Sensitive Content (Farsi OmeU)
Anlässlich des Jahrestages der Revolution „FRAU – LEBEN – FREIHEIT“ Vorführung des preisgekrönten Kurzfilms und Video-Grußbotschaft von Regisseurin Narges Kalhor
Aktivist:innen blicken im Film-Gespräch zurück auf ein Jahr Revolution
EINTRITT FREI!
Der experimentelle Kurzfilm SENSITIVE CONTENT von Narges Kalhor nutzt die unzähligen Handyvideos von Iraner:innen und setzt sie in einer klug konzeptionierten Montage zu einem tief bewegenden und brisantem filmischen Dokument zusammen. Das Verschwimmen der Bilder und der lange Fokus auf die Tonebene setzt in den Zuschauenden ein Kopfkino in Gang, das sich auch aus der kollektiven Erinnerung einer medialen Berichterstattung über die Revolution “Frau – Leben – Freiheit” speist. Dass die rohe Gewalt, die die Polizei ausübt, sich oft gegen wehrlose Menschen richtet, deren einziges Verbrechen darin besteht, Gerechtigkeit einzufordern, vermittelt sich durch die Originalaufnahmen unmittelbar und macht noch einmal die unfassbare Resilienz und Tapferkeit gerade auch der jungen Iraner:innen deutlich. SENSITIVE CONTENT ist ein hochaktuelles und wichtiges filmisches Zeitdokument, das uns daran erinnert, nicht die Augen vor dem zu verschließen, was auf der Welt passiert. (FBW-Jurybegründung für die Vergabe des Prädikats Besonders wertvoll)
Regie: Narges Kalhor, DE 2022, 9 Minuten, FSK: 16 Jahre