Werner Sonne

Deutsch-Amerikanisches Institut Sofienstr. 12, Heidelberg

Seit dem terroristischen Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 wird in Deutschland intensiv über das Verhältnis zu Israel debattiert. Auf den Straßen und in den sozialen Netzwerken kam es teilweise zu heftigen Ausbrüchen von Antisemitismus. Viele Jüdinnen und Juden empfinden die Situation in Deutschland als zunehmend bedrohlich. Die deutsche Politik stellte sich klar an […]

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Co.

Volkshochschule HD, Saal Bergheimer Str. 76, Heidelberg

vhs Saal | Vortrag Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Co. In Kooperation mit dem SKM Betreuungsverein und der Betreuungsbehörde der Stadt Heidelberg. mit Claudia Schreiner-Rüdiger / Laura Plöger Anmeldung erforderlich

Das Projekt „Stolpersteine NRW“

Online-Veranstaltung

vhs im Netz | Vortrag Erinnerungskultur
Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung:
 Das Projekt „Stolpersteine NRW“ mit Jule Küpper & Stefan Domke
 Anmeldung erforderlich

WAHL – WEB – TALKS – Vertrauensfrage(n)

Online-Veranstaltung

vhs im Netz | Vortrag WAHL - WEB - TALKS - Vertrauensfrage(n):
Die Bundestagswahl 2025 Die Bundestagswahlkämpfe 2021 und 2025 im Vergleich Dr. Mona Krewel
 Anmeldung erforderlich

Wo versteckt sich mein Traumjob?

Volkshochschule HD, Cafeteria Bergheimer Str. 76, Heidelberg

vhs Cafeteria | Vortrag Wo versteckt sich mein Traumjob? Eine Veranstaltung für Studierende Hochschulteam der Agentur für Arbeit

Ciani-Sophia Hoeder & Bao-My Nguyen

Deutsch-Amerikanisches Institut Sofienstr. 12, Heidelberg

Wie steht es heute um die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs, wenn harte Arbeit allein oft nicht ausreicht? Darüber spricht die Journalistin Ciani-Sophia Hoeder mit Bao-My Nguyen, Host des Podcasts Klassenarbeit. Mit Recherchen in den USA und Deutschland zeigt Hoeder ausgehend von ihrem Buch Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher (2023) die Strukturen auf, die Menschen in prekären […]

Politik, Prestige und dynastische Räson

Historisches Seminar der Universität Heidelberg, Hörsaal Grabengasse 3-5

Historisches Seminar der
Universität Heidelberg | Hörsaal Politik, Prestige und dynastische Räson:
 Die Heiratsverbindungen zwischen der Kurpfalz und Savoyen im 15. Jahrhundert mit Dr. Anja Thaller

Podiumsgespräch zur Wirksamkeit oder Evidenz in der Medizin

Kurpfälzisches Museum Hauptstr. 97, Heidelberg

mit Prof. Dr. Martina Muckenthaler, Professorin für Molekulare Medizin, Prof. Dr. Karen Nolte, Direktorin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin, Prof. Dr. Katja Patzel-Mattern, Professorin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte am Historischen Seminar, Universität Heidelberg

Was im Tier schaut uns an?

Völkerkundemuseum Hauptstr. 235, Heidelberg, Deutschland

Gespräche und Annäherungen zwischen Mensch und Tier, symbiotische Getränke mit dem Barkeeper Ralf Wendt (Klang und Performance-Künstler) In Kooperation mit dem Verein gegen Müdigkeit e.V.

Ich möchte so gerne mein Leben in die Welt schreien

Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma Bremeneckgasse 2, Heidelberg

Adele Haas inter*im Nationalsozialismus von Jako Wende aus Dortmund Jako Wende forscht zu trans*, inter* und/oder gender nonkonformen Personen.

WAHL – WEB – TALKS – Vertrauensfrage(n)

Online-Veranstaltung

vhs im Netz | Vortrag WAHL - WEB - TALKS - Vertrauensfrage(n):
Die Bundestagswahl 2025 Die gespaltene Republik: das Ende der Ampel-Koalition und ihre Folgen mit Prof. Dr. Uwe Wagschal 
Anmeldung erforderlich