Heidelberger Summer School zu Musik und Religion “William Byrd”
Zum 10. Mal findet diese von der Hochschule für Kirchenmusik in Kooperation mit der Theologischen Fakultät und anderen Fachbereichen der Universität Heidelberg sowie weiteren Institutionen durchgeführte Veranstaltungsreihe zu Musik und Religion statt.
Im Juli 1623, also vor genau 400 Jahren, starb William Byrd, die wohl bedeutendste Musikerpersönlichkeit Englands im sogenannten „Elisabethanischen Zeitalter“ und den ersten Dekaden des 17. Jahrhunderts. In seiner Heimat hochgeschätzt, bei uns jedoch weniger beachtet, gilt ihm unser Interesse. Wir tauchen ein in seine Zeit, lernen seine Vokalwerke kennen und die besondere Tradition der Knabenchöre in England, beschäftigen uns mit Musik für Tasteninstrumente und werden mit dem liturgischen Selbstverständnis der Church of England bekannt, mit der Byrd – obschon selbst Katholik – sich auseinanderzusetzen hatte.
Seien Sie herzlich willkommen zur gemeinsamen Erkundung einer spannenden Epoche der Musikgeschichte anlässlich unserer Heidelberger Summer School 2023!