Nähmaschinen-Führerschein für Erwachsene

Karlstorbahnhof, Zentrale Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Hast du Freude daran, kreativ zu sein und möchtest gerne das Nähen ausprobieren, bist aber noch unsicher, wie du starten sollst? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige! Unter der […]

Performance Workshop

Karlstorbahnhof, TiK-Theater Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Das Kollektiv Madeleine von Prost entstand nach dem Theaterfestival Rencontres du Jeune Théâtre Européen in Grenoble 2022. Es setzt sich aus drei Darstellerinnen aus Heidelberg (DE) und vier Darstellern aus […]

Häkeln ist nur was für Omas?

Karlstorbahnhof, Zentrale Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Ronja von MadMesh zeigt dir, dass das nicht stimmt! Häkeln macht Spaß und gehäkelte Klamotten müssen nicht unbedingt altbacken aussehen. Du hast noch kaum bis keine Häkelerfahrung oder möchtest einfach […]

Brahms-Lounge: Natasha Loges. Festivalcampus-Ensemble

„Deine Zauber binden wieder, was die Mode streng geteilt“: Friedrich Schillers Vers über die Freude könnte direkt auf Brahms‘ Kammermusik gemünzt sein. Natasha Loges und ihre Koleg*innen der Musikwissenschaft in […]

Erdmännchens Abenteuer – Gemeinsam stark!

Puppentheater Plappermaul Steinhofweg 20, Heidelberg

Ein Tag im Leben einer außergewöhnlichen Erdmännchenfamilie.Während die Eltern auf Nahrungssuche gehen, bleiben die Kinder Aki, Suki und Hugo beim Erdmännchenbau zurück. Unermüdlich graben und aufmerksam auf Gefahren achten ist […]

Korossy Quartet. Goran Stevanovich

Aula der Alten Universität Grabengasse 1, Heidelberg

Gleich zwei Mal ist das mitreißende Zehnminuten-Stück „Aheym“ von Bryce Dessner zu hören in diesem Programm mit dem sensiblen Virtuosen aus Bosnien und seinen talentierten Streicherkolleg*innen aus Ungarn. Zu Beginn […]

Thomas Hampson. Wolfram Rieger

Aula der Neuen Universität Universitätsplatz, Heidelberg

Mit seinen „Vier ernsten Gesängen“, die er am Morgen des 7. Mai 1896, seinem 63. Geburtstag, vollendete, nahm Brahms musikalisch Abschied vom Leben (und der im Sterben liegenden Clara Schumann). […]

Silk

Theater Heidelberg, Marguerre-Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

»Silk" ist ein sinnliches Werk, das Tanz und Mode miteinander verbindet. Inspiriert von der zarten Textur und der Eleganz von Seide kreiert der künstlerische Leiter des Dance Theatre Heidelberg (DTH), […]

Horch! Sie leben!

Taeter Theater Bergheimer Str. 147, Heidelberg

Heiteres und Besinnliches von Kurt Tucholsky Lesung und Rezitation mit Klaus Günther. Kurt Tucholsky ist nicht nur bekannt als Autor von Büchern wie „Rheinsberg“ und „Schloss Gripsholm“. Er war auch […]

Christian Steiffen

Halle02 Zollhofgarten 2, Heidelberg

Delta Konzerte präsentiert: Nachdem bereits sieben „GROSSE CHRISTIAN STEIFFEN OPEN AIRS“ für den Sommer 2024 angekündigt wurden, legt Christian Steiffen mit weiteren Terminen für seine beliebte „GOTT OF SCHLAGER“-Tour nach. […]

Graftwerk

Karlstorbahnhof, TiK-Theater Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Zwei Existenzen, un mouvement lent, a horticultural technique that involves the joining of two or more plants together, allowing them to grow as one. Inspiriert von der Pflanzenveredelung erforscht das […]

zwinger x queer youth

Im Dunkeln verstecken sich die Schatten der queeren Geschichten, die wir oft nicht sehen wollen. Sie funkeln und schmunkeln uns an, darauf wartend, endlich ins Rampenlicht zu treten. Das wollen […]

Brahms.LAB IV: Jamsession mit Florian Weber

Wenn eine Gruppe vielseitiger junger Musiker im Rahmen des Brahms.LAB eingeladen ist, nach kreativen Ansatzpunkten und zeitgemäßen Ausdrucksweisen für Musik zu suchen, und wenn sie über mehrere Tage im Dezernat […]

Bar Noir

Halle02 Zollhofgarten 2, Heidelberg

Der Barabend im Club der halle02. Die Nacht ist zurück und mit ihr beginnt eine neue Ära des anspruchsvollen Hedonismus. In ihren Tiefen erwarten euch innovative Drinks, kreatives Bar-Food und […]

DTH-Off-Stage

Theater Heidelberg, alter Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

Bei dem neuen Gesprächsformat in lockerer Atmosphäre steht der gemeinsame Austausch mit dem Publikum und wechselnden künstlerischen Teams über die vielseitigen Prozesse hinter den Kulissen im Mittelpunkt. Zu Beginn dieser […]