Vortrag Bernd Braun: Von Johanna Scheidemann bis Elisabeth von Schleicher. Die Reichskanzler-Gattinnen in der Weimarer Republik
Am 26. Oktober spricht Prof. Dr. Bernd Braun um 19 Uhr im Friedrich-Ebert-Haus über die Ehefrauen der Reichskanzler in der Weimarer Republik „von Johanna Scheidemann bis Elisabeth von Schleicher“.
In den vierzehn Jahre der Weimarer Republik amtierten zwölf Reichskanzler. Ihre Ehefrauen, die in der zeitgenössischen Presse auch „Reichskanzlerin“ genannt wurden, teilten das Schicksal ihrer Männer in einer der schwierigsten Phasen der deutschen Geschichte. Sie waren den Anfeindungen von Extremisten ausgesetzt, erlebten nach 1933 Diskriminierung und Verfolgung, gingen in die innere Emigration oder ins Exil. Der Vortrag beleuchtet die bemerkenswerten Biografien der Kanzlergattinnen, die noch mehr in Vergessenheit geraten sind als die meisten ihrer Männer.
Der Vortrag ist Teil der Reihe „Ihre Geschichten – First Ladies damals und heute“ und findet im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Frau Reichspräsident. Louise Ebert 1873-1955“ statt.
Die Veranstaltung ist beendet.
Datum
- 26 Okt 2023
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 19:00