Veranstaltungsserie EIN GLÜCKSFALL

EIN GLÜCKSFALL

Kamera Kino Brückenstr. 26, Heidelberg, Deutschland

Eine schöne Überraschung: Woody Allens neuer Film, komplett in französischer Sprache und mit einem französischen Cast gedreht, aber ansonsten mit all seinen bekannten und beliebten Stilelementen, ist Komödie, Thriller und Romanze zugleich: eine Frau zwischen zwei Männern … die klassische Dreiecksgeschichte entwickelt sich zu einem Vexierspiel der augenzwinkernden Verweise auf frühere Filme, aber auch zur […]

Greenhouse

Dezernat 16 Emil-Maier-Str. 16, Heidelberg

Die Multimedia-Performance »Greenhouse" ist ein Gemeinschaftswerk von fünf Künstlern, das auf der Grundlage von dokumentarischen Recherchen und Interviews entstanden ist. Im Laufe von drei Monaten trafen die Ensemblemitglieder Hausfrauen und untersuchten ihre Rolle als »Pflege-Dienstleisterinnen", die ihnen von Geburt an beigebracht worden war. Auf der Grundlage der Interviews und anderer dokumentarischer Recherchen erarbeiteten – ohne […]

zwinger x postmodern talking

Theaterplatz Theaterplatz, Heidelberg

Wir schreiben das Jahr 2024 und doch wieder nicht – denn alle lieben wieder die 80er, alle lieben wieder hässliche Hemden, noch hässlichere Schnurrbärte und wenigstens lieben immer noch alle Beyoncé. Ein Glück, dass das smooth-herbe Superduo Postmodern Talking auf dem direktesten Weg ist, die nächste ganz und gar individuelle Coverband im sowieso schon viel […]

Die Möwe

Taeter Theater Bergheimer Str. 147, Heidelberg

„Die Möwe“, seit ihrer Uraufführung in St. Petersburg 1869 eines der meistgespielten Stücke der Weltliteratur, erzählt nicht nur von Tschechows eigenen Qualen und Infragestellungen als Künstler, sondern vor allem von seiner unausgesetzten Beschäftigung mit der Frage, wie man leben soll. Von Haus aus Arzt, zeit seines Lebens Patient, war Tschechow schon im Alter von 44 […]

Panikherz

Theater am Puls Marstallstraße 51, Schwetzingen

Der gefeierte Autor und provokante Chronist des menschlichen Daseins, Benjamin von Stuckrad-Barre öffnet sein innerstes Ich und präsentiert eine verzweifelte und doch faszinierende Odyssee durch die Höhen und Tiefen des Ruhms, der Drogenabhängigkeit und der unstillbaren Sehnsucht nach Anerkennung. »Panikherz" ist ein literarisches Manifest der menschlichen Verletzlichkeit und der Sehnsucht nach Liebe und Erlösung. Till […]

Veranstaltungsserie STERBEN

STERBEN

Gloria Kino Hauptstr. 146, Heidelberg

In STERBEN geht es um die Familie Lunies, die schon lange keine mehr ist. Lissy Lunies (CORINNA HARFOUCH), Mitte 70, ist im Stillen froh darüber, dass ihr dementer Mann langsam dahinsiechend im Heim verschwindet. Doch ihre neue Freiheit währt nur kurz, denn Diabetes, Krebs, Nierenversagen und beginnende Blindheit geben ihr selbst nicht mehr viel Zeit. […]

Body Electric

Deutsch-Amerikanisches Institut Sofienstr. 12, Heidelberg

Body Electric - Konzert - Jazzclub Heidelberg im DAI Das Zusammenspiel von Body Electric ist höchst kommunikativ und verzahnt sich in atmenden Grooves. Gespielt werden Eigenkompositionen, deren Melodien berühren und dabei doch völlig kitschlos sind. Die ungewöhnliche Besetzung mit zwei Tasteninstrumenten und ohne Bass stellt die tradierte Vorstellung davon, was eine Jazzband ist, infrage. Die […]

Dune: Part Two

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Kein seriöser Programhefttexter sollte es wagen, eine Inhaltsangabe der Fortsetzung der Neuverfilmung von DUNE zu geben. Deswegen nur: Wüste und Wurm, dazu mehr Mystery als gut sein kann und das Ergebnis für viele noch besser als Teil 1. Basiert auf der zweiten Hälfte des ersten Buches der gleichnamigen Romanreihe von Frank Herbert. Höhepunkt im Film […]

Mare Nostrum Reloaded: Theater trifft Asylpolitik

Karlstorbahnhof, TiK-Theater Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Lampedusa Trilogie - mit anschließender Podiumsdiskussion Die Lampedusa Trilogie ist eine Stückentwicklung von Regisseur Hannes Hametner und dem Autor Dietrich Wagner. Gemeinsam ist ein Triptychon entstanden, das sich aus drei Perspektiven mit dem Thema MIGRATION beschäftigt. Ausgangspunkt war der Brief der Bürgermeisterin von Lampedusa Giusi Nicolini an die europäischen Staatsschefs angesichts der über dreihundert Ertrunkenen […]

Medea s01e06

Theater Heidelberg, alter Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

»Götter, wendet alles Leid von mir ab. Ich habe genug gelitten. Ihr kennt mich jetzt. Medea bin ich. Eine herzlose Mörderin. Ich bin nicht diejenige, die besiegt werden wird." Medea ist hier keine von Leidenschaft geblendete Jungfrau. Medea ist die Erbin des Throns von Kolchis und kämpft gegen ihren Vater und ihren Bruder. Sie hat […]

Veranstaltungsserie BACK TO BLACK

BACK TO BLACK

Kamera Kino Brückenstr. 26, Heidelberg, Deutschland

London zu Beginn der 2000er Jahre: Die talentierte Sängerin und Musikerin Amy Winehouse (Marisa Abela) findet in den Clubs von Camden ihre Bühne. Mit ihren Songs, ihrer außergewöhnlichen Stimme und ihrem einzigartigen Charisma begeistert sie das Publikum. Schnell werden Musikfans und Talent Scouts auf sie aufmerksam und ihr kometenhafter Aufstieg in den Pophimmel beginnt, doch […]

WAS VON DER LIEBE BLEIBT

Gloria Kino Hauptstr. 146, Heidelberg

Als Yasemin bei einem Anschlag ums Leben kommt, wird das Leben ihres Mannes auf den Kopf gestellt. Während der Ermittlungen weiß er bald nicht mehr, wem oder was er glauben soll. Das Drama „Was von der Liebe bleibt“ handelt von Liebe, Ängsten, Willkür, strukturellem Rassismus und dem Zerplatzen aller Träume innerhalb von Sekunden. Eine Fülle […]

2 Jahre Old but Gold

Halle02 Zollhofgarten 2, Heidelberg

Old but Gold feiert mit euch gemeinsam like back in the days: Dieses B-Day Special dürft ihr nicht verpassen – seid nicht schüchtern und kommt mit der alten Gang an den Start. Ihr wart damals schon die Kings & Queens auf dem Dancefloor – also Zeit, den Kids zu beweisen, dass ihr es immer noch […]

Rebels x Hardgroove Connection

Halle02 Zollhofgarten 2, Heidelberg

Brace yourself for a techno takeover! Rebels x Hardgroove Connection is about to explode onto the scene at the legendary halle02! Get ready to ignite the dancefloor with a night of non-stop beats that will leave you electrified! The hottest DJs in town are here to turn up the heat: Andy Bsk Reussidi H:arsh Zedkleinberg […]

Zwillinge

Theater Heidelberg, Sprechzimmer Friedrichstr. 5, Heidelberg

»Zwillinge" entfaltet sich als Monolog einer älteren Frau, die Fragmente ihres Lebens miteinander verwebt. Er geht über eine reine Autobiografie hinaus und entwickelt sich zu einer modernen Mythologie. Die Erzählung stellt eine fiktive Figur vor, die sich durch die Komplexität der zeitgenössischen Welt navigiert und sich den ihr innewohnenden Herausforderungen auf einzigartige Weise stellt. Jede […]

Tagesbusfahrt zur Insel Mainau

Akademie für Ältere Bergheimer Str. 76, Heidelberg

Tagesbusfahrt zur Insel Mainau Kulturfahrt mit Ingrid Becker

Maulbeerallee – Fahrradtour mit Geschichte

Treffpunkt: Kurpfälzisches Museum Innenhof Hauptstr. 97, Heidelberg

Kurfürst Carl Theodor legte die schnurgerade Maulbeerallee zwischen Heidelberg und dem Schloss Schwetzingen an. Da ihm viel daran lag, auf seinem Territorium eigene Seide produzieren zu können, ließ er auf der gesamten Wegstrecke Maulbeerbäume pflanzen, von deren Blättern sich die Seidenraupen ernähren.Die vom ADFC geleitete Fahrradtour startet mit einem historisch anschaulichen Auftakt im Kurpfälzischen Museum […]

Musical Sunday

Deutsch-Amerikanisches Institut Sofienstr. 12, Heidelberg

Telemanns effektvoll-theatralisches „Singgedicht“ über das Weltende entstand im Jahr 1762 als eines der letzten großen Werke des greisen Komponisten. In vier Betrachtungen schildert das mit spätbarocker Opulenz ausgestaltete Oratorium die Schrecken des Jüngsten Gerichts. Personifiziert treten Unglaube, Vernunft, Spott und Andacht mit dem Evangelisten Johannes und schließlich mit Jesus höchstselbst in einen philosophischen Dialog über […]

Gemeinsam philosophieren

Karlstorbahnhof, Klub Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Was ist wirklich gut? Was bedeutet ein gelungenes Leben? Und welche Rolle spielt dabei die Liebe? Fragen wie diese beschäftigen uns alle hin und wieder. Aber im Alltag bleibt oft kaum Zeit, diesen philosophischen Gedanken in Ruhe nachzugehen. Genau dazu bietet diese Workshop-Reihe Gelegenheit: Gemeinsam werden Erkenntnisse im philosophischen Gespräch entwickelt. Auch für die, die […]

Es war einmal…

Theater am Puls Marstallstraße 51, Schwetzingen

Seit Menschengedenken gehören Märchen zur Entwicklung des inneren Seelenverständnisses dazu. Die besondere Bilderwelt der Märchen spiegelt all unsere tief verwurzelten Erinnerungen, Träume und Visionen wieder. Kinder nehmen Märchen intuitiv „richtig“ wahr. Sie lauschen den erzählten Bildern und fühlend sich spielend leicht in all die Hochs und Tiefs, Aufgaben und Abenteuer der Märchenfiguren ein. Samiya Bilgin, […]

IM LAND DER WÖLFE

Gloria Kino Hauptstr. 146, Heidelberg

Christine Günther ist als Herdenschutzberaterin im Odenwald und als Netzwerkperson der Forstlichen Versuchs - und Forschungsanstalt Baden-Württemberg tätig. 100 Jahre nach ihrer Ausrottung kehren die Wölfe nach Deutschland zurück, in ein Industrieland voller Menschen. Sie kommen wieder, weil wir sie lassen. Das haben wir demokratisch entschieden. Ihre Rückkehr ist Ausdruck des Wandels in unserem Umgang […]

ZWISCHEN UNS DAS LEBEN

Gloria Kino Hauptstr. 146, Heidelberg

Mathieu (GUILLAUME CANET), ein bekannter Pariser Schauspieler, kämpft mit einer Midlife-Crisis. Um Abstand zu gewinnen, reist er an die bretonische Westküste Frankreichs, wo er sich in ein Wellnesshotel in einem verlassenen Erholungsort einquartiert. Ganz in der Nähe lebt auch Klavierlehrerin Alice (ALBA ROHRWACHER) mit ihrem Mann und der gemeinsamen Tochter. Vor 15 Jahren, lange noch […]

Duo Belle Epoque

Das Duo Belle Epoque (Jutta Steyer, Klavier und Jochen Steyer, Violine) schöpft sein Repertoire sowohl aus der klassischen Duo-Literatur als auch aus der Zeit der Jahrhundertwende um 1900 – der Blütezeit der musikalischen Salons. Das Programm unter dem Titel „Lieder ohne Worte“ umfasst Werke von Mendelssohn, De Falla, Korngold, Kreisler u.a.Einlass ist um 11:00 Uhr, […]

JOHN SINGER SARGENT: Fashion & Glamour (engl. OmU)

Kamera Kino Brückenstr. 26, Heidelberg, Deutschland

John Singer Sargent gilt als der größte Porträtmaler seiner Zeit. Was seine »Swagger«-Porträts so besonders machte, war seine Autorität gegenüber den Porträtierten - er bestimmte ihre Kleidung und wie sie sich dem Publikum zeigen sollten. Anhand von Interviews mit Kuratoren, zeitgenössischen Modemachern und stilprägenden Persönlichkeiten untersucht die Doku im Rahmen von „Exhibition on Screen“, wie […]

Familienlesung: Kiezkinder – Wir mischen mit! Der Geheimplatz

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Milena Bartels, aufgewachsen in Heidelberg, ist Ärztin und Kinderbuchautorin. Für das Buch führte sie anonymisierte Interviews mit queeren Familien aus ganz Deutschland, um die Lebensrealitäten der Menschen zu Wort kommen zu lassen, die in Kinderbüchern oft unterrepräsentiert sind. Sie ist selbst Mutter von zwei Kindern und lebt in einer Familien-Wohngemeinschaft in Leipzig.Kiezkinder betont die Wichtigkeit […]

Veranstaltungsserie SIEGER SEIN

SIEGER SEIN

Gloria Kino Hauptstr. 146, Heidelberg

Die elfjährige Mona (Dileyla Agirman) ist mit ihrer kurdischen Familie aus Syrien geflüchtet und kommt auf eine Schule im Berliner Wedding. Mona kann kein Wort Deutsch, aber Fußball. Der engagierte Lehrer Herr Chepovich (Andreas Döhler), kurz Herr Che, erkennt ihr außergewöhnliches Talent und nimmt sie in das Mädchenteam auf. Mona ist eine Kämpferin, merkt aber […]

Podiumsgespräch: Theater in Georgien

Theater Heidelberg, Sprechzimmer Friedrichstr. 5, Heidelberg

Georgiens Kultur ist in Gefahr! Es diskutieren: Ana Gurgenidze, Gründungsmitglied und Ko-Leiterin von Open Space, Giorgi Maisuradze, Autor und Regisseur von »Zwillinge" sowie Davit Gabunia, der Kurator des Gastlandprogramms. Es moderiert der Theaterwissenschaftler, Dramaturg und Publizist Thomas Irmer.

MAX UND DIE WILDE 7 – DIE GEISTER-OMA

Kamera Kino Brückenstr. 26, Heidelberg, Deutschland

In der Seniorenresidenz Burg Geroldseck hat der 10-jährige Max endlich richtige, aber alles andere als stinknormale Freunde gefunden: Die abenteuerlustigen Rentner Vera, Horst und Kilian von Tisch 7 sind immer für ihn da. Nur mit den Gleichaltrigen klappt es nicht so richtig. In der neuen Klasse wird er gemobbt und zu allem Überfluss schließt ihn […]

zwinger x radio gegen müdigkeit

Theaterplatz Theaterplatz, Heidelberg

Unter dem Motto »Aus der Rolle fallen" geht das Live-Radio des Heidelberger Vereins gegen Müdigkeit e. V. ein Festivalwochenende lang ins Gespräch mit Theatermacher und Zuschauer Es bringt in wechselnden Kostümierungen und Stimmlagen Identitäten und Realitäten ins Rutschen und befragt Erwartungen und Gewohntes auf und abseits der Bühne. Die Hörer vor Ort sind herzlich eingeladen, […]

Das barocke Palais Weimar

Völkerkundemuseum Hauptstr. 235, Heidelberg, Deutschland

Architekturführung durch das Gebäude des Völkerkundemuseums vPSt.

Verfolgt, vertrieben, zerstört

Friedrich-Ebert-Haus Pfaffengasse 18, Heidelberg

Die öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Verfolgt, vertrieben, zerstört – Armenische Architektur und Genozid“ am 5. Mai um 15 Uhr beschäftigt sich mit dem Völkermord an den Armeniern in den Jahren 1915/16 im Osmanischen Reich und gibt Einblicke in die Auswirkungen des Genozids auf das kulturelle Erbe der Armenier in der heutigen Türkei.Als Fingerabdruck des […]

Oh, wie schön ist Panama

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

In einem kleinen Haus in der Nähe eines Flusses leben die beiden Freunde Kleiner Tiger und Kleiner Bär. Der kleine Tiger streift gerne durch den Wald und sammelt Pilze, der kleine Bär ist lieber zuhause, kocht leckeres Essen oder angelt nach Fischen.Eines Tages finden die beiden Freunde eine Holzkiste am Fluss, die ganz wunderbar nach […]

Kunst und Fälschung

Kurpfälzisches Museum Hauptstr. 97, Heidelberg

Führung durch die Ausstellung

Von Georgetown nach Brasilia

Augustinum Jaspersstr. 2, Heidelberg

Vortrag und Lesung von Prof. Eckhart Ribbeck „Noch ein Buch, auf das die Welt dringend gewartet hat – das war mein erster Gedanke, als ein weitgereister Freund eines Tages meinte, es wäre doch an der Zeit, unsere Erlebnisse aufzuschreiben.“ Mit diesen augenzwinkernden Worten beginnt das Vorwort zu „Stadtläufer“, einem sehr persönlichen Reise- und Erinnerungsbuch des […]

Veranstaltungsserie STERBEN

STERBEN

Gloria Kino Hauptstr. 146, Heidelberg

In STERBEN geht es um die Familie Lunies, die schon lange keine mehr ist. Lissy Lunies (CORINNA HARFOUCH), Mitte 70, ist im Stillen froh darüber, dass ihr dementer Mann langsam dahinsiechend im Heim verschwindet. Doch ihre neue Freiheit währt nur kurz, denn Diabetes, Krebs, Nierenversagen und beginnende Blindheit geben ihr selbst nicht mehr viel Zeit. […]

Veranstaltungsserie EIN GLÜCKSFALL

EIN GLÜCKSFALL

Kamera Kino Brückenstr. 26, Heidelberg, Deutschland

Eine schöne Überraschung: Woody Allens neuer Film, komplett in französischer Sprache und mit einem französischen Cast gedreht, aber ansonsten mit all seinen bekannten und beliebten Stilelementen, ist Komödie, Thriller und Romanze zugleich: eine Frau zwischen zwei Männern … die klassische Dreiecksgeschichte entwickelt sich zu einem Vexierspiel der augenzwinkernden Verweise auf frühere Filme, aber auch zur […]

Greenhouse

Dezernat 16 Emil-Maier-Str. 16, Heidelberg

Die Multimedia-Performance »Greenhouse" ist ein Gemeinschaftswerk von fünf Künstlern, das auf der Grundlage von dokumentarischen Recherchen und Interviews entstanden ist. Im Laufe von drei Monaten trafen die Ensemblemitglieder Hausfrauen und untersuchten ihre Rolle als »Pflege-Dienstleisterinnen", die ihnen von Geburt an beigebracht worden war. Auf der Grundlage der Interviews und anderer dokumentarischer Recherchen erarbeiteten – ohne […]

Niko Nikoladze & Sergo Parajanov

zwinger 1 - Theater HD Zwinger 3-5, Heidelberg, Deutschland

Zwei herausragende Beispiele für das Theater von Elene Matskhonahvili, das biografische Recherche mit den poeti­schen Mitteln des Figurenspiels umsetzt. »Niko Nikoladze" stellt zum 180. Geburtstag des ge­orgischen Schriftstellers sein öffentliches Wirken als Publizist, Wissenschaftler, Politiker, Erzieher und Staatsmann vor. Nikoladzes langes, fruchtbares Leben war geprägt von wich­tigen politischen Ereignissen wie der Gründung der ersten georgischen […]

EVIL DOES NOT EXIST

Gloria Kino Hauptstr. 146, Heidelberg

Takumi und seine Tochter Hana leben im Dorf Mizubiki in der Nähe von Tokio. Sie führen ein bescheidenes Leben im Einklang mit der Natur und schätzen die Abgeschiedenheit. Der Frieden wird allerdings gestört, als ein Unternehmen aus Tokio Pläne zum Bau einer Glamping-Anlage in unmittelbarer Nähe vorstellt. Schnell wird klar, dass der Luxus-Campingplatz schwerwiegende Folgen […]

Geh aus mein Herz

GEDOK Heidelberg Römerstrasse 22, Heidelberg

Gerhild Michel und Ute Schleich haben für Ihre Lyrik- und Musikveranstaltung den Sommer als thematischen Schwerpunkt gewählt: Pflanzen, Tiere, Urlaub, Liebe, Sterne, Mond, Wasser.... Gerhild Michel liest eigene Lyrik und Gedichte von Joachim Rohmer, Friedrich Hebbel und Paul Gerhard. Ute Schleich spielt dazu Musik von Violeta Dinescu, Diana Cemeryte, Jacob van Eyck, Markus Zahnhausen, Claude […]

For the Time Being

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Michelle heiratete ihren Jugendfreund Jermaine im sterilen Besuchsraum eines Hochsicherheitsgefängnisses – in der Hoffnung, bald mit ihm in Freiheit leben zu können. Jermaine behauptet, zu Unrecht wegen Mordes verurteilt worden zu sein. Er verbüßt eine 22-jährige Haftstrafe im berüchtigten Sing Sing Gefängnis in der Nähe von New York. Jahrelang kämpft Michelle unermüdlich dafür, seine Unschuld […]

MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG (Ital. OmU)

Kamera Kino Brückenstr. 26, Heidelberg, Deutschland

Rom, 1946 nach der Befreiung vom Faschismus. Delia (Paola Cortellesi) ist die Frau von Ivano (Valerio Mastandrea) und Mutter dreier Kinder. Zwei Rollen, in die sie sich voller Hingabe fügt. Obendrein bessert sie die Haushaltskasse mit vielen kleinen Hilfsarbeiten auf, um die Familie über Wasser zu halten. Ivano hingegen fühlt sich berechtigt, alle daran zu […]

ZWISCHEN UNS DAS LEBEN

Gloria Kino Hauptstr. 146, Heidelberg

Mathieu (GUILLAUME CANET), ein bekannter Pariser Schauspieler, kämpft mit einer Midlife-Crisis. Um Abstand zu gewinnen, reist er an die bretonische Westküste Frankreichs, wo er sich in ein Wellnesshotel in einem verlassenen Erholungsort einquartiert. Ganz in der Nähe lebt auch Klavierlehrerin Alice (ALBA ROHRWACHER) mit ihrem Mann und der gemeinsamen Tochter. Vor 15 Jahren, lange noch […]

Anthropolis II: Laios

Theater Heidelberg, Marguerre-Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

In Theben hebt nach dem Ende des Pentheus und der Macht­übernahme durch Labdakos, einem weiteren Enkel von Kadmos, eine Zeit voller Gewaltexzesse an. Schließlich wird Laios, der Sohn des Labdakos, aus dem Exil zurückgeholt und inthronisiert. Doch kommt er nicht allein, der junge Chrysippos aus Pisa begleitet ihn. Ist er der Grund für die Kinderlosig­keit […]

Der Wunsch

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Der Dokumentarfilm begleitet das Liebespaar Maria und Christiane über einen Zeitraum von 10 Jahren auf ihrer emotionalen Reise, sich einen Lebenswunsch zu erfüllen: ein gemeinsames Kind.Die Regisseurin, Jugendfreundin von Maria, erzählt einfühlsam, wie das Paar dabei mit immer größer werdenden Herausforderungen umgeht. Die Hürden im Gesundheitssystem, die eigene biologische Uhr und die emotionalen Höhen und […]

Kubus / Waves

Karlstorbahnhof, TiK-Theater Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Kubusvon David Kwiek: „Kubus“ ist ein faszinierendes Theaterstück, das die Auswirkungen von Formen und Strukturen auf den menschlichen Geist und Körper untersucht. Es erzählt von zwei Menschen, die durch die Gesetze und Regeln der Mathematik eingeschränkt werden und sich in einem Kubus wiederfinden. Der Kubus wird zum Symbol für die verschiedenen Gesellschaften, in denen wir […]

Veranstaltungsserie STERBEN

STERBEN

Gloria Kino Hauptstr. 146, Heidelberg

In STERBEN geht es um die Familie Lunies, die schon lange keine mehr ist. Lissy Lunies (CORINNA HARFOUCH), Mitte 70, ist im Stillen froh darüber, dass ihr dementer Mann langsam dahinsiechend im Heim verschwindet. Doch ihre neue Freiheit währt nur kurz, denn Diabetes, Krebs, Nierenversagen und beginnende Blindheit geben ihr selbst nicht mehr viel Zeit. […]

CIVIL WAR (Engl. OmU)

Kamera Kino Brückenstr. 26, Heidelberg, Deutschland

Sein 2014 erschienenes Regiedebüt „Ex Machina“ setzte sich mit Künstlicher Intelligenz und der Frage auseinander, ob auch Maschinen Träume und Wünsche haben können. Die Miniserie „Devs“ erforschte das Feld des freien Willens. Und die Horrorgroteske „Men“ verhandelte toxische Männlichkeit auf symbolisch stark aufgeladene Weise. Mit seiner jüngsten Leinwandarbeit wendet sich Regisseur Alex Garland nun zwar […]

Veranstaltungsserie La Chimera

La Chimera (OmUD)

Gloria Kino Hauptstr. 146, Heidelberg

Eine Reise zwischen den Lebenden und den Toten: In ihrem neuesten Film taucht Alice Rohrwacher in die Welt toskanischer Grabräuber ein. Sie haben alle ihre eigene Chimäre - ein Trugbild, das sie erreichen möchten, aber nie finden. Für die Bande der Tombaroli, die Diebe antiker Grabbeigaben und archäologischer Kostbarkeiten, bedeutet die Chimäre die Erlösung von […]

Preisverleihung

Theater Heidelberg, alter Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

And the winner is ... Zum Abschluss des Heidelberger Stückemarkts 2024 werden die Preisträger der Autorenwettbewerbe, sußerdem die Gewinner des Publikumspreises, des SWR Hörspielpreises, des Jugendstückepreises und des Nachspielpreises bekannt gegeben.