Vaiva Grainytė
Gorillas, traurige Strände und ein Virus namens Gegenwart. Literatur als InterventionModeration: Jan Wilm
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt
Die Gedichte werden auf Deutsch und Litauisch gelesen
Autorin
Vaiva Grainytė zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Autorinnen Litauens. Für ihre Bücher – darunter der Essayband Beijing Diary und der Gedichtband Gorilla Archive – wurde sie mehrfach mit Preisen bedacht. Sie ist Trägerin des litauischen Nationalpreises für Kultur und Kunst (2019). Gemeinsam mit ihren Co-Autoren war sie 2019 Gewinnerin des Goldenen Löwen der 58. Kunstbiennale in Venedig für die Opern-Performance Sun and Sea.
Werk
Das Werk von Vaiva Grainytė ist eine Entdeckung wert: Genregrenzen kennt sie nicht. Die Gegenwart nimmt sie kritisch ins Visier. Ihre literarische Praxis umfasst dabei auch interdisziplinäre Theaterarbeiten, Opernlibretti sowie Performances. In Heidelberg stellt sie ihr vielfältiges literarisches Werk im Gespräch vor. Sie wird zugleich Video-Ausschnitte ihrer Oper Sun and Sea präsentieren sowie aus Gorilla’s Archive lesen.
In Kooperation mit UNESCO City of Literature Heidelberg und Vilnius