Lulu Weiss Ensemble

Gipsy Jazz

Lulu Weiss wuchs wie viele deutsche Sinti in seiner Zeit noch im Wohnwagen auf. Er stammt aus einer Familie mit langer musikalischer Tradition.
Oskar Weiss hat ihm in seiner Musikschule das Gitarre spielen beigebracht. Von ihm wurde der junge Lulu auch oft zu Auftritten mitgenommen, bei denen noch für ein Essen und den Hut gespielt wurde.
Laut Aussage von Lulu Weiss haben ihn die Erlebnisse dieser Zeit stark geprägt, und maßgebliche Spuren in seiner musikalischen Entwicklung hinterlassen.
Das Repertoire des Lulu Weiss Ensembles richtet sich meist stilistisch an den Jazz Manouche, ein von Django Reinhardt und Stephane Grappelli im Paris der 30er und 40er Jahre völlig neu kreierter Jazzstil, der von amerikanischen Jazzmusikern und der traditionellen Sinti-Musik beeinflusst wurde.
Darüber hinaus spielt das Ensemble Lieder aus der Chanson-Tradition, afroamerikanischen Jazz, jazzige Interpretationen alter deutscher Schlager, Valse Musette Klassiker, Variationen klassischer Musik und Eigenkompositionen, die überwiegend aus der Feder von Lulu stammen. Zu dem Ensemble gehören die Gitarristen Lulu Weiss und Lolo Reinhardt, der Sopransaxophonist Sergio Enrique Parra und der Kontrabassist Nello Weiss.
Charakteristisch beim Lulu Weiss Ensemble ist, dass der in der Sinti-Musik obligatorische Violinist durch einen Saxophonisten ersetzt wird. Neben der Arbeit mit dem Ensemble ist Lulu Weiss auch ein gefragter Solist und kann bereits auf etliche nationale wie internationale Engagements zurückblicken.
Lulu bringt das ihm familiär verbundene Nano Weiss Trio mit.

Datum

16 Jun 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

21:00 - 23:30
Jazzhaus Heidelberg

Standort

Jazzhaus Heidelberg
Leyergasse 6, 69117 Heidelberg

Das Jazzhaus Heidelberg gibt es seit April 2000. Es ist aus dem 1993 gegründeten Jazzclub am Klingentor in den Räumen der Galerie Graf hervorgegangen. Heute nutzt der Jazzclub den historischen Gewölbekeller in der Heidelberger Altstadt als Veranstaltungsort, welcher einst im 17. Jahrhundert als Brauerei diente. Heute veranstaltet das Jazzhaus ca. 150 Konzerte im Jahr mit Schwerpunkt Modern Jazz, aber auch Soul, Blues, Rhythm’n Blues, Rock, Kleinkunst etc. werden geboten.

Kategorie
X
QR Code