Autorin Xiaolu Guo ist eine vielfach ausgezeichnete chinesisch-britische Schriftstellerin und Filmemacherin. Ihre Werke bewegen sich zwischen Sprachen, Kulturen und Identitäten. Seit den 2000er-Jahren lebt sie in London und zählt zu den markantesten Stimmen transkultureller Gegenwartsliteratur. Bücher My Battle of Hastings schließt ihre autobiografische Trilogie ab – eine intime Reflexion über Migration, Sprache und Zugehörigkeit. In […]
Autorin Pippa Goldschmidt ist promovierte Astronomin, wuchs in London auf und lebt heute als Autorin in Berlin. Ihr Debütroman Weiter als der Himmel war für den Dundee International Book Prize nominiert, ihre Kurzgeschichtensammlung Von der Notwendigkeit, den Weltraum zu ordnen (CulturBooks, 2018) stand auf der Longlist des Frank O’Connor Short Story Award. 2018 war sie […]
Die Schriftstellerin und Performancekünstlerin Martina Hefter und der Musiker und Performer Patrice Lipeb treten über Hefters Roman “Hey guten Morgen, wie geht es dir?” in einen Dialog aus Musik, Text und Bewegung. Sie machen Stimmungen und Bilder aus dem Roman hörbar und sichtbar und eröffnen neue Perspektiven. Eine Performance, die getragen ist von gemeinsamem Spielen […]
Es lesen belmonte Autor und Liederdichter, in Hamburg geboren, lebt in Heidelberg. Lyrik-Debütpreis 2008 des Pop- Verlag. Mitglied im Orgateam des Heidelberger AutorInnenpreis. Co-Sprecher der AutorInnen der UNESCO City of Literature Heidelberg. Publikationen u. a. Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt (2025), Die Spinne (2023), Junas Lob (2018), Sitte und Sittlichkeit (2008) sowie […]
Autor Als Autor und Moderator arbeitet Ralph Caspers für Die Sendung mit der Maus, Wissen macht Ah! und Quarks. Er schreibt Sach- und Kinderbücher und erhielt für seine Arbeit und sein Engagement bereits zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Bücher In Mila und die sehr gefräßige Schule geht es um eine Schule, die nicht ganz koscher wirkt […]
Buch Die 14-jährige Billie verbringt die meiste Zeit in ihrer Hochhaussiedlung. Am Monatsende reicht das Geld nur für Nudeln mit Ketchup, doch ihre Mutter Marika bringt mit Fantasie und einem großen Herzen Billies Welt zum Leuchten. Dann reist unerwünscht die Großmutter aus Ungarn an, und Billie verliert viel mehr als nur den bunten Alltag mit […]
Autorin Dana von Suffrin wurde 1985 in München geboren. Studium in München, Neapel und Jerusalem. 2017 Promotion mit einer Arbeit zur Rolle von Wissenschaft und Ideologie im frühen Zionismus. Ihr Romandebüt »Otto" wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Klaus-Michael-Kühne-Preis (2019), dem Ernst Hoferichter-Preis (2020) und dem Förderpreis des Friedrich-Hölderlin-Preises (2020). Sie lebt in […]
Autorin Francesca Melandri, geboren in Rom, gehört zu den beliebtesten italienischen Autorinnen der Gegenwart. Mit ihrem ersten Roman »Eva schläft" wurde sie auch einem breiten deutschsprachigen Lesepublikum bekannt. Ihr zweiter Roman »Über Meereshöhe" wurde von der italienischen Kritik als Meisterwerk gefeiert. Ihr dritter Roman »Alle, außer mir" wurde 2018 zum Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels gewählt […]
Buch »Demokratie darf kein Luxus sein. Sie muss Grundlage von allem sein – in unseren Schulen und in unserer Gesellschaft. Dafür werde ich kämpfen wie eine Löwin."Die Psychologin Marina Weisband ist davon überzeugt, dass Demokratie gelernt werden muss. Sie nur zu wollen, reicht definitiv nicht aus. Mit Demokratieförderung kann gar nicht früh genug begonnen werden, […]
AUTOREN Michel Friedman ist Jurist, Philosoph, Publizist und Moderator. Von 2000 bis 2003 war er Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland und Herausgeber der Jüdischen Allgemeinen. Er engagiert sich gegen Rechtsradikalismus und für Integration und ist seit 2016 Honorarprofessor an der Frankfurt University. Robert Menasse, 1954 in Wien geboren, studierte Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaft […]
Autorin Stella Nyanzi, geboren 1974 in Jinja, Uganda, ist Genderforscherin, medizinische Anthropologin, Feministin und Politaktivistin. Sie wurde an der London School of Hygiene and Tropical Medicine promoviert. Derzeit ist sie Stipendiatin des Writers-in Exile-Programms des PEN Deutschland in München sowie Fellow des Center of Ethics and Writing des Bard College/Artists-at-Risk-Connection des PEN Amerika. In ihrem […]
Von Geistern, Queerness und Patriarchat - Lesung und Diskussion zu "Geisterdämmerung" von Autor Kevin Chen und Übersetzerin Monika Li Nachdem er eine lange Haftstrafe in einem Berliner Gefängnis wegen Mordes an seinem Ehemann verbüßt hat, kehrt der junge Taiwanese Tianhong in sein Heimatdorf im ländlichen Taiwan zurück. Seine Rückkehr bringt die Lebenden und die Toten […]
Autorin Marlene Streeruwitz, geboren in Baden bei Wien, ist eine der wichtigsten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Sie studierte Slavistik und Kunstgeschichte und ist freiberufliche Autorin und Regisseurin. Ihre Romane wurden vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Bremer Literaturpreis, dem Preis der Literaturhäuser und dem Wiener Buchpreis. Buch New York, März 2024: Wenige Monate vor der möglichen […]
AUTORIN: Jovana Reisinger ist Autorin, Filmemacherin und bildende Künstlerin. Mit ihrem Buch Spitzenreiterinnen war sie 2021 für den Bayerischen Buchpreis nominiert. 2022 erschien ihr essayistischer Roman Enjoy Schatz und 2024 Pleasure. BUCH »Was macht eigentlich das Unterschichtskind auf dem Roten Teppich?", fragt eine Besucherin auf dem Münchner Filmfest in meine Richtung. Ja, was macht sie […]
AUTORIN Prof. Dr. Maja Göpel ist Politökonomin, Nachhaltigkeitsexpertin und Transformationsforscherin. Als Bestsellerautorin, Rednerin und Hochschullehrerin verbindet sie Wissenschaft mit gesellschaftlichem Engagement. 2019 wurde sie Honorarprofessorin an der Universität Lüneburg. Sie ist Gründerin von "Mission Wertvoll" und Geschäftsführerin der Global Eco Transition GmbH. BUCH Mit Neugier und Begeisterung nimmt Maja Göpel uns mit auf eine Reise […]
AUTORIN Tanja Kinkel, geboren 1969 in Bamberg, studierte Germanistik, Theater- und Kommunikationswissenschaft. Sie wurde mit zahlreichen Literaturpreisen und Stipendien ausgezeichnet, ist Mitglied im Deutschen PEN, Präsidentin der Internationalen Feuchtwanger Gesellschaft in Los Angeles und Trägerin des Bayerischen Verdienstordens. Kinkel zählt zu den erfolgreichsten deutschen Autorinnen. BUCH 1848: Im Deutschen Bund formiert sich Widerstand gegen Fürstenherrschaft […]
Autoren Didier Eribon ist ein französischer Soziologe, Autor und Philosoph. Sein im Original 2009 erschienenes Buch RÜCKKEHR NACH REIMS über den Tod des Vaters machte ihn 2016 auch im deutschsprachigen Raum berühmt. Der autofiktionale Essay wurde als literarisches Ereignis und als Schlüsseltext zum Aufstieg des Rechtspopulismus rezipiert. Sein neuer Roman EINE ARBEITERIN – LEBEN, ALTER […]
Buch „Radieschen von unten“ – ein alles andere als sterbenslangweiliges Buch über den Tod und das Leben drumherum! Katharina von der Gathen öffnet in ihrer Veranstaltung behutsam die Tür zu einem geheimen Zimmer: Wie lange leben unterschiedliche Lebewesen? Warum muss man überhaupt sterben? Was erzählen Menschen, die beruflich mit dem Tod zu tun haben? Was […]
AUTORIN Hoda Barakats literarisches Schaffen ist tief vom libanesischen Bürgerkrieg geprägt. Im April 2025 jährt sich der Ausbruch dieses tragischen Konflikts zum 50. Mal – seine psychologischen und gesellschaftlichen Nachwirkungen sind bis heute spürbar. In ihren Romanen setzt sie sich eindringlich mit den vielschichtigen Herausforderungen auseinander, die aus jahrzehntelangen Auseinandersetzungen und anhaltenden Krisen erwachsen. Mit […]
Autor Jonathan Meese ist ein deutscher Konzeptkünstler, der in zahlreichen Kunstgattungen wie Performance, Installation, Malerei oder Bildhauerei zu Hause ist. Er beschäftigt sich mit den Themen Macht und Nationalsozialismus sowie mit Sehnsucht und Identität. In Form von Selbstporträts macht er sich häufig zum Teil seiner Gemälde.