KaDeKu

Der Kreis rollt mit vollem Tempo herein, dicht gefolgt vom hüpfenden und kichernden Dreieck. Das Quadrat lässt sich lieber etwas Zeit und wählt seinen Auftritt mit Besonnenheit. Was passiert wenn sich die drei Grundformen auf einer Bühne treffen?
Das Dreieck erzählt spitzfindige Witze, das Viereck weiß genau wie alles richtig geht und dem Kreis kann es einfach nicht schnell genug gehen. Will das Dreieck durch ein rundes Loch, muss es sich zusammenfalten und will sich der Kreis zum Quadrat verwandeln, müssen Kanten sprießen. Doch was wenn sich Kreis, Quadrat und Dreieck zu neuen Formen mischen?

In KaDeKu begegnen sich die drei, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Mal sind sie weich und flauschig, mal fest und eckig. Sie stürzen sich ins Abenteuer und entdecken lustvoll die Eigenheiten des jeweils anderen.

Livemusik, Bewegung, Objekte und Sprache bilden die Brücken zwischen den Dreien und öffnen den Raum für Begegnungen und Fragen zu Diversität, Gemeinschaft und Zusammenhalt.

Spiel: Peter Hinz, Miriam Lemdjadi, Giuseppina Tragni

Regie: Nina Weber

Choreografie: Gaëlle Morello

Musik: Peter Hinz

Dramaturgie, Bühne und Kostüme: Josefine Rausch I

llustration und Grafik: Jasmin Keune-Galeski

Die Veranstaltung ist beendet.

X

Datum

15 Dez 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

16:00
Kategorie

Standort

Karlstorbahnhof, TiK-Theater
Marlene-Dietrich-Platz 3, 69126 Heidelberg

QR Code