
VORTRAG CELINE RAMIO : CHAMPOLLION UND DIE SCHRIFTEN DER WELT
Vortrag auf Französisch mit Übersetzungshilfe von Céline Ramio, Leiterin des Musée Champollion in Figeac
Montpellier-Haus, Kettengasse 19, 69117 Heidelberg, Eintritt: frei
Jean-François Champollion, geboren in Figeac, gelang
es 1822, ein vollständiges System zur Entzifferung der
ägyptischen Hieroglyphen vorzulegen, deren Bedeutung 15
Jahrhunderte lang verborgen geblieben war. Damit sowie
mit weiteren einschlägigen Forschungen, die er über zehn
Jahre hinweg mit großer Leidenschaft betrieb, legte er den
Grundstein für die moderne Ägyptologie. Heute beherbergt
sein Geburtshaus das Musée Champollion – les Ecritures
du Monde mit bemerkenswerten Sammlungen, die zur Reise
durch die Kulturen der Welt einladen und vom fabelhaften
abenteuer menschlichen Schreibens erzählen, das vor
5300 Jahren begann.
Céline Ramio, Absolventin der Ecole du Louvre, war zunächst
für die Sammlungen des Musée de Boulogne-sur-Mer
verantwortlich, bevor sie 2012 die Leitung des Musée
Champollion übernahm und dessen permanente Sammlung
hin zu den Schriften der Welt erweiterte.
Eine Veranstaltung des Deutsch-Französischen Kulturkreises e.V. und des Montpellier-Hauses in Zusammenarbeit mit dem Musée Figeac im Rahmen der Quinzaine franco-allemande d‘Occitanie
