ihren Büchern den Menschen, die sich gegen globale Ungleichheiten stellen. Als eine der bekanntesten Schauspielerinnen Deutschlands ist sie sowohl im Film, im Theater als auch in der Musikwelt zu Hause. „Möge das Buch viele Leser:innen finden und dabei vor allem auch solche, die sich von der Nächstenliebe der Autorin anstecken […]
Zur zweiten „Fête de la musique“ auf dem Marlene-Dietrich-Platz lädt das Montpellier-Haus „Les Trash Croutes“ aus Toulouse ein. Vier Sirenen mit Pailletten, die ein verrücktes Projekt haben: In einer absurden Welt absurden Texten einen Sinn geben, um dem Publikum eine Freude zu machen. Ihr Credo: Hits von den 60er Jahren bis heute aufgreifen und verfremden, […]
Theater / Wiederaufnahme aufgrund der großen Nachfrage Ihr letzter Schultag fällt auf den 20. Juli. Am Vortag hat die Deutsche Aktion mit ihrem charismatischen jungen Führer bei der Landtagswahl 37 Prozent bekommen. Im Leistungskurs Geschichte entbrennt unter den Abiturient*innen und ihrem Lehrer eine hitzige Diskussion. Das Attentat auf Hitler kam am 20. Juli 1944 viel […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Neapel Anfang der 1980er Jahre. Aldo (Luigi Lo Cascio) hat gerade seine Kinder Anna und Sandro ins Bett gebracht und ihnen eine Gutenachtgeschichte erzählt. Nun steht er in der Küche neben seiner Frau Vanda (Alba Rohrwacher) und gesteht ihr, dass er sie betrogen hat. Vanda verliert den Boden unter den Füßen und weiß nicht, wie […]
Die Mietpreise explodieren, die Preise für Strom und Wasser sowieso – und der Kassenzettel im Supermarkt steigt auch ins Unermessliche: Wie sollen ganz normale Menschen da finanziell über die Runden kommen? Antonia findet: So nicht! – und plündert mit einer Gruppe von Frauen den nächstgelegenen Supermarkt. Leider haben sie nicht mit ihren Ehemännern gerechnet, die […]
Musical von Mitch Leigh, Dale Wasserman und Joe Darion Der große Broadway-Erfolg um den berühmten Möchtegern-Ritter Spaniens kommt zurück in den Schlosshof! Mit fünf Tony-Awards ausgezeichnet schrieb das Stück 1965 Theatergeschichte. In einem spanischen Gefängnis zur Zeit der Inquisition erweckt der inhaftierte Dichter Cervantes seine tragische Romanfigur zum Leben. Er selbst verschmilzt untrennbar mit Ritter […]
Der gutgläubige Twen Alejandro (Julio Torres) ist ein aufstrebender Spielzeugdesigner und hoffnungsloser Träumer. Aufgewachsen in El Salvador, wurde er von seiner künstlerisch begabten Mutter in einer verspielten Fantasiewelt der unbegrenzten Möglichkeiten großgezogen – und ringt nun im vollgemüllten Moloch New York damit, seine außergewöhnlichen Ideen zum Leben zu erwecken. Als er plötzlich seinen Job verliert […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Irgendetwas ist zwischen Erzählerin dieses Films und den Rest der Welt getreten: Eine Wand, unsichtbar, gläsern, undurchdringlich. Eines Tages findet sie sich allein in ihrer Berghütte wieder, kein Mensch weit und breit, nur Tiere und Natur um sie herum, und ein Verlassen der sie umgebenden Zone scheint unmöglich. Menschen, die am Abend zuvor noch in […]
Heidelberger Waldsymposium Im Dialog Der Zustand des Waldes in Deutschland ist besorgniserregend: Die Dürrejahre seit 2018 zeigen sehr deutlich Auswirkungen. Der Brotbaum der deutschen Forstwirtschaft, die Fichte, hat mit dem Klimawandel in Deutschland keine Zukunft, aber auch die Laubbäume leiden unter der Hitze und der Trockenheit. Erkenntnisse aus der Wissenschaft, die die komplexen Zusammenhänge im […]
Zum ersten Mal findet im Karlstorbahnhof ein Kinderflohmarkt statt! Verkauft werden darf alles rund ums Kind – von Kleidung über Schuhe bis hin zu Spielsachen kann alles mit dabei sein. Die perfekte Möglichkeit, euren gut erhaltenen Stücken eine zweite Chance zu geben, oder eben günstig an neue Lieblingsteile zu kommen. Damit sowohl Eltern als auch […]
Marokko und das Judentum, einst und jetzt. Abderrahmane Ammar im Gespräch mit Regina Keil-Sagawe Moderation: Regina Keil-Sagawe, Sprache: Deutsch
HUND lebt in Manhattan und hat es satt, allein zu sein. Deshalb kauft er sich einen Roboter. Die beiden werden unzertrennliche Freunde und erleben einen wunderbaren Sommer voller Spaß und Freude. Doch eines Tages muss HUND ROBO am Strand zurücklassen. Werden sie sich jemals wiedersehen? Nominiert für den OSCAR als Bester Animationsfilm: ROBOT DREAMS erzählt […]
In den uralten Wäldern der Ukraine leben seit jeher allerlei mystische Fabelwesen im Einklang mit der Natur. Eine von ihnen ist die junge Waldfee Mavka, die von den Waldbewohnern zur neuen Hüterin des Waldes ernannt wurde. Ihre Aufgabe ist es, die Natur und die heilige Quelle des Lebens – das Herz des Waldes – vor […]
Film und Gespräch mit dem Regisseur Kamal Hachkar Der Film begleitet Neta Elkayam und Amit Haï Cohenauf ihrer Reise durch Marokko, die von menschlichen und musikalischen Begegnungen geprägt ist und für beide neu die Frage aufwirft: "Wer bin ich? Und wer will ich sein?" Film und Gespräch, Moderation: Regina Keil-Sagawe, Sprache: Französisch und Deutsch
Das hochaktuelle, berührende Kinder- und Jugendfilm-Projekt zum Thema „illegale Einwanderung“ erzählt die Geschichte der elfjährigen Ama, die solange sie denken kann, in den Niederlanden lebt. Sie ist passionierte Schwimmerin und verbringt mit ihrem besten Freund jede freie Minute im Schwimmbad, um für die anstehenden Meisterschaften zu trainieren. Ama fühlt sich heimisch in Rotterdam, doch seit […]
Rom, 1946 nach der Befreiung vom Faschismus. Delia (Paola Cortellesi) ist die Frau von Ivano (Valerio Mastandrea) und Mutter dreier Kinder. Zwei Rollen, in die sie sich voller Hingabe fügt. Obendrein bessert sie die Haushaltskasse mit vielen kleinen Hilfsarbeiten auf, um die Familie über Wasser zu halten. Ivano hingegen fühlt sich berechtigt, alle daran zu […]
Für ihren Dokumentarfilm NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN begleitet die Filmemacherin Joana Georgi fünf Berliner Aktivist*innen ein Jahr durch ihren Alltag. Quang, Patricia, Simin, Zaza und Feline sind jung, idealistisch und organisiert. Sie engagieren sich bei „Fridays for Future“, „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“, kämpfen in der Berliner Krankenhausbewegung für bessere Care-Arbeit und setzen sich für […]
Samstags in der Kleinen Freiheit Bei unseren geliebten Open Air Raves in der Kleinen Freiheit vor der halle02 gibt’s immer samstags (und an manchen anderen Tagen) kuratierte elektronische Musik von Kollektiven und Labels aus Heidelberg und der Umgebung! Jede Woche hauen wir neue DJs von Disco bis Techno raus, das LineUp wird immer mindestens eine […]
Eine zarte israelisch-palästinensische Love Story aus der Feder Hubert Haddads. Auf ein Wort mit Hubert Haddad, Moderation: Regina Keil-Sagawe, Sprache: Französisch und Deutsch
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Ivo arbeitet als ambulante Palliativpflegerin. Täglich fährt sie in unterschiedliche Haushalte. Zu Familien, Eheleuten und Alleinstehenden. In kleine Wohnungen und große Häuser. In immer verschiedenes Leben und Sterben, in immer verschiedenen Umgang mit der Zeit, die bleibt. Zuhause haben sich ihre pubertierende Tochter und ihr Hund wegen Ivos Arbeitszeiten längst selbstständig gemacht. Von früh bis […]
In diesem Jahr würdigt die Cappella Palatina Heidelberg die beiden Jubilare Anton Bruckner (1824–1896) und Charles Villiers Stanford (1852–1924) mit gleich mehreren Auftritten. Als musikalischer Rahmen einer Konzertreise nach Innsbruck und Südtirol wird das Programm auch am 22. Juni (St. Marien, Heidelberg-Pfaffengrund) und 23. Juni (Jesuitenkirche Heidelberg) in Heidelberg zu hören sein. Es bietet einen […]
Eine Küstenmetropole in Brasilien. Kai landet mit gebrochenem Herzen aus Taiwan, um Ferien zu machen. Eine kaputte Klimaanlage führt sie in das Regenschirmgeschäft von Fu Ang. Er könnte ein Freund werden, doch die Regenzeit bleibt aus und sein Geschäft verschwindet. Auf der Suche nach Fu Ang entdeckt Kai die Geschichte von Xiaoxin und einer Gruppe […]
„Die Möwe“, seit ihrer Uraufführung in St. Petersburg 1869 eines der meistgespielten Stücke der Weltliteratur, erzählt nicht nur von Tschechows eigenen Qualen und Infragestellungen als Künstler, sondern vor allem von seiner unausgesetzten Beschäftigung mit der Frage, wie man leben soll. Von Haus aus Arzt, zeit seines Lebens Patient, war Tschechow schon im Alter von 44 […]
Mit einer exzellenten Auswahl an Werken präsentiert sich der große Chor der Friedensgemeinde gemeinsam mit hervorragenden Solistinnen und Solisten sowie einem virtuosen Orchester. Es singen Carmen Buchert (Sopran), Tabea Nolte (Alt), Sebastian Hübner (Tenor) und Lorenz Miehlich (Bass). Es begleitet die Kammerphilharmonie Mannheim. Das Kantoreikonzert steht unter der Leitung von Michael Braatz-Tempel. Mit Wolfgang Amadeus […]
Didier EribonEine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben Eigentlich hatte Didier Eribon sich vorgenommen, ab jetzt regelmäßig nach Fismes zu fahren. Doch seine Mutter stirbt wenige Wochen nach ihrem Umzug in ein Pflegeheim in dem kleinen Ort in der Champagne. Wie in seinem autofiktionalen Essay Rückkehr nach Reims wird dieser Einschnitt zum Ausgangspunkt für eine Reise […]
Mit Art y Circ präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg am 22. und 23. Juni zeitgenössischem Zirkus vom Feinsten: atemberaubend, poetisch und urkomisch! Als Juggling Tango wirbeln Menno und Emily Van Dyke Bälle, Keulen und Beine durch die Luft, dass dem Publikum der Atem stockt: Schnell und präzise, leidenschaftlich und charmant bewegen sie sich zur Musik des […]
Anhand berührender Erinnerungen zeigt Eribon, wie wichtig Familie und Herkunft für unsere Identität sind. So entfaltet der Soziologe das Porträt einer untergegangenen Welt: des Milieus der französischen Arbeiterklasse – mit ihren Sorgen, ihrer Solidarität, ihren Vorurteilen. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem deutsch-französischen Kulturkreis und dem Deutsch-Amerikanischen Institut. Moderation: Barbara von Machui, Sprache: Französisch/Deutsch
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Joanna, „BGirl Joanna“ und Serhat, „BBoy Said“ verbindet dieselbe Leidenschaft: Breaking. 2024 wird Breaking in Paris olympische Premiere feiern. Joanna und Serhat nutzen die Chance, ihre Kunstform für die Gesellschaft sichtbarer zu machen. Gleichzeitig ist es eine Herausforderung, der Breaking Culture und dem Leistungsgedanken in dem System Olympia gerecht zu werden. Von der Straße auf […]
Neapel Anfang der 1980er Jahre. Aldo (Luigi Lo Cascio) hat gerade seine Kinder Anna und Sandro ins Bett gebracht und ihnen eine Gutenachtgeschichte erzählt. Nun steht er in der Küche neben seiner Frau Vanda (Alba Rohrwacher) und gesteht ihr, dass er sie betrogen hat. Vanda verliert den Boden unter den Füßen und weiß nicht, wie […]
Edmond Dantès, ein schlichter Seefahrer aus kleinen Verhältnissen, wird an seinem Hochzeitstag verhaftet und ohne Gerichtsverhandlung im berüchtigten Château d’If eingekerkert, auf einer Felseninsel vor der Küste von Marseille. Nach vierzehn Jahren Gefangenschaft gelingt ihm die Flucht, und nach weiteren zehn Jahren der Vorbereitung will er sich an den Schuldigen rächen. Seine Widersacher haben inzwischen […]
Die Mietpreise explodieren, die Preise für Strom und Wasser sowieso – und der Kassenzettel im Supermarkt steigt auch ins Unermessliche: Wie sollen ganz normale Menschen da finanziell über die Runden kommen? Antonia findet: So nicht! – und plündert mit einer Gruppe von Frauen den nächstgelegenen Supermarkt. Leider haben sie nicht mit ihren Ehemännern gerechnet, die […]
Der gutgläubige Twen Alejandro (Julio Torres) ist ein aufstrebender Spielzeugdesigner und hoffnungsloser Träumer. Aufgewachsen in El Salvador, wurde er von seiner künstlerisch begabten Mutter in einer verspielten Fantasiewelt der unbegrenzten Möglichkeiten großgezogen – und ringt nun im vollgemüllten Moloch New York damit, seine außergewöhnlichen Ideen zum Leben zu erwecken. Als er plötzlich seinen Job verliert […]
Roman Polanskis Krimi-Klassiker CHINATOWN gehört zu den Meilensteinen der Filmgeschichte. Hollywood-Legende Jack Nicholson brilliert als zynischer Privatdetektiv Jack Gittes. Gittes wird von einer Dame der besten Gesellschaft angeheuert, weil sie glaubt, dass ihr Ehemann sie betrügt. Was zunächst wie ein Routinefall aussieht, führt jedoch schnell in ein Dickicht aus Betrug, Korruption und Verrat. Auch die […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Deutschlands erste Ü30 HipHop-Party mit Ausweispflicht – HipHop- & RnB-Classics only Old but Gold feiert mit euch gemeinsam like back in the days! Seid nicht schüchtern und kommt mit der alten Gang an den Start. Ihr wart damals schon die Kings & Queens auf dem Dancefloor – also Zeit, den Kids zu beweisen, dass ihr […]
Workshop Fotografie, Text & Audio für FLINTA* In diesem Workshop tastet man sich an verschiedene Mittel heran, Gedanken und Geschichten werden für uns und andere sichtbar und hörbar gemacht. Durch das Fotografieren wird der Blick auf Räume und Menschen gelenkt. Mit Schreibübungen können Geschichten und Worte als Text oder Sprachaufzeichnungen festgehalten werden. Anhand von persönlichen […]
Musikalische Freundschaft: Der polnische Komponist Mieczyslaw Weinberg hat ein umfangreiches Œuvre geschaffen. Die Nähe zur Musik seines Freundes Dmitri Schostakowitsch klingt immer wieder an. Lyrisch und romantisch hört sich die 1959 entstandene Sonate für zwei Violinen an – beeindruckend, welche Klangfülle Weinberg den zwei Streichinstrumenten entlockt. Hans Gál schreibt 1914 das Klavierquartett op. 13 und […]
Familienstück von John von Düffel nach dem Roman »Die rote Zora und ihre Bande" von Kurt Held Der junge Branko Babitsch hat seine Mutter verloren und irrt nun ziellos in der kleinen Hafenstadt Senj herum. Auf dem Marktplatz überkommt ihn der Hunger und er hebt widerwillig einen heruntergefallenen Fisch auf. Bei der Tat wird er […]
Lateinamerikanische Musik für Kids Bunte Brise e.V. sucht Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren, die Lust haben, gemeinsam eine Band zu gründen und mit den von ihnen erlernten Instrumenten lateinamerikanische Musik zu spielen. Gerne kannst Du zu dem Event dein eigenes Instrument mitbringen. Schreibe an buntebrise@gmail.com und teile uns dein Interesse mit.
„Vegan für Alle“ lädt alle ein, zu genießen, zu probieren und sich in einem entspannten Rahmen über die tierrechtlichen, gesundheitlichen und klimaökologischen Aspekte und Vorteile einer veganen Lebensweise zu informieren. Mit inspirierender Kochshow wird Björn Moschinski, einer der bekanntesten veganen Köche Deutschlands kulinarische Köstlichkeiten bei seiner Kochshow zaubern. Dazu wird mit mehreren Musikacts die vegane […]
In STERBEN geht es um die Familie Lunies, die schon lange keine mehr ist. Lissy Lunies (CORINNA HARFOUCH), Mitte 70, ist im Stillen froh darüber, dass ihr dementer Mann langsam dahinsiechend im Heim verschwindet. Doch ihre neue Freiheit währt nur kurz, denn Diabetes, Krebs, Nierenversagen und beginnende Blindheit geben ihr selbst nicht mehr viel Zeit. […]
Ivo arbeitet als ambulante Palliativpflegerin. Täglich fährt sie in unterschiedliche Haushalte. Zu Familien, Eheleuten und Alleinstehenden. In kleine Wohnungen und große Häuser. In immer verschiedenes Leben und Sterben, in immer verschiedenen Umgang mit der Zeit, die bleibt. Zuhause haben sich ihre pubertierende Tochter und ihr Hund wegen Ivos Arbeitszeiten längst selbstständig gemacht. Von früh bis […]
Die alleinerziehende Mutter Nadine verlässt mit 24 Jahren ihre brandenburgische Heimat, um einen Job als Fabrikarbeiterin in der Kohleindustrie bei Köln anzunehmen. Sie trifft auf ihren impulsiven Kollegen Paul. Die beiden werden ein Paar, und es entwickelt sich eine große Liebe zwischen ihnen. Sieben Jahre später kann Nadine Paul nur noch in seiner „wahren” äußeren […]
HUND lebt in Manhattan und hat es satt, allein zu sein. Deshalb kauft er sich einen Roboter. Die beiden werden unzertrennliche Freunde und erleben einen wunderbaren Sommer voller Spaß und Freude. Doch eines Tages muss HUND ROBO am Strand zurücklassen. Werden sie sich jemals wiedersehen? Nominiert für den OSCAR als Bester Animationsfilm: ROBOT DREAMS erzählt […]
Das erste Mal allein in der großen Welt. Das erste Mal allein mit Koffer, Kissen und Kuscheltier. Das erste Mal alleine einschlafen. Mit dem Traumbus geht es in die unbekannte Welt des Inneren. Kein Problem, solange das Kuscheltier dabei ist. Wenn jedoch das Kuscheltier verschwindet, dann braucht es gute Freund*innen, die gemeinsam in einem Abenteuer […]
In den uralten Wäldern der Ukraine leben seit jeher allerlei mystische Fabelwesen im Einklang mit der Natur. Eine von ihnen ist die junge Waldfee Mavka, die von den Waldbewohnern zur neuen Hüterin des Waldes ernannt wurde. Ihre Aufgabe ist es, die Natur und die heilige Quelle des Lebens – das Herz des Waldes – vor […]
Musik für drei Trompeten und OrgelWerke von Vivaldi (Doppelkonzert C-Dur), Bach (Komm, heiliger Geist), Händel (Suite aus der Wassermusik), Verdi (Nabucco-Ouvertüre) u.a. Pfeiffer-Trompeten-Consort. Prof. Matthias Neumann, Orgel
Das hochaktuelle, berührende Kinder- und Jugendfilm-Projekt zum Thema „illegale Einwanderung“ erzählt die Geschichte der elfjährigen Ama, die solange sie denken kann, in den Niederlanden lebt. Sie ist passionierte Schwimmerin und verbringt mit ihrem besten Freund jede freie Minute im Schwimmbad, um für die anstehenden Meisterschaften zu trainieren. Ama fühlt sich heimisch in Rotterdam, doch seit […]
Rom, 1946 nach der Befreiung vom Faschismus. Delia (Paola Cortellesi) ist die Frau von Ivano (Valerio Mastandrea) und Mutter dreier Kinder. Zwei Rollen, in die sie sich voller Hingabe fügt. Obendrein bessert sie die Haushaltskasse mit vielen kleinen Hilfsarbeiten auf, um die Familie über Wasser zu halten. Ivano hingegen fühlt sich berechtigt, alle daran zu […]
Joanna, „BGirl Joanna“ und Serhat, „BBoy Said“ verbindet dieselbe Leidenschaft: Breaking. 2024 wird Breaking in Paris olympische Premiere feiern. Joanna und Serhat nutzen die Chance, ihre Kunstform für die Gesellschaft sichtbarer zu machen. Gleichzeitig ist es eine Herausforderung, der Breaking Culture und dem Leistungsgedanken in dem System Olympia gerecht zu werden. Von der Straße auf […]
In diesem Jahr würdigt die Cappella Palatina Heidelberg die beiden Jubilare Anton Bruckner (1824–1896) und Charles Villiers Stanford (1852–1924) mit gleich mehreren Auftritten. Als musikalischer Rahmen einer Konzertreise nach Innsbruck und Südtirol wird das Programm auch am 22. Juni (St. Marien, Heidelberg-Pfaffengrund) und 23. Juni (Jesuitenkirche Heidelberg) in Heidelberg zu hören sein. Es bietet einen […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Werke von Dowland, Rutter, Grieg, Schubert und anderenHeidelberger Jugendchor, Leitung Esther Witt Sinfonisches Aufbauorchester, Leitung Antje Hammacher
Ralph DutliLouise Labé, „die Sappho von Lyon“ – zum 500. Geburtstag Sie ist eine der bedeutendsten französischen Lyrikerinnen und eine prominente weibliche Stimme der Weltpoesie, die für die Würde der Frau warb und Gleichberechtigung mit den Männern forderte. Louise Labé, 1524 in Lyon geboren, war Tochter eines Seilfabrikanten, Ehefrau eines Seilfabrikanten und unterhielt einen Salon, […]
Lieder nach Gedichten von Louise Labé von Viktor Ullmann u.a. Vor 500 Jahren in Lyon geboren, gilt Louise Labé (1524-1566) heute als eine der bedeutendsten französischen Lyrikerinnen nicht nur ihrer Zeit und hat Dichterkollegen wie Rainer Maria Rilke zur Bewunderung, aber immer wieder auch KomponistInnen zur Vertonung ihrer Verse angeregt. Besonders eindrücklich sind die 1941 […]
In einer Nacht-und-Nebel-Aktion werden dem Schlachthof-Betreiber Werner Haas Schlachtabfälle in seinen Vorgarten gekippt. Wutschnaubend erstattet er Anzeige gegen Unbekannt und löst damit eine Polizeiuntersuchung aus, bei der verschiedene Dorfbewohner:innen und Tierwohl-Aktivisten ins Visier geraten. Die Polizei ermittelt, während eine engagierte Volontärin der Lokalzeitung auf Ungereimtheiten bei der Erweiterung des Schlachtbetriebs stößt.In Tobias Schönenbergs Gesellschaftssatire dient […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Kenntnisreich erzählt Schroeder von den Entwicklungen an den Rändern der Gesellschaft, gibt dabei tiefe Einblicke in die Nähe zwischen Identitären und rechtsextremen Parteien. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
in Zusammenarbeit mit dem Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien (CAPAS) der Universität Heidelberg Am Sonntag, 23. Juni 2024, gibt es ein Rahmenprogramm zu der musikalischen Weltuntergangs-Komödie »Zusammensto߫ von Ludger Vollmer nach Kurt Schwitters. Die Werkeinführung sowie ein Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung finden an diesem Tag gemeinsam mit Forschenden des Käte […]
Ivo arbeitet als ambulante Palliativpflegerin. Täglich fährt sie in unterschiedliche Haushalte. Zu Familien, Eheleuten und Alleinstehenden. In kleine Wohnungen und große Häuser. In immer verschiedenes Leben und Sterben, in immer verschiedenen Umgang mit der Zeit, die bleibt. Zuhause haben sich ihre pubertierende Tochter und ihr Hund wegen Ivos Arbeitszeiten längst selbstständig gemacht. Von früh bis […]
Musikalische Komödie nach einem grotesken Opernlibretto von Kurt Schwitters / Musik von Ludger Vollmer Der Astronom Virmula beobachtet das Näherkommen eines Sterns, dessen Zusammenprall mit der Erde ihr Ende bedeuten würde. Weltweiter Ausnahmezustand! Liebespaare schwören sich ewige Treue im Angesicht des Todes, ein neuer Schlager wird kreiert, Live-Reportagen über den Kometen werden gesendet. Neugierige, Lebensmüde […]
„Der Professor und das liebe Pi“ ist der Titel des zweiten abendfüllenden Soloprogramms des Mathematikprofessors und Klavier-Kabarettisten Timm Sigg.Selbstironisch, einfühlend und wortwitzig beleuchtet Timm Sigg die Tücken der Beziehungen zwischen Nerds und Nicht-Nerds. Dabei geht er wesentlichen Fragen des Lebens nach wie: „Hat Pippi Langstrumpf die Mathematik revolutioniert?“ oder „Warum gibt es bald keine Ingenieure […]
Schon an normalen Tagen lebt Julie am Limit – alleinerziehend mit zwei Kindern, Pendlerin zum Job in einem Luxus-Hotel im Zentrum von Paris, überfällige Kreditratenzahlungen und einem Ex-Mann, der nicht nur beim Unterhalt unzuverlässig ist, ein anstehender Kindergeburtstag… Aber es kommt noch ärger: Der Nahverkehr streikt, die Tagesmutter fast auch, und all das ausgerechnet, als […]
Mit Art y Circ präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg am 22. und 23. Juni zeitgenössischem Zirkus vom Feinsten: atemberaubend, poetisch und urkomisch! Als Juggling Tango wirbeln Menno und Emily Van Dyke Bälle, Keulen und Beine durch die Luft, dass dem Publikum der Atem stockt: Schnell und präzise, leidenschaftlich und charmant bewegen sie sich zur Musik des […]
Neapel Anfang der 1980er Jahre. Aldo (Luigi Lo Cascio) hat gerade seine Kinder Anna und Sandro ins Bett gebracht und ihnen eine Gutenachtgeschichte erzählt. Nun steht er in der Küche neben seiner Frau Vanda (Alba Rohrwacher) und gesteht ihr, dass er sie betrogen hat. Vanda verliert den Boden unter den Füßen und weiß nicht, wie […]
Die Mietpreise explodieren, die Preise für Strom und Wasser sowieso – und der Kassenzettel im Supermarkt steigt auch ins Unermessliche: Wie sollen ganz normale Menschen da finanziell über die Runden kommen? Antonia findet: So nicht! – und plündert mit einer Gruppe von Frauen den nächstgelegenen Supermarkt. Leider haben sie nicht mit ihren Ehemännern gerechnet, die […]
Wir begrüßen unsere Besucher*innen mit einem Gläschen Sekt oder Sekt-alkoholfrei! Ein packendes Liebesdrama, ein sexy Sportfilm, eine spannende Thriller-Komödie der Irrungen und Wirrungen! All das und noch viel mehr bietet Luca Guadagnino („Call Me By Your Name“) in seinem neuen Meisterwerk. Die Hauptrolle spielt Zendaya, die zuletzt in „Dune – Part Two“ überzeugte. Hier ist […]
Wein III : "Weinausbau im Keller und Trinkkultur" Vortrag mit Herbert Knab, E06 EG, Gäste willkommen
Homers Odyssee in Geschichte, Kultur und Mythologie des alten Griechenlands Vortragsreihe frei, mit Christoph Wagner, E06 EG Gäste willkommen!!
Hawaii, 13. Januar 2018, die Bevölkerung der Inselkette erhält eine Raketenwarnung. Es folgen 38 Minuten voller Angst und Verwirrung, bevor sich die Nachricht als Fehlalarm aufklärt. Durch Interviews mit Betroffenen und Experten wird die traumatische Erfahrung nachgezeichnet und die psychologischen Folgen beleuchtet. Der Film thematisiert sowohl die unmittelbaren Reaktionen als auch die langfristigen Auswirkungen und […]
Die alleinerziehende Mutter Nadine verlässt mit 24 Jahren ihre brandenburgische Heimat, um einen Job als Fabrikarbeiterin in der Kohleindustrie bei Köln anzunehmen. Sie trifft auf ihren impulsiven Kollegen Paul. Die beiden werden ein Paar, und es entwickelt sich eine große Liebe zwischen ihnen. Sieben Jahre später kann Nadine Paul nur noch in seiner „wahren” äußeren […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Ivo arbeitet als ambulante Palliativpflegerin. Täglich fährt sie in unterschiedliche Haushalte. Zu Familien, Eheleuten und Alleinstehenden. In kleine Wohnungen und große Häuser. In immer verschiedenes Leben und Sterben, in immer verschiedenen Umgang mit der Zeit, die bleibt. Zuhause haben sich ihre pubertierende Tochter und ihr Hund wegen Ivos Arbeitszeiten längst selbstständig gemacht. Von früh bis […]
"Dies ist die Geschichte meiner Kindheit und meines Kriegs." Sila schafft es, den Krieg leise zu stellen und ihn damit umso verständlicher zu machen. Er findet die richtige Lautstärke, um das zu Gehör zu bringen, was sonst im Kriegserinnern und unter Kriegserklärern untergeht. “ – taz Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Moderation: Arno Frank
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Seit März 2000 gibt es im TiKK eine regelmäßige Contact-Improvisations-Jam. Hier treffen sich bewegungsbegeisterte Leute und tanzen Contact-Improvisation oder improvisieren frei. Contact-Improvisation ist eine Form des zeitgenössischen Tanzes. „Contact“ ist Tanz mit Partner*in in Körperkontakt. „Contact“ ist ein Spiel mit Gleichgewicht und Balance, ist tanzen mit dem ganzen Körper und mit allen Sinnen. „Contact“ heißt, […]
Neapel Anfang der 1980er Jahre. Aldo (Luigi Lo Cascio) hat gerade seine Kinder Anna und Sandro ins Bett gebracht und ihnen eine Gutenachtgeschichte erzählt. Nun steht er in der Küche neben seiner Frau Vanda (Alba Rohrwacher) und gesteht ihr, dass er sie betrogen hat. Vanda verliert den Boden unter den Füßen und weiß nicht, wie […]
Der gutgläubige Twen Alejandro (Julio Torres) ist ein aufstrebender Spielzeugdesigner und hoffnungsloser Träumer. Aufgewachsen in El Salvador, wurde er von seiner künstlerisch begabten Mutter in einer verspielten Fantasiewelt der unbegrenzten Möglichkeiten großgezogen – und ringt nun im vollgemüllten Moloch New York damit, seine außergewöhnlichen Ideen zum Leben zu erwecken. Als er plötzlich seinen Job verliert […]
Individuelles Beratungsgespräch: Gut vorbereitet auf ein Arztgespräch! mit Dr. Adelheid Neu, 101 1.OG
Wie überzeuge ich im Vorstellungsgespräch? Eine Veranstaltung für Studierende Hochschulteam der Agentur für Arbeit
Kurzfilmprogramm. Das Stadtentwicklungskonzept (STEK) versteht sich als Wegweiser für eine nachhaltige Entwicklung Heidelbergs bis zum Jahr 2035. Im STEK werden gemeinsam mit der Stadtgesellschaft die Ziele der Stadtentwicklung erarbeitet und deren Umsetzung angestoßen. Di 25.06.2024 - NACHMITTAGS
Vita Magica - Die Heidelberger Satireschotterer Lesung mit Wolfgang Hampel, E06 EG, Gäste willkommen
Wie sieht das Heidelberg von morgen aus? Wie wollen Einwohner*innen hier in Zukunft leben, arbeiten und wohnen? Zusammen mit Bürger*innen erarbeitet die Stadt Heidelberg im neuen Stadtentwicklungskonzept STEK 2035 Antworten auf diese Fragen. Möglichst viele Heidelberger*innen sollen an der Entstehung des neuen Stadtentwicklungskonzepts mitwirken. Die Bürgerbeteiligung geht nun in eine entscheidende Phase. Bei dieser Veranstaltung […]
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil der deutschen Gesellschaft zeigen. Diese Aufnahmen bilden den Ausgangspunkt der Präsentation zur Verfolgungsgeschichte zwischen 1933 und 1945 – von der stufenweisen Ausgrenzung und Entrechtung bis […]
Joanna, „BGirl Joanna“ und Serhat, „BBoy Said“ verbindet dieselbe Leidenschaft: Breaking. 2024 wird Breaking in Paris olympische Premiere feiern. Joanna und Serhat nutzen die Chance, ihre Kunstform für die Gesellschaft sichtbarer zu machen. Gleichzeitig ist es eine Herausforderung, der Breaking Culture und dem Leistungsgedanken in dem System Olympia gerecht zu werden. Von der Straße auf […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Ivo arbeitet als ambulante Palliativpflegerin. Täglich fährt sie in unterschiedliche Haushalte. Zu Familien, Eheleuten und Alleinstehenden. In kleine Wohnungen und große Häuser. In immer verschiedenes Leben und Sterben, in immer verschiedenen Umgang mit der Zeit, die bleibt. Zuhause haben sich ihre pubertierende Tochter und ihr Hund wegen Ivos Arbeitszeiten längst selbstständig gemacht. Von früh bis […]
Graf Almaviva hat nur eines im Sinn: Er will die junge Rosina für sich erobern. Mit dem stadtbekannten Barbier und als Schlitzohr verrufenen Figaro schmiedet er eine List und will inkognito das Herz Rosinas gewinnen. Dafür muss er aber zunächst an Dr. Bartolo, dem Vormund Rosinas, vorbei, bei dem seine Angebetete lebt. Bartolo plant nämlich […]
Zwei Denker, die aufschlussreich über Wandel und Beharrungskräfte sprechen treffen hier aufeinander. Ob Originalität oder Politikverdruss, Wolf Lotter und Harald Welzer regen zum Nachdenken an. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Wir schreiben das Jahr 1458. Der neu gewählte König von Ungarn und Kroatien, Matthias Corvinus, steht vor vielen Problemen in seinem Reich, denn nicht nur die Korruption, sondern auch der Krieg gegen das Osmanische Reich verschlingt alle Ressourcen. Im Dorf Selischtje in der Grafschaft Hermannstadt in Siebenbürgen fehlt die wichtigste von allen: Männer. Ohne die […]
Das Filmprojekt ZUSAMMEN begleitet verschiedene Change-Projekte, die im Rahmen von Reallaboren erforscht wurden. Wie kann es gelingen, wissenschaftliche Forschung, bürgerliches Engagement und auch die kommunale Verwaltung für gemeinsame Transformationsprozesse in Synergie zu bringen? Dabei schaut der Film auch auf die Motivation, die Herausforderungen und die Ängste der Akteure. Eintritt frei In Kooperation mit dem Amt […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Neapel Anfang der 1980er Jahre. Aldo (Luigi Lo Cascio) hat gerade seine Kinder Anna und Sandro ins Bett gebracht und ihnen eine Gutenachtgeschichte erzählt. Nun steht er in der Küche neben seiner Frau Vanda (Alba Rohrwacher) und gesteht ihr, dass er sie betrogen hat. Vanda verliert den Boden unter den Füßen und weiß nicht, wie […]
Edmond Dantès, ein schlichter Seefahrer aus kleinen Verhältnissen, wird an seinem Hochzeitstag verhaftet und ohne Gerichtsverhandlung im berüchtigten Château d’If eingekerkert, auf einer Felseninsel vor der Küste von Marseille. Nach vierzehn Jahren Gefangenschaft gelingt ihm die Flucht, und nach weiteren zehn Jahren der Vorbereitung will er sich an den Schuldigen rächen. Seine Widersacher haben inzwischen […]
Die Mietpreise explodieren, die Preise für Strom und Wasser sowieso – und der Kassenzettel im Supermarkt steigt auch ins Unermessliche: Wie sollen ganz normale Menschen da finanziell über die Runden kommen? Antonia findet: So nicht! – und plündert mit einer Gruppe von Frauen den nächstgelegenen Supermarkt. Leider haben sie nicht mit ihren Ehemännern gerechnet, die […]
Der gutgläubige Twen Alejandro (Julio Torres) ist ein aufstrebender Spielzeugdesigner und hoffnungsloser Träumer. Aufgewachsen in El Salvador, wurde er von seiner künstlerisch begabten Mutter in einer verspielten Fantasiewelt der unbegrenzten Möglichkeiten großgezogen – und ringt nun im vollgemüllten Moloch New York damit, seine außergewöhnlichen Ideen zum Leben zu erwecken. Als er plötzlich seinen Job verliert […]
Experimentier-Kurs im Carl-Bosch Museum #1: Luft! Seminar mit Paul Klingelhöfer & Bianca Flock
ein Theaterstück über Schubladen-Denken für alle ab acht Jahren Companie M Gefüllt mit sphärischen Klängen eröffnet sich ein Raum, der sich nach und nach mit Schubladen füllt. Wohin damit? Was tun damit? Begleitet von Percussion, Sounds und Melodien entdecken die drei Performer*innen einen Weg, den mit Vorurteilen gefüllten Schubladen eine „Ordnung“ zu geben und bringen […]
Traditionell wie innovativ queer erzählt, reißt einen diese Einwanderergeschichte mit ihrer Emotionalität und großen politischen Bedeutung von Anfang an mit (...).“ – Begründung der Jury, Preis der Leipziger Buchmesse 2023 Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion u.a mit Dincer Gücyeter statt. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
Joanna, „BGirl Joanna“ und Serhat, „BBoy Said“ verbindet dieselbe Leidenschaft: Breaking. 2024 wird Breaking in Paris olympische Premiere feiern. Joanna und Serhat nutzen die Chance, ihre Kunstform für die Gesellschaft sichtbarer zu machen. Gleichzeitig ist es eine Herausforderung, der Breaking Culture und dem Leistungsgedanken in dem System Olympia gerecht zu werden. Von der Straße auf […]
Neapel Anfang der 1980er Jahre. Aldo (Luigi Lo Cascio) hat gerade seine Kinder Anna und Sandro ins Bett gebracht und ihnen eine Gutenachtgeschichte erzählt. Nun steht er in der Küche neben seiner Frau Vanda (Alba Rohrwacher) und gesteht ihr, dass er sie betrogen hat. Vanda verliert den Boden unter den Füßen und weiß nicht, wie […]
Shared Reading bedeutet, gemeinsam zu lesen und einander zuzuhören. Im Mittelpunkt steht die kraftvolle Idee, Worte auf sich wirken zu lassen. Weltliteratur – eine Erzählung/Romanauszug und ein Gedicht – wird laut vorgelesen, als sinnliche Erfahrung in einem geschützten Raum, über alle kulturellen, sozialen und Altersgrenzen hinweg. Offen für alle Interessierten, keine Anmeldung nötig.Kooperation von Stadtbücherei […]
vhs im Netz | Online-Vortrag:Infoabend Naturpädagogik mit Elke Hieber Anmeldung erforderlich unter info@vhs-hd.de
Ivo arbeitet als ambulante Palliativpflegerin. Täglich fährt sie in unterschiedliche Haushalte. Zu Familien, Eheleuten und Alleinstehenden. In kleine Wohnungen und große Häuser. In immer verschiedenes Leben und Sterben, in immer verschiedenen Umgang mit der Zeit, die bleibt. Zuhause haben sich ihre pubertierende Tochter und ihr Hund wegen Ivos Arbeitszeiten längst selbstständig gemacht. Von früh bis […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Jan-Werner Müller - Demokratie in Amerika Demokratie ist, wenn Parteien Wahlen verlieren, sagt der Politikwissenschaftler Adam Przeworski. Was selbstverständlich klingt, bekommt im Hinblick auf Donald Trump, der auch diesmal laut eigener Ankündigung nur einen Wahlausgang in seinem Sinne akzeptieren will, neue Brisanz. Jan-Werner Müller meint, es sei an der Zeit, sich über die Grundlagen der […]
Schon an normalen Tagen lebt Julie am Limit – alleinerziehend mit zwei Kindern, Pendlerin zum Job in einem Luxus-Hotel im Zentrum von Paris, überfällige Kreditratenzahlungen und einem Ex-Mann, der nicht nur beim Unterhalt unzuverlässig ist, ein anstehender Kindergeburtstag… Aber es kommt noch ärger: Der Nahverkehr streikt, die Tagesmutter fast auch, und all das ausgerechnet, als […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Eine harte, aggressive und doch zärtliche Mutter-Sohn-Geschichte in dem von Armut und Rassismus geprägten New York der Jahrtausendwende. Mit Einführung zum Film und Diskussion im Anschluss an die Vorstellung, - vorgestellt von A. Gilliard A THOUSAND AND ONE ist eine mitreißende Hommage an den unerschütterlichen Glauben an ein besseres Leben im Angesicht systemischer Ungerechtigkeit im […]
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten Moderation: Katharina Borchardt Florian Illies, der „große Geschichtenerzähler“ (Süddeutsche Zeitung), verwandelt die Vergangenheit in lebendige Gegenwart. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
Edmond Dantès, ein schlichter Seefahrer aus kleinen Verhältnissen, wird an seinem Hochzeitstag verhaftet und ohne Gerichtsverhandlung im berüchtigten Château d’If eingekerkert, auf einer Felseninsel vor der Küste von Marseille. Nach vierzehn Jahren Gefangenschaft gelingt ihm die Flucht, und nach weiteren zehn Jahren der Vorbereitung will er sich an den Schuldigen rächen. Seine Widersacher haben inzwischen […]
Die Mietpreise explodieren, die Preise für Strom und Wasser sowieso – und der Kassenzettel im Supermarkt steigt auch ins Unermessliche: Wie sollen ganz normale Menschen da finanziell über die Runden kommen? Antonia findet: So nicht! – und plündert mit einer Gruppe von Frauen den nächstgelegenen Supermarkt. Leider haben sie nicht mit ihren Ehemännern gerechnet, die […]
Wir begrüßen unsere Besucher*innen mit einem Gläschen Sekt oder Sekt-alkoholfrei! Ein packendes Liebesdrama, ein sexy Sportfilm, eine spannende Thriller-Komödie der Irrungen und Wirrungen! All das und noch viel mehr bietet Luca Guadagnino („Call Me By Your Name“) in seinem neuen Meisterwerk. Die Hauptrolle spielt Zendaya, die zuletzt in „Dune – Part Two“ überzeugte. Hier ist […]
Kohle, Kumpel und Kultur - Busreise Ruhrgebiet Reise mit Anna-Elisabeth Hennrichs & Thomas Huth
Das kleine Gespenst Elli braucht unbedingt ein neues Zuhause. Ihr Onkel Chamberlain ist von geheimnisvollen Drohnen entführt worden und die alte Spukvilla, in der sie mit ihm hauste, ist nicht mehr bewohnbar. Auf ihrer Suche nach Chamberlain kommt sie an einen Ort, an dem sie ihn vermutet: Eine alte Geisterbahn auf dem Jahrmarkt. Ihren Onkel […]
Neapel Anfang der 1980er Jahre. Aldo (Luigi Lo Cascio) hat gerade seine Kinder Anna und Sandro ins Bett gebracht und ihnen eine Gutenachtgeschichte erzählt. Nun steht er in der Küche neben seiner Frau Vanda (Alba Rohrwacher) und gesteht ihr, dass er sie betrogen hat. Vanda verliert den Boden unter den Füßen und weiß nicht, wie […]
Ivo arbeitet als ambulante Palliativpflegerin. Täglich fährt sie in unterschiedliche Haushalte. Zu Familien, Eheleuten und Alleinstehenden. In kleine Wohnungen und große Häuser. In immer verschiedenes Leben und Sterben, in immer verschiedenen Umgang mit der Zeit, die bleibt. Zuhause haben sich ihre pubertierende Tochter und ihr Hund wegen Ivos Arbeitszeiten längst selbstständig gemacht. Von früh bis […]
Am 29. Juni hat Henrik Ibsens »Nora" Premiere im Marguerre-Saal. Als Reaktion auf diesen norwegischen Frauenrechte-Klassiker schrieb der schwedische Dramatiker August Strindberg seine Erzählung »Ein Puppenheim", die sich um dasselbe Thema dreht: um Liebe, Begierde, Zuneigung, Eifersucht, Selbstaufgabe – um das, was zwischen Menschen überdauert, wenn alles sonst vergeht. Es liest Andreas Seifert.Kooperation der Stadtbücherei […]
Endlich wieder La Dolce Vita in Heidelberg beim allerersten Italiano Sprizz des Jahres! Die Sonne scheint, Vögel zwitschern. Du sitzt mit deiner Crew unter freiem Himmel, trinkst genüsslich deinen zweiten Limoncello Sprizz, während dich italienisch-elektronische Klänge langsam nicht mehr stillhalten lassen. Der Aperol perlt, der Fuß wippt im Takt. Endlich mal wieder richtig abschalten. Bei […]
Das unterhaltsame Drama handelt von einer hochbegabten Studentin, deren einzige Leidenschaft die Mathematik ist. Marguerite ist ein anerkanntes Mathe-Genie und steht kurz vor ihrer Dissertation, als ihr im Zusammenhang mit ihrer Forschung zu Primzahlen ein fataler Fehler nachgewiesen wird. Daraufhin verliert Marguerite komplett die Fassung. Aber nicht nur das: Sie schmeißt ihr Studium hin und […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Die weibliche Moderne in 101 Short Stories. Übersetzungen aus 25 WeltsprachenDiese erste globale Prosasammlung weiblichen Schreibens um und nach 1900 zeigt: Die literarische Moderne war ganz wesentlich weiblich. Nicht nur in Europa, überall auf der Welt veränderte sich das künstlerische Selbstverständnis von Frauen von Grund auf. Sandra Kegel, renommierte Literaturkennerin und Leiterin des FAZ-Feuilletons, hat […]
"Jeder, der aus dem Land der siebenhundert Flüsse, aus Ost-Bengalen, stammt, hat wohl so einen Fluss, der jetzt, nachdem er sein Land verlassen hat, wie ein unaufhörlicher Strom von Tränen verborgen in seinem Inneren weiterfließt." Aus entwurzelt liest der Stuttgarter Schauspieler Kamal Singh. Moderation: Almuth Degener, Sprache: Englisch
Eine junge Frau (Dakota Johnson) steigt nachts am Flughafen New York in ein Taxi ein. Sie möchte nach Hause, in ihre Wohnung in Manhattan. Nach und nach kommen sie und der Fahrer (Sean Penn) ins Gespräch. Doch sie ist immer wieder abgelenkt von Textnachrichten, die sie von einem Mann erhält. Langsam öffnet sie sich, erzählt […]
Für ihren Dokumentarfilm NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN begleitet die Filmemacherin Joana Georgi fünf Berliner Aktivist*innen ein Jahr durch ihren Alltag. Quang, Patricia, Simin, Zaza und Feline sind jung, idealistisch und organisiert. Sie engagieren sich bei „Fridays for Future“, „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“, kämpfen in der Berliner Krankenhausbewegung für bessere Care-Arbeit und setzen sich für […]
Jason StanleyWie Faschismus funktioniert Angesichts der neuen Konjunktur von Ultranationalismen in einer wachsenden Zahl von Ländern weltweit, auch in Europa, arbeitet der US-amerikanische Philosoph Jason Stanley aus einer historischen wie gegenwärtigen Doppelperspektive die allgemeinen Muster und Rhetoriken, die Stoffe und Mythen des Faschismus heraus. Stanley ist sich sicher: Nur wenn wir faschistische Politik erkennen, können […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Die Mietpreise explodieren, die Preise für Strom und Wasser sowieso – und der Kassenzettel im Supermarkt steigt auch ins Unermessliche: Wie sollen ganz normale Menschen da finanziell über die Runden kommen? Antonia findet: So nicht! – und plündert mit einer Gruppe von Frauen den nächstgelegenen Supermarkt. Leider haben sie nicht mit ihren Ehemännern gerechnet, die […]
Mehdi und Hamid, langjährige Freunde, arbeiten für ein windiges Inkassobüro. Ihre Klientel besteht aus den Ärmsten der Armen, den Bewohnern der trostlosen Wüstenlandschaften im Süden Marokkos. In ihrem abgenutzten Renault reisen sie von einem gottverlassenen Dorf zum nächsten, um die säumigen Schuldner dazu zu bringen, Kredite zurückzuzahlen, die sie sich eh nie leisten konnten. Dabei […]
Der gutgläubige Twen Alejandro (Julio Torres) ist ein aufstrebender Spielzeugdesigner und hoffnungsloser Träumer. Aufgewachsen in El Salvador, wurde er von seiner künstlerisch begabten Mutter in einer verspielten Fantasiewelt der unbegrenzten Möglichkeiten großgezogen – und ringt nun im vollgemüllten Moloch New York damit, seine außergewöhnlichen Ideen zum Leben zu erwecken. Als er plötzlich seinen Job verliert […]
Eine Geschichte über Andreas Baader (1943-1977). Sie spielt zwischen 1967 und 1972. Sie beginnt nahe an geschichtlichen Ereignissen und wird dann fiktional. Aufnahmen der Demonstrationen gegen den Schah oder von Rudi Dutschke werden einem fiktiven Kurt Krone entgegen gesetzt, einem Ermittler, der aber auch komplizenhaft mit eben Andreas Baader agieren würde. „Der Regisseur will etwas […]
Joanna, „BGirl Joanna“ und Serhat, „BBoy Said“ verbindet dieselbe Leidenschaft: Breaking. 2024 wird Breaking in Paris olympische Premiere feiern. Joanna und Serhat nutzen die Chance, ihre Kunstform für die Gesellschaft sichtbarer zu machen. Gleichzeitig ist es eine Herausforderung, der Breaking Culture und dem Leistungsgedanken in dem System Olympia gerecht zu werden. Von der Straße auf […]
GEDOK Heidelberg Eine Kooperation der UNESCO City of Literature Heidelberg und dem „Mein Einkaufsbahnhof“ Heidelberg
Das kleine Gespenst Elli braucht unbedingt ein neues Zuhause. Ihr Onkel Chamberlain ist von geheimnisvollen Drohnen entführt worden und die alte Spukvilla, in der sie mit ihm hauste, ist nicht mehr bewohnbar. Auf ihrer Suche nach Chamberlain kommt sie an einen Ort, an dem sie ihn vermutet: Eine alte Geisterbahn auf dem Jahrmarkt. Ihren Onkel […]
Neapel Anfang der 1980er Jahre. Aldo (Luigi Lo Cascio) hat gerade seine Kinder Anna und Sandro ins Bett gebracht und ihnen eine Gutenachtgeschichte erzählt. Nun steht er in der Küche neben seiner Frau Vanda (Alba Rohrwacher) und gesteht ihr, dass er sie betrogen hat. Vanda verliert den Boden unter den Füßen und weiß nicht, wie […]
Ivo arbeitet als ambulante Palliativpflegerin. Täglich fährt sie in unterschiedliche Haushalte. Zu Familien, Eheleuten und Alleinstehenden. In kleine Wohnungen und große Häuser. In immer verschiedenes Leben und Sterben, in immer verschiedenen Umgang mit der Zeit, die bleibt. Zuhause haben sich ihre pubertierende Tochter und ihr Hund wegen Ivos Arbeitszeiten längst selbstständig gemacht. Von früh bis […]
28.06.2024, 17-24 UhrKunterbuntes Stadtteilfest mit Kinderflohmarkt, Mitmach-Aktionen unter freiem Himmel & Live-Musik im Zirkuszelt. Jubiläumsprogramm ab 19.30 Uhr mit „Nachbarschaftskrach“, Liedern der Gauklergruppe „Pasta Fantasta“ mit Gerda Neuwirth & Band und Kabarettist Arnim Töpel. Eintritt frei. Der Reinerlös des Festes kommt ausschließlich der gemeinnützigen Arbeit der unterstützenden Gruppen zugute bzw. geht als Spende an soziale […]
Willkommen zu den Hatha Yoga Flow Kursen mit Elif! In diesem 1,5 Stunden Kurs lernst Du, eine harmonische Verbindung zwischen Geist, Körper und Atem zu finden. Es ermöglicht dir, im gegenwärtigen Moment zu verweilen und so neue Energie zu tanken. Egal, ob du ein Yoga-Neuling oder fortgeschrittener Praktizierender bist, dieser Yogakurs ist eine wundervolle und […]
Mehdi und Hamid, langjährige Freunde, arbeiten für ein windiges Inkassobüro. Ihre Klientel besteht aus den Ärmsten der Armen, den Bewohnern der trostlosen Wüstenlandschaften im Süden Marokkos. In ihrem abgenutzten Renault reisen sie von einem gottverlassenen Dorf zum nächsten, um die säumigen Schuldner dazu zu bringen, Kredite zurückzuzahlen, die sie sich eh nie leisten konnten. Dabei […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Eine junge Frau (Dakota Johnson) steigt nachts am Flughafen New York in ein Taxi ein. Sie möchte nach Hause, in ihre Wohnung in Manhattan. Nach und nach kommen sie und der Fahrer (Sean Penn) ins Gespräch. Doch sie ist immer wieder abgelenkt von Textnachrichten, die sie von einem Mann erhält. Langsam öffnet sie sich, erzählt […]
Ist der Mensch eher gut oder böse? Warum ein positives Menschenbild so wichtig ist mit Dr. Luay Radhan Anmeldung erforderlich unter info@vhs-hd.de
Dieses Buch versammelt Texte, die seit 2014, dem Jahr des Euromaidan, entstanden sind.„Ein Buch wie ein Aufstand.“ – Der Standard Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Moderation: Manfred Metzner
De Roller, Hochkommissar der französischen Republik auf der Insel Tahiti in Französisch-Polynesien, ist ein berechnender Mann mit perfekten Manieren. Zwischen offiziellen Empfängen und zwielichtigen Lokalen fühlt er ständig den Puls der einheimischen Bevölkerung, aus der jederzeit Wut aufsteigen kann. Dies gilt umso mehr, als sich ein Gerücht hartnäckig hält: Angeblich wurde ein U-Boot gesichtet, dessen […]
vhs im Netz | Live-Stream:Die neue Astronomieära des James-Webb-Weltraumteleskops mit Dr. Andreas Müller Anmeldung erforderlich unter info@vhs-hd.de
Fusion Bellydance Show Ein Regisseur, ein Produzent und keine Idee. Wie begeistert man Menschen in einer Zeit, in der es bereits alles irgendwann schon einmal gab? Der Tanz- und Theater Verein I.Mago führt tänzerisch durch die vielfältigen Genre der Filmgeschichte auf der Suche nach dem richtigen Drehbuch für den nächsten ganz großen „Blockbuster“.
Am 23.09.1912 schrieb Kafka in sein Tagebuch: " Diese Geschichte "Das Urteil" habe ich in der Nacht vom 22. bis 23. von zehn Uhr abends bis sechs Uhr früh in einem Zug geschrieben... mehrmals in dieser Nacht trug ich mein Gewicht auf dem Rücken." An einem Sonntagmorgen im schönsten Frühjahr schrieb der junge, erfolgreiche Kaufmann […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Die Band rund um Sebastian Heeß, Studierender der HfK, spielt populäre Hits der aktuellen Kirchenmusik sowie eigene Songkompositionen, die um die Themen Glauben und Zweifel kreisen. Die originellen Songarrangements sind gemeinsam mit Heike Ostertag entstanden: Die junge Singer-Songwriterin verzaubert ihre Zuhörer:innen mit ihrer einzigartigen Stimme, den lyrischen Texten über das Auf und Ab des Lebens […]
Die Mietpreise explodieren, die Preise für Strom und Wasser sowieso – und der Kassenzettel im Supermarkt steigt auch ins Unermessliche: Wie sollen ganz normale Menschen da finanziell über die Runden kommen? Antonia findet: So nicht! – und plündert mit einer Gruppe von Frauen den nächstgelegenen Supermarkt. Leider haben sie nicht mit ihren Ehemännern gerechnet, die […]
Sie war das Kind von der Straße und wurde zur Chanson-Legende: Édith Piaf – liebevoll genannt »Der Spatz von Paris". Ihr Leben schwankte zwischen Licht und Dunkelheit, Highlights und Tragödien. Sie sang von gebrochenen Existenzen, Gestrandeten, vom Tod und von der Liebe, von den Geschichten der einfachen Leute und der Sehnsucht auf ein besseres Leben. […]
Die Autorin erzählt von weiblichen Lebensentwürfen und deren Scheitern. Im drängenden Ton entfaltet sich das Drama der zornigen Frauen, die ihr Geheimnis durch die Generationen weitergegeben haben. Die Berliner Schauspielerin Abak Safaei-Rad liest die deutsche Fassung. Moderation: Lisa Palmes, Sprache: Polnisch & Deutsch
Das unterhaltsame Drama handelt von einer hochbegabten Studentin, deren einzige Leidenschaft die Mathematik ist. Marguerite ist ein anerkanntes Mathe-Genie und steht kurz vor ihrer Dissertation, als ihr im Zusammenhang mit ihrer Forschung zu Primzahlen ein fataler Fehler nachgewiesen wird. Daraufhin verliert Marguerite komplett die Fassung. Aber nicht nur das: Sie schmeißt ihr Studium hin und […]
Der gutgläubige Twen Alejandro (Julio Torres) ist ein aufstrebender Spielzeugdesigner und hoffnungsloser Träumer. Aufgewachsen in El Salvador, wurde er von seiner künstlerisch begabten Mutter in einer verspielten Fantasiewelt der unbegrenzten Möglichkeiten großgezogen – und ringt nun im vollgemüllten Moloch New York damit, seine außergewöhnlichen Ideen zum Leben zu erwecken. Als er plötzlich seinen Job verliert […]
Joanna, „BGirl Joanna“ und Serhat, „BBoy Said“ verbindet dieselbe Leidenschaft: Breaking. 2024 wird Breaking in Paris olympische Premiere feiern. Joanna und Serhat nutzen die Chance, ihre Kunstform für die Gesellschaft sichtbarer zu machen. Gleichzeitig ist es eine Herausforderung, der Breaking Culture und dem Leistungsgedanken in dem System Olympia gerecht zu werden. Von der Straße auf […]
Das Gesangbuch ist nicht nur ein Buch für den Gottesdienst, sondern auch ein Lebens- und Familienbuch. Es ist eine Sammlung wertvoller Melodien und Gedichte und somit hohes Kulturgut. Mit dem Gesangbuch lassen sich Tage und Jahre gliedern und gestalten, es ist vertonter Bibeltext, gesungenes Kirchenjahr, klingender Tageslauf. In der Singstunde werden gemeinsam alte Lieder neu […]
Ein berührender Liebes- und Abschiedsbrief, ein schonungsloser Blick aufs Frausein in unserer Gesellschaft - und der skurrile Roadtrip einer Frau mit ihrem toten Geliebten auf der Rückbank.Abgründig, zärtlich und humorvoll, ein Roman von emotionaler Wucht. Moderation: Sophia Mehrbrey Sprache: Deutsch und Französisch
1524, also vor genau 500 Jahren, erschien das Achtliederbuch, mit dem die Geschichte des protestantischen Chorals und des bis heute lebendigen Gemeindegesangs in unseren Kirchen begann. Dieser wechselvollen Geschichte nachzuspüren und nach ihrer Bedeutung für die Gegenwart und die nahe Zukunft zu fragen, ist Gegenstand des Vortrags. Prof. Dr. Martin Mautner Eintritt frei! Im Rahmen […]
Workshop Schriftgestaltung & Kreatives Schreiben Diese Veranstaltung ist ein zweiteilig zusammenhängender Workshop. Den anderen Termin findet ihr unten verlinkt. Durch das Zusammenspiel von Schreibworkshop und analoger Schriftgestaltung soll sich mit dem eigenen Mut auseinandergesetzt und dies anschließend in Form von Postern im öffentlichen Raum präsentiert werden. Künstler*innen führen durch den Workshop und vermitteln den Teilnehmenden […]
28.06.2024, 17-24 UhrKunterbuntes Stadtteilfest mit Kinderflohmarkt, Mitmach-Aktionen unter freiem Himmel & Live-Musik im Zirkuszelt. Jubiläumsprogramm ab 19.30 Uhr mit „Nachbarschaftskrach“, Liedern der Gauklergruppe „Pasta Fantasta“ mit Gerda Neuwirth & Band und Kabarettist Arnim Töpel. Eintritt frei. Der Reinerlös des Festes kommt ausschließlich der gemeinnützigen Arbeit der unterstützenden Gruppen zugute bzw. geht als Spende an soziale […]
Werdet Teil des Spontankonzerts, mit dem wir 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch feiern! Mit Begeisterung bringen wir bekannte und zeitlose Kirchenlieder in die Heidelberger Altstadt, singen aus voller Kehle und lassen andere an unseren Liedern teilhaben. Flashmob: Sing mit Herz und Mund! 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch 30.6.24, 12.30 Uhr, vor der Heiliggeistkirche Heidelberg Die Teilnahme an […]
HUND lebt in Manhattan und hat es satt, allein zu sein. Deshalb kauft er sich einen Roboter. Die beiden werden unzertrennliche Freunde und erleben einen wunderbaren Sommer voller Spaß und Freude. Doch eines Tages muss HUND ROBO am Strand zurücklassen. Werden sie sich jemals wiedersehen? Nominiert für den OSCAR als Bester Animationsfilm: ROBOT DREAMS erzählt […]
Lin Hierses poetisch-sanft erzähltes Romandebüt ist eine Geschichte von Nähe, Zugehörigkeit und Abgrenzung, von Deutschland und China, von Migration und Sprache, von Erinnerungen und Gefühlen, von Träumen und vom Träumen und vom Hier-, Dort- und Dazwischen-Sein. In Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Heidelberg Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Moderation: Dr. Petra Thiel
Das kleine Gespenst Elli braucht unbedingt ein neues Zuhause. Ihr Onkel Chamberlain ist von geheimnisvollen Drohnen entführt worden und die alte Spukvilla, in der sie mit ihm hauste, ist nicht mehr bewohnbar. Auf ihrer Suche nach Chamberlain kommt sie an einen Ort, an dem sie ihn vermutet: Eine alte Geisterbahn auf dem Jahrmarkt. Ihren Onkel […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Ivo arbeitet als ambulante Palliativpflegerin. Täglich fährt sie in unterschiedliche Haushalte. Zu Familien, Eheleuten und Alleinstehenden. In kleine Wohnungen und große Häuser. In immer verschiedenes Leben und Sterben, in immer verschiedenen Umgang mit der Zeit, die bleibt. Zuhause haben sich ihre pubertierende Tochter und ihr Hund wegen Ivos Arbeitszeiten längst selbstständig gemacht. Von früh bis […]
Eine Küstenmetropole in Brasilien. Kai landet mit gebrochenem Herzen aus Taiwan, um Ferien zu machen. Eine kaputte Klimaanlage führt sie in das Regenschirmgeschäft von Fu Ang. Er könnte ein Freund werden, doch die Regenzeit bleibt aus und sein Geschäft verschwindet. Auf der Suche nach Fu Ang entdeckt Kai die Geschichte von Xiaoxin und einer Gruppe […]
Mehdi und Hamid, langjährige Freunde, arbeiten für ein windiges Inkassobüro. Ihre Klientel besteht aus den Ärmsten der Armen, den Bewohnern der trostlosen Wüstenlandschaften im Süden Marokkos. In ihrem abgenutzten Renault reisen sie von einem gottverlassenen Dorf zum nächsten, um die säumigen Schuldner dazu zu bringen, Kredite zurückzuzahlen, die sie sich eh nie leisten konnten. Dabei […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Eine junge Frau (Dakota Johnson) steigt nachts am Flughafen New York in ein Taxi ein. Sie möchte nach Hause, in ihre Wohnung in Manhattan. Nach und nach kommen sie und der Fahrer (Sean Penn) ins Gespräch. Doch sie ist immer wieder abgelenkt von Textnachrichten, die sie von einem Mann erhält. Langsam öffnet sie sich, erzählt […]
Jedes erste Mal ist ein zarter Faden ins Unbekannte, eine Einladung, die Komfortzone zu verlassen. Die Reise zur Selbstfindung ist ein Tanz im Schatten der Selbsterkenntnis, wo jede Herausforderung ein Spiegel ist, der neue Facetten unseres Selbst zeigt, bis die Schönheit unserer Existenz in einem sanften Licht erstrahlt. Junges Theater
Bild-Denken, im-Bild-Denken, das Denken in Bildern - ein Atelierbesuch in 10 Kapiteln.Die filmische Begegnung mit dem Heidelberger Maler Paul* M. Kästner beobachtet nicht nur seine einzigartige, faszinierende Technik des Abklatsch-Paintings, sondern folgt ihm in seiner künstlerischen Forschung als Bildschaffender zur Frage: Was ist Kunst ... Gäste: Paul Manfred Kästner, Halina Daugird Zur Einführung spricht der […]
Ab Neujahr wird Torvald Helmer Bankdirektor sein: Die lang ersehnte Beförderung verspricht einen ordentlichen Gehaltssprung und optimales gesellschaftliches Ansehen. Grund zur Freude also im Hause Helmer, gute Zeiten für Helmers drei Kinder und seine Frau Nora, sein »Eichhörnchen", seine »kleine Lerche" – die allerdings ein Geheimnis mit großer Sprengkraft hütet. Uraufführung 1879. Großer Erfolg. Emanzipation. […]
In überraschenden Wendungen erzählt Bakker von einem Mann, dessen Leben wider seinen Willen Fahrt aufnimmt. Die Berliner Schauspielerin Abak Safaei-Rad liest aus der deutsche Fassung. Moderation: Katharina Borchardt, Sprache: Niederländisch und Deutsch
Der "Schneesturm" von Alexander Puschkin ist eine tragikomische Erzählung vom Erwachsenwerden, von Leidenschaft, Liebe und Verlust sowie von Freiheit und Schicksal. Sie spielt in der Zeit des "Vaterländischen Kriegs" gegen Napoleon um 1812. Die Gutsbesitzertochter Marja Gawrilowna verliebt sich leidenschaftlich in den mittellosen Leutnant Wladimir Nikolajewitsch. Er erwidert ihre Liebe ebenso leidenschaftlich. Da Marjas Eltern […]
Türkische Fusion aus Klassik und Moderne İncesaz, gegründet 1997 von Murat Aydemir (Tanbur), Derya Türkan (Kemençe) und Cengiz Onural (Gitarre), begann ihre musikalische Reise mit den einzigartigen Kompositionen von Cengiz Onural. Das Trio legte einen Grundstein mit Filmmusik für beliebte türkische Serien wie İkinci Bahar, Ekmek Teknesi, Çınaraltı und Sev Kardeşim schuf. Das Ensemble überwindet […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
Die Mietpreise explodieren, die Preise für Strom und Wasser sowieso – und der Kassenzettel im Supermarkt steigt auch ins Unermessliche: Wie sollen ganz normale Menschen da finanziell über die Runden kommen? Antonia findet: So nicht! – und plündert mit einer Gruppe von Frauen den nächstgelegenen Supermarkt. Leider haben sie nicht mit ihren Ehemännern gerechnet, die […]
Sie war das Kind von der Straße und wurde zur Chanson-Legende: Édith Piaf – liebevoll genannt »Der Spatz von Paris". Ihr Leben schwankte zwischen Licht und Dunkelheit, Highlights und Tragödien. Sie sang von gebrochenen Existenzen, Gestrandeten, vom Tod und von der Liebe, von den Geschichten der einfachen Leute und der Sehnsucht auf ein besseres Leben. […]
Das unterhaltsame Drama handelt von einer hochbegabten Studentin, deren einzige Leidenschaft die Mathematik ist. Marguerite ist ein anerkanntes Mathe-Genie und steht kurz vor ihrer Dissertation, als ihr im Zusammenhang mit ihrer Forschung zu Primzahlen ein fataler Fehler nachgewiesen wird. Daraufhin verliert Marguerite komplett die Fassung. Aber nicht nur das: Sie schmeißt ihr Studium hin und […]
Der gutgläubige Twen Alejandro (Julio Torres) ist ein aufstrebender Spielzeugdesigner und hoffnungsloser Träumer. Aufgewachsen in El Salvador, wurde er von seiner künstlerisch begabten Mutter in einer verspielten Fantasiewelt der unbegrenzten Möglichkeiten großgezogen – und ringt nun im vollgemüllten Moloch New York damit, seine außergewöhnlichen Ideen zum Leben zu erwecken. Als er plötzlich seinen Job verliert […]
Joanna, „BGirl Joanna“ und Serhat, „BBoy Said“ verbindet dieselbe Leidenschaft: Breaking. 2024 wird Breaking in Paris olympische Premiere feiern. Joanna und Serhat nutzen die Chance, ihre Kunstform für die Gesellschaft sichtbarer zu machen. Gleichzeitig ist es eine Herausforderung, der Breaking Culture und dem Leistungsgedanken in dem System Olympia gerecht zu werden. Von der Straße auf […]
28.06.2024, 17-24 UhrKunterbuntes Stadtteilfest mit Kinderflohmarkt, Mitmach-Aktionen unter freiem Himmel & Live-Musik im Zirkuszelt. Jubiläumsprogramm ab 19.30 Uhr mit „Nachbarschaftskrach“, Liedern der Gauklergruppe „Pasta Fantasta“ mit Gerda Neuwirth & Band und Kabarettist Arnim Töpel. Eintritt frei. Der Reinerlös des Festes kommt ausschließlich der gemeinnützigen Arbeit der unterstützenden Gruppen zugute bzw. geht als Spende an soziale […]
Familienstück von John von Düffel nach dem Roman »Die rote Zora und ihre Bande" von Kurt Held Der junge Branko Babitsch hat seine Mutter verloren und irrt nun ziellos in der kleinen Hafenstadt Senj herum. Auf dem Marktplatz überkommt ihn der Hunger und er hebt widerwillig einen heruntergefallenen Fisch auf. Bei der Tat wird er […]
Mit Jan Rohrbach an der E-Gitarre, Dota Kehr am Mikrofon und Texten von Mascha Kaléko verwandelt Dota Duo bei dieser Sonntagsmatineé das Spiegelzelt zum Konzertsaal.
Das unterhaltsame Drama handelt von einer hochbegabten Studentin, deren einzige Leidenschaft die Mathematik ist. Marguerite ist ein anerkanntes Mathe-Genie und steht kurz vor ihrer Dissertation, als ihr im Zusammenhang mit ihrer Forschung zu Primzahlen ein fataler Fehler nachgewiesen wird. Daraufhin verliert Marguerite komplett die Fassung. Aber nicht nur das: Sie schmeißt ihr Studium hin und […]
Neapel Anfang der 1980er Jahre. Aldo (Luigi Lo Cascio) hat gerade seine Kinder Anna und Sandro ins Bett gebracht und ihnen eine Gutenachtgeschichte erzählt. Nun steht er in der Küche neben seiner Frau Vanda (Alba Rohrwacher) und gesteht ihr, dass er sie betrogen hat. Vanda verliert den Boden unter den Füßen und weiß nicht, wie […]
Ivo arbeitet als ambulante Palliativpflegerin. Täglich fährt sie in unterschiedliche Haushalte. Zu Familien, Eheleuten und Alleinstehenden. In kleine Wohnungen und große Häuser. In immer verschiedenes Leben und Sterben, in immer verschiedenen Umgang mit der Zeit, die bleibt. Zuhause haben sich ihre pubertierende Tochter und ihr Hund wegen Ivos Arbeitszeiten längst selbstständig gemacht. Von früh bis […]
HUND lebt in Manhattan und hat es satt, allein zu sein. Deshalb kauft er sich einen Roboter. Die beiden werden unzertrennliche Freunde und erleben einen wunderbaren Sommer voller Spaß und Freude. Doch eines Tages muss HUND ROBO am Strand zurücklassen. Werden sie sich jemals wiedersehen? Nominiert für den OSCAR als Bester Animationsfilm: ROBOT DREAMS erzählt […]
Als Autor und Moderator arbeitet Ralph Caspers für Die Sendung mit der Maus, Wissen macht Ah! und Quarks. In kurzen Geschichten verwebt er realistische Alltagssituationen mit fantastischen Elementen. Altersgruppe: 5 - 10 Jahre Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel zeigt sich einmal mehr, wie wenig das Versprechen des "Nie wieder" gilt und wie sehr Antisemitismus von verschiedenen Seiten gesellschaftsfähig geworden ist."Ich bin nicht bereit zu akzeptieren, dass der Hass das letzte Wort hat." – Michel Friedman Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Moderation: Jagoda Marinić
Das kleine Gespenst Elli braucht unbedingt ein neues Zuhause. Ihr Onkel Chamberlain ist von geheimnisvollen Drohnen entführt worden und die alte Spukvilla, in der sie mit ihm hauste, ist nicht mehr bewohnbar. Auf ihrer Suche nach Chamberlain kommt sie an einen Ort, an dem sie ihn vermutet: Eine alte Geisterbahn auf dem Jahrmarkt. Ihren Onkel […]
1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff durch Ägypten und Syrien liegt das Schicksal der Nation in Meirs Händen. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Meir Entscheidungen treffen, von denen unzählige Menschenleben auf beiden Seiten abhängen. In seinem Politthriller beleuchtet […]
Rom, 1946 nach der Befreiung vom Faschismus. Delia (Paola Cortellesi) ist die Frau von Ivano (Valerio Mastandrea) und Mutter dreier Kinder. Zwei Rollen, in die sie sich voller Hingabe fügt. Obendrein bessert sie die Haushaltskasse mit vielen kleinen Hilfsarbeiten auf, um die Familie über Wasser zu halten. Ivano hingegen fühlt sich berechtigt, alle daran zu […]
Peter I. Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64Arturo Márquez: Danzón No. 2 Leitung Thomas Kalb
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]
In einer Nacht-und-Nebel-Aktion werden dem Schlachthof-Betreiber Werner Haas Schlachtabfälle in seinen Vorgarten gekippt. Wutschnaubend erstattet er Anzeige gegen Unbekannt und löst damit eine Polizeiuntersuchung aus, bei der verschiedene Dorfbewohner:innen und Tierwohl-Aktivisten ins Visier geraten. Die Polizei ermittelt, während eine engagierte Volontärin der Lokalzeitung auf Ungereimtheiten bei der Erweiterung des Schlachtbetriebs stößt.In Tobias Schönenbergs Gesellschaftssatire dient […]
Mehdi und Hamid, langjährige Freunde, arbeiten für ein windiges Inkassobüro. Ihre Klientel besteht aus den Ärmsten der Armen, den Bewohnern der trostlosen Wüstenlandschaften im Süden Marokkos. In ihrem abgenutzten Renault reisen sie von einem gottverlassenen Dorf zum nächsten, um die säumigen Schuldner dazu zu bringen, Kredite zurückzuzahlen, die sie sich eh nie leisten konnten. Dabei […]
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das […]
Eine junge Frau (Dakota Johnson) steigt nachts am Flughafen New York in ein Taxi ein. Sie möchte nach Hause, in ihre Wohnung in Manhattan. Nach und nach kommen sie und der Fahrer (Sean Penn) ins Gespräch. Doch sie ist immer wieder abgelenkt von Textnachrichten, die sie von einem Mann erhält. Langsam öffnet sie sich, erzählt […]
Jedes erste Mal ist ein zarter Faden ins Unbekannte, eine Einladung, die Komfortzone zu verlassen. Die Reise zur Selbstfindung ist ein Tanz im Schatten der Selbsterkenntnis, wo jede Herausforderung ein Spiegel ist, der neue Facetten unseres Selbst zeigt, bis die Schönheit unserer Existenz in einem sanften Licht erstrahlt. Junges Theater
Lesung und Gespräch „Herzzerreißend und unverschämt gut“ sagt der SWR über Necati Öziris Debütroman „Vatermal“. Im Rahmen des Formats „AufBruch“ liest er aus seinem Buch und kommt darüber mit Sasha Marianna Salzmann ins Gespräch. Salzmann, geboren 1985 in Wolgograd, wurde für ihre*seine Romane, Theaterstücke und Essays mehrfach ausgezeichnet. Öziri ist Schriftsteller und Theatermacher – mit […]
Der "Schneesturm" von Alexander Puschkin ist eine tragikomische Erzählung vom Erwachsenwerden, von Leidenschaft, Liebe und Verlust sowie von Freiheit und Schicksal. Sie spielt in der Zeit des "Vaterländischen Kriegs" gegen Napoleon um 1812. Die Gutsbesitzertochter Marja Gawrilowna verliebt sich leidenschaftlich in den mittellosen Leutnant Wladimir Nikolajewitsch. Er erwidert ihre Liebe ebenso leidenschaftlich. Da Marjas Eltern […]
Eine Geschichte über Andreas Baader (1943-1977). Sie spielt zwischen 1967 und 1972. Sie beginnt nahe an geschichtlichen Ereignissen und wird dann fiktional. Aufnahmen der Demonstrationen gegen den Schah oder von Rudi Dutschke werden einem fiktiven Kurt Krone entgegen gesetzt, einem Ermittler, der aber auch komplizenhaft mit eben Andreas Baader agieren würde. „Der Regisseur will etwas […]
Europa sollte eine Einheit in der Vielfalt sein – musikalisch ist es das schon lange. Mit ihrem Programm „Europäische Chormusik aus 6 Jahrhunderten“ zeigt dies die Camerata Carolina in ihrem Konzert am Sonntag, 30. Juni 2024, 20 Uhr, in der Peterskirche Heidelberg.Von der Gregorianik bis ins 21. Jahrhundert reichen die Werke, die wir Ihnen präsentieren. […]
Die Mietpreise explodieren, die Preise für Strom und Wasser sowieso – und der Kassenzettel im Supermarkt steigt auch ins Unermessliche: Wie sollen ganz normale Menschen da finanziell über die Runden kommen? Antonia findet: So nicht! – und plündert mit einer Gruppe von Frauen den nächstgelegenen Supermarkt. Leider haben sie nicht mit ihren Ehemännern gerechnet, die […]
Das unterhaltsame Drama handelt von einer hochbegabten Studentin, deren einzige Leidenschaft die Mathematik ist. Marguerite ist ein anerkanntes Mathe-Genie und steht kurz vor ihrer Dissertation, als ihr im Zusammenhang mit ihrer Forschung zu Primzahlen ein fataler Fehler nachgewiesen wird. Daraufhin verliert Marguerite komplett die Fassung. Aber nicht nur das: Sie schmeißt ihr Studium hin und […]
Sie war das Kind von der Straße und wurde zur Chanson-Legende: Édith Piaf – liebevoll genannt »Der Spatz von Paris". Ihr Leben schwankte zwischen Licht und Dunkelheit, Highlights und Tragödien. Sie sang von gebrochenen Existenzen, Gestrandeten, vom Tod und von der Liebe, von den Geschichten der einfachen Leute und der Sehnsucht auf ein besseres Leben. […]
Der gutgläubige Twen Alejandro (Julio Torres) ist ein aufstrebender Spielzeugdesigner und hoffnungsloser Träumer. Aufgewachsen in El Salvador, wurde er von seiner künstlerisch begabten Mutter in einer verspielten Fantasiewelt der unbegrenzten Möglichkeiten großgezogen – und ringt nun im vollgemüllten Moloch New York damit, seine außergewöhnlichen Ideen zum Leben zu erwecken. Als er plötzlich seinen Job verliert […]
10 Filme über heitere Befindlichkeiten und schrägen Psycho: Es gibt einen süß träumenden Hund, ehrliche Eltern, ein Date mit Hegel, Tanzeinlagen, Frisuren-Streit, Vater-Bewältigung, modernes Mensch-Recycling und Gesichtszugdeutung. 10 Kurzfilme in 85 Min., - mit deutschen Untertiteln