Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil der deutschen Gesellschaft zeigen. Diese Aufnahmen bilden den Ausgangspunkt der Präsentation zur Verfolgungsgeschichte zwischen 1933 und 1945 – von der stufenweisen Ausgrenzung und Entrechtung bis […]
Am 2. Oktober feiert das Friedrich-Ebert-Haus die Lange Nacht der Demokratie. Eine Führung durch die Dauerausstellung um 17 Uhr geht der Frage nach, wer Friedrich Ebert war und wofür er sich als erstes demokratisches Staatsoberhaupt in der deutschen Geschichte einsetzte. Der Workshop „F wie Frauenemanzipation“ um 18 Uhr fragt nach der Bedeutung der Frauenemanzipation für […]
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil der deutschen Gesellschaft zeigen. Diese Aufnahmen bilden den Ausgangspunkt der Präsentation zur Verfolgungsgeschichte zwischen 1933 und 1945 – von der stufenweisen Ausgrenzung und Entrechtung bis […]
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil der deutschen Gesellschaft zeigen. Diese Aufnahmen bilden den Ausgangspunkt der Präsentation zur Verfolgungsgeschichte zwischen 1933 und 1945 – von der stufenweisen Ausgrenzung und Entrechtung bis […]
, Themenführung zum Tag der Restaurierung in der Schausammlung, mit Susanne Voigt, Anmeldung erforderlich unter Tel. 06221 5834010 oder kurpfaelzischesmuseum@heidelberg.de
, Themenführung zum Tag der Restaurierung in der Schausammlung, mit Susanne Voigt, Anmeldung erforderlich unter Tel. 06221 5834010 oder kurpfaelzischesmuseum@heidelberg.de
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil der deutschen Gesellschaft zeigen. Diese Aufnahmen bilden den Ausgangspunkt der Präsentation zur Verfolgungsgeschichte zwischen 1933 und 1945 – von der stufenweisen Ausgrenzung und Entrechtung bis […]
Jeden Dienstag öffentliche Führung In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil der deutschen Gesellschaft zeigen. Diese Aufnahmen bilden den Ausgangspunkt der Präsentation zur Verfolgungsgeschichte zwischen 1933 und 1945 – von der stufenweisen Ausgrenzung und Entrechtung bis […]
Komm mit auf einen schaurigen Rundgang durch das Völkerkundemuseum und begegne gruseligen Tiergeistern und unheimlichen Kreaturen aus aller Welt. Traust Du Dich?
Jede Lichtgestalt hat einen Schatten. Heute Nacht versammeln sich die düstersten Tiergeister der Welt im Völkerkundemuseum. Begleiten Sie uns auf unserem Rundgang durch das unheimliche Reich der Kreaturen der Dunkelheit.