Her Stories
HER STORIES erzählt von den Kämpfen, Erfolgen und Träumen dreier Frauen aus Syrien. Zehn Jahre nachdem die Menschen in Syrien es gewagt haben, gegen die Diktatur auf die Straße zu gehen, erzählt dieser Film, wie drei Frauen es geschafft haben, trotz des Krieges und ihrer Flucht kulturelle Barrieren zu überwinden und zu jemandem zu werden, von dem sie vor der Revolution nie dachten, dass sie es sein könnten. Damit steht der Film stellvertretend für die Erfahrung tausender syrischer Frauen, deren Geschichten nicht gehört werden.
Von der Mutterschaft über das Verlassen der Familie bis hin zur Entscheidung für das Exil: HER STORIES zeigt, wie der Krieg diese Frauen zu revolutionären Persönlichkeiten geformt hat, die sich über kulturelle und gesellschaftliche Schranken hinwegsetzen, um Stärke und Unabhängigkeit zu erlangen. Die Geschichten der drei Frauen und ihr anhaltendes Engagement von innerhalb und außerhalb Syriens machen deutlich, was in Syrien noch verloren oder eben gewonnen werden kann.
Im Anschluss folgt ein Gespräch mit Regisseur Abd Al-Kader Habak (per Video zugeschaltet) über den Film und wie revolutionäre Emanzipation für syrische Frauen im Exil und in Syrien heute aussieht und Frauen aus Syrien, die inzwischen hier in der Region beheimatet sind und über ihre Erfahrungen berichten.
Eine gemeinsame Veranstaltung der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg, der Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. und des Karlstorkinos.
Libanon, Großbritannien, Syrien 2020 / Regie: Abd Al-Kader Habak / Dokumentarfilm / 54 min / arab. Original mit deutschen Untertiteln.