Zur Ader – Neue Blicke auf eine alte Praxis
Kurpfälzisches Museum Hauptstr. 97, HeidelbergAusstellungsführung
Ausstellungsführung
Ausstellungsführung. 45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus 11 Nationen
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil […]
Führung durch die Sonderausstellung
Führung – Spezial: mit Joachim Steinheuer
Wir führensie durch die Sonderausstellung Eberts Erbe. Eine Demokratie mit Perspektiven. Die Führung beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche nach Eberts Tod, darunter die Neuorientierung der SPD, die Konferenz von […]
Greetings from Heidelberg - Daniel Dominguez Teruel
Führung durch die Sonderausstellung
„Hunderttausend Vögel – Wilde Poesie“ trifft auf die heimische Vogelwelt Tandemführung mit Dr. Zvonimir Marelja (Vorstand NABU HD) und Robert Bitsch (Kurator) Anmeldung: info@nabu-heidelberg.de Kosten: €5.-, NABU-Mitglieder frei + Museumseintritt
Ausstellungsführung. 45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus 11 Nationen
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil […]
Ausstellungsführung. 45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus 11 Nationen
Führung durch die Sonderausstellung
Tune Learning Session: HeidelTUNES@VKM mit Gregor Schulenburg Mexikanische Klänge im Dialog mit der Sonderausstellung »Tierische Gefährten - Fantastische Kreaturen«
Führung durch die Sonderausstellung
Wir führensie durch die Sonderausstellung Eberts Erbe. Eine Demokratie mit Perspektiven. Die Führung beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche nach Eberts Tod, darunter die Neuorientierung der SPD, die Konferenz von […]
Tandem-Führung durch die Tierausstellung mit Dr. Ingrid von Beyme, Kuratorin der Ausstellung „Anima-L, Tierdarstellungen in der Sammlung Prinzhorn“ und Dr. Alban von Stockhausen (Völkerkundemuseum vPST)
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil […]
Führung durch die Sonderausstellung
Treffen sich zwei in Prag… Basierend auf Tagebüchern, Briefen und Berichten rekonstruiert Ken Krimstein die unerzählte Geschichte des Jahres 1911/12, in dem in Prag ein frustrierter Patentprüfer auf einen ehrgeizigen […]
Führung durch die Sonderausstellung
Führung durch die Sonderausstellung
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil […]
Sonderführung durch die Bootshalle
Führung durch die Sonderausstellung
Führung durch die Sonderausstellung
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil […]
Führung durch die Sonderausstellung
Mit zahlreichen Gemälden und graphischen Kostbarkeiten, größtenteils Leihgaben aus den Niederlanden, bietet die Ausstellung „Auf Rembrandts Spuren“ im Kurpfälzischen Museum einen fantastischen Einblick in die Kunst des sogenannten Goldenen Zeitalters […]
Ausstellungsführung. 45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus 11 Nationen
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil […]
Führung durch die Sonderausstellung
Ausstellungsführung. 45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus 11 Nationen
Führung durch die Sonderausstellung
Wir führen durch die Sonderausstellung Eberts Erbe. Eine Demokratie mit Perspektiven. Die Führung beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche nach Eberts Tod, darunter die Neuorientierung der SPD, die Konferenz von […]
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil […]
Führung durch die Sonderausstellung
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil […]
Führung durch die Sonderausstellung
Führung durch die Sonderausstellung
Wir führen durch die Sonderausstellung Eberts Erbe. Eine Demokratie mit Perspektiven. Die Führung beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche nach Eberts Tod, darunter die Neuorientierung der SPD, die Konferenz von […]
In diesem Jahr feiert insbesondere Mannheim das 100jährige Jubiläum der Neuen Sachlichkeit. 1925 wurden dort in einer Ausstellung erstmals Kunstwerke gezeigt, die nach dem Ersten Weltkrieg entstanden waren und den […]
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil […]
Führung durch die Sonderausstellung
Führung durch die Sonderausstellung
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil […]
Führung durch die Sonderausstellung
Führung durch die Sonderausstellung
Führung durch die Sonderausstellung
Wir führen durch die Sonderausstellung Eberts Erbe. Eine Demokratie mit Perspektiven. Die Führung beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche nach Eberts Tod, darunter die Neuorientierung der SPD, die Konferenz von […]