Tag der Provenienzforschung

Völkerkundemuseum Hauptstr. 235, Heidelberg

Kurzführung zum Thema Provenienzforschung im Museum

Pavel Haas Quartett. Pavel Nikl

Aula der Alten Universität Grabengasse 1, Heidelberg

Das 2002 gegründete Pavel Haas Quartett gilt als eines der temperamentvollsten Ensembles seiner Art. Für die Aufführung der beiden herrlichen Brahms-Streichquintette an einem Abend – ein Ereignis von Seltenheitswert – […]

Sich engagieren – aber wie?

Volkshochschule HD, Saal Bergheimer Str. 76, Heidelberg

Vortrag:Sich engagieren – aber wie?
 Ein Informationsabend für Unentschlossene und Aufgeschlossene auf der Suche nach einem passenden Engagement.
 - mit Annette Woithon

Schnuppern in Lautsprach-Gebärden

Volkshochschule HD Bergheimer Str. 76, Heidelberg

Schnupperkurs:Schnuppern in Lautsprach-Gebärden mit Katharina Billich, Anmeldung erforderlich

re:start: Ausklang

Gesellschaftshaus Pfaffengrund Schwalbenweg 1, Heidelberg

16 verschiedene Konzerte mit unterschiedlichen Programmen und vielen kreativen Ideen gestalten die Musiker*innen des Festivalcampus-Ensembles im Brahms.LAB des Heidelberger Frühling Musikfestival 2024, darunter neun im Programm re:start. Zum Abschluss ihrer […]

Sendezeit

Stadtbücherei, Hilde-Domin-Saal Poststr. 15, Heidelberg

DDR, 1952. Hinrich Matuschek, Lehrer an der Blindenschule in W., besucht mit seinen Schülern die nahegelegene Rundfunkstation. Inspiriert von diesem Ausflug, kommen die Schüler auf die Idee, selbst Radio zu […]

KlangForum Heidelberg

Peterskirche Plöck 70, Heidelberg

Vorbild für diese faszinierende Kammerversion des „Deutschen Requiems“ waren die Arrangements von Arnold Schönbergs „Verein für musikalische Privataufführungen“. In den Jahren 1918 bis 1921 richteten der Zwölftonmeister und sein Schülerkreis […]

Sonico

Aula der Neuen Universität Universitätsplatz, Heidelberg

Wenn es um die Ursprünge des „Tango Nuevo“ geht, fällt fast immer nur ein Name: Astor Piazzolla. Das 2015 in Brüssel gegründete Ensemble SONICO stellt diesem jedoch mit dem Argentinier […]

Ein Zoo im 21. Jahrhundert

vhs im Netz | Live-StreamEin Zoo im 21. Jahrhundert: Die Rolle von Zoos im Bereich Artenschutz, Bildung und Nachhaltigkeit
 mit Prof. Dr. Jörg Junhold
, Anmeldung erforderlich unter info@vhs-hd.de

Mathias Enard – Tanz des Verrats

Deutsch-Amerikanisches Institut Sofienstr. 12, Heidelberg

September 2001, ein Kongress auf der Havel. Gewürdigt wird Paul Heudeber, Mathematiker, Kommunist und KZ-Überlebender, der spätestens seit seinem ungeklärten Tod Legende ist. Die Blicke der Anwesenden wandern zu Maja, […]

Spieglein, Spieglein… wer nicht leiden will, muss schön sein

Karlstorbahnhof, TiK-Theater Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Jeder Mensch ist schön! Akzeptanz ist das schönste Make-up. Wir lieben Body Positivity und jedes Gramm zu viel an uns, denn wahre Schönheit kommt von innen. Will doch eh niemand […]

Biedermann und die Brandstifter

Es knistert und lodert, prasselt und brennt – Brandstifter sind in der Stadt und lassen nachts die Dächer über den Köpfen der brav schlafenden Bürger in Flammen aufgehen. Die Zeitungen […]