Selbstbestimmt

Lesung und Gespräch zum Thema Kinder bekommen

Wer soll in unserer Gesellschaft Kinder bekommen und wer nicht? Wie greifen Staat und Religion in das Recht auf den eigenen Körper ein? Und was hat das mit Rassismus und sozialer Ungleichheit zu tun? Reproduktive Rechte sind Menschenrechte, doch sie sind häufig gefährdet.
Die Veranstaltung greift Thesen des Buches „Selbstbestimmt – für reproduktive Rechte“ auf und beleuchtet die Lage in Heidelberg und der Region. Dazu unterhalten sich Dinah Riese, Autorin des Buches und Redakteurin für Migration und Einwanderungsgesellschaft im Inlandsressort der Taz, Dr. Marie-Luise Löffler, kommunale Frauen- und Gleichstellungbeauftragte, sowie Vertreter*innen der lokalen Frauenberatungsstellen. Einleitende Worte kommen von Bürgermeisterin Stefanie Jansen, Dezernentin für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit. Ein geschultes Awareness-Team wird während des gesamten Abends zur Verfügung stehen.

Unterstützt durch die Stadt Heidelberg, Amt für Chancengleichheit und Mosaik Deutschland e.V. im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.

Datum

10 Mrz 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

20:00

Standort

Karlstorbahnhof, TiKK-Theater
Marlene-Dietrich-Platz 3, 69126 Heidelberg
Kategorie
X
QR Code