Dantons Tod

Theater Heidelberg, Marguerre-Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Mit erst zweiundzwanzig Jahren, in nur fünf Wochen, schreibt Georg Büchner 1835 sein erstes Theaterstück nieder: »Dantons Tod". Die darin geschilderten historischen Vorgänge liegen etwa vierzig Jahre zurück. Das Stück behandelt die Französische Revolution, deren Motto »Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" unser Verständnis von moderner europäischer Demokratie bis heute prägt. Büchner zeigt aber nicht den triumphalen Auftakt, […]

Die Möwe

Taeter Theater Bergheimer Str. 147, Heidelberg

„Die Möwe“, seit ihrer Uraufführung in St. Petersburg 1869 eines der meistgespielten Stücke der Weltliteratur, erzählt nicht nur von Tschechows eigenen Qualen und Infragestellungen als Künstler, sondern vor allem von seiner unausgesetzten Beschäftigung mit der Frage, wie man leben soll. Von Haus aus Arzt, zeit seines Lebens Patient, war Tschechow schon im Alter von 44 […]

Brigitte Bordeaux

Theater am Puls Marstallstraße 51, Schwetzingen

Dorfidylle. Eine Winzerfamilie. Mama, Papa, Sohn. Bisher lief Papa immer in der Spur: Er hat den vom Vater übernommenen Winzerbetrieb ausgebaut und modernisiert, hat brav am Dorfleben teilgenommen, war immer ein sehr engagiertes Mitglied diverser Vereine. Doch dann beschließt Papa Herbert von heute auf morgen: »Ich möchte eine Frau sein!". Die Familie ist entsetzt, die […]

Meine Hölle

zwinger 1 - Theater HD Zwinger 3-5, Heidelberg, Deutschland

Auftragswerk des Theaters und Orchesters Heidelberg / auf Deutsch und Ukrainisch mit deutschen und ukrainischen Übertiteln Zwei Familien ziehen zusammen: Eine deutsche Mutter öffnet ihr Haus für eine ukrainische Frau und deren Tochter im Teenageralter. Sie entdecken Gemeinsamkeiten, werden sich vertraut – doch unterschiedliche Ansätze in der Erziehung der jugendlichen Tochter führen zu Konflikten: Wo […]

Theaterführung

Theater der Stadt Heidelberg, Foyer Theaterstr. 4, Heidelberg

Sie wollen einen Blick hinter die Kulissen des neuen alten Theaters werfen? Bei unserer Führung können Sie Bereiche des Theaters entdecken, die dem Publikum normalerweise verborgen bleiben: auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten, verschiedenste Arbeitsbereiche und Werkstätten besichtigen sowie Historisches und Wissenswertes über den ganz eigenen Kosmos »Theater" erfahren. Darüber hinaus erhalten Sie […]

Der Trafikant

Theater Heidelberg, alter Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Österreich 1937: Der junge Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik – einem kleinen Tabak- und Zeitungsgeschäft – sein Glück zu suchen. Dort begegnet er dem Stammkunden Sigmund Freud. Er ist sofort fasziniert von ihm. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden ungleichen Männern. […]

Zusammenstoß

Theater Heidelberg, Marguerre-Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Musikalische Komödie nach einem grotesken Opernlibretto von Kurt Schwitters / Musik von Ludger Vollmer Der Astronom Virmula beobachtet das Näherkommen eines Sterns, dessen Zusammenprall mit der Erde ihr Ende bedeuten würde. Weltweiter Ausnahmezustand! Liebespaare schwören sich ewige Treue im Angesicht des Todes, ein neuer Schlager wird kreiert, Live-Reportagen über den Kometen werden gesendet. Neugierige, Lebensmüde […]

Zahltag

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]

Der Trafikant

Theater Heidelberg, alter Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Österreich 1937: Der junge Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik – einem kleinen Tabak- und Zeitungsgeschäft – sein Glück zu suchen. Dort begegnet er dem Stammkunden Sigmund Freud. Er ist sofort fasziniert von ihm. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden ungleichen Männern. […]

Zahltag

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]

Der Trafikant

Theater Heidelberg, alter Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Österreich 1937: Der junge Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik – einem kleinen Tabak- und Zeitungsgeschäft – sein Glück zu suchen. Dort begegnet er dem Stammkunden Sigmund Freud. Er ist sofort fasziniert von ihm. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden ungleichen Männern. […]

Zahltag

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]

Death in Venice (Tod in Venedig)

Theater Heidelberg, Marguerre-Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Der verwitwete Dichter Aschenbach hatte stets mit eiserner Disziplin das Schreiben betrieben. Eine Reise nach Venedig soll dem erschöpften Autor neue Kraft und neue Inspiration verschaffen. Doch ausgerechnet dort verliebt er sich in den Jungen Tadzio. Diese unausgesprochenen und nicht lebbaren Gefühle bleiben bei Aschenbach, doch sie wirbeln sein ganzes, nicht zuletzt auch künstlerisches Wesen […]

Zahltag

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]

Tod eines Handlungsreisenden

Theater am Puls Marstallstraße 51, Schwetzingen

Jahrelang hat Willy geschuftet, um seine Familie zu versorgen. Doch nun bricht alles zusammen. Die rasante Entwicklung der Gesellschaft bietet ihm keinen Platz mehr. Eine tiefgründige Geschichte von Illusion und Lebenslügen, die den Kern unser aller Existenz berühren. Alle leben wir in einer Zeit des Umbruchs. Menschen haben Angst um ihre Existenz, verweigern sich der […]

Männerschnupfen – AlsWir

Theater am Puls Marstallstraße 51, Schwetzingen

Was sie schon immer über Männer wissen wollten, sich aber nie getraut haben zu fragen. Erleben Sie spektakuläre Erkenntnisse und traurige Wahrheiten. Interessante Enthüllungen und Dinge, die besser im Verborgenen geblieben wären; alles über die „Krone“ der Schöpfung in Zeiten von Rollenwandel, Genderdebatte und der Frage, ab wann bin ich eigentlich alt? Eugen Gerein und […]

Dantons Tod

Theater Heidelberg, Marguerre-Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Mit erst zweiundzwanzig Jahren, in nur fünf Wochen, schreibt Georg Büchner 1835 sein erstes Theaterstück nieder: »Dantons Tod". Die darin geschilderten historischen Vorgänge liegen etwa vierzig Jahre zurück. Das Stück behandelt die Französische Revolution, deren Motto »Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" unser Verständnis von moderner europäischer Demokratie bis heute prägt. Büchner zeigt aber nicht den triumphalen Auftakt, […]

Zahltag

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]

saufen fechten heidelberg

Amtsstübl Kettengasse 25, Heidelberg

Das am Theater und Orchester Heidelberg gegründete Institut für Kontrolle und Exzess begibt sich für »saufen fechten heidelberg" auf eine Recherche in das Heidelberger Verbindungswesen. Während der Stückentwicklung spricht das Institut unter anderem mit Verbindungsstudent:innen, Aktivist:innen, Aussteiger:innen und Ehemaligen – und soll sogar auf ein Verbindungshaus eingeladen worden sein.Getrieben von dem Versuch, in das undurchsichtige […]

Zahltag

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]

Die Möwe

Taeter Theater Bergheimer Str. 147, Heidelberg

„Die Möwe“, seit ihrer Uraufführung in St. Petersburg 1869 eines der meistgespielten Stücke der Weltliteratur, erzählt nicht nur von Tschechows eigenen Qualen und Infragestellungen als Künstler, sondern vor allem von seiner unausgesetzten Beschäftigung mit der Frage, wie man leben soll. Von Haus aus Arzt, zeit seines Lebens Patient, war Tschechow schon im Alter von 44 […]

Die Zeit fährt Auto

zwinger 1 - Theater HD Zwinger 3-5, Heidelberg, Deutschland

Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot, Kriegsgefahr und Populismus, Inflation und Wirtschaftskrise – liest man die politische Lyrik und Essayistik der 1920er- und 30er-Jahre, wirkt sie in verblüffender Weise aktuell und gegenwärtig. Dabei kommt sie meist leicht und humoristisch daher, voller Sprachwitz, Galgenhumor und Zweckpessimismus, wurde oft zu Songs vertont und ist dadurch bis heute populär. In typischer […]

Spiel für uns

Zwinger 3 - Theater HD Zwingerstr. 3-5, Heidelberg

Seit ihrer Kindheit spielen die beiden Freundinnen mit den Rückennummern 1 und 13 beim gleichen Fußballverein: Fortuna Heidelberg. Heute sind beide im Profigeschäft angekommen. Er kämpft mit seiner Mannschaft als Stürmer gegen den Abstieg in die 3. Liga, sie dagegen hält als Keeperin fast jeden Ball und steht mit ihrem Team kurz vor dem Aufstieg […]

Zusammenstoß

Theater Heidelberg, Marguerre-Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Musikalische Komödie nach einem grotesken Opernlibretto von Kurt Schwitters / Musik von Ludger Vollmer Der Astronom Virmula beobachtet das Näherkommen eines Sterns, dessen Zusammenprall mit der Erde ihr Ende bedeuten würde. Weltweiter Ausnahmezustand! Liebespaare schwören sich ewige Treue im Angesicht des Todes, ein neuer Schlager wird kreiert, Live-Reportagen über den Kometen werden gesendet. Neugierige, Lebensmüde […]

Die Möwe

Taeter Theater Bergheimer Str. 147, Heidelberg

„Die Möwe“, seit ihrer Uraufführung in St. Petersburg 1869 eines der meistgespielten Stücke der Weltliteratur, erzählt nicht nur von Tschechows eigenen Qualen und Infragestellungen als Künstler, sondern vor allem von seiner unausgesetzten Beschäftigung mit der Frage, wie man leben soll. Von Haus aus Arzt, zeit seines Lebens Patient, war Tschechow schon im Alter von 44 […]

Come Together

Karlstorbahnhof, Klub Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Come Together ist ein offenes interkulturelles Theaterangebot in Heidelberg. Der Theatertreff wurde 2015 gegründet. Ziel war es damals, ein Theaterangebot für junge Geflüchtete in Heidelberg anzubieten. Mittlerweile mischen sich Personen in unterschiedlichem Alter und mit verschiedensten Hintergründen jede Woche immer wieder neu und anders zu einer vielfältigen Gruppe zusammen. Der Spaß am gemeinsamen Theaterspielen steht […]

Die Zeit fährt Auto

zwinger 1 - Theater HD Zwinger 3-5, Heidelberg, Deutschland

Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot, Kriegsgefahr und Populismus, Inflation und Wirtschaftskrise – liest man die politische Lyrik und Essayistik der 1920er- und 30er-Jahre, wirkt sie in verblüffender Weise aktuell und gegenwärtig. Dabei kommt sie meist leicht und humoristisch daher, voller Sprachwitz, Galgenhumor und Zweckpessimismus, wurde oft zu Songs vertont und ist dadurch bis heute populär. In typischer […]

Zahltag

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]

Zahltag

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]

Zahltag

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]

Zahltag

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]

saufen fechten heidelberg

Amtsstübl Kettengasse 25, Heidelberg

Das am Theater und Orchester Heidelberg gegründete Institut für Kontrolle und Exzess begibt sich für »saufen fechten heidelberg" auf eine Recherche in das Heidelberger Verbindungswesen. Während der Stückentwicklung spricht das Institut unter anderem mit Verbindungsstudent:innen, Aktivist:innen, Aussteiger:innen und Ehemaligen – und soll sogar auf ein Verbindungshaus eingeladen worden sein.Getrieben von dem Versuch, in das undurchsichtige […]

Der Theaterbesuch

Taeter Theater Bergheimer Str. 147, Heidelberg

13 Humoresken von Karl ValentinAuch diesesmal geht es, wie in den „Valentiniaden“, um Alltagssituationen, die von Karl Valentin, den Meister des absurden Humors, mit Fallstricken versehen, die Protagonisten ins Stolpern und Straucheln bringen. Es spielen Wolfgang Graczol, Anne Steiner-Graczol und in einer Szene auch Beate Lesser.

Die Möwe

Taeter Theater Bergheimer Str. 147, Heidelberg

„Die Möwe“, seit ihrer Uraufführung in St. Petersburg 1869 eines der meistgespielten Stücke der Weltliteratur, erzählt nicht nur von Tschechows eigenen Qualen und Infragestellungen als Künstler, sondern vor allem von seiner unausgesetzten Beschäftigung mit der Frage, wie man leben soll. Von Haus aus Arzt, zeit seines Lebens Patient, war Tschechow schon im Alter von 44 […]

Dantons Tod

Theater Heidelberg, Marguerre-Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Mit erst zweiundzwanzig Jahren, in nur fünf Wochen, schreibt Georg Büchner 1835 sein erstes Theaterstück nieder: »Dantons Tod". Die darin geschilderten historischen Vorgänge liegen etwa vierzig Jahre zurück. Das Stück behandelt die Französische Revolution, deren Motto »Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" unser Verständnis von moderner europäischer Demokratie bis heute prägt. Büchner zeigt aber nicht den triumphalen Auftakt, […]

Zahltag

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]

saufen fechten heidelberg

Amtsstübl Kettengasse 25, Heidelberg

Das am Theater und Orchester Heidelberg gegründete Institut für Kontrolle und Exzess begibt sich für »saufen fechten heidelberg" auf eine Recherche in das Heidelberger Verbindungswesen. Während der Stückentwicklung spricht das Institut unter anderem mit Verbindungsstudent:innen, Aktivist:innen, Aussteiger:innen und Ehemaligen – und soll sogar auf ein Verbindungshaus eingeladen worden sein.Getrieben von dem Versuch, in das undurchsichtige […]

Kikeriki Theater: Achtung Oma – Kaspertheater mit Omaschutz-Programm

Rudolf-Wild-Halle Schulstr. 2, Eppelheim

„Ein Puppenspiel nun, wollen wir euch zeigen, ein Kasperstück, das sich um Oma dreht und um den ewig gleichen Lebensreigen, dass Alt und Jung oft schlecht zusammen geht“. In diesem von den Komödianten zu Beginn der Aufführung gesungenen Vers, liegt die Intention des Stückes: der ewig menschliche „Generationskonflikt“.Es wird allerdings vom KIKERIKI THEATER noch nicht […]

Zahltag

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]

La vita è bella – ein italienischer Abend im Theater Heidelberg

Theater Heidelberg, alter Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Vom Brunch zur Soiree! Exklusive Theatererlebnisse stehen zur VersteigerungAlter Saal Unter dem Titel »La vita è bella" lädt der Freundeskreis des Theaters im Alten Saal zu seinem Saison-Highlight ein: einem »italienischen Abend" für Musik- und Theaterfreunde. An diesem Abend soll das Leben gefeiert und das Schöne daran genossen werden: gutes Essen, großartige Unterhaltung und fantastische […]

Die Möwe

Taeter Theater Bergheimer Str. 147, Heidelberg

„Die Möwe“, seit ihrer Uraufführung in St. Petersburg 1869 eines der meistgespielten Stücke der Weltliteratur, erzählt nicht nur von Tschechows eigenen Qualen und Infragestellungen als Künstler, sondern vor allem von seiner unausgesetzten Beschäftigung mit der Frage, wie man leben soll. Von Haus aus Arzt, zeit seines Lebens Patient, war Tschechow schon im Alter von 44 […]

Zahltag

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]

Zahltag

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]

Zahltag

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]

Zahltag

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]

Die Möwe

Taeter Theater Bergheimer Str. 147, Heidelberg

„Die Möwe“, seit ihrer Uraufführung in St. Petersburg 1869 eines der meistgespielten Stücke der Weltliteratur, erzählt nicht nur von Tschechows eigenen Qualen und Infragestellungen als Künstler, sondern vor allem von seiner unausgesetzten Beschäftigung mit der Frage, wie man leben soll. Von Haus aus Arzt, zeit seines Lebens Patient, war Tschechow schon im Alter von 44 […]

Dantons Tod

Theater Heidelberg, Marguerre-Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Mit erst zweiundzwanzig Jahren, in nur fünf Wochen, schreibt Georg Büchner 1835 sein erstes Theaterstück nieder: »Dantons Tod". Die darin geschilderten historischen Vorgänge liegen etwa vierzig Jahre zurück. Das Stück behandelt die Französische Revolution, deren Motto »Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" unser Verständnis von moderner europäischer Demokratie bis heute prägt. Büchner zeigt aber nicht den triumphalen Auftakt, […]

Zahltag

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]

Zahltag

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien Thiéry. Mit absurdem Humor seziert der Autor eine gescheiterte Kleinfamilie. Matthieu, ein junger Mann, klingelt mitten in der Nacht bei seinen Eltern. Er trägt einen […]

La Cenerentola

Theater Heidelberg, Marguerre-Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Aschenputtel oder der Triumph der Güte / Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini Libretto von Jacopo Ferretti / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Tagtäglich sehnt sich Angelina nach einem besseren Leben. Denn im Hause des verarmten Barons Magnifico, in dem mit allen Mitteln der gute Schein gewahrt gehört, drangsalieren sie die tyrannischen […]