Martin Korte

Vortrag: Long Covid – Wenn der Gehirnnebel bleibt

Erschöpfung, Gehirnnebel, Konzentrationsprobleme: Etwa zehn Prozent aller Corona-Patienten beklagen diese und ähnliche Langzeitfolgen noch Monate nach der Infektion, selbst nach einem milden Krankheitsverlauf – auch wenn die Betroffenen zuvor jung, gesund und leistungsstark waren.
Martin Korte zeigt auf, welche langanhaltenden Symptome eine Corona-Infektion hervorrufen kann, wie es sein kann, dass mit dem Gehirn ein Organ betroffen ist, das meist gar nicht infiziert wurde, zu welchen chronischen Erkrankungen und Auswirkungen auf die Psyche das führen kann, welche Menschen am meisten gefährdet sind und mit welchen Therapien und Maßnahmen man den Erkrankten helfen kann.

Martin Korte ist Professor für zelluläre Neurobiologie und Direktor des Zoologischen Instituts an der TU Braunschweig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die zellulären Grundlagen von Lernen und Gedächtnis ebenso wie die Vorgänge des Vergessens. Neben seiner Tätigkeit als Wissenschaftler hält er regelmäßig öffentliche Vorträge für SchuldirektorInnen, LehrerInnen, Eltern, SchülerInnen und PolitikerInnen.

Datum

08 Feb 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

20:00

Weitere Informationen

Tickets
Deutsch-Amerikanisches Institut

Standort

Deutsch-Amerikanisches Institut
Sofienstr. 12, 69115 Heidelberg
Kategorie
QR Code