Heidelberg in den 50er Jahren

Kurpfälzisches Museum zeigt das bewegte Jahrzehnt mit Fotos von Fritz Hartschuh
Noch prägten die Nachkriegsjahre das Leben in Heidelberg. Der Zauber des Neuanfangs lag aber bereits in der Luft und kündigte die blühenden Jahre des Wirtschaftswunders an. Fritz Hartschuh, leidenschaftlicher Fotograf und Technikleiter der Rhein-Neckar-Zeitung, begleitete diese spannende Übergangszeit mit seiner Kamera und dokumentierte die Stadt von damals, ihre Menschen und ihre Geschichten.
Wie haben sich Heidelberg und das Leben in der Stadt seit den 50er Jahren verändert? Mit Hartschuhs fotografischem Bilderschatz aus dem Stadtarchiv, originalen Filmdokumenten, Designobjekten und Arbeiten von Marie Marcks, Hanna Nagel, Will Sohl, Siegfried Czerny und Karin Bruns beleuchtet die Ausstellung das bewegte Jahrzehnt. Darüber hinaus lassen Führungen, Gespräche und Vorträge sowie ein Schlager- und Kinoabend die 50er Jahre in Heidelberg nochmals aufleben.

Die Veranstaltung ist beendet.

X