METROPOLIS

Filmvorführung mit Vortrag: Henry Keazor & Alexandra Vinzenz (Institut für Europäische Kunstgeschichte, Universität Heidelberg)

METROPOLIS von Fritz Lang aus dem Jahr 1927 gehört zu den einflussreichsten Klassikern und wurde als erster Film ins Weltdokumentenerbe der UNESCO aufgenommen. Die Schreckensvision einer mechanisierten Massen- und Klassengesellschaft wurde zum Stil prägenden Vorbild für Science-Fiction-Filme und die Popkultur. So spannend wie der Film ist seine Geschichte. Bereits vor dem Kinostart wurde METROPOLIS das Opfer von Verstümmelungen, die Premierenfassung galt trotz intensiver Recherchen über Jahrzehnte hinweg als verschollen und verloren. Erst als 2008 Filmmaterial in Buenos Aires entdeckt wurde, ließ sich das Meisterwerk mit mehr als 20 bisher fehlenden Minuten nahezu vollständig rekonstruieren. Die Murnau-Stiftung und ihre Partner leisteten dabei Pionierarbeit, denn das gefundene Material, das auf eine argentinische Verleihkopie aus den 1920er Jahren zurück geht und in den 70ern mangelhaft umkopiert worden war, musste in bisher neuartiger Weise digital restauriert werden. Die Mühe hat sich gelohnt: Durch die wieder eingefügten Einstellungen erklären sich einzelne Figuren überraschend neu in ihrer Funktion für die Geschichte. Szenen wie die Überschwemmung der Stadt mit der finalen Verfolgungsjagd erhalten bedeutend mehr Spannung. Die deutliche Kenntlichkeit des alten Materials macht die Wiederherstellung des legendären filmischen Torsos sichtbar. Auch die neu-editierte Originalmusik von Gottfried Huppert trägt dazu bei, dass METROPOLIS zu einem neuen Filmerlebnis wird. (FBW Filmbewertung: Prädikat besonders wertvoll)

Regie: Fritz Lang, DE 1927, 150 Min., FSK: 6 Jahre

Die Veranstaltung ist beendet.

X

Datum

15 Nov 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

18:00
Kategorie

Standort

Gloria Kino
Hauptstr. 146, 69117 Heidelberg

QR Code