Klavierabend Pietro Ceresini

Wolfsbrunnen - Restaurant Neubau Wolfsbrunnensteige 15, Heidelberg

Am Mittwoch, den 2. Oktober 2024 um 19:30 Uhr spielt der aus Parma stammende und an den Musikhochschulen Freiburg und Innsbruck lehrende Pianist Pietro Ceresini im Konzertsaal des Wolfsbrunnen Heidelberg […]

31. Konzert mit Stipendiaten der Jürgen Ponto-Stiftung

Rokokotheater Schwetzingen Schloss Mittelbau, Schwetzingen, Deutschland

Im Konzert mit Stipendiaten der Jürgen Ponto-Stiftung steht das Klavier im Vordergrund. Und im Schwetzinger Rokokotheater sind wieder aufstrebende musikalische Talente zu erleben: Dieses Mal sind es Tianrun Jin, Tantan […]

Chorwerke im Dialog

Friedenskirche An der Tiefburg 10, Heidelberg

Die Programme der Heidelberger Kantorei zeichnen sich immer durch eine wohldurchdachte Zusammenstellung der erklingenden Werke aus. A-cappella-Kultur vom Feinsten - zugleich eine Reise durch ungewohnte Klanglandschaften, wobei die zugrunde liegenden […]

Phantasy Quintet

Theater Heidelberg, alter Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Erst heißt sie »Leonore", dann »Fidelio": Mit kaum einem Werk kämpft Beethoven so sehr wie mit seiner einzigen Oper. Das Drama um Tyrannei, Freiheit und Gattenliebe ist eine zeitlose Komposition […]

In Pace

Johannes-Gemeindesaal Lutherstraße 65, Heidelberg

Zum Mitsingen aufgefordert sind stimmerfahrene Sänger bei "In Pace" am Sonntag, dem 6.10.24 um 18 Uhr. Unterstützt von vier Vokalsolisten und Orgel werden vier- und fünfstimmige Werke englischer Renaissance-Komponisten geprobt […]

Oktobernacht

Karlstorbahnhof, Saal Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Die Oktobernacht ist eine Veranstaltung, die gleich drei spannende Acts an einem Abend für euch bereithält. Luke Noa, Tigermilch und yara sorgen für einen sicher unvergesslichen Abend ohne viel Geld […]

Kammerkonzert: The Chambers – die Virtuosen aus Köln

Peterskirche Plöck 70, Heidelberg

Die Chambers spielen klassische Musik u.a. von Vivaldi, Rachmaninov, Kreisler und Tschaikowsky. Dazu können sich die Zuhörer auf vom Ensemble neu arrangierte Stücke von The Queen („Bohemian Rhapsody“) sowie auf […]

I Want Magic

Völkerkundemuseum Hauptstr. 235, Heidelberg, Deutschland

So beginnt ein Text von Philip Littell, der von André Prévin vertont wurde. „I want Magic“ ist das, was ich brauche. Der magische Moment, der alles verändert. Immer wieder... heute […]

Explore Haydns Welt „Haydns Welt – eine Zeitreise

Schloss, Königssaal Schlossberg, Heidelberg

Das erfolgreiche Format „Explore Haydn“, welches in den vergangenen drei Jahren immer beliebter wurde, erweitern die Heidelberger Sinfoniker unter der Leitung von Johannes Klumpp nun um Haydns Beziehungen zu Musikern […]

Title Neckar-Musikfestival – Klavierabend Eri Nohira

Wolfsbrunnen - Restaurant Neubau Wolfsbrunnensteige 15, Heidelberg

Am Mittwoch, den 16. Oktober 2024 gibt die Pianistin Eri Nohira einen Klavierabend im Konzertsaal Wolfsbrunnen Heidelberg. Das Konzert besteht aus zwei Teilen, die jeweils mit Werken des des neo-impressionistischen […]

Karlowicz | Strauss | Bruch

Augustinum, Konzertsaal Jaspersstraße 2, Heidelberg

Konzert mit dem Neuenheimer Kammerorchester Dirigent: Matthias Metzger Programm: Mieczyslaw Karlowicz (1876 - 1909): Serenade für Streicher op. 2 Richard Strauss (1864 - 1949): Sextett aus Capriccio op. 85 Max […]

Cosy Concert „Auf der Pirsch

Betriebswerk Heidelberg Am Bahnbetriebswerk 5, heidelberg

Offen, überraschend, unkompliziert und barrierefrei in jeder Hinsicht - das sind die neuen Cosy Concerts der Heidelberger Sinfoniker. Im Dezember 2023 haben wir die Reihe begonnen und sie entwickelt sich […]

Oper mal anders – La Traviata

Stadtbücherei, Hilde-Domin-Saal Poststr. 15, Heidelberg

Giuseppe Verdi - La Traviata Oper mal anders - Lachen, Weinen und Verstehen mit Richard Vardigans (Klavier und Erzählung) Eintritt 15 € / 12 € Tickets: talking-about-opera@web.de Weitere Info: https://www.talking-about-opera.de

Musik zur Marktzeit

Friedenskirche An der Tiefburg 10, Heidelberg

"Herbstlicher Zwiegesang" Werke von Schumann, Mendelssohn, Bernstein u.a. Julia Birke-Sopran, Barbara Unseld-Mezzosopran, Jochen Braunstein-Klavier

1. Bachchor-Konzert

Peterskirche Plöck 70, Heidelberg

Zum ersten Mal kommt der „Choeur Symphonique de Montpellier“ nach Heidelberg, um gemeinsam mit dem Bachchor Heidelberg aufzutreten. Die Nänie ist ein Klagegesang und stammt aus der klassischen Antike. Brahms’ […]

Klassik trifft Boogie-Woogie

Augustinum, Konzertsaal Jaspersstraße 2, Heidelberg

Konzert mit Henriette Gärtner und Thomas Scheytt Die Definitionen und Unterscheidungen von ernster und unterhaltsamer Musik (E- und U-Musik) sind zurecht umstritten. Die klassische Musik gilt als E-Musik, kann aber […]

Scheherazade – 2. Philharmonisches Konzert

Heidelberg Congress Center Czernyring 20, Heidelberg, Deutschland

Ein exquisiter »Maler in Musik": der 1855 in St. Petersburg geborene Komponist, Dirigent und Pädagoge Anatoli Ljadow. Die sinfonische Dichtung »Der verzauberte See" (1909) ist eines der wenigen Werke, die […]

Scheherazade – 2. Philharmonisches Konzert

Heidelberg Congress Center Czernyring 20, Heidelberg, Deutschland

Ein exquisiter »Maler in Musik": der 1855 in St. Petersburg geborene Komponist, Dirigent und Pädagoge Anatoli Ljadow. Die sinfonische Dichtung »Der verzauberte See" (1909) ist eines der wenigen Werke, die […]

Das Unikat – Bachs h-moll-Messe

Peterskirche Plöck 70, Heidelberg

Ein Unikat ist die h-moll-Messe von J.S. Bach für Musikliebhaber in besonderer Weise; die klangliche Großartigkeit und die Komplexität des „größten Musikalischen Kunstwerkes aller Zeiten und Völker“, wie es der […]

Cäcilien-Oden

Jesuitenkirche Merianstr. 2, Heidelberg, Deutschland

Am traditionellen Konzert zu Allerheiligen besingt die Cappella Palatina die Heilige Cäcilie als Schutzpatronin der Musik. Den Rahmen hierfür bilden die Cäcilien-Oden von Henry Purcell (Z.328) aus dem Jahr 1692 […]

Musik zur Marktzeit

Friedenskirche An der Tiefburg 10, Heidelberg

Werke von Piazolla, J. S. Bach, Brahms u.a.; Barbara Rosnitschek, Querflöte; Florian Stricker, Klavier Für die „Musik zur Marktzeit“ in der herrlichen Handschuhsheimer Friedenskirche am Sa, 2. Nov. 24, 11 […]

Misa Tango

Friedenskirche An der Tiefburg 10, Heidelberg

Die Misa a Buenos Aires, auch als Misatango oder Misa Tango bekannt, ist eine Messvertonung des argentinischen Komponisten Martín Palmeri (* 1965). Das Werk wurde zwischen September 1995 und April […]

The Long Day Closes

Aula der Alten Universität Grabengasse 1, Heidelberg

Die Songs of Travel sind eine Sammlung von neun Liedern für Bariton und Klavier, die auf Gedichten von Robert Louis Stevenson basieren. In den Liedern werden die Erlebnisse und Gefühle […]

II. Jubiläumskonzert der Heidelbegrer Sinfoniker

Schloss, Königssaal Schlossberg, Heidelberg

Zum 30jährigen Jubiläum der Heidelberger Sinfoniker Im II. Jubiläumskonzert präsentieren die Heidelberger Sinfoniker mit Haydn und Beethoven ein weiteres Mal Lieblingskomponisten ihrer 30jährigen Vita. Der Cellist Jan Vogler ist ein […]

Kreutzersonate 2. Kammerkonzert

Theater Heidelberg, alter Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

»Eine Art Erinnerung an die Jugend": So beschreibt der fast siebzigjährige Leoš Janáček das gerade beendete Bläsersextett in einem Brief an seine Muse Kamila Stösslová. Die Suite »Mládi" (Jugend) entsteht […]

Takte Gegen Krebs

Karlstorbahnhof, Saal Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Eine musikalische Fusion in drei Akten und Einblicke in die Welt des musikalischen Herzschlags: gespannt auf Uwaga!, eine Band mit einem ganz eigenen Sound, irgendwo zwischen Klassik, Jazz, Balkan- und […]

Die Tuba sucht die Melodie

Zwinger 3 - Theater HD Zwingerstr. 3-5, Heidelberg

Wir suchen eine Melodie: Passend zur Wahl des Instruments des Jahres 2024 – der Tuba – wollen Tubist Thomas Matt und Violinistin Caroline Korn das junge Publikum auf eine Reise […]

Johannes Brahms, Deutsches Requiem

Friedenskirche An der Tiefburg 10, Heidelberg

Am Samstag, 23. November wird um 20 Uhr in der Friedenskirche in Heidelberg-Handschuhsheim das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms aufgeführt. Es erklingt die kammermusikalische „Londoner Fassung“ des Werkes: die Pianisten […]

Seele, vergiss sie nicht, die Toten

St. Raphael-Kirche Werderstraße 51, Heidelberg

Der Heidelberger Motettenchor singt Motetten zum Totensonntag Mit Werken von Johann Christoph, Johann Michael und Johann Christoph Friedrich aus der Familie Bach, sowie Johann Walter, Heinrich Schütz, Peter Cornelius und […]

Chorwerke im Dialog / Nachholkonzert

Evangelische Kapelle Plöck 47, Heidelberg

Die Programme der Heidelberger Kantorei zeichnen sich immer durch eine wohldurchdachte Zusammenstellung der erklingenden Werke aus. A-cappella-Kultur vom Feinsten - zugleich eine Reise durch ungewohnte Klanglandschaften, wobei die zugrunde liegenden […]

Die Tuba sucht die Melodie

Zwinger 3 - Theater HD Zwingerstr. 3-5, Heidelberg

Wir suchen eine Melodie: Passend zur Wahl des Instruments des Jahres 2024 – der Tuba – wollen Tubist Thomas Matt und Violinistin Caroline Korn das junge Publikum auf eine Reise […]

Die Tuba sucht die Melodie

Zwinger 3 - Theater HD Zwingerstr. 3-5, Heidelberg

Wir suchen eine Melodie: Passend zur Wahl des Instruments des Jahres 2024 – der Tuba – wollen Tubist Thomas Matt und Violinistin Caroline Korn das junge Publikum auf eine Reise […]

Trio Pleroma

Augustinum Jaspersstr. 2, Heidelberg

Teruyoshi Shirata (Violine) Christian Adamsky (Violoncello) Ju-Hee Oh (Klavier) Ludwig van Beethoven: Klaviertrio B-Dur, op. 11 („Gassenhauer“) Dmitri Schostakowitsch: Klaviertrio Nr.1 in C-Dur, op.8 Clara Schumann: Klaviertrio in g-moll op. […]

Das Unikat – Bachs h-moll-Messe

Peterskirche Plöck 70, Heidelberg

Ein Unikat ist die h-moll-Messe von J.S. Bach für Musikliebhaber in besonderer Weise; die klangliche Großartigkeit und die Komplexität des „größten Musikalischen Kunstwerkes aller Zeiten und Völker“, wie es der […]

Rhapsody / 3. Philharmonisches Konzert

Heidelberg Congress Center Czernyring 20, Heidelberg, Deutschland

3. Philharmonisches Konzert / Bedřich Smetana: »Die Moldau" aus »Má vlast" (Mein Vaterland) / Bohuslav Martinů: Rhapsody-Concerto für Viola und Orchester / Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 6 D-Dur op. 60 […]

Rhapsody / 3. Philharmonisches Konzert

Heidelberg Congress Center Czernyring 20, Heidelberg, Deutschland

3. Philharmonisches Konzert / Bedřich Smetana: »Die Moldau" aus »Má vlast" (Mein Vaterland) / Bohuslav Martinů: Rhapsody-Concerto für Viola und Orchester / Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 6 D-Dur op. 60 […]

O Nata Lux

Friedenskirche An der Tiefburg 10, Heidelberg

Weihnachtsmusik der Renaissance Cantus Nicarus Franz Vitzthum, Cantus Terry Wey, Altus Daniel Schreiber, Tenor Sebastian Hübner, Tenor Matthias Horn, Bass

2. Liedsoiree: »Loewe & Strauss«

Theater Heidelberg, alter Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Carl Loewe und Richard Strauss – zwei Komponisten, die trotz unterschiedlicher musikalischer Sprachen eine besondere Nähe zur Poesie pflegten, lassen mit ihren Vertonungen einen Raum entstehen, in dem sich Geschichten […]

Johann Sebastian Bach: „Weihnachtsoratorium“, Teile I-III & VI

Peterskirche Plöck 70, Heidelberg

Der Chor der Evangelischen Studierendengemeinde Heidelberg (ESG-Chor) führt Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium auf und lädt ganz herzlich zu den beiden bevorstehenden Konzerten ein: am Samstag, dem 14. Dezember 2024, um […]

Universitätskonzert

Aula der Neuen Universität Universitätsplatz, Heidelberg

Am 20. Dezember steht bei uns Johann Sebastian Bach, "Die h-Moll Messe - Plagiat oder Parodie?" auf dem Programm. Hinter diesem Titel verbirgt sich ein völlig neuer Blick auf die […]

Weihnachtskonzert

Stift Neuburg Stiftweg 2, Heidelberg

In der Kirche des Klosters Neuburg findet am 26. Dezember auch dieses Jahr wieder ein schönes Weihnachtskonzert statt mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss, […]

Gloria !

Jesuitenkirche Merianstr. 2, Heidelberg, Deutschland

Besondere Klänge erwarten uns zum Ende der Weihnachtsfeiertage, wenn am 28. Dezember Reinhard Keisers Weihnachtsoratorium „Dialogus von der Geburt Christi“ zusammen mit Antonio Vivaldis Gloria in D-Dur (RV 589) die […]

Silvesterkonzert

Stift Neuburg Stiftweg 2, Heidelberg

Eintritt Eur 25: Tageskasse in der Kirche oder Reservierung bei KartenreservierungRosnitschek@gmx.de In der Kirche des Klosters Neuburg findet am 31.12.24 auch dieses Jahr wieder das traditionelle Silvesterkonzert statt, mit Sabine […]

Alles Walzer!

Heidelberg Congress Center Czernyring 20, Heidelberg, Deutschland

Walzertakt zum Jahreswechsel – das Silvester- und Neujahrskonzert des Philharmonischen Orchesters Heidelberg überrascht mit beschwingter Musik. Dabei ist die mitreißende Kunst und Vielfalt des Walzers zu bestaunen. Dauerbrenner wie Johann […]

Neujahrskonzert „Nachtzauber“

Heidelberg Congress Center Czernyring 20, Heidelberg, Deutschland

Samuel Mariño, das „Stimmwunder aus Venezuela“ wird bei den Heidelberger Sinfonikern zu Gast sein: „Die gegenwärtige Musikwelt erlebt dieses einzigartige Stimmphänomen als ähnliche Sensation wie einst Händels Zeitgenossen die Gesangskunst […]

Alles Walzer!

Theater Heidelberg, Marguerre-Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Walzertakt zum Jahreswechsel – das Silvester- und Neujahrskonzert des Philharmonischen Orchesters Heidelberg überrascht mit beschwingter Musik. Dabei ist die mitreißende Kunst und Vielfalt des Walzers zu bestaunen. Dauerbrenner wie Johann […]

Neujahrskonzert „Nachtzauber“

Rokokotheater Schwetzingen Schloss Mittelbau, Schwetzingen, Deutschland

Samuel Mariño, das „Stimmwunder aus Venezuela“ wird bei den Heidelberger Sinfonikern zu Gast sein: „Die gegenwärtige Musikwelt erlebt dieses einzigartige Stimmphänomen als ähnliche Sensation wie einst Händels Zeitgenossen die Gesangskunst […]

Neujahrs-Matinee

Stil- und würdevoll ist der Veranstaltungsauftakt ins Jahr 2025! Nicht nur Wiener Klassik wird von den vier hervorragenden Musikern dargeboten. Fühlen Sie sich ein bisschen "fürstlich» zu Beginn des Jahres. […]

Neujahrskonzert der Oekumenischen Philharmonie

Augustinum Jaspersstr. 2, Heidelberg

Die Oekumenische Philharmonie schafft die Verbindung zwischen christlichen Glaubensinhalten und Musik und ist damit einzigartig in Deutschland. Für die Musikerinnen und Musiker dieses Orchesters ist das gemeinsame Musizieren ein Ausdruck […]