Josef Reichholf

Woher kommen eigentlich Grenzen? Sind sie bloß aberwitzige Erfindungen der Menschen? Als Zoologe weiß Josef H. Reichholf von absurden Grenz-Phänomenen auch in der Tierwelt zu berichten. Vor allem aber schärft er in diesen Betrachtungen das Bewusstsein für jene Ur-Abgrenzung, die allem Leben vorausgegangen ist: Ohne dass sich Innen von Außen geschieden hätte, gäbe es überhaupt keine Lebendigkeit. Aber nichts ist für die Ewigkeit, kein Lebendes und keine Grenze: Die chinesische Mauer etwa, ehedem das Maß aller Grenz-Ziehungen, erscheint uns heute als harmlose Kletterwand…
Als einer der bekanntesten Biologen im deutschsprachigen Raum lehrte Prof. Dr. Josef Reichholf über viele Jahre an der Technischen Universität und an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und war Abteilungsleiter der Zoologischen Staatssammlung, ebenfalls in München. 2007 erhielt der Bestsellerautor den Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa, 2017 wurde sein Buch Symbiosen. Das erstaunliche Miteinander in der Natur als Wissensbuch des Jahres ausgezeichnet.

Im Rahmen des International Science Festival – Geist Heidelberg

Datum

20 Okt 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

20:00 - 20:00
Deutsch-Amerikanisches Institut

Standort

Deutsch-Amerikanisches Institut
Sofienstr. 12, 69115 Heidelberg
Kategorie
X
QR Code