Tierische Gefährten – Fantastische Begleiter
Völkerkundemuseum Hauptstr. 235, Heidelberg, DeutschlandAusstellungsführung
Ausstellungsführung
Ausstellungsführung
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil […]
Die Buchkunst des Kitagawa Utamaro aus der Sammlung des Völkerkundemuseums vPSt
Führung in der Tierausstellung mit Prof. Dr. Guido Sprenger (Ethnologe, Universität Heidelberg)
Ausstellungsführung
Ausstellungsführung
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil […]
Ausstellungsführung
Ausstellungsführung
Ausstellungsführung
Ausstellungsführung
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil […]
Ausstellungsführung
Tune Learning Session mit Gregor Schulenburg Papua-Neuguineische Klänge im Dialog mit der Sonderausstellung »Tierische Gefährten - Fantastische Kreaturen"
Ausstellungsführung
Ausstellungsführung
Die iranische Künstlerin und Aktivistin Parastou Forouhar im Dialog mit Dr. Julia Carrasco, Kurpfälzisches Museum
Ausstellungsführung
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil […]
Ausstellungsführung
Ausstellungsführung
Themenführung mit Dr. Julia Carrasco
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil […]
Ausstellungsführung
Ausstellungsführung
Ausstellungsführung
Ausstellungsführung
Hautfarbe spielt in der künstlerischen Konstruktion des Fremden themenübergreifend eine zentrale Rolle. In der Kunsttheorie der europäischen Renaissance wird weiße Haut zum ästhetischen Ideal erhoben, ihre Gestaltung gilt als Ausweis […]
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil […]
Ausstellungsführung
Die Buchkunst des Kitagawa Utamaro aus der Sammlung des Völkerkundemuseums vPSt
Ausstellungsführung
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil […]
Führung durch die Ausstellung mit Co-Kurator Karl-Heinz Steinle
Ausstellungsführung
Die Buchkunst des Kitagawa Utamaro aus der Sammlung des Völkerkundemuseums vPSt
Am 19. Januar um 15 Uhr führt der Streetart-Künstler Cédric Pintarelli alias „Sweetuno“ durch die Sonderausstellung „Ebertstadt Heidelberg“. Der Künstler leitete die Graffiti-Workshops, in denen die Kunstwerke der Ausstellung entstanden […]
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil […]
Führung mit Ute Seitz (Verein gegen Müdigkeit e.V.)
Ausstellungsführung
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil […]
Ausstellungsführung
Führung durch die Ausstellung mit Prof. Dr. Karen Nolte vom Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Heidelberg
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil […]
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil […]
Ausstellungsführung
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil […]
Ausstellungsführung. 45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus 11 Nationen