Manfred Lohmar Retrospektive

Der Kunstraum Vincke-Liepmann zeigt eine Retrospektive des Künstlers Manfred Lohmar, die es dem Besucher ermöglicht, durch sein künstlerisches Leben zu flanieren. Die Ausstellung beinhaltet Bilder und Objekte aus vier Jahrzehnten und präsentiert abstrakte und gegenständliche Arbeiten in einer künstlerischen Zeitreise.Sie führt zu Fragen, wie z.B.: Mit welchen Themen hat der Maler und Bildhauer in den 1980er Jahren begonnen und wie hat er sie weiterentwickelt? Welche Techniken hat er angewandt und wie hat er sie in den 90er Jahren verändert? Was hat die Arbeit in den Nullerjahren besonders beeinflusst und welche gesellschaftlichen Hintergründe lassen sich heute ablesen? Wann und wie haben sich der Künstler und sein Werk verändert? Gab es radikale Veränderungen, Sackgassen oder Umwege?


Die Ausstellung zeigt eine persönliche Biographie des Künstlers und seine sich wandelnde Handschrift. Sie präsentiert nicht nur künstlerische Meilensteine und Wendepunkte, sondern auch Arbeiten, die Manfred Lohmar bisher im Atelier für sich behalten und bislang nicht ausgestellt hat.
Die Idee von “schönen Begegnungen” umfasst das zufällige, intuitive Entstehen des Werkes vor den Augen des Künstlers sowie die bewusste und unbewusste Wirkung der Arbeit auf den Betrachter. Dieses “spontane Einlassen und Kennenlernen” kann schnell zu einer flüchtigen, glücklichen Erinnerung werden oder sich sogar zu einer längeren Liaison entwickeln. Obwohl diese Idee dem Ästheten Manfred Lohmar am Herzen liegt, können “schöne Begegnungen” auch ironischerweise zu “schönen Bescherungen” führen.

Die Veranstaltung ist beendet.

X