Lukas Sternath
Aula der Neuen Universität Universitätsplatz, Heidelberg„Schuberts Sonaten ereignen sich auf eine rätselhafte Weise; um es österreichischer zu sagen: sie passieren“, schrieb Alfred Brendel in einem berühmten Schubert-Essay. Schwärmerische Melodik und unheimliche Nuancen, Zirkulation und Bewegungslosigkeit sind die Pole, die in Schuberts letzter der drei „Grandes Sonates“ von der „befreiten Zeit“ künden. Prokofjew lässt in seiner berühmten siebten Sonate unerbittlich harte […]