Une vie – Ein Leben

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Jeanne Le Perthius des Vauds heißt die junge Landadelige und Hauptfigur in Guy de Maupassants 1883 erschienenen Roman Une vie, der hier als Vorlage dient. Stéphane Brizé bricht aber dessen chronologische Ordnung auf, um uns das Schicksal einer jungen Frau nahe zu bringen, die zunächst aus der Klosterschule voller Träume und Ideale zu ihren Eltern […]

Koraninterpretation: Umstrittene Verse und die..

Volkshochschule HD, Saal Bergheimer Str. 76, Heidelberg

vhs Saal | Vortrag Koraninterpretation: Umstrittene Verse und die Gefahren der voreiligen Bewertung mit Dr. Luay Radhan Anmeldung erforderlich: Tel. 06221 911 911 | info@vhs-hd.de | www.vhs-hd.de

Melodien à la carte: Serenade mit Mozart

Schloss, Schlosshof Schlossberg, Heidelberg

Mozart und Kulinarik: Einen unvergesslichen Abend verspricht »Melodien à la carte" mit klassischer Musik und der Gourmetküche des Spitzenkochs Martin Scharff. Auf der Karte: »Gran Partita", Wolfgang Amadeus Mozarts Bläserserenade KV 361. Sie ist der Höhepunkt der Serenaden, der musikalischen Abendunterhaltungen des Salzburger Genies. Zusammen mit einem dreigängigen kurpfälzisch-österreichischen Gourmetmenü aus der Schlossweinstube im Heidelberger […]

Achtsam morden

Schloss, Dicker Turm Schlossberg, Heidelberg

Um seine Ehe mit Katharina zu retten, soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Seine Frau schickt den Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität kümmert, zu einem Achtsamkeits-Coach. Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu: Denn […]

Der Fleck

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Simon verbringt einen Sommertag am Flussufer mit der Clique von Enes, den er aus der Nachbarschaft kennt. Zwischen Momenten der Unsicherheit und trägen Gesprächen rinnen die Stunden dahin. Doch dann taucht Marie auf und Simon ist plötzlich hellwach. Die Beiden ziehen gemeinsam los, holen Pommes und lassen sich durch den Wald treiben. Sie vergessen die […]

Craftbeer – Braukurs

Brauen Sie mit uns Ihr eigenes Craftbeer. Nach dem Maischen starten wir mit einem zünftigen Brauervesper in gemütlicher Runde. Während wir zusammen im weiteren Verlauf des Braukurses läutern und Würze kochen, erfahren Sie viele Details rund ums Bier, die Rohstoffe, das Reinheitsgebot und die Tradition des Bierbrauens. Sie lernen außerdem unsere Brauerei kennen, werden von […]

Hausnummer Null

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Als die Regisseurin Lilith Kugler zum Filmstudium nach Berlin kommt, ist der obdachlose Chris der Erste, der sie willkommen heißt. Chris lebt gemeinsam mit seinem Kumpel Alex an einer S-Bahn Station am Rande der Hauptstadt, umsorgt von der gesamten Nachbarschaft. Doch er ist suchtkrank und schafft es nicht, sich aus dem Teufelskreis zu befreien. Als […]

Hospitality BBQ 2025

Halle02 Zollhofgarten 2, Heidelberg

Royal Rumble Drum`n`Bass serviert euch das Hospitality BBQ 2025 – erst draußen, dann drinnen. Royal Rumble & Undivide. It’s Drum’n’Bass.   HOSPITALITY – No° 16!
Zum 16ten Mal kommt das bekannteste Drum’n’Bass Label unseres Universums nach Heidelberg! Erneut mit einem exklusiven Day & Night Event, dem Hospitality Heidelberg BBQ 2025! Ab 17 Uhr gibt es im […]

Der Fleck

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Simon verbringt einen Sommertag am Flussufer mit der Clique von Enes, den er aus der Nachbarschaft kennt. Zwischen Momenten der Unsicherheit und trägen Gesprächen rinnen die Stunden dahin. Doch dann taucht Marie auf und Simon ist plötzlich hellwach. Die Beiden ziehen gemeinsam los, holen Pommes und lassen sich durch den Wald treiben. Sie vergessen die […]

Universitätskonzert

Aula der Neuen Universität Universitätsplatz, Heidelberg

Unter dem Titel „Club der großen Dichter“ stellt das Collegium Musicum der Universität Heidelberg Kompositionen in den Mittelpunkt, deren Inspirationsquelle in der Dichtkunst großer Poeten zu finden ist. Das wohl bekannteste Werk des Abends, die Wilhelm Tell Ouvertüre von Rossini, geht auf Schillers gleichnamiges Drama zurück, die Symphonische Dichtung „Der Zauberlehrling“ von Dukas auf eine […]

Wendepunkt

St. Michael Kirche Kirschgartenstraße 35, Heidelberg

Ticketpreise: 18 EUR regulär, 10 EUR ermäßigt (Studierende, Schüler:innen, Azubis; Freiwilligendienstleistende, Arbeitslose, Menschen mit Behinderung), kostenlos für Kinder unter 12 Jahren und Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung Programm: Best-of-Programm anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des Studierendenchor Heidelberg e. V.

Kommando Artemis `74

Zwinger 3 - Theater HD Zwingerstr. 3-5, Heidelberg

»1968 in Heidelberg war: ein Anfang, ein Aufbruch, ein Eye-Opener". Die zehn Teilnehmerinnen des FRAUEN*clubs haben sich auf eine Reise in die feministische Vergangenheit Heidelbergs begeben: Zurück zur Frauenbewegung der frühen 1970er-Jahre, die sich aus der 68er-Bewegung entwickelt hat. Von Diskussionen über selbstbestimmte Sexualität in Selbsterfahrungsgruppen über die Planung von Protestaktionen gegen den Abtreibungsparagraphen 218 […]

frei?frei.frei!

Karlstorbahnhof, TiK-Theater Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Ein Tanztheaterstück über weibliche Selbstbestimmung, innere Freiheit, Stärke, Wandel und den unaufhaltsamen Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben. In einer Welt, die ständig zwischen Fortschritt und Rückschritt schwankt, erzählen Körper, Bewegung und Stille die Geschichte von Frauen auf dem Weg zur Selbstbestimmung. Dieses Tanztheaterstück ist eine vielschichtige Reise – roh, ehrlich, poetisch. Es beleuchtet das Ringen […]

Georg Friedrich Händel, Oratorium Alexander`s Feast

Friedenskirche An der Tiefburg 10, Heidelberg

Händels Alexanderfest in der Friedenskirche Am Samstag, 19. Juli findet um 20 Uhr in der Friedenskirche in Heidelberg-Handschuhsheim das große Sommerkonzert der Kantorei statt. Es erklingt festliche barocke Musik von Georg Friedrich Händel. Sein selten zu hörendes Oratorium Alexander’s Feast sowie das zugehörige Harfenkonzert werden musiziert von Carmen Buchert (Sopran), Georg Poplutz (Tenor), Ekkehard Abele […]

Die Tür nebenan

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Sie ist Psychologin – kontrolliert, analytisch, vielleicht etwas therapiebedürftig. Er ist Produktchef einer Joghurtfirma – charmant, laut, ein Genussmensch mit Vorliebe für klassische Musik. Ihre einzige Gemeinsamkeit: die Wohnungstür auf demselben Flur. Ansonsten hassen sich die beiden inbrünstig. Jede flüchtige Begegnung artet in eine beherzte Diskussion voller Anschuldigungen und Unterstellungen aus, bei der auch schon […]

Achtsam morden

Schloss, Dicker Turm Schlossberg, Heidelberg

Um seine Ehe mit Katharina zu retten, soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Seine Frau schickt den Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität kümmert, zu einem Achtsamkeits-Coach. Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu: Denn […]

Carmen

Schloss, Schlosshof Schlossberg, Heidelberg

Carmens Drang nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmtheit fasziniert den Soldaten Don José. Für diese Frau verlässt er seine Verlobte Micaëla. Er gibt sein bürgerliches Leben auf, wird schließlich selbst zum Gesetzlosen und taucht mit Carmen in die Welt der Schmuggler*innen ab. Doch aus diesem Korsett der Besitzansprüche und Kontrolle weiß sich Carmen zu befreien, mit fatalen […]

Dirty Dancing

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Es ist Sommer 1963: Die USA befinden sich im Zustand der Unschuld. Die 17- jährige Frances Houseman, genannt ‘Baby’, sitzt gelangweilt den Urlaub mit ihrer Familie ab. Ihre Lage gewinnt jedoch an Reiz, als sie sich in den Tanzlehrer und Schwerenöter Johnnie Castle verguckt. Als Johnnies Partnerin am Tanzen gehindert wird, erhält Baby ihre große […]

Endless Summer Afterparty

Karlstorbahnhof, Klub Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Eine Nacht, in der der Sommer niemals endet, mit einem Line-up, das keine Wünsche offen lässt. Bei der Endless Summer Afterparty erwarten euch sieben DJs auf zwei Floors und als wäre das nicht genug Grund zum feiern, gibt’s noch ein Liveset von SQF2000 als Bonus obendrauf. Das komplette Line-up enthüllen wir im Laufe des Juli […]

Der Lorax

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Der 12-jährige Ted würde alles tun, um einen echten Truffula-Baum zu finden und so das Mädchen seiner Träume zu beeindrucken. Doch Bäume gibt es in seiner Heimatstadt Thneedville schon lange nicht mehr. Auf seiner abenteuerlichen Suche nach dem letzten Baumsamen stößt Ted auf die unglaubliche Legende vom Lorax, dem charmanten, aber mürrischen Waldmeister, der für […]

Des Kaisers neue Kleider – Mottenzeit

Schloss, Englischer Bau Schlossberg, Heidelberg

Der Kaiser ist eitel, größenwahnsinnig und bankrott. Er möchte der Schönste im Universum sein. Sein hungerndes Volk ist ihm egal, Hauptsache, er kann mit den Steuern neue und immer prächtigere Kleidung schneidern lassen. Seine Tochter beachtet er nicht und seine Minister nimmt er nur als Befehlsnehmer wahr. Einzig auf Motten macht er noch selbst aktiv […]

Gran Partita – tutti pro

Städt. Musik- und Singschule, Konzertsaal Kirchstr. 2, Heidelberg

W. A. Mozart: Serenade KV 361 für 13 Blasinstrumente „Gran Partita“ Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Heidelberg und des Heidelberger Jugendsinfonieorchesters, Leitung Paul Breyer

frei?frei.frei!

Karlstorbahnhof, TiK-Theater Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Ein Tanztheaterstück über weibliche Selbstbestimmung, innere Freiheit, Stärke, Wandel und den unaufhaltsamen Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben. In einer Welt, die ständig zwischen Fortschritt und Rückschritt schwankt, erzählen Körper, Bewegung und Stille die Geschichte von Frauen auf dem Weg zur Selbstbestimmung. Dieses Tanztheaterstück ist eine vielschichtige Reise – roh, ehrlich, poetisch. Es beleuchtet das Ringen […]

Eberts Erbe – Eine Demokratie mit Perspektiven

Friedrich-Ebert-Haus Pfaffengasse 18, Heidelberg, Deutschland

Die Führung beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche nach dem Tod Friedrich Eberts, darunter die Neuorientierung der SPD, die außenpolitischen Weichenstellungen der Konferenz von Locarno sowie die Wahl Paul von Hindenburgs zum Reichspräsidenten. Darüber hinaus wird ein Blick auf die wirtschaftlichen Herausforderungen und die kulturelle Blütezeit der Weimarer Republik geworfen. Eintritt frei.

Universitätskonzert

Aula der Neuen Universität Universitätsplatz, Heidelberg

Unter dem Titel „Club der großen Dichter“ stellt das Collegium Musicum der Universität Heidelberg Kompositionen in den Mittelpunkt, deren Inspirationsquelle in der Dichtkunst großer Poeten zu finden ist. Das wohl bekannteste Werk des Abends, die Wilhelm Tell Ouvertüre von Rossini, geht auf Schillers gleichnamiges Drama zurück, die Symphonische Dichtung „Der Zauberlehrling“ von Dukas auf eine […]

The Week

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

3 Tage. Gemeinsam mit Anderen. Um die entscheidende Herausforderung unserer Zeit zu begreifen. Die Umwelt bricht zusammen und das Klima verändert sich rasant. THE WEEK ist ein Gruppenerlebnis, das uns hilft zu erkennen, was auf uns zukommt und was wir dagegen tun können. Für das Gelingen des Formats ist die Teilnahme an allen drei Teilen […]

Wendepunkt

St. Michael Kirche Kirschgartenstraße 35, Heidelberg

Ticketpreise: 18 EUR regulär, 10 EUR ermäßigt (Studierende, Schüler:innen, Azubis; Freiwilligendienstleistende, Arbeitslose, Menschen mit Behinderung), kostenlos für Kinder unter 12 Jahren und Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung Programm: Best-of-Programm anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des Studierendenchor Heidelberg e. V.

Die Tür nebenan

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Sie ist Psychologin – kontrolliert, analytisch, vielleicht etwas therapiebedürftig. Er ist Produktchef einer Joghurtfirma – charmant, laut, ein Genussmensch mit Vorliebe für klassische Musik. Ihre einzige Gemeinsamkeit: die Wohnungstür auf demselben Flur. Ansonsten hassen sich die beiden inbrünstig. Jede flüchtige Begegnung artet in eine beherzte Diskussion voller Anschuldigungen und Unterstellungen aus, bei der auch schon […]

frei?frei.frei!

Karlstorbahnhof, TiK-Theater Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Ein Tanztheaterstück über weibliche Selbstbestimmung, innere Freiheit, Stärke, Wandel und den unaufhaltsamen Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben. In einer Welt, die ständig zwischen Fortschritt und Rückschritt schwankt, erzählen Körper, Bewegung und Stille die Geschichte von Frauen auf dem Weg zur Selbstbestimmung. Dieses Tanztheaterstück ist eine vielschichtige Reise – roh, ehrlich, poetisch. Es beleuchtet das Ringen […]

Schnee am Kilimandscharo – The Snows of Kilimanjaro

Karlstor-Kino Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Warum liegt am Gipfel des Kilimandscharo das Skelett eines Leoparden? Ist er vielleicht einer falschen Fährte gefolgt? Das ist die zentrale Frage in Ernest Hemingways berühmter Erzählung. Doch aus „auf dem” wird „am”: Henry Kings Verfilmung weist auch weitere Änderungen auf, gefällt insgesamt aber als „schön fotografiertes, emotionales Starkino“ (Cinema). Und einer der Stars ist […]

Kreator

Halle02 Zollhofgarten 2, Heidelberg

Demonic Summer 2025! Support: Rotting Christ & Warbringer Delta Konzerte und New Evil Music präsentieren euch: Metal legends Kreator have announced their Summer Festival run for 2025 as well as three additional headline shows in Germany. For these exclusive club shows, Kreator have invited Rotting Christ and Warbringer as special guests.

Kommando Artemis `74

Zwinger 3 - Theater HD Zwingerstr. 3-5, Heidelberg

»1968 in Heidelberg war: ein Anfang, ein Aufbruch, ein Eye-Opener". Die zehn Teilnehmerinnen des FRAUEN*clubs haben sich auf eine Reise in die feministische Vergangenheit Heidelbergs begeben: Zurück zur Frauenbewegung der frühen 1970er-Jahre, die sich aus der 68er-Bewegung entwickelt hat. Von Diskussionen über selbstbestimmte Sexualität in Selbsterfahrungsgruppen über die Planung von Protestaktionen gegen den Abtreibungsparagraphen 218 […]

König Lear – Der letzte Gang

Theater Heidelberg, Marguerre-Saal Theaterstr. 10, Heidelberg

König Lear hat das Reich geteilt und möchte es seinen drei Töchtern vermachen. Doch als die jüngste, Cordelia, ihm scheinbar nicht genug Liebesbeweise zukommen lässt, verstößt er sie. Jetzt wird die Herrschaft zwischen Goneril und Regan aufgeteilt, die ihren alten Vater bald als störenden Ballast empfinden. Und König Lear kann nicht loslassen. Er wähnt sich […]

Achtsam morden

Schloss, Dicker Turm Schlossberg, Heidelberg

Um seine Ehe mit Katharina zu retten, soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Seine Frau schickt den Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität kümmert, zu einem Achtsamkeits-Coach. Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu: Denn […]

Carmen

Schloss, Schlosshof Schlossberg, Heidelberg

Carmens Drang nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmtheit fasziniert den Soldaten Don José. Für diese Frau verlässt er seine Verlobte Micaëla. Er gibt sein bürgerliches Leben auf, wird schließlich selbst zum Gesetzlosen und taucht mit Carmen in die Welt der Schmuggler*innen ab. Doch aus diesem Korsett der Besitzansprüche und Kontrolle weiß sich Carmen zu befreien, mit fatalen […]

Tongrube Unterfeld bei Rauenberg

Akademie für Ältere Bergheimer Str. 76, Heidelberg

Tongrube Unterfeld bei Rauenberg Vortrag mit Kristina Eck, E06 EG, Gäste willkommen

Gemeinsam lesen mit Shared Reading

Anmeldung, wenn möglich, bitte unter anmeldung@karlstorbahnhof.de. Die Idee des aus England stammenden SHARED READING basiert auf der einfachen aber kraftvollen Idee, Worte auf sich wirken zu lassen – über alle kulturellen, sozialen und Altersgrenzen hinweg. Ausgebildete Leseleiter*innen begleiten die sogenannten Shared Reading Sessions, in denen sich die Teilgeber*innen über das Gelesene und Gehörte austauschen und […]

Contact Jam

Karlstorbahnhof, TiK-Theater Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Seit März 2000 gibt es im TiKK eine regelmäßige Contact-Improvisations-Jam. Hier treffen sich bewegungsbegeisterte Leute und tanzen Contact-Improvisation oder improvisieren frei. Contact-Improvisation ist eine Form des zeitgenössischen Tanzes. „Contact“ ist Tanz mit Partnern in Körperkontakt. „Contact“ ist ein Spiel mit Gleichgewicht und Balance, ist tanzen mit dem ganzen Körper und mit allen Sinnen. „Contact“ heißt, […]

RotBlauGelb

Kurpfälzisches Museum, Malstube Hauptstr. 97, Heidelberg

für Vorschulkinder ab 4 Jahren, kurzer Museumsbesuch, danach Malen, Zeichnen, Werken in der Malstube. Bis 16 Uhr.

Öffentliche Führung durch die Ausstellung

Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma Bremeneckgasse 2, Heidelberg

In der europaweit einzigen Dauerausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma sind im Dokumentations- und Kulturzentrum zahlreiche Familienfotos versammelt, die Angehörige der Minderheit als Teil der deutschen Gesellschaft zeigen. Diese Aufnahmen bilden den Ausgangspunkt der Präsentation zur Verfolgungsgeschichte zwischen 1933 und 1945 – von der stufenweisen Ausgrenzung und Entrechtung bis zur systematischen Vernichtung. Diese […]

Die Tür nebenan

Zimmertheater Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Sie ist Psychologin – kontrolliert, analytisch, vielleicht etwas therapiebedürftig. Er ist Produktchef einer Joghurtfirma – charmant, laut, ein Genussmensch mit Vorliebe für klassische Musik. Ihre einzige Gemeinsamkeit: die Wohnungstür auf demselben Flur. Ansonsten hassen sich die beiden inbrünstig. Jede flüchtige Begegnung artet in eine beherzte Diskussion voller Anschuldigungen und Unterstellungen aus, bei der auch schon […]

FLINTA* Circle

Karlstorbahnhof, Klub Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Tanzen & Bewegung im Safer Space Der FLINTA* Circle hat seit dem 10. September sein neues Zuhause im Klub. Jeden Dienstag von 20-22 Uhr finden auch im Oktober wechselnde Workshops aus den Bereichen Tanz & Bewegung im Safer Space statt. FLINTA* Circle ist ein Mehrgenerationsprojekt und somit für jedes Alter geeignet. Auch ist das Level […]

Carmen

Schloss, Schlosshof Schlossberg, Heidelberg

Carmens Drang nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmtheit fasziniert den Soldaten Don José. Für diese Frau verlässt er seine Verlobte Micaëla. Er gibt sein bürgerliches Leben auf, wird schließlich selbst zum Gesetzlosen und taucht mit Carmen in die Welt der Schmuggler*innen ab. Doch aus diesem Korsett der Besitzansprüche und Kontrolle weiß sich Carmen zu befreien, mit fatalen […]

Handfest

Kurpfälzisches Museum, Malstube Hauptstr. 97, Heidelberg

Kreativangebot für Schulkinder, die gerne werkeln und sich für das Museum interessieren. Bis 17 Uhr.

Zirkus Charles Knie

Nach dem großen Erfolg in Hamburg kehrt der Zirkus Charles Knie mit seiner neuen Show „100.000 Liter Emotionen“ zurück. Artistik, Tanz, Musik und Comedy verschmelzen in einer spektakulären Wasserwelt – mit Fontänen bis zu 15 Metern Höhe. Rund 100 Mitwirkende bringen ein aufwendiges Show-Erlebnis auf die Bühne, das ständig weiterentwickelt wird. Neu dabei: Die Dezhou […]

Abenteuer in Form und Farbe

Karlstorbahnhof, TiK-Theater Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg

Wie bewegt man sich im Land der Kreise? Wie sieht es im Land der Ecken aus? Und wie klingt das Land der bunten Farben? Ein Team aus 14 Forscher*innen macht sich auf, um verschiedene Länder der Formen und Farben zu entdecken. Die Forscher*innen werden neue Eindrücke sammeln, und vor allem Regeln und Gesetzen begegnen, die […]

ZAP – Museumswerkstatt

Kurpfälzisches Museum, Malstube Hauptstr. 97, Heidelberg

Für junge Leute, die Lust zum Malen, Zeichnen, Modellieren und Kunstansehen haben. Vorbeikommen und mitmachen.

Die Cafés von Paris

Deutsch-Französisches Kulturzentrum Mittelbadgasse 7, Heidelberg, Deutschland

Lassen Sie sich von der gebürtigen Pariserin Murielle Rousseau in die Lieblingscafés ihrer Stadt mitnehmen. Vom Café de Flore über das Café Marly im Louvre, dem Deux Moulins im Montmartre bis zur Brasserie Lipp: Sowohl die kleinen, mit einfachen Holztischen ausgestatteten Bistrots um die Ecke als auch die traditionellen Cafés, in denen sich seit je […]