Wir sind nach dem Sturm

Eine kleine Erfindung mit großer Wirkung: Der Hannoveraner Wilhelm August Julius Albert entwickelte 1834 ein Seil, das die Welt verändern sollte. Robuster als alle Stränge zuvor, erlaubte die bald als Drahtseil bekannte Erfindung den sicheren Abstieg in die tiefsten Tiefen der Erde. Unten angekommen, entdeckte die Menschheit Bodenschätze in ungeahnter Fülle. Kostbar, wehrlos und bereit zur Plünderung. Doch welche Konsequenzen zieht dieses Aushöhlen der Natur heute nach sich?

In Kevin Rittbergers neuem Stück tritt der Erfinder des Drahtseils selbst als Figur in Erscheinung und fragt zu Beginn: »Wie gelangen wir sicher ins Innere? Und wieder hinaus, ohne den Halt zu verlieren?« Mit dem Aufbruch ins Innere ist ein Risiko verbunden, nicht nur für die Bergleute des 19. Jahrhunderts, sondern auch für die Menschen der Gegenwart und ihr eigenes Inneres. Was liegt dort alles vergraben und will unbedingt aufgebrochen werden, um an die Oberfläche zu gelangen? Der Text räumt mit vielen Dingen auf: Kolonialdenkmäler werden zum Einsturz gebracht, und der Raubbau, die Ausbeutung der Weltschätze, steht immer auch für den Raubbau an der eigenen Existenz.

Datum

01 Mai 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

18:00 - 20:05

Weitere Informationen

Tickets

Labels

TICKETS
Theater Heidelberg, alter Saal

Standort

Theater Heidelberg, alter Saal
Theaterstr. 10, 69117 Heidelberg
X
QR Code