Serenaden von Ferrari, Fuchs und Straus

Ermanno Wolf-Ferrari ist einer der seltenen Fälle in der Musikgeschichte, bei welchem sich im Schaffen eines Künstlers gleichzeitig der Geist zweier Nationen widerspiegelt und daraus eine neue Kunstsprache entsteht: Mit seinen Werken hat er gekonnt eine Verschmelzung italienischen und deutschen Musikstils und Temperaments gemeistert.
Robert Fuchs war zu Lebzeiten besonders für seine fünf Serenaden bekannt, was ihm zum Spitznamen „Serenaden-Fuchs“ verhalf. Sein Erfolg liegt jedoch sicherlich auch im Ruhm seiner Schüler, untere anderem Gustav Mahler, Richard Strauss und Jean Sibelius.

Oscar Straus trat wie keiner seiner Wiener Zeitgenossen als Operetten-Komponist die Nachfolge Jacques Offenbachs an. Und so ist auch seine Serenade für Streichorchester in ungebrochen heiterem klassischen Stil gehalten.

Die Veranstaltung ist beendet.

X

Datum

18 Nov 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

15:30
Kategorie

Standort

Augustinum
Jaspersstr. 2

QR Code