Samson und Nadjeschda

Andrej Kurkow
1919, nach der Revolution, herrscht in der Ukraine Bürgerkrieg. Die Bolschewiken haben Kiew erobert, aber noch nicht unter Kontrolle. Die Menschen leben in ständiger Angst und Ungewissheit. Nachdem der junge Samson seine ganze Familie verloren hat, gerät er durch Zufälle in den Polizeidienst der neuen Staatsmacht, wo er in einem Mordfall ermittelt. Und er verliebt sich: in Nadjeschda, eine glühende Bolschewikin.

Andrej Kurkow, geboren 1961 in St. Petersburg, lebt seit seiner Kindheit in Kiew. Er ist eine der ausdrucksstärksten literarischen Stimmen der Ukraine, war auch als Redakteur, Gefängniswärter und Kameramann tätig. In internationalen Medien äußert er sich dezidiert zu Europa und zur Ukraine. Er analysiert: Die Krise in der Ukraine sei eigentlich eine russische Krise – Putin fürchte den Wunsch nach Freiheit, der auch nach Russland überschwappen könnte (SRF, März 2022).

Moderation: Dr. Bettina Kaibach

Sprache: Deutsch

Datum

10 Nov 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

20:00
Deutsch-Amerikanisches Institut

Standort

Deutsch-Amerikanisches Institut
Sofienstr. 12, 69115 Heidelberg
Kategorie
X
QR Code