All We Imagine as Light

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Regisseurin Payal Kapadia, bekannt auch als Dokumentarfilmerin, erzählt hier in ihrem Spielfilm, der in Cannes mit dem großen Preis der Jury ausgezeichnet wurde, von zwei miteinander verwobenen Frauenschicksalen, die sich in einem geheimnisvollen Wald erfüllen. Prabha und Anu stehen dabei im Mittelpunkt. Beide arbeiten in Mumbai als Krankenschwestern. Prabhas Mann lebt in Deutschland und hat […]

Eine Erklärung für alles

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Der junge Ungar Abel macht Abitur. Zumindest möchte er es. Denn Abel fällt durch und zwar so richtig. Aber warum? Seiner Schulkameradin Janka wegen, in die sich Abel unsterblich verliebt hat? Oder war es gar der Anstecker mit ungarisch- nationalistischer Symbolik, den er während der Prüfung trug und der dem Lehrer missfiel? Genau dies sagt […]

All We Imagine as Light

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Regisseurin Payal Kapadia, bekannt auch als Dokumentarfilmerin, erzählt hier in ihrem Spielfilm, der in Cannes mit dem großen Preis der Jury ausgezeichnet wurde, von zwei miteinander verwobenen Frauenschicksalen, die sich in einem geheimnisvollen Wald erfüllen. Prabha und Anu stehen dabei im Mittelpunkt. Beide arbeiten in Mumbai als Krankenschwestern. Prabhas Mann lebt in Deutschland und hat […]

Die Rückkehr des Filmvorführers

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Nach dem plötzlichen Tod seines Sohnes fasst Samid den Plan, seinen alten Kinoprojektor aus Sowjet-Zeiten wieder in Stand zu setzen. Er träumt davon, sein aserbaidschanisches Dorf nach dreißig Jahren wieder vor der Leinwand zu vereinen. Eine große Herausforderung, denn die Projektor-Lampe ist kaputt, die skeptischen Sittenwächter im Dorf müssen überzeugt werden und von der einzig […]

All We Imagine as Light

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Regisseurin Payal Kapadia, bekannt auch als Dokumentarfilmerin, erzählt hier in ihrem Spielfilm, der in Cannes mit dem großen Preis der Jury ausgezeichnet wurde, von zwei miteinander verwobenen Frauenschicksalen, die sich in einem geheimnisvollen Wald erfüllen. Prabha und Anu stehen dabei im Mittelpunkt. Beide arbeiten in Mumbai als Krankenschwestern. Prabhas Mann lebt in Deutschland und hat […]

Eine Erklärung für alles

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Der junge Ungar Abel macht Abitur. Zumindest möchte er es. Denn Abel fällt durch und zwar so richtig. Aber warum? Seiner Schulkameradin Janka wegen, in die sich Abel unsterblich verliebt hat? Oder war es gar der Anstecker mit ungarisch- nationalistischer Symbolik, den er während der Prüfung trug und der dem Lehrer missfiel? Genau dies sagt […]

Die Rückkehr des Filmvorführers

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Nach dem plötzlichen Tod seines Sohnes fasst Samid den Plan, seinen alten Kinoprojektor aus Sowjet-Zeiten wieder in Stand zu setzen. Er träumt davon, sein aserbaidschanisches Dorf nach dreißig Jahren wieder vor der Leinwand zu vereinen. Eine große Herausforderung, denn die Projektor-Lampe ist kaputt, die skeptischen Sittenwächter im Dorf müssen überzeugt werden und von der einzig […]

Eine Erklärung für alles

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Der junge Ungar Abel macht Abitur. Zumindest möchte er es. Denn Abel fällt durch und zwar so richtig. Aber warum? Seiner Schulkameradin Janka wegen, in die sich Abel unsterblich verliebt hat? Oder war es gar der Anstecker mit ungarisch- nationalistischer Symbolik, den er während der Prüfung trug und der dem Lehrer missfiel? Genau dies sagt […]

All We Imagine as Light

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Regisseurin Payal Kapadia, bekannt auch als Dokumentarfilmerin, erzählt hier in ihrem Spielfilm, der in Cannes mit dem großen Preis der Jury ausgezeichnet wurde, von zwei miteinander verwobenen Frauenschicksalen, die sich in einem geheimnisvollen Wald erfüllen. Prabha und Anu stehen dabei im Mittelpunkt. Beide arbeiten in Mumbai als Krankenschwestern. Prabhas Mann lebt in Deutschland und hat […]

Eine Erklärung für alles

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Der junge Ungar Abel macht Abitur. Zumindest möchte er es. Denn Abel fällt durch und zwar so richtig. Aber warum? Seiner Schulkameradin Janka wegen, in die sich Abel unsterblich verliebt hat? Oder war es gar der Anstecker mit ungarisch- nationalistischer Symbolik, den er während der Prüfung trug und der dem Lehrer missfiel? Genau dies sagt […]

Karl Valentin – Die beliebtesten Kurzfilme

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Der legendäre Komiker Karl Valentin (1882-1948) war bekannt als Münchner Grantler und Pessimist. In seinen Monologen, Dialogen und Szenen thematisierte er die Verlorenheit des Menschen, die Mehrdeutigkeit der Sprache und die Tücken der Kommunikation. Seine Werke sind bekannt für ihre scharfsinnige Beobachtungsgabe und den subtilen, oft tiefgründigen Humor. In den 1920er und 1930er Jahren erlebte […]

Llévame en tus brazos – Schließe mich in deine Arme

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

José wird von einem Zuckermühlenbesitzer gefeuert, weil er Rädelsführer eines Streiks war. Arbeitslos zieht er fort, statt wie geplant Rita zu heiraten… Als Julio Bracho sein Drehbuch über die korrupten Zustände im mexikanischen Hinterland nirgends finanziert bekam, nahm sich Rumbera-Ikone Ninón Sevilla des Projekts an, arbeitete den Stoff mit ihm um, brachte Kamerasuperstar Gabriel Figueroa […]

Das Imperium – L’ Empire

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

In einem kleinen Dorf an der Côte d`Opale sorgt die Ankunft eines Neugeborenen für Unruhe in der Galaxie. Die imperialen Streitkräfte des finsteren Beelzebub landen auf der Erde, um sich des Kindes zu bemächtigen, dem ein außergewöhnliches Schicksal vorhergesagt wird. Doch die Abgesandten der Königin wollen sie daran hindern. Unter dem apathischen Blick von zwei […]

Gloria, die Gangsterbraut – Gloria

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Bereits im August letzten Jahres verstarb Gena Rowlands. Endlich erweisen auch wir ihr die Ehre und zeigen einen nicht so oft zu sehendes Meisterwerk ihres Ehemannes John Cassavetes, für den sie in zahlreichen seiner Filme die Hauptrolle übernahm. In GLORIA spielt sie eine nicht mehr junge Gangsterbraut, die eigentlich nur noch ihre Ruhe haben möchte. […]

Die Katzen vom Gokogu-Schrein – Gokogu no neko


Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

In diesem Film geht es um Katzen, viele Katzen - in allen Größen und Altersstufen, von jung bis alt, gesund oder krank, ob Winter- oder Sommerkatzen. Sie leben in der Umgebung des kleinen, alten Shinto-Schreins Gokogu, gelegen in Ushimado, einer Hafenstadt an der Inland-See. Es ist ein Paradies für katzenliebende Einwohner und Besucher. Gokogu sieht […]

Des Teufels Bad

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Oberösterreich im Jahre 1750: Die tiefgläubige Bäuerin Agnes ist mit Wolf verheiratet. Sie sehnt sich nach einem Kind, doch ihr Mann verweigert sich. Als sie in einem abgelegenen Waldstück eine kopflose Frauenleiche findet, die noch aufrecht dasitzt, wird sie davon tief berührt und beginnt sich zunehmend auffällig zu verhalten, ja sie wünscht sich insgeheim, das […]

Film und Wein

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Eine Filmperle neu- oder wiederentdecken. Dazu ein schönes Glas Rotwein und cinephile Referent*innen, die zum anschließenden Gespräch einladen. Im Januar: "Liebe und Lust, Religion und Politik - ein Balanceakt des jugendlichen Drangs nach Sinnhaftigkeit über den Tiefen der Verzweiflung ohne Netz und doppelten Boden. Politisch brisanter denn je und womöglich der punkigste Film, der je gedreht wurde." Referent: Dominic […]

Dahomey


Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

DAHOMEY ist ein poetischer und eindringlicher Dokumentarfilm der renommierten Filmemacherin Mati Diop, der weitreichende Fragen zu den Themen Aneignung, Selbstbestimmung und Restitution aus einer gegenwärtigen Perspektive beleuchtet. Der Film spielt im November 2021 und handelt von 26 Kunstschätzen aus dem Könighaus Dahomey, die Paris verlassen und in ihr Herkunftsland zurückkehren sollen: die heutige Republik Benin.  […]

Das Imperium – L’ Empire

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

In einem kleinen Dorf an der Côte d`Opale sorgt die Ankunft eines Neugeborenen für Unruhe in der Galaxie. Die imperialen Streitkräfte des finsteren Beelzebub landen auf der Erde, um sich des Kindes zu bemächtigen, dem ein außergewöhnliches Schicksal vorhergesagt wird. Doch die Abgesandten der Königin wollen sie daran hindern. Unter dem apathischen Blick von zwei […]

Des Teufels Bad

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Oberösterreich im Jahre 1750: Die tiefgläubige Bäuerin Agnes ist mit Wolf verheiratet. Sie sehnt sich nach einem Kind, doch ihr Mann verweigert sich. Als sie in einem abgelegenen Waldstück eine kopflose Frauenleiche findet, die noch aufrecht dasitzt, wird sie davon tief berührt und beginnt sich zunehmend auffällig zu verhalten, ja sie wünscht sich insgeheim, das […]

Sternenkind

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Sina und Tobi, ein junges Paar, verlieren ihr Kind bei der Geburt. „Sternenkind“ erzählt die Geschichte von der Protagonistin Sina, welche den Verlust nicht verkraften kann. Sie steigert sich immer mehr in die Trauer und Sehnsucht nach ihrer Tochter hinein, so dass sie bald zwischen Realität und Wunschvorstellung nicht mehr unterscheiden kann.

 + Extramaterial: Interview […]

Leben auf Probe

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

„Leben auf Probe“ spielt in der Zeit, in der wir erwachsen werden, also zu uns selbst finden. Hannes liebt Antoinette. Doch liebt sie ihn? Hannes erhält die märchenhafte Möglichkeit, sein Leben auf der Grundlage aller bisher gemachten Erfahrungen an jeder beliebigen Stelle neu zu beginnen. Eine verlockende Idee? Eine beängstigende? Die Filmform betont das Improvisative, Versuchsmäßige. […]

Dahomey


Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

DAHOMEY ist ein poetischer und eindringlicher Dokumentarfilm der renommierten Filmemacherin Mati Diop, der weitreichende Fragen zu den Themen Aneignung, Selbstbestimmung und Restitution aus einer gegenwärtigen Perspektive beleuchtet. Der Film spielt im November 2021 und handelt von 26 Kunstschätzen aus dem Könighaus Dahomey, die Paris verlassen und in ihr Herkunftsland zurückkehren sollen: die heutige Republik Benin.  […]

Das Imperium – L’ Empire

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

In einem kleinen Dorf an der Côte d`Opale sorgt die Ankunft eines Neugeborenen für Unruhe in der Galaxie. Die imperialen Streitkräfte des finsteren Beelzebub landen auf der Erde, um sich des Kindes zu bemächtigen, dem ein außergewöhnliches Schicksal vorhergesagt wird. Doch die Abgesandten der Königin wollen sie daran hindern. Unter dem apathischen Blick von zwei […]

On the Go

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Milagros möchte schwanger werden, schreckt aber vor der Anonymität der künstlichen Befruchtung zurück. Mit dem alten Chevrolet ihres Vaters macht sie sich auf nach Sevilla und gabelt ihren besten Freund Jonathan auf, dessen Grindr-Sucht und Männergeschmack sie für ihre Zwecke nutzen möchte. Die benutzten Kondome seiner Sexdates können ja schließlich auch noch zu etwas gut […]

Die Katzen vom Gokogu-Schrein – Gokogu no neko


Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

In diesem Film geht es um Katzen, viele Katzen - in allen Größen und Altersstufen, von jung bis alt, gesund oder krank, ob Winter- oder Sommerkatzen. Sie leben in der Umgebung des kleinen, alten Shinto-Schreins Gokogu, gelegen in Ushimado, einer Hafenstadt an der Inland-See. Es ist ein Paradies für katzenliebende Einwohner und Besucher. Gokogu sieht […]

Dahomey


Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

DAHOMEY ist ein poetischer und eindringlicher Dokumentarfilm der renommierten Filmemacherin Mati Diop, der weitreichende Fragen zu den Themen Aneignung, Selbstbestimmung und Restitution aus einer gegenwärtigen Perspektive beleuchtet. Der Film spielt im November 2021 und handelt von 26 Kunstschätzen aus dem Könighaus Dahomey, die Paris verlassen und in ihr Herkunftsland zurückkehren sollen: die heutige Republik Benin.  […]

Des Teufels Bad

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Oberösterreich im Jahre 1750: Die tiefgläubige Bäuerin Agnes ist mit Wolf verheiratet. Sie sehnt sich nach einem Kind, doch ihr Mann verweigert sich. Als sie in einem abgelegenen Waldstück eine kopflose Frauenleiche findet, die noch aufrecht dasitzt, wird sie davon tief berührt und beginnt sich zunehmend auffällig zu verhalten, ja sie wünscht sich insgeheim, das […]

Langue étrangère – Tandem – In welcher Sprache träumst Du?

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Die 17-jährige Fanny aus Straßburg reist nach Leipzig, um die gleichaltrige Lena zu besuchen, die davon träumt, politische Aktivistin zu werden. Um Lenas Aufmerksamkeit zu gewinnen, erfindet die schüchterne Fanny ein aufregenderes Leben. Doch während zwischen den beiden eine zarte Freundschaft entsteht, zwingen die politischen und familiären Spannungen in Lenas Familie so wie die Herausforderungen […]

Veni Vidi Vici

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Viktoria und Amon Maynard sind maßlos reich, sie führen mit ihren Kindern ein fast perfektes Leben. Die Welt liegt ihnen zu Füßen, es gibt kein Risiko. Zum Ausgleich geht Amon zur Jagd, aber er schießt keine Tiere. VENI VIDI VICI ist ein Film über Gewinner und über Verlierer, über uns und die Anderen. Eine bitterböse […]

Gauguin – Gauguin – Voyage de Tahiti

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Tahiti, 1891. Der französische Künstler Paul Gauguin hat sich in sein selbsterwähltes Exil nach Französisch-Polynesien zurückgezogen. Er lässt sich vom Dschungel verschlucken, trotzt Einsamkeit, Hunger und Krankheit. Während seinen Erkundungstouren über die Insel trifft er auf die junge Eingeborene Tehura, die seine Muse und auch Modell seiner bekanntesten Gemälde werden wird. Als freier Mann in […]

Filmstunde_23

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

„Solange Film nicht an der Schule gelehrt wird, nehmen wir die wichtigste Revolution der menschlichen Bildung nicht zur Kenntnis.“  Béla Balász Im Jahr 1968 verwandelt sich das Klassenzimmer eines Münchner Mädchen-Gymnasiums unter der Leitung des Jung-Regisseurs Edgar Reitz in ein Filmstudio. Die "Filmstunde" beginnt: der in der Filmgeschichte erste dokumentierte Versuch, Filmästhetik als eigenständiges Fach […]

Langue étrangère – Tandem – In welcher Sprache träumst Du?

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Die 17-jährige Fanny aus Straßburg reist nach Leipzig, um die gleichaltrige Lena zu besuchen, die davon träumt, politische Aktivistin zu werden. Um Lenas Aufmerksamkeit zu gewinnen, erfindet die schüchterne Fanny ein aufregenderes Leben. Doch während zwischen den beiden eine zarte Freundschaft entsteht, zwingen die politischen und familiären Spannungen in Lenas Familie so wie die Herausforderungen […]

Veni Vidi Vici

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Viktoria und Amon Maynard sind maßlos reich, sie führen mit ihren Kindern ein fast perfektes Leben. Die Welt liegt ihnen zu Füßen, es gibt kein Risiko. Zum Ausgleich geht Amon zur Jagd, aber er schießt keine Tiere. VENI VIDI VICI ist ein Film über Gewinner und über Verlierer, über uns und die Anderen. Eine bitterböse […]

Filmstunde_23

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

„Solange Film nicht an der Schule gelehrt wird, nehmen wir die wichtigste Revolution der menschlichen Bildung nicht zur Kenntnis.“  Béla Balász Im Jahr 1968 verwandelt sich das Klassenzimmer eines Münchner Mädchen-Gymnasiums unter der Leitung des Jung-Regisseurs Edgar Reitz in ein Filmstudio. Die "Filmstunde" beginnt: der in der Filmgeschichte erste dokumentierte Versuch, Filmästhetik als eigenständiges Fach […]

Ghare-Baire – Das Heim und die Welt

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Ghare Bhaire ist ein indisches Liebesdrama, das auf dem gleichnamigen Roman des Nobelpreisträgers Rabindranath Tagore aus dem Jahr 1916 basiert und vor dem Hintergrund der Teilung Bengalens geschrieben wurde. Ray bereitete das Drehbuch dazu in den 1940er Jahren vor, lange bevor er seinen ersten Film drehte. Der Film behandelt ein Thema, das in Rays Werk […]

Veni Vidi Vici

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Viktoria und Amon Maynard sind maßlos reich, sie führen mit ihren Kindern ein fast perfektes Leben. Die Welt liegt ihnen zu Füßen, es gibt kein Risiko. Zum Ausgleich geht Amon zur Jagd, aber er schießt keine Tiere. VENI VIDI VICI ist ein Film über Gewinner und über Verlierer, über uns und die Anderen. Eine bitterböse […]

Höhere Gewalt – Turist

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Eine junge schwedische Familie macht Skiurlaub in den französischen Alpen. Die Sonne scheint, die Pisten sind herrlich, das Berg-Idyll perfekt. Doch plötzlich geschieht beim Mittagessen auf der Restaurant-Terrasse die Katastrophe: Eine Lawine rast mit voller Wucht auf sie zu. Panisch ergreift Mutter Ebba die beiden Kinder und panisch ergreift Vater Tomas… die Flucht. Das große […]

La ilusión de la abundancia – The Illusion of Abundance

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Carolina, Bertha und Maxima sind auf der Jagd nach skrupellosen Konzernen in der EU und den USA. Trotz eines zutiefst unausgewogenen Spiels haben diese drei Frauen ein gemeinsames Ziel: Sie führen den heutigen Kampf gegen moderne Eroberer. Während Regierungen und Konzerne, gefangen in einem globalen Wettlauf um unbegrenztes Wachstum, sich die billigsten Rohstoffe sichern müssen, […]

Dahomey


Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

DAHOMEY ist ein poetischer und eindringlicher Dokumentarfilm der renommierten Filmemacherin Mati Diop, der weitreichende Fragen zu den Themen Aneignung, Selbstbestimmung und Restitution aus einer gegenwärtigen Perspektive beleuchtet. Der Film spielt im November 2021 und handelt von 26 Kunstschätzen aus dem Könighaus Dahomey, die Paris verlassen und in ihr Herkunftsland zurückkehren sollen: die heutige Republik Benin.  […]

Young Hearts

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Elias ist 14 und eigentlich mit Schulkram beschäftigt. Doch als der gleichaltrige Alexander ins Haus gegenüber zieht, gibt es da auf einmal ganz neue, aufregende Gefühle. Am liebsten würde Elias jede freie Minute mit seinem neuen Freund verbringen! Und dann erzählt ihm Alexander auch noch, dass er auf Jungs steht. Aber Elias hat Angst vor […]

Langue étrangère – Tandem – In welcher Sprache träumst Du?

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Die 17-jährige Fanny aus Straßburg reist nach Leipzig, um die gleichaltrige Lena zu besuchen, die davon träumt, politische Aktivistin zu werden. Um Lenas Aufmerksamkeit zu gewinnen, erfindet die schüchterne Fanny ein aufregenderes Leben. Doch während zwischen den beiden eine zarte Freundschaft entsteht, zwingen die politischen und familiären Spannungen in Lenas Familie so wie die Herausforderungen […]

Veni Vidi Vici

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Viktoria und Amon Maynard sind maßlos reich, sie führen mit ihren Kindern ein fast perfektes Leben. Die Welt liegt ihnen zu Füßen, es gibt kein Risiko. Zum Ausgleich geht Amon zur Jagd, aber er schießt keine Tiere. VENI VIDI VICI ist ein Film über Gewinner und über Verlierer, über uns und die Anderen. Eine bitterböse […]

Des Teufels Bad

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Oberösterreich im Jahre 1750: Die tiefgläubige Bäuerin Agnes ist mit Wolf verheiratet. Sie sehnt sich nach einem Kind, doch ihr Mann verweigert sich. Als sie in einem abgelegenen Waldstück eine kopflose Frauenleiche findet, die noch aufrecht dasitzt, wird sie davon tief berührt und beginnt sich zunehmend auffällig zu verhalten, ja sie wünscht sich insgeheim, das […]

Young Hearts

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Elias ist 14 und eigentlich mit Schulkram beschäftigt. Doch als der gleichaltrige Alexander ins Haus gegenüber zieht, gibt es da auf einmal ganz neue, aufregende Gefühle. Am liebsten würde Elias jede freie Minute mit seinem neuen Freund verbringen! Und dann erzählt ihm Alexander auch noch, dass er auf Jungs steht. Aber Elias hat Angst vor […]

Hidden Figuren: Unerkannte Heldinnen

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

1943 stellt das Langley Memorial Aeronautical Laboratory der NACA (NASA) erstmalig afroamerikanische Frauen ein, unter ihnen als „Computers", menschliche Rechner, Dorothy Vaughan. Mit ihrem Team, darunter die brillante afroamerikanische Mathematikerin Katherine Johnson, treibt sie in den 1950ern trotz Diskriminierung und Vorurteilen die Forschungen der NASA voran. Ihre Berechnungen werden maßgeblich für den Erfolg der Apollo-Missionen. […]

Veni Vidi Vici

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Viktoria und Amon Maynard sind maßlos reich, sie führen mit ihren Kindern ein fast perfektes Leben. Die Welt liegt ihnen zu Füßen, es gibt kein Risiko. Zum Ausgleich geht Amon zur Jagd, aber er schießt keine Tiere. VENI VIDI VICI ist ein Film über Gewinner und über Verlierer, über uns und die Anderen. Eine bitterböse […]

Young Hearts

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Elias ist 14 und eigentlich mit Schulkram beschäftigt. Doch als der gleichaltrige Alexander ins Haus gegenüber zieht, gibt es da auf einmal ganz neue, aufregende Gefühle. Am liebsten würde Elias jede freie Minute mit seinem neuen Freund verbringen! Und dann erzählt ihm Alexander auch noch, dass er auf Jungs steht. Aber Elias hat Angst vor […]

Filmstunde_23

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

„Solange Film nicht an der Schule gelehrt wird, nehmen wir die wichtigste Revolution der menschlichen Bildung nicht zur Kenntnis.“  Béla Balász Im Jahr 1968 verwandelt sich das Klassenzimmer eines Münchner Mädchen-Gymnasiums unter der Leitung des Jung-Regisseurs Edgar Reitz in ein Filmstudio. Die "Filmstunde" beginnt: der in der Filmgeschichte erste dokumentierte Versuch, Filmästhetik als eigenständiges Fach […]

Schwarzer Zucker, Rotes Blut

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

SCHWARZER ZUCKER, ROTES BLUT erzählt die Geschichte von Anna Strishkowa aus Kyjiw. Sie ist ein Kleinkind, als sie am 4. Dezember 1943 an der Rampe von Auschwitz steht. Weder kennt sie die Namen ihrer Eltern, noch weiß sie, wo sie geboren wurde.
Der Mannheimer Fotograf und Filmemacher Luigi Toscano lernt sie 2015 im Rahmen seines Projekts „Gegen […]