Heidelberger Science Slam

Lachen bis die Tränen kommen, Unverständliches endlich verstehen und verblüffendes Neuwissen mit nach Hause nehmen – all das erwartet dich bei einem Science Slam. In lockerer Umgebung überzeugen Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler dich auf der großen Bühne davon, wie spannend Wissenschaft sein kann. In knackigen zehn Minuten präsentieren sie kreativ, verständlich und unterhaltsam das Neueste aus ihrer Forschung. Am Ende entscheidet das Publikum, wer den besten Vortrag geliefert hat.
Line Up

Rainer Holl (Moderator, Autor & Poetry Slammer)

Franziska Zmatlik (Psychologie/Mainz): „Faktoren des Glücks“

Julien Bobineau (Interkulturelle Wirtschaftskommunikation/Jena/Würzburg): „Rassismus bei der Polizei?! Wie koloniale Afrika-Bilder unseren Alltag prägen und was Horst Seehofer damit zu tun hat“

Martin Giese (Behindertenpädagogik/Heidelberg): „Bildung für Blinde? Ist doch behindert“

Lalith Sharan Gururaj (Computer Assisted Surgeries/Heidelberg): „How to Cure a Heartache“

Florian Dinger (Physik//Meteorologie/Heidelberg): „Licht, Luft und Liebe – Eine Ernährungsberatung für die Zukunft“

Science Slam Heidelberg!
Du möchtest auch einmal über deine Forschung slammen, einen Science Slam oder einen Vortrags-Workshop für dein Unternehmen buchen? Dann schreib einfach eine Mail an: info@science-and-stories.de

Science Slams finden regelmäßig in Aachen, Berlin, Bochum, Bonn, Dortmund, Frankfurt, Hamburg, Heidelberg, Köln, Leipzig, Mainz, Mannheim, München und Stuttgart statt.

Die Veranstaltung ist beendet.

X

Datum

30 Nov 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

20:00

Standort

Karlstorbahnhof, Saal
Marlene-Dietrich-Platz 3, 69126 Heidelberg

QR Code