MLP Academics Heidelberg vs. NINERS Chemnitz

Heimspiel der MLP Academics Heidelberg im SNP Dome mit 5000 Zuschauerplätzen

 

Der USC Heidelberg ist ein 1899 gegründeter deutscher Sportverein. Aushängeschilder sind die Leichtathletik- und die Basketballabteilung, die unter dem Namen MLP Academics Heidelberg (Herren) bzw. SNP BasCats USC Heidelberg (Damen) spielt. Daneben bietet der Verein Volleyball und Tennis an.
Die Basketballabteilung des Vereins wurde 1952 gegründet.[1] Anfangs waren die Damen- und die Herrenabteilung gleichermaßen erfolgreich. Während es der Damenmannschaft des USC aber nicht gelang, den Heidelberger TV als bestes Team Heidelbergs abzulösen, entwickelte sich die Herrenabteilung in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre zur führenden Vereinsmannschaft in der Bundesrepublik.
Seit 1985 spielte die Mannschaft ununterbrochen in der 2. Basketball-Bundesliga bzw. seit 2007 in der ProA. 2012 erfolgte die Umbenennung der Profimannschaft in MLP Academics Heidelberg. 2019 erreichte man mit dem zweiten Tabellenplatz und dem Halbfinale der Playoffs das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte seit dem Abstieg 1985. 2021 schließlich wurde man Meister der ProA und erhielt das sportliche Aufstiegsrecht in die Bundesliga. Die Lizenz wurde zunächst unter auflösenden Bedingungen erteilt. Im selben Jahr wurde mit dem SNP Dome die neue Heimspielstätte der Mannschaft eingeweiht.

Datum

07 Mai 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

15:00

Standort

SNP Dome
Carl-Friedrich-Gauß-Ring 16, 69124 Heidelberg
Kategorie
X
QR Code