Winds of the Anthropocene
Winds of the Anthropocene präsentiert fünf künstlerische Filme, die sich mit biologischen und technologischen Systemen auseinandersetzen und das Verhältnis zwischen menschlicher und nicht-menschlicher Geschichte untersuchen.
Trotz der Kritik an der trügerischen Universalität, die das Präfix “anthropos” (altgriechisch für “Mensch”) impliziert, wird an der Bezeichnung Anthropozän für unser geologisches Zeitalter festgehalten. Die Filme spüren diesem problematischen Erbe aus der Zeit der Aufklärung nach und beschäftigen sich nicht nur mit den ökologischen, sondern auch mit den sozialen und kulturellen Auswirkungen menschlichen Handelns. Sie drehen sich um scheinbar neue Technologien, richten den Blick aber auch auf die Vergangenheit – auf Überreste der natürlichen Welt, Ökosysteme und indigene Kulturen, die verdrängt wurden.
