Vita Magica – Schlagerikone Marianne Rosenberg
Akademie für Ältere Bergheimer Str. 76, HeidelbergVita Magica - Schlagerikone Marianne Rosenberg Lesung mit Wolfgang Hampel, E06 EG, Gäste willkommen
Vita Magica - Schlagerikone Marianne Rosenberg Lesung mit Wolfgang Hampel, E06 EG, Gäste willkommen
Waldbaden zur Entspannung für Körper und Geist Mit Stefanie Eberhardt
Ins Kutschenmuseum Heinz Scheidel nach Mannheim Kunst- & Ausstellungsfahrt mit Joachim Gerhard
Kunst und Architektur in und um Düsseldorf (u.a. Marc Chagall Ausstellung) Reise mit Rudi Siegel
Vom Ich zum Sein - Erkenntnisse und Erfahrungen beim Bewusstseinswandel Vortrag mit Horst Burmehl, E06 EG, Gäste willkommen
Lebenshorizont Alter, Vortragsreihe Vortrag mit Klaus Kretz, E06 EG, Gäste willkommen
MARIA Kino Kamera
Vortrag: Arthrose von Hüft- und Kniegelenk - Aktuelle Behandlungsmöglichkeiten Vortrag mit Prof. Dr. med. Fritz Thorey, E06 EG, Gäste willkommen
Die Geschichte der DDR und der BRD 4 Vortrag mit Dr. Thomas Paeffgen, E06 EG, Gäste willkommen
Kreativität im Alter Vortrag mit Dr. phil. Sonja Ehret, E06 EG, Gäste willkommen
Vortrag: Nachhaltige Geldanlagen Vortrag mit Klaus Maier, E06 EG, Gäste willkommen
Maria Sibylla Merian: Naturforscherin und Künstlerin Vortrag mit Elisabeth Kramer, E06 EG, Gäste willkommen
GML (Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen) und Hallenbad Nord Betriebsbesichtigung mit Hans Wilser
Themenkurs: Google Fotos im Vergleich mit der Fotogalerie mit Ursula Bessner, 115 1.OG
Beratung zu Apple-Geräten Thorsten Schröder, 202a 2.OG
Lyrica und Poetica - Literarischer Vortrag Lesung mit Rita Kocher, E06 EG, Gäste willkommen
Hautkrebs im Alter - wie man ihn erkennt und zuverlässig behandelt Vortrag mit Dr. med. Sylvia Proske, E06 EG, Gäste willkommen
Nach Darmstadt: EUMETSAT und Darmstadtium Kulturfahrt mit Elisabeth Schladitz
Zum Dampfkraftwerk der ENBW nach Karlsruhe Betriebsbesichtigung mit Udo Görl
Steuerliche Besonderheiten bei älteren Menschen Vortrag mit Bernhard Müller, E06 EG, Gäste willkommen
Ausstellung "Caesar und Kleopatra" im Historischen Museum der Pfalz in Speyer Kunst- & Ausstellungsfahrt mit Dr. phil. Michael Klein
Einzelgespräch zur Vorbereitung auf ein Gespräch mit einer*m Ärztin*Arzt Beratungsgespräch mit Dr. Adelheid Neu, 101 1.OG
Konflikte lösen mit Psycho-Drama und anderen kreativen Methoden Vortragsreihe mit Monika Jetter-Schröder, 304b 3.OG, Gäste willkommen
Langsam Radln nach Weinheim Fahrradtour mit Heinz Gärtner
Themenkurs Android: Fotos am Smartphone/Tablet bearbeiten mit Snapseed mit Ursula Bessner, 304b 3.OG
Ich schreibe (m)eine Biografie mit Prof. Dr. Ingrid Dietrich, 304b 3.OG
Reiss-Engelhorn-Museum: Musikwelten Kunst- & Ausstellungsfahrt mit Elisabeth Schladitz
Themenkurs Android: Die App "Kontakte" - ein vielfältiger Speicher mit Günter Krahn, E07 EG
Lebenshorizont Alter, Vortragsreihe Vortrag mit Klaus Kretz, E06 EG, Gäste willkommen
Kirchenbesichtigungen in und um Heidelberg Teil 15: St. Albertus Kulturfahrt mit Prof Hans Gercke
Beratung zu Windows-Computern und Android-Smartphone mit Günter Krahn, 115 1.OG
Grundkurs Computereinführung - Vermittlung von Grundlagen mit Paul Niebel, 115 1.OG
Beratung zu Windows-Computern und Android-Smartphone mit Günter Krahn, 115 1.OG
Vita Magica - Dr. Harald Pfeiffer liest aus seinem Buch "Der musikbegabte Goethe". Lesung mit Wolfgang Hampel, E06 EG, Gäste willkommen
Ins Deutsche Ledermuseum nach Offenbach Kunst- & Ausstellungsfahrt mit Anna-Elisabeth Hennrichs
Langsam Radln nach Leimen - St. Ilgen Fahrradtour mit Heinz Gärtner
Themenkurs: Fotobücher am Computer erstellen mit CEWE mit Günter Krahn, 115 1.OG
500 Jahre Bauernkrieg Vortrag mit Herbert Knab, E06 EG, Gäste willkommen
Es lebe die Mundart mit Bernhard Theis, 305 3.OG
Zu Besuch im Augustinum Heidelberg Betriebsbesichtigung mit Josefine Mömken
Thomas Mann zum 150. Geburtstag Vortrag mit Heiko Geier, E06 EG, Gäste willkommen
Vergil: Großartige Dichtung mit großartigem Inhal mit Thomas Bölling, E10 EG
Zu Gast in Heppenheim (Stadterkundung und Geldmuseum) Kulturfahrt mit Rudi Siegel
Beratung zu Apple-Geräten Thorsten Schröder, 202a 2.OG
Jeder kann Leben retten - Reanimationstraining Seminar mit Jasmin Klinger, E10 EG
Langsam Radln nach Hirschberg - Leutershausen Fahrradtour mit Heinz Gärtner
500 Jahre Bauernkrieg - Geschichte, Entstehung und Folgen Vortrag mit Dr. Thomas Paeffgen, E06 EG, Gäste willkommen
Zu Besuch im Europäischen Hof Heidelberg Betriebsbesichtigung mit Erik Pratsch
Konflikte lösen mit Psycho-Drama und anderen kreativen Methoden Vortragsreihe, mit Monika Jetter-Schröder, 304b 3.OG
Politisches und Mediales Mainz Kulturfahrt mit Erwin Spannfellner