Tsitsi Dangarembga
Zur Autorin:Mit ihren Romanen gelangte die simbabwische Schriftstellerin, Dramatikerin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga zu Weltruhm. Sie gilt als eine der radikalsten feministischen Stimmen des afrikanischen Kontinents und engagiert sich seit vielen Jahren für feministische Anliegen und politische Veränderung. Sie wurde weltweit vielfach ausgezeichnet und erhielt 2021 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Auszeichnungen:
2022 Windham–Campbell Literature Prize (Kategorie Fiction)
2021 Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
2021 PEN Pinter Prize
2021 PEN International Award for Freedom of Expression
2020 Shortlist Man Booker Prize (This Mournable Body)
Romantrilogie:
Aufbrechen, Verleugnen, Überleben begleiten das Leben der Hauptfigur Tambudzai. Von den Anfängen, als sie als junges Mädchen im Rhodesien der 1960er-Jahre allmählich dem Stammesleben entschlüpft, um ihren Platz als gebildete Frau zu finden (Aufbrechen), bis zu den Erfahrungen, die sie in einer Missionsschule macht, geprägt von kolonialen, rassistischen Strukturen (Verleugnen). Überleben schließlich erzählt von der erwachsenen Frau, die in der Hauptstadt Harare in einem verwahrlosten Zimmer lebt. Der schmerzhafte Kontrast zwischen der Zukunft ihrer Vorstellungen und der Alltagsrealität treibt sie schließlich an einen Wendepunkt.