Kunst und Fälschung

Kurpfälzisches Museum Hauptstr. 97, Heidelberg

Führung durch die Ausstellung

Timo Jouko Herrmann & Marcus Imbsweiler

Deutsch-Amerikanisches Institut Sofienstr. 12, Heidelberg

Wie in einem kompositorischen Rausch stürzte sich der 22-jährige Brahms auf Kammermusik, und zwar auf eine bislang eher vernachlässigte Gattung: das Klavierquartett. Statt eines einzigen Werks konzipierte er gleich drei, […]

FokusFILZ

Textilmuseum Max Berk/Kurpfälzisches Museum Brahmsstr. 8, Heidelberg

Ausstellungsführung mit der Kuratorin Kristine Scherer

Found Subject

Heidelberger Kunstverein Hauptstr. 97, Heidelberg

Ausstellungsführung

Strandgut am Berg

Völkerkundemuseum Hauptstr. 235, Heidelberg

Dinge und ihre Geschichten am Rande der Seidenstraßen.

Joolaee Trio

Misagh Joolaee zählt zu den gefragtesten Virtuosen auf der Kamancheh, dem traditionellen, geigenähnlichen Streichinstrument aus dem alten Persien. Pianistin Schaghajegh Nosrati machte sich auch als Bach-Interpretin einen Namen. Und Perkussionist […]

Notos Quartett

Aula der Alten Universität Grabengasse 1, Heidelberg

„Hungarian Treasures“ (ungarische Schätze) hat das Berliner Notos Quartett seine Debüt-CD genannt – und dabei auch die Ersteinspielung des lange als verschollen geltenden, temperamentvollen Klavierquartetts des 17-jährigen Béla Bartók vorgelegt. […]

Eugen Onegin

Theater Heidelberg, Marguerre-Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Anders als ihre lebenshungrige Schwester Olga, die von dem Dichter Lenski begehrt wird, schaut Tatjana durch ihre Bücher in die Welt. Als Lenski den Schwestern Eugen Onegin vorstellt, wird diese […]

Spiel für uns

Seit ihrer Kindheit spielen die beiden Freund*innen mit den Rückennummern 1 und 13 beim gleichen Fußballverein: Fortuna Heidelberg. Heute sind beide im Profigeschäft angekommen. Er kämpft mit seiner Mannschaft als […]

Pop-Up-Event im Textilmuseum Max Berk

Textilmuseum Max Berk/Kurpfälzisches Museum Brahmsstr. 8, Heidelberg

Am 3. Tag der diesjährigen Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) sind Interessierte herzlich eingeladen zum Pop-Up-Event von Anna und Nanna im Textilmuseum Max Berk in Ziegelhausen! Anna Puolakka aus Finnland […]

Erdmännchens Abenteuer – Das seltsame Ding

Puppentheater Plappermaul Steinhofweg 20, Heidelberg

Ein weiteres Abenteuer im Leben der Erdmännchenkinder Aki und Suki und deren „Bruder“ Kuno: Die Eltern sind früh zur Nahrungssuche aufgebrochen. Die Kinder bleiben im Bau zurück, müssen aufpassen und […]

Live-Reportage Grad°jetzt – Gegen die Angst mit Louisa Schneider

Augustinum Jaspersstr. 2, Heidelberg

Gemeinsam lassen wir den Weltuntergang ausfallen. Diese Liveshow ist für alle, die sich jemals ängstlich, machtlos oder ohnmächtig angesichts der Klimakrise gefühlt haben. Für alle, die jemals dachten, die aktuelle […]

Mit den Augen von Morgen

Völkerkundemuseum Hauptstr. 235, Heidelberg

Armenien, das Land am Übergang von Asien und Europa, besitzt eine lange und farbige literarische Tradition. Die Gruppe zeilenWeise stellt Ihnen Gedichte aus anderthalb Jahrtausenden vom Ausgang der Antike bis […]

Brahms.LAB V mit Florian Weber

Aula der Neuen Universität Universitätsplatz, Heidelberg

Brahms einmal nicht als Exponat des sprichwörtlichen imaginären Museums musikalischer Werke – anschauen erlaubt, anfassen verboten! – sondern als Ausgangspunkt betont freier improvisatorischer Exkursionen. Wer das wagen will, sollte über […]

Phoenixen

Theater Heidelberg, alter Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Der 1. FC Heidelberg, »ein Gesamtkunstwerk aus vielstimmigem Gesang und vielschichtigem Humor", – nunmehr mit weiblich besetztem Dirigat und drastisch gesenktem Altersdurchschnitt – präsentiert stolz sein neues Programm »Phoenixen". Zaubervogelbunt […]

Daniel Wolfson

Halle02 Zollhofgarten 2, Heidelberg

Delta Konzerte lädt ein: Direkt, verdammt witzig und ab und zu philosophisch. Daniel kommt aus Berlin-Neukölln, hat für Comedy sein Studium vernachlässigt und ballert jetzt nonstop Jokes: live auf der […]

Graftwerk

Karlstorbahnhof, TiK-Theater Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Zwei Existenzen, un mouvement lent, a horticultural technique that involves the joining of two or more plants together, allowing them to grow as one. Inspiriert von der Pflanzenveredelung erforscht das […]