Langsam Radln nach Hockenheim

Akademie für Ältere Bergheimer Str. 76, Heidelberg

Langsam Radln nach Hockenheim Fahrradtour mit Heinz Gärtner

Wahrnehmung – unsere fünf Sinne

Akademie für Ältere Bergheimer Str. 76, Heidelberg

Wahrnehmung – unsere fünf Sinne Vortrag mit Elisabeth Kramer, Gäste willkommen, E06 EG

Fotografie im 19. Jahrhundert

Augustinum Jaspersstr. 2, Heidelberg

Vortrag von Dr. Andrea Schmidt-Niemeyer War die Fotografie in ihren Anfängen vor allem eine Auseinandersetzung mit den neuen technischen Möglichkeiten, wurde dieses Medium im Laufe des 19. Jahrhunderts zunehmend Konkurrent […]

Rundgang durch die Stadtbücherei

Stadtbücherei, Treffpunkt: Foyer Poststr. 15, Heidelberg

Bei der Führung stellen wir alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle […]

Heideltunes

Völkerkundemuseum Hauptstr. 235, Heidelberg

mit Gregor Schulenburg, Flötist und Community Musician Reinschnuppern erwünscht! Eine musikalische Perspektive auf die Welt – gemeinsames Musizieren vom ersten Moment an! Wir spielen und singen Lieder und Tunes aus […]

Auf den Spuren der Heidelberger Sinti

Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma Bremeneckgasse 2, Heidelberg

Die Bürgerrechtlerin Ilona Lagrene hat viele Jahre den Rundgang durch die Altstadt auf den Spuren der Heidelberger Sinti organisiert und über das Leben, die Ausgrenzung und Verfolgung der Minderheit informiert. […]

Ping Pong Social Club

Karlstorbahnhof, Saal Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Zwischendurch mal einen Tag Tischtennis spielen im Karlstorbahnhof mit dem "ping pong social club heidelberg". Es gibt viele Platten, alle Niveaus, vielleicht ein kleines spontanes Turnier, gute Laune, Musik, Drinks. […]

Queer Finance Workshop

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Die finanzielle Situation von queeren Personen ist aufgrund von Diskriminierung und geringerer Absicherung oftmals prekär und finanzielles Knowhow ist dadurch umso wichtiger. Dieser zweiteilige Workshop möchte unbefangen und neutral Wissen […]

Veltenhöfer spricht ab fünf

+punkt. Kirche INF 130 Im Neuenheimer Feld 130, Heidelberg

Der Schriftsteller Andreas. F. Cornelius hält eine Lesung zu seinem Roman

„Ich will leben!“ Die Wunden, die Kraft und die Hoffnung Armeniens

Friedrich-Ebert-Haus Pfaffengasse 18, Heidelberg

Ein multimedialer Streifzug durch die Geschichte Armeniens mit Heinrich Geuther Am 16. Mai um 19 Uhr taucht Heinrich Geuther, stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Armenischen Gesellschaft, im Friedrich-Ebert-Haus tief in die über […]

Auf trockenen Gräsern – Kuru Otlar Üstüne

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

In seinem neuen Film reist der türkische Autorenfilmer Nuri Bilge Ceylan wieder in die melancholischen Weiten Anatoliens und erweist sich einmal mehr als herausragender Porträtist und Poet des Weltkinos. Ein […]

Der Trafikant

Theater Heidelberg, alter Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Österreich 1937: Der junge Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik – einem kleinen Tabak- und Zeitungsgeschäft – sein Glück zu suchen. Dort begegnet […]

Albanien und seine Nachbarregionen


Volkshochschule HD, Saal Bergheimer Str. 76, Heidelberg

16. Do, 19.30 Uhr | vhs Saal | Vortrag:Albanien und seine Nachbarregionen
 mit PD Dr. Harald Borger Anmeldung erforderlich unter info@vhs-hd.de

Zahltag

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg

Zimmertheater Heidelberg zeigt „Zahltag“ von Sébastien Thiéry als deutschsprachige Erstaufführung Am 18. April 2024 (u.V.) eröffnet das Zimmertheater Heidelberg seine neue Spielstätte am Karlstor mit dem Stück „Zahltag“ von Sébastien […]

Blaupause

zwinger 1 - Theater HD Zwinger 3-5, Heidelberg

Autorenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2023 Blau ist weg. Verschwunden aus der Welt, aus der Wahrnehmung der Protagonistin. Dabei war Blau eine so wichtige, eine warme Farbe im Leben der jungen […]

Michael Schmidt-Salomon

Deutsch-Amerikanisches Institut Sofienstr. 12, Heidelberg

Michael Schmidt-Salomon - Die Evolution des Denkens - Das moderne Weltbild und wem wir es verdanken Vortrag Wir leben in einer komplexen Welt, in der man leicht den Überblick verliert. […]

Daniel Helfrich – Trennkost ist kein Abschiedsessen

Rudolf-Wild-Halle Schulstr. 2, Eppelheim

Was wäre passiert, wenn Adam sich von Eva getrennt hätte? Wäre uns allen dadurch viel erspart geblieben? Oder wie trennt sich eigentlich ein Informatiker? Durch Steuerung - Alt - Entfernen?In […]

Featured Hervorgehobe

1. Jubiläumskonzert

Schloss, Königssaal Schlossberg, Heidelberg

Die Heidelberger Sinfoniker haben sich seit langem, nicht zuletzt aufgrund zahlreicher CD-Produktionen, intensiv mit den Werken von Antonio Salieri, Joseph Haydn und Felix Mendelssohn Bartholdy beschäftigt.
Im Jubiläumsjahr möchten sie ihr […]

Event Series DER KOLIBRI (Ital. OmU)

DER KOLIBRI (Ital. OmU)

Gloria Kino Hauptstr. 146, Heidelberg

DER KOLIBRI erzählt die Chronik einer Liebe. In ihrem Zentrum steht Marco Carrera, genannt "der Kolibri". Als Jugendlicher verliebt er sich während eines Urlaubs am Meer in Luisa Lattes. Ihre […]