Julian Nida-Rümelin

Ist Cancel Culture eine Bedrohung für die Demokratie? Durch Cancel Culture wird vermeintliches Fehlverhalten öffentlich angeprangert, wodurch eine groteske Normierung des Diskurses stattfindet, oft vermischt mit moralisierender Verurteilung. In einer Demokratie sei es jedoch notwendig, Meinungsvielfalt zuzulassen, sich zu irren, um das richtige Argument zu ringen und starke Divergenzen auszuhalten, so der Philosoph Julian Nida-Rümelin. Umso wichtiger ist es, die politische Urteilskraft zu stärken und Humanismus und Aufklärung gegen Intoleranz, Ignoranz, Hetze und Diskursverweigerung zu verteidigen. Der Vortrag ist ein Plädoyer für eigenständiges Denken.
Der renommierte deutsche Philosoph Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin war Kulturstaatsminister, lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Ethikrates. Er gilt als eine der meistzitierten Persönlichkeiten aus der deutschsprachigen Philosophie-Landschaft.

Im Rahmen des International Science Festival – Geist Heidelberg

Die Veranstaltung ist beendet.

X

Datum

12 Nov 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

17:00
Kategorie

Standort

Deutsch-Amerikanisches Institut
Deutsch-Amerikanisches Institut
Sofienstr. 12, 69115 Heidelberg

QR Code