Tschaikowsky und Dvořák

Konzert mit dem Sinfonieorchester AufTakt

Solistin: Medeea Iftimie (Klavier)
Dirigent: Robert Weis-Banaszczyk

Programm:
Pjotr Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-moll, op. 23
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur, op. 88

Das Heidelberger Sinfonieorchester AufTakt spielte im Sommer-semester 2019 die 7. Sinfonie von Antonín Dvořák und knüpft nun mit der 8. Sinfonie des großen böhmischen Komponisten daran an. Zur düsteren Stimmung der 7. Sinfonie in d-moll bildet die 8. Sinfonie in G-Dur einen gelösten, lyrischen Kontrast. Bei der Komposition ließ Dvořák sich von der Landschaft seines Sommersitzes in Mittelböhmen inspirieren.

Im ersten Konzertteil steht ein weiteres, berühmtes Werk auf dem Programm: Tschaikowskys Klavierkonzert Nr. 1 in b-moll. Nikolai Rubinstein, Mentor von Pjotr Tschaikowsky, bezeichnete das Werk nach dem ersten Hören noch als „schlecht, trivial, vulgär“. Später änderte Rubinstein seine Meinung und verhalf dem Werk mit einem legendären Konzert in Paris sogar zu seinem Erfolg. Heute gehört Tschaikowskys erstes Klavierkonzert zu den berühmtesten und beliebtesten Werken der klassisch-romantischen Musik überhaupt.

Das Heidelberger Sinfonieorchester AufTakt wurde 2001 von Tobias Freidhof gegründet. Seit 2020 dirigiert Robert Weis-Banaszczyk das Orchester, das sich aus etwa 60 musikalisch ambitionierten Studierenden und Berufstätigen aller Fachrichtungen zusammensetzt. Das Orchester erarbeitet in der Regel zweimal im Jahr ein großes, sinfonisches Programm.

Anstelle eines Eintritts freut sich das Sinfonieorchester AufTakt über freiwillige Kostenbeiträge

Datum

13 Jan 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:30

Standort

Augustinum, Konzertsaal
Jaspersstraße 2
Kategorie
X
QR Code