Patricio Padilla y Sol del Sur

Patricio Padilla – Gitarre und Gesang
Patricio Padilla stammt aus Chillan im Süden Chiles. Nach dem Militärputsch 1973 wurde er, als Mitarbeiter in einem Projekt der Regierung Allendes, verhaftet und gefoltert. Er konnte mit Hilfe einer schwedischen ai-Gruppe nach Europa emigrieren. Der Weg in der Emigration führte ihn durch halb Europa: Malmö, Prag, Berlin (DDR) und zuletzt Heidelberg, wo er heute lebt.
Friederike Fießer – Flöten
Friederikes hat einige Jahre in Chile gelebt und dabei die Musik Südamerikas in ihr Herz geschlossen. Ganz besonders gilt das für die Lieder der Nueva Canción Chilena, der Musik des chilenischen Folk-Revival der sechziger und frühen siebziger Jahre. Bekannte Interpret*innen sind beispielsweise Violeta Parra und Victor Jara.
Rodolfo Lehnebach – Geiger
Rodolfo war der Organisator der Gypsy Jam Session in Heidelberg.
Diese Session befasst sich mit swing und manouche Jazz in der Tradition Django Reinhardt. Hier ist er als Organisator, Geiger und Gitarrist dabei.
Seit 2009 ist er Mitgründer und Mitglied von Tangoista Tangoista ist ein erfolgreiches Tango-Quartett, das sich sowohl auf traditionelle als auch auf moderne Formen des Tangos spezialisiert hat.

Tickets

Datum

10 Jun 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

21:00 - 23:30
Jazzhaus Heidelberg

Standort

Jazzhaus Heidelberg
Leyergasse 6, 69117 Heidelberg

Das Jazzhaus Heidelberg gibt es seit April 2000. Es ist aus dem 1993 gegründeten Jazzclub am Klingentor in den Räumen der Galerie Graf hervorgegangen. Heute nutzt der Jazzclub den historischen Gewölbekeller in der Heidelberger Altstadt als Veranstaltungsort, welcher einst im 17. Jahrhundert als Brauerei diente. Heute veranstaltet das Jazzhaus ca. 150 Konzerte im Jahr mit Schwerpunkt Modern Jazz, aber auch Soul, Blues, Rhythm’n Blues, Rock, Kleinkunst etc. werden geboten.

Kategorie
X
QR Code