Wir wissen nicht was geschieht

Lew und Swetlana haben ein Leben gelebt, das im Nachhinein unmöglich erscheint. Eine Revolution, zwei Terrorregime – danach eine lange, erfüllte Beziehung. Ein junger Historiker aus Deutschland, Alexander List, sucht den bereits betagten Lew Mischtschenko in Moskau auf. Er will ihn interviewen und mehr über Menschen erfahren, die den Gulag überlebt haben, und über ihre Lieben, ihre Freundschaften, aber auch ihre Traumata.
In seinem neuen Roman “Wir verstehen nicht, was geschieht” schreibt der Autor und Journalist Viktor Funk, geboren 1978 in der Sowjetunion (Kasachstan), einfühlsam über Lebensgeschichten, die von den großen Umbrüche und Terrorherrschaften geprägt sind. Im Gespräch im Interkulturellen Zentrum spricht er über die Entstehung des Romans und auch über die aktuelle Lage.

Die Veranstaltung findet kostenfrei statt – Moderation von der Jounralistin Nadja Erb, die sich in ihrer Arbeit auch mit der russischen Geschichte befasst.
Veranstaltungsort:
Großer Saal des Interkulturellen Zentrums
Alte Tabakfabrik
Großer Saal des Interkulturellen Zentrums Alte Tabakfabrik
Bergheimer Str. 147
69115 Heidelberg

Die Veranstaltung ist beendet.

X

Datum

18 Nov 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

20:00
Kategorie

Standort

Interkulturelles Zentrum im Landfriedkomplex
Bergheimer Str. 147, 69115 Heidelberg

QR Code