Mina – Der Preis der Freiheit (OmU)

Der Dokumentarfilm „Mina – Der Preis der Freiheit“ von Hesam Yousefi porträtiert Mina Ahadi, eine iranische   Menschenrechtsaktivistin, die heute in Köln lebt. Mina Ahadi kämpft seit Jahrzehnten gegen Hinrichtungen und Steinigungen im Iran – und wurde dadurch selbst zur Zielscheibe des Regimes. Mit zahlreichen Kampagnen hat sie die Weltöffentlichkeit auf die grausame Tötungspraxis aufmerksam gemacht. Dass heute im Iran nicht mehr gesteinigt wird, ist auch und vor allem ihr Verdienst. Ein trauriger Höhepunkt ihres Lebens war die iranische Revolution 1979 und die damit verbundene Einführung des Hijab-Zwangs. Kurz nach der Machtübernahme der Islamischen Republik wurde Mina Ahadis Ehemann, Ismail Yeganehdust, hingerichtet. Sie beschloss, ihr Leben dem Kampf gegen die Todesstrafe zu widmen und konnte viele Menschen retten – doch in ihren Augen immer noch viel zu wenige.

In „Mina – Der Preis der Freiheit“ gibt Mina Ahadi Einblicke in ihr bewegtes Leben zwischen Familienglück und Personenschutz. Sie erzählt von ihren Erfolgen und Misserfolgen im Kampf gegen die Todesstrafe sowie für die Rechte von Frauen, Homosexuellen und Ex-Muslimen. Durch die Gründung des „Zentralrats der Ex-Muslime“ hat sie zahlreiche Morddrohungen bekommen. Obwohl sie ständig unter Angst leben musste, vermittelt die Doku eindringlich, dass es trotz aller Grausamkeiten Hoffnung gibt.

Regie: Hesam Yousefi, DE 2022, 70 Min.

Die iranische Menschenrechtsaktivistin Mina Ahadi und Regisseur Hesam Yousefi werden im Anschluss an die exklusive Filmvorführung zum Publikumsgespräch vor Ort sein.

Moderation: Adrian Gillmann (Säkulare Humanisten – gbs Rhein-Neckar e.V.

Die Veranstaltung ist beendet.

X

Datum

11 Mai 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:30
Kategorie

Standort

Gloria Kino
Hauptstr. 146, 69117 Heidelberg

QR Code