Fotocollagen erstellen
Akademie für Ältere Bergheimer Str. 76, HeidelbergFotocollagen erstellen mit Olga Olivecka, 115 1.OG
Fotocollagen erstellen mit Olga Olivecka, 115 1.OG
Themenkurs: WhatsApp - optimal nutzen mit Ursula Bessner & Olga Olivecka, 115 1.OG
Amedeo Modigliani - Der sensible Italiener Vortrag mit Heide Pfaff, E06 EG
Vortrag:Finanzielle Folgen einer Ehescheidung mit Sofia Fogel, Anmeldung erforderlich
Bitte beachten: Zugang zum Seminarraum über den Hintereingang „Im Bosseldorn“! Die Idee des aus England stammenden SHARED READING basiert auf der einfachen aber kraftvollen Idee, Worte auf sich wirken zu […]
Die ungeschützte offene Rede im durch salonfähige Sprache geschützten Raum. Was bedeutet die Orthodoxie für säkular lebende Zeitgenossen? https://dai-heidelberg.de/de/veranstaltungen/europaeer-im-gespraech-67-61490/ Die Europäer im Gespräch knüpfen an die große Salontradition in Deutschland […]
Der zweistündige Workshop unserer irischen Tänzerin Orla McCarthy richtet sich an alle bewegungsaffinen Menschen, die Lust haben, die Arbeit des DTH selbst körperlich kennenzulernen. Der Workshop ist wie immer offen […]
Es wird wieder im Rudel gesungen! Was ist Rudelsingen? Evergreens und Lieblingslieder – das gibt es nur beim Kultformat zum Mitsingen, sehr oft sogar dann mit Erfolgsgarantie für die beste […]
Ein Lada + zwei ungleiche Teenager = ein großes Abenteuer: die ungewöhnliche Gleichung eines Sommers im wilden Osten. Maiks Sommerferien drohen die langweiligsten der ganzen Klasse zu werden: Sein Vater […]
„Als Schriftsteller bin ich die Seele, die Erinnerung und das Gewissen unserer Zeit.“Yavuz Ekinci, Kurde, beleuchtet in seinen Büchern vor allem das Schicksal seines Volkes. In der Türkei wurde er […]
Seit März 2000 gibt es im TiKK eine regelmäßige Contact-Improvisations-Jam. Hier treffen sich bewegungsbegeisterte Leute und tanzen Contact-Improvisation oder improvisieren frei. Contact-Improvisation ist eine Form des zeitgenössischen Tanzes. „Contact“ ist […]
Es knistert und lodert, prasselt und brennt – Brandstifter sind in der Stadt und lassen nachts die Dächer über den Köpfen der brav schlafenden Bürger in Flammen aufgehen. Die Zeitungen […]
Zur Feuerwehr Heidelberg und zum SNP Dome Betriebsbesichtigung, Gastdozent
Individuelles Beratungsgespräch: Gut vorbereitet auf ein Arztgespräch! mit Dr. Adelheid Neu, 101 1.OG
NEU Vortrag: Waldbaden, was das ist und was nicht! mit Stefanie Eberhardt, > E06 EG, Gäste willkommen
Ein Garten für uns / Un jardín para nostrosZweisprachige Geschichtenzeit für Kinder ab 3 Jahren Muttersprachler lesen und erzählen Geschichten und Märchen sowohl in ihrer Sprache als auch in deutscher […]
Koch-Workshop: Lamm aus aller Welt Exkursion mit Dr. Nicolá Lutzmann
Ein Lada + zwei ungleiche Teenager = ein großes Abenteuer: die ungewöhnliche Gleichung eines Sommers im wilden Osten. Maiks Sommerferien drohen die langweiligsten der ganzen Klasse zu werden: Sein Vater […]
Daniel MaximinSuzanne Césaire – Die große Maskerade. Schriften der Dissidenz 1941–1945 Sie war eine der wichtigsten Stimmen des antikolonialistischen Kampfes, eine Pionierin der Négritude, Dichterin und feministische Aktivistin: Suzanne Césaire. […]
Lovage Tour 2024 Eine Kooperation von Maifeld Derby, Delta Konzerte und Karlstorbahnhof Nach sechs Jahren Pause erschien im Oktober 2023 endlich „Lovage“, das siebte Album von Timber Timbre aus Kanada. […]
Die Sportstudierenden präsentiert: Guess who’s back, back again? Das Semesteropening der Sportstudierenden! Ob im Frühling fleißig Praktika für die zukünftige Karriere gesammelt wurden, gejobbt oder ob es der ein oder […]
Selbstbehauptungstraining für Senioren Seminar mit: Erster Polizeihauptmeister Janson, Hermann Jochim, E07 EG
Das Kinderbuch "Ein Schaf fürs Leben" wird 20 Jahre! Auf der großen Geburtstags-Lesereise macht Illustratorin und Autorin Anke Faust Station in der Stadtbücherei Heidelberg. Sie liest und erzählt die außergewöhnliche […]
Bei der Führung stellen wir alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle […]
Bro’s Entertainment präsentiert: Ob man über jedes Thema Witze machen darf, ist in den letzten Jahren heiß diskutiert worden. Die viel interessantere Frage ist aber eigentlich, darf man auch mal […]
Sabine Kuegler, „Dschungelkind“ und zerrissen zwischen zwei Kulturen, kehrt im Laufe ihresLebens oft nach Papua zurück – dorthin, wo sie aufgewachsen ist. Bei einer dieser Reisen erkrankt sie schwer, gilt […]
Was am Ende (übrig) bleibt Vortrag mit Klaus Kretz, E06 EG, Gäste willkommen
Unser Immunsystem – hilfreich und verzweigt Vortrag mit Elisabeth Kramer, E06 EG, Gäste willkommen
Er ist der Thermomix des Komischen. Josef Hader beherrscht dieses Genre so grandios wie kaum ein anderer im deutschsprachigen Raum. Seine hochkarätigen Kabarett-Programme sind mit allen wichtigen Preisen geadelt. Die […]
mit Gregor Schulenburg, Flötist und Community Musician Reinschnuppern erwünscht! Eine musikalische Perspektive auf die Welt – gemeinsames Musizieren vom ersten Moment an! Wir spielen und singen Lieder und Tunes aus […]
Ausstellungsführung
Queeres Leben war und ist für viele Menschen unsichtbar. Und doch findet es in einer so lebendigen Stadt wie Heidelberg überall statt. Bei einem Rundgang durch die Altstadt der »Regenbogen-Stadt […]
London zu Beginn der 2000er Jahre: Die talentierte Sängerin und Musikerin Amy Winehouse (Marisa Abela) findet in den Clubs von Camden ihre Bühne. Mit ihren Songs, ihrer außergewöhnlichen Stimme und […]
Vortrag:Tipps zur umweltbewussten Mobilität in HD – gut fürs Klima und den Geldbeutel! mit Erich Zeller & Stephanie Stahlhut
vhs im Netz | Live-Stream Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte mit Prof. Dr. Peter Longerich, Anmeldung erforderlich unter info@vhs-hd.de
vhs im Netz | Vortrag:EU am Scheideweg – Driftet das Parlament nach rechts? mit Andreas Zumach , Anmeldung erforderlich unter info@vhs-hd.de
Ihr letzter Schultag fällt auf den 20. Juli. Am Vortag hat die Deutsche Aktion mit ihrem charismatischen jungen Führer bei der Landtagswahl 37 Prozent bekommen. Im Leistungskurs Geschichte entbrennt unter […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien […]
Am 5. November wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Fest steht, dass sich in den letzten Jahren die politische Landschaft insbesondere auf Seiten der Republikaner deutlich verändert hat. […]
Themenkurs Android: Nützliche Apps im Alltag mit Iryna Eisenlohr, E07 EG
Zum Mannheimer Kunstverein: KONTRASTE Kunst- & Ausstellungsfahrt mit Helgemarie Schwarz
Willkommen zu den Hatha Yoga Flow Kursen mit Elif! In diesem 1,5 Stunden Kurs lernst Du, eine harmonische Verbindung zwischen Geist, Körper und Atem zu finden. Es ermöglicht dir, im […]
"Du verlierst nur, was du nicht wagst." (Bettina von Arnim) Geschichte wird von Männern geschrieben – diesen Eindruck erwecken zumindest die Geschichtsbücher. Frauen kommen darin nur als Randfiguren vor; oder […]
Lesung und Live-Musik Der Heidelberger Autor*innenpreis und seine Kooperationspartner*innen Literaturherbst Heidelberg und draupadi-Verlag laden herzlich zur Release-Party ihres ersten Buchs ein! Die Anthologie „Stadtlichter“ ist im Februar 2024 bei draupadi […]
Ihr letzter Schultag fällt auf den 20. Juli. Am Vortag hat die Deutsche Aktion mit ihrem charismatischen jungen Führer bei der Landtagswahl 37 Prozent bekommen. Im Leistungskurs Geschichte entbrennt unter […]
Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien […]
Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer wichtigere Rolle in vielen Bereichen unseres Lebens. Von heute bereits angewandten Technologien wie selbstfahrenden Autos und Pflegerobotern bis hin zu ganz neuen technischen Verfahren […]
Das am Theater und Orchester Heidelberg gegründete Institut für Kontrolle und Exzess begibt sich für »saufen fechten heidelberg" auf eine Recherche in das Heidelberger Verbindungswesen. Während der Stückentwicklung spricht das […]
Freiheit gilt den Deutschen als höchstes Gut und rangiert damit vor anderen bedeutenden Werten wie Gerechtigkeit, Gleichheit und Sicherheit. „Der Sinn von Politik ist Freiheit“, heißt es bei Hannah Arendt. […]
„Embodying Gravity“ ist ein Kurs, bei dem der Einfluss von Anziehungskraft und Druck der Schwerkraft auf den Körper und zeitgenössische Tanztechniken im Bewegungsraum erforscht werden. Durch diese Erkundung wird die […]